Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  4752  |  4753  |  4754  |  4755  |  4756  ...  6757  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 67569 Ergebnisse:


solana

-, Weiblich

  Urgestein

Forenmoderator

Beiträge: 4164

Re: Määääääh

von solana am 02.03.2015 15:14

Ich määäähe herzlich zurück und heisse dich auf unserer Weide herzlich willkommen, liebes Lamm!
Lass es dir schmecken am saftigen Gras und frischen Wasser und lass uns gemeinsam unserem Hirten nachfolgen und auf seine Stimme hören! 
Gruss
Solana 

       

angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver

Antworten

Rapp
Gelöschter Benutzer

Re: Määääääh

von Rapp am 02.03.2015 15:01

Blööööh, herzlich willkommen. Hier bin ich manchmal ein Querblöker... Ach, du wirst uns hier schon kennen lernen.

Hoffentlich ist dir recht wohl bei uns

Willy

Antworten

marjo
Gelöschter Benutzer

Re: Määääääh

von marjo am 02.03.2015 14:54

Hallo Lamm,

willkommen auf unserem Teil der Weide. Ich bin einer von den Schäfern. Das Gras hier ist grün, manchmal jedoch etwas strohig. Satt wirst Du aber eh an anderer Stelle werden.. Deine Gemeinde, Christen in Deiner Umgebung, persönliche Beziehung zu Jesus, eigenes Bibellesen und Gebet usw.

lg, marjo

Antworten Zuletzt bearbeitet am 02.03.2015 14:55.

Lamm

60, Weiblich

  Neuling

Beiträge: 2

Määääääh

von Lamm am 02.03.2015 14:40

Hallo

so bin ich nun bei euch auf der Weide. Kein ganz neues Lamm mehr...aber immer noch "suchend" im Leben.
Ich bin gespannt wie bei euch so das Leben und Erleben ist. Das durch IHN leben...manchmal auch überleben, wenn das Leben es nicht gut meint.
Eigentlich bin ich schon noch ein Lamm, wenn man es vom Glaubensweg her betrachtet.
Mein Weg zu IHM kam ganz überraschend und irgendwie auch verrückt auf mich zu.
Hach...es gibt so vieles.
Ich freu mich!

das Lamm 

Antworten

Cosima
Administrator

84, Weiblich

  fester Bestandteil

Chatadmin

Beiträge: 951

Re: Oase (15) "Ich schäme mich des Evangeliums nicht: Es ist eine Kraft Gottes,

von Cosima am 02.03.2015 14:28

Hallo, Ihr lieben Oasis und alle stillen Mitleser!

Einen sonnendurchtränkten Nachmittag wünsche ich euch allen!
Ich bin noch nicht zu Hause, fahre aber bald los, denn ich habe heute Abend noch eine
Veranstaltung in meiner Gemeinde.

Gestern Abend habe ich erst festgestellt, dass ich vergessen habe, die Andacht am Freitag zu posten.
Zuversicht hatte sie mir abgeschrieben und geschickt, aber ich kam nicht dazu, sie hier für euch rein zu setzen.
Gestern hatte ich gar keine Zeit, denn wir haben noch eine kleine Geburtstags-Nachfeier gehabt, die sehr
schön war. Dazu habe ich meine Spezialität beigesteuert, eine Biskuitrolle mit frischen Erdbeeren gefüllt!

Biskuitrolle.jpg War lecker und hat den Gästen geschmeckt!

Nun kommt aber ganz schnell die Andacht und ich wünsche euch viel Freude beim Lesen:

Andachten.jpg  "Weil Er dich liebt" Gottes Gegenwart im Alltag erleben

Montag, der 2. März 2015

 

Andacht aus dem Thema: Weil seine Liebe barmherzig ist

Der Herr ist nahe allen, die ihn anrufen, allen, die ihn ernstlich anrufen. PSALM 145,18; LÜ

Niemals allein

Ist Gott ein ferner Gott? Viele Mütter stehen vor der drängenden Frage: „Wie kann die Gegenwart Gottes meine Kinder erfüllen?" Viele Väter fragen sich: „Wie kann die Gegenwart Gottes in meiner Familie Gestalt annehmen?" Ganze Gemeinden haben ein unstillbares Verlangen danach, dass Gottes Gegenwart mit ihrer verändernden und heilenden Kraft unter ihnen greifbar wird.
Wie kann die Gegenwart Gottes zu uns kommen?
Sollen wir Kerzen anzünden, Lieder singen, einen Altar errichten, ein Komitee einsetzen, einen ordentlichen Batzen Geld spenden? Wie kommt Gottes Gegenwart zu uns?
Das Geschenk Gottes an uns ist seine Gegenwart.
Das größte Geschenk, das er uns macht, ist er selbst. Sonnenuntergänge sind atemberaubend. Das türkisblaue Wasser der Karibik ist ein Fest für die Augen. Ein neugeborenes Baby rührt uns zu Tränen. Eine Liebe fürs Leben ist ein unbezahlbarer Schatz. Doch wenn wir auf all das verzichten müssten – die Sonnenuntergänge, das Meer, das Babylachen, die Liebe eines Menschen – und ganz allein mitten in der Sahara wären, dann hätten wir immer noch allen Grund, vor Freude im Sand zu tanzen. Warum? Weil Gott mit uns ist.
Wir sind niemals allein. Niemals.
Gott liebt Sie zu sehr, als dass er Sie jemals sich selbst überlassen würde, und deshalb hat er es auch noch nie getan. Sie sind nicht allein mit Ihren Ängsten, Ihren Sorgen, Ihrer Krankheit und mit der Realität Ihres Todes. Ist das kein Grund zum Feiern?
Er ist eine Person, die liebt und die gerne heilt, hilft und eingreift. Er reagiert nicht auf Zauberformeln, und kluges Gerede beeindruckt ihn nicht im Mindesten. Er hält Ausschau nach mehr: nach Ehrerbietung, Gehorsam und nach Herzen, die ihn wirklich suchen.
Wo immer er dies sieht, da kommt er!

Danke, Herr, dass du ein persönlicher Gott bist. Du kommst in unser Leben und bringst Heilung und Hilfe. Du hältst dich nicht von uns fern, sondern kommst uns ganz nah. Kein Ort dieser Erde ist so abgeschieden, dass wir dich dort nicht fänden. Du liebst uns zu sehr, um uns im Stich zu lassen. Du bist zu treu, um uns mit Krankheit und Tod alleinzulassen. In deiner Großzügigkeit hast du uns mit Geschenken überhäuft: wunderschöne Blumen, tiefe Ozeane und lachende Babys. Doch du selbst bist das herrlichste Geschenk von uns allen. Wir jubeln über dich. Amen.

Ich werde mitgehen, du kannst ruhig sein. 2. MOSE 33,14; GN

Wer unter dem Schutz des Höchsten wohnt, der kann bei ihm, dem Allmächtigen, Ruhe finden. PSALM 91,1; HFA

Wenn wir behaupten, wir hätten wirklich Gemeinschaft mit ihm, scheuen aber das Licht, dann belügen wir uns und andere und unser Leben ist von Unwahrheit geprägt. 1. JOHANNES 1,6; WD

Andacht aus dem Buch von Max Lucado: „Weil Er dich liebt". Mit freundlicher Genehmigung des GerthMedien-Verlages, www.gerth.de

Die Liebe gibt nie jemand auf, in jeder Lage vertraut und hofft sie für andere; alles erträgt sie mit großer Geduld. 1.Kor.13:7 GNB

Antworten

solana

-, Weiblich

  Urgestein

Forenmoderator

Beiträge: 4164

Re: Verbindung zwischen Himmel und Erde

von solana am 02.03.2015 14:10

Ja, ich denke, wir müssen aufpassen, dass hier nicht 2 Dinge miteinander vermischt werden.
Vielleicht wird das an ein paar Bibelstellen deutlicher:

Phil 3,12 Nicht, dass ich's schon ergriffen habe oder schon vollkommen sei; ich jage ihm aber nach, ob ich's wohl ergreifen könnte, weil ich von Christus Jesus ergriffen bin.

Gal 5,25 Wenn wir im Geist leben, so lasst uns auch im Geist wandeln.

Gal 5,17 Denn das Fleisch begehrt auf gegen den Geist und der Geist gegen das Fleisch; die sind gegeneinander, sodass ihr nicht tut, was ihr wollt.

Eph 5,18 Und sauft euch nicht voll Wein, woraus ein unordentliches Wesen folgt, sondern lasst euch vom Geist erfüllen.

Röm 12, 1 Ich ermahne euch nun, liebe Brüder, durch die Barmherzigkeit Gottes, dass ihr eure Leiber hingebt als ein Opfer, das lebendig, heilig und Gott wohlgefällig ist. Das sei euer vernünftiger Gottesdienst. 2 Und stellt euch nicht dieser Welt gleich, sondern ändert euch durch Erneuerung eures Sinnes, damit ihr prüfen könnt, was Gottes Wille ist, nämlich das Gute und Wohlgefällige und Vollkommene.

Da ist auf der einen Seite: Ich bin ergriffen - und bleibe ergriffen.

Ich habe den Heiligen Geist - und der wird mir nicht genommen, wenn ich etwas falsch mache.

Auch dann nicht, wenn ich meinem Fleisch gehorcht habe und auch nicht, wenn ich mit Wein (oder anderem Genuss) "berauscht" habe. 

Da ist Jesu Opfer ein für allemal - dem kann ich nichts hinzufügen. 

Und dennoch bedeutet das nicht: "also kann ich die Füsse hochlegen".
Sondern im Gegenteil: Weil das so ist, deshalb:

- jage ich ihm aber nach, ob ich's wohl ergreifen könnte, 

- lasst uns auch im Geist wandeln 

- lasst euch vom Geist erfüllen. 

- ihr eure Leiber hingebt als ein Opfer,

- ändert euch durch Erneuerung eures Sinnes 

Das  ist kein Automatismus.
Dass die ersten Aussagen wahr und gültig sind, bedeutet nicht, dass dier jeweils 2. Teil nun überflüssig wäre.
Und die Betonung des 2. Teils bedeutet auch nicht, dass der jeweils erste Teil dadurch ausser Kraft gesetzt wäre.

Der erste Teil ist das, was Gott uns schenkt. Und das ist unumstösslich.
Wir Menschen ändern daran nichts, wir können es nur glauben, annehmen und uns beschenken lassen.

Aber es kommt auf uns an, ob wir dieses Geschenk "auspacken" und von der geschenkten Fülle her leben. Oder ob wir weiter so leben wie bisher und das Geschenk "ins Regal stellen" oder in den Safe tun, wo es sicher aufehoben ist, unser Leben aber nicht bestimmt. 
Und darum ging es mir in diesem Thread.
Guss
Solana

angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver

Antworten Zuletzt bearbeitet am 02.03.2015 14:13.

Pal

67, Männlich

  Urgestein

Beiträge: 2513

Re: Verbindung zwischen Himmel und Erde

von Pal am 02.03.2015 13:34

Cleo:
Hm, nur ich verstehe nicht genau den Zusammenhang vom Rest deines beitrags, wie genau kommst du jetzt auf das Thema Frieden...? Also.. nichts gegen dich, ich will es nur verstehen ja?
Bist du denn auch mit dem Rest einverstanden, vor allem eben, was diese Verbindung ist?
Ist der Friede hier eine Ergänzung meines Beitrags oder wie darf ich das verstehen?

Ich meine "Friede" ist genau eine sehr passendes Beispiel, wie Gott ganz praktisch in meinem Leben Einfluß auf mich übt.
Habe ich keinen wirklichen Frieden, dann geht die rote Ampel an.
Dann muß ich mich selbst hinterfragen: Was ist die Ursache? Wo ist Sand im Getriebe? etc.
Ja, so dachte ich es als Ergänzung deines Beitrages!

Cleo:
Und gegen das in die falsche Richtung galoppieren haben wir ja eben zum Glück den Wegweiser, den wir nur öffnen müssen- die Bibel Denn die widerspricht sich nunmal nicht, für die Worte müssen wir nur offen sein.

...für die Bibel-Worte müssen wir nur offen und dann haben wir den eindeutigen Wegweiser...
oh, oh, wenn das nur so einfach wäre!

Es werden bekanntlich, auf dem Fundament der Bibel, so viele unterschiedliche und teils widersprüchliche Ansichten, aufgebaut.
Und jede Richtung ist sich ihrer Ansicht so sicher, wie es nicht sicherer sein kann!
 
Was mir persönlich hilft ist dann immer meine selbstkritische Hinterfragung:
Bin ich kindlich und demütig genug, um mir den Spiegel des Wortes wirklich so eindeutig vor Augen zu stellen?
Habe ich den Frieden Jesu wenn mich eine Bibelstelle ermahnt, überführt, tröstet, baut oder abbricht? -
Erhalte ich "Signale" aus dem Himmel, das ich mir meiner Ansicht sicher sein kann? - Eben wieder "Jesu Frieden" und keine falsche Selbstzufriedenheit!
Habe ich Beweise meiner persönlichen Verbundenheit mit dem Geist Jesu? -
Wie sehen diese "Beweise" dann aus?
Oder will ich nur auf eine Gefühls-wolke dahin "schweben" und mein altes Egowesen damit aufpolieren?

Auch für den perfekten Bibelleser, der die Bibel meinetwegen auswendig kennt, bleibt da ein "Pharisäer-Risiko" bestehen.
Deshalb muß ich auch für Korrektur empfänglich bleiben, so lange ich hier unten lebe...

Antworten

wideawake
Gelöschter Benutzer

Re: Freude - ein Fremdwort?

von wideawake am 02.03.2015 12:05

Da schließe ich mich an ! Danke Wlly für die ausführlichere Antwort !

*lacht* ne ich muß da noch was dazu fügen, lieber Willy. Vielen Dank für diese kompetente Antwort ! Siehst ich habs gewußt das du kompetent bist ! haha ... *freu*

gesegneten Tag an @

Antworten

wideawake
Gelöschter Benutzer

Re: Freude - ein Fremdwort?

von wideawake am 02.03.2015 11:43

Oh, Willy, du kannst das so wunderbar plastisch in Bildsprache fassen! Danke dafür! Gruss Solana

Danke, solana ! Da schließe ich mich an ! Danke Wlly für die ausführlichere Antwort !

Antworten

solana

-, Weiblich

  Urgestein

Forenmoderator

Beiträge: 4164

Re: Freude - ein Fremdwort?

von solana am 02.03.2015 11:13

Rapp schrieb:

Es ist wie du sagst: gebe ich Gott Raum, kann er durch mich wirken. Nicht vergessen: es leben zwei Kerle in mir: der, dem ich Futter zuschanze bekommt die Oberhand: füttere ich den Neuen mit Gottes Wort und verbringe ich Zeit mit Vater, wird er erstarken und durch Gottes Gnade den Sieg davon tragen. Andernfalls muss ich über mein jämmerliches davon kriechen auch nicht staunen...

Oh, Willy, du kannst das so wunderbar plastisch in Bildsprache fassen!
Danke dafür!
Gruss
Solana 

angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  4752  |  4753  |  4754  |  4755  |  4756  ...  6757  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite