Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 4787 | 4788 | 4789 | 4790 | 4791 ... 6805 | » | Letzte
Die Suche lieferte 68048 Ergebnisse:
Re: Oase (16) "Gesegnet ist der Mann, der auf den HERRN vertraut ...
von Inyanel am 08.03.2015 12:41Hallo Ihr Lieben !
Allen Oasis und allen "stillen" Besuchern einen wunderschönen und gesegneten Sonntag ! 
Zunächst möchte ich mich erstmal bei sylvaki für die "neue" Oase und dem damit verbundenen
neuen Thema !
OBWOHL ... ich musste -als ich den Titel der neuen Oase las- schon etwas schmunzeln:
"Gesegnet ist der Mann,..." - und diesen Titel ausgerechnet in der Woche, als der Bundestag
die Frauenquote in Aufsichtsräten und Vorstandsetagen gesetztlich bestimmt hat;
und weiterhin, wo heute am 08.03. der Weltfrauentag ist. Schon irgendwie funny...
Ja, auch ich war in dieser Woche nicht sehr aktiv in der Oase sondern nur "still" unterwegs;
leider wird sich das in den nächsten zwei Wochen auch noch etwas fortsetzen.
Ich will Euch jetzt nicht groß mit meinen Terminen und Unternehmungen langweilen
(u.a. am 20.03. nach Trelleborg/Schweden),
aber ich habe im Augenblick sehr, sehr viel "auf'n Zettel" und muss leider hier vor Ort
-vor allem beruflich und musikalisch- meine Schwerpunkte setzen...
...und so ganz "nebenbei" ist da auch (m)eine Gemeinde, in der ich mich aktiv einbringen möchte. 
Daher seid mir bitte nicht böse, dass ich in den nächsten zwei Wochen mich sehr rar machen werde.
Es geht leider nicht anders...
Natürlich werde ich jeden Tag (!) "still" in die Oase hineinschauen und werde auch versuchen,
mich ein- oder zweimal aktiv bei Euch zu melden.
Okay, soweit erstmal...
Liebe Oasis und alle "stillen" Besuchern - ich wünsche Euch Allen noch ein wunderschönes Wochenende.
hier bei uns am Norden an der Ostsee ist es wunderschön sonnig, warm und frühlingshaft
und werde heute noch einen Spaziergang am Brodtner Steilufer machen.
Weiterhin wünsche ich Euch Allen morgen am Montag einen Super-Start in die neue Woche,
dass Ihr Alle mit Gottes Segen und Licht beschenkt werdet.
Möge Unser HERR, Jesus Christus, sanft und schützend Seine Hand über Euch halten
und auf all Euren Wegen durch die neue Woche mit Euch sein. 
Bis bald, Euer Inyanel
P.S. Ich denke an Euch Alle - sylvaki, Gretel, Cosima, solana, Cleo (schön, dass Du nun wieder zurück bis
und dass das Internet wieder läuft), burgold, Burgen, Hannalotti, Poola, alles.durch.ihn, wideawake,
milli und Willy.
In Gedanken und Gebet bei Euch !
"Ich gebe Euch meinen Geist, damit ihr wieder lebt und bringe euch in euer Land zurück." (Hesekiel 37,14)
Die von mir eingesetzten Bilder sind selbst gestaltet und aus ganz eigener Fotosammlung und Zeichenmappe
Rapp
Gelöschter Benutzer
Re: Oase (16) "Gesegnet ist der Mann, der auf den HERRN vertraut ...
von Rapp am 08.03.2015 12:35ja, ich versuche es mal... Der Mann war übers Hochseil gegangen. Er wurde gefeiert. Doch da schien er eine total ausgefallene Idee zu haben: er ging wieder übers Seil, diemal mit einer Schubkarre. Die Zuschauer jubeln. Nun fragt der Mann die Leute: "Wer mir vertraut, dass ich ihn heil rüber bringe, soll sich bitte in die Karre setzen!" Keiner wagt es. Doch da kommt ein kleiner Junge. Er setzt sich in die Karre und der Artist führt ihn hinüber. Da fragt doch jemand: "Junge, wie konntest du das wagen?" "Der Mann auf dem Seil ist mein Papa! Der lässt mich niemals fallen!" war die Antwort des Jungen.
Ja, tiefer als in Vaters Hand kann ich nicht fallen. Ihm darf ich gegen jede Vernunft vertrauen. Vater lässt mich nicht los.
Willy
Re: Oase (16) "Gesegnet ist der Mann, der auf den HERRN vertraut ...
von solana am 08.03.2015 12:18Noch ein Nachschub: Ich gebe Gott auch die Ehre, wenn ich ihm vertraue, dass er alles in seiner Hand hat und alles so wenden wird, dass es uns "zum Besten" dient - nicht zum "Zweitbesten". Auch dann, wenn ich mich so dumm dabei angestellt habe, dass - es in meinen Augen - für "das Beste" nicht gereicht hat ... bei Gott gibt es kein "Zweitbestes", wenn ich etwas vertrauensvoll in seine Hände gelegt habe. Auch hier sollen wir ihm die Ehre geben und nicht unserer "Einschätzung". 
Das gilt auch für die "Einschätzung" dessen, was mir "passiert" oder von anderen angetan wird.
Darum sind alle "Sorgen" und Befürchtungen, alles "Grübeln" und "nicht Loslassen wollen" - eigentlich ein "Gott die Ehre verweigern".
Wenn einem das ganz klar wird, dann fällt es viel leichter, davon zu lassen.
Gal 3,11 denn »der Gerechte wird aus Glauben leben« (Habakuk 2,4).
angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver
NorderMole
Gelöschter Benutzer
NorderMole
Gelöschter Benutzer
Poola
Gelöschter Benutzer
Re: Oase (16) "Gesegnet ist der Mann, der auf den HERRN vertraut ...
von solana am 08.03.2015 10:53Bei dem Wort "Vertrauen" kam mir als erstes die Geschichte mit dem kleinen Jungen in der Schubkarre auf dem Hochseil in den Sinn, du du mal erzählt hast, Willy.
Vielleicht kannst du sie nochmal hier reinstellen? Sie ist so schön.
Er hatte keinerlei Angst.
Weil er eifach vertraute - gegen alle "Gefährlichkeit" und gegen alles, was der Verstand sagen würde und gegen alles, was die anderen dachten und sagten.
So - "gegen alles Menschenurteil nach dem Augenschein" wird ja auch Abrahams Glaube im Römerbrief beschrieben:
Röm 4, 18 Er hat geglaubt auf Hoffnung, wo nichts zu hoffen war, dass er der Vater vieler Völker werde, wie zu ihm gesagt ist (1.Mose 15,5): »So zahlreich sollen deine Nachkommen sein.« 19 Und er wurde nicht schwach im Glauben, als er auf seinen eigenen Leib sah, der schon erstorben war, weil er fast hundertjährig war, und auf den erstorbenen Leib der Sara. 20 Denn er zweifelte nicht an der Verheißung Gottes durch Unglauben, sondern wurde stark im Glauben und gab Gott die Ehre 21 und wusste aufs allergewisseste: Was Gott verheißt, das kann er auch tun. 22 Darum ist es ihm auch »zur Gerechtigkeit gerechnet worden« (1.Mose 15,6). 23 Dass es ihm zugerechnet worden ist, ist aber nicht allein um seinetwillen geschrieben, 24 sondern auch um unsertwillen, denen es zugerechnet werden soll, wenn wir glauben an den, der unsern Herrn Jesus auferweckt hat von den Toten, 25 welcher ist um unsrer Sünden willen dahingegeben und um unsrer Rechtfertigung willen auferweckt.
Da waren viele "Stimmen" um ihn herum - und vor allem wohl auch ganz laut in seinem eigenen Kopf, die sagten:
"Na, so doof kann man doch nicht sein, , so ein Unsinn. Das ist doch gar nicht möglich, lass dich nicht auf den Arm nehmen - du siehst doch selbst, was "Sache" ist. Im Ernst, was kannst du denn da erwarten?"
Und Abraham hörte sie sicher alle. Und dann stand er vor der Entscheidung: welcher Stimme glaube ich? Welcher Stimme schenke ich so viel Vertrauen, dass ich mein Handeln darauf "bauen" kann?
"Er gab Gott die Ehre" - die Ehre, der allein"Vertrauenswürdige" zu sein, gegen alle anderslautenden Stimmn ihm doch zu folgen.
Das finde ich so schön erklärt und begründet an dieser Römerbriefstelle.
Und es ist auch hilfreich für mich, wenn ich mich entscheiden muss, die Wahl habe, welcher Stimme ich mehr glaube - dass es darum geht, "Gott die Ehre zu geben".
Das gilt auch für die "Einschätzung" meines eigenen Tuns.
Wenn Stolz aufkommen will über Erreichtes - dann sagt da eine leise mahnende Stimme: "Du weisst dass das nicht dein Verdienst ist - also gib Gott die Ehre" ...und dann ist auf einmal statt Stolz Beschämung und Demut da, wenn ich auf diese Stimme höre.
Aber auch genauso bei Versagen, wenn ich mich über etwas ärgere, das ich falsch gemacht habe, dann ist es auch ein Akt des "Gott die Ehre gebens", das einfach loszulassen in seine Hände, seine befreiende Vergebung anzunehmen - auch da, wo mir mein schlechts Gewissen oder mein Wunsch nach "Perfektion" etwas anderes einflüstern will:
1Joh 3,20 dass, wenn uns unser Herz verdammt, Gott größer ist als unser Herz und erkennt alle Dinge.
Und auch dann, wenn es nicht nur "die flüsternde Stimme meines Herzens" ist, die "verdammt", sondern noch auch das laute Geschrei von Mitmenschen ....
Geben wir Gott in allem die Ehre!
Gruss
Solana
angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver


Antworten