Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 4848 | 4849 | 4850 | 4851 | 4852 ... 6756 | » | Letzte
Die Suche lieferte 67553 Ergebnisse:
Re: Oase 14: "Ich will den Herrn loben und nie vergessen, wie viel Gutes er mir getan hat." (Psalm 103,2 HfA)
von solana am 09.02.2015 11:38Ja, das ist wieder eine schöne Andacht, liebe Cosima.
Und ich finde, das passt gut zu dem Buchcover mit den aufgeblühten Blumen und dabei muss ich auch an das Thema im Hauskreis gestern Abend zurückdenken.
Wenn wir mitten in Problemen stecken und unser Blick darauf gerichtet ist, dann führt uns das dazu, uns "einzuigeln" zur Abwehr und zum Schutz, uns "einrollen und unsere Stacheln aufstellen", gegen jeden zu "pieken", der uns zu nahe kommt.
Dadurch sind wir noch mehr eingeengt in unserer Bewegungsfreiheit und verletzen andere um uns herum.... die Probleme bleiben aber doch ungelöst, vergrössern sich eher.
Wenn wir uns stattdessen "öffnen" wie eine Blume ihre Knospe öffnet - nicht für die Probleme, sondern - auf Gottes Liebe hin, die der Seele einen geschützten Raum zur Entfaltung schenkt, dann bekommen wir Kraft, mit den Problemen umzugehen und offen zu bleiben für alles Schöne und für unsere Mitmenschen.
Das wünsche ich uns allen - dass wir in Gottes Liebe aufblühen.
Gruss
Solana
angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver
Wintergruen
Gelöschter Benutzer
Re: Ostern!
von Wintergruen am 09.02.2015 11:30Hallo Uweles,
das ich mit dir nicht diskutieren wollte, ist warscheinlich nur schlecht von mir wiedergegeben worden , Ich bezog das auf das was du zu Anfang schriebst:.
..und so dachte ich das du gar nicht über das Thema sprechen wolltest..Ich wollte dir nur sagen, das wir keine Endlosdiskussion entfachen müssten,weil das nicht in deinem Interesse lag, wegen einer Frage die ich dir gestellt hatte...
In der Bibel steht das wir den Sabbat heiligen sollen.. Es steht so viel anderes noch was dem mosaischem Gesetz entsprach... Aber mit dem Kommen Jesus Christus sind viele Dinge auch nicht mehr so maßgeblich.. wie zb. Die Beschneidung.. die war aus dem mosaischem Gesetz, oder das Auge um Auge , Zahn um Zahn.. oder die Opfergaben oder das verzehren von denen und jenen Speißen usw.... Die Juden die nicht an IHN glaubten,halten sich noch daran...aber wir halten uns an das was Jesus Christus mitgebracht hat.. Statt der Beschneidung die Taufe, statt der Opfergaben, das Abendmahl.. statt den Samstag den Sonntag... usw....
Aber wie ist es bei dir ? Wie ist das mit der Beschneidung,, ? nicht aus medizinischen Gründen, sondern weil die Bibel das sagt.
Als Jesus sich mit seinen Jüngern versammelte, war es sehr oft der ´´erste´´ Tag ..Und das ist der Sonntag.. der Tag des Herrn eben.. Aber jeder andere Tag ist auch ebenso wichtig...Und um noch genauer zu werden,,, Der Samstag ist eher ein Ruhetag vor der Wochen -Arbeit und der erste Tag ,ist der Tag des Herrn, der ganz IHM gewidmet sein müsste,
Re: Ostern!
von Uweles am 09.02.2015 11:28Hallo Greg,
Am siebten Tage sollst du ruhen. Da steht nicht, dass man gar nichts machen soll oder nur Gottesdienst halten soll!
Ich glaube nicht, dass Gott den Sabbat so gewollt hat, wie ihn ganz strenge Juden halten, mit Fahrstühlen die extra eine Sabbatschaltung haben, so dass sie auf jeder Etage anhalten, damit niemand einen Knopf drücken muss!
Vielmehr hat Gott diesen Tag für uns Menschen gemacht, damit wir ausruhen können. Ich persönlich versuche den Tag so zu nutzen, dass ich mir mehr Zeit nehme um in der Bibel zu lesen oder etwas geistliches zu tun. Wenn ich also an einem Samstag hier im Forum auf christliche Dinge reagiere, dann ist dies wohl nicht so ganz verkehrt!
Da wäre dann noch die Frage, was ist dir lieber, eine menschliche Tradition oder Gottes Wille! Ich persönlich richte mich nach keiner einzigen Religion mehr, denn sie haben alle Dinge verändert, die so nicht mehr richtig sein können. Die Antwort steht in der Bibel.
Lieber Marjo,
Heilsentscheidend ist es sicher nicht, aber dennoch bleibt die Tatsache, dass es eines der 10 Gebote ist, und diese sind nicht ausser Kraft gesetzt worden, auch wenn sehr viele Leute meinen dies wäre so!
Zu deinen Bibelstellen. Römer 14,15 hat mit Essen und Trinken zu tun, aber mit dem Sabbat gibt es da keinerlei Zusammenhang!
Kol 2,16 Wo liest du dort, dass der Sabbat keine Gültigkeit mehr hat oder dass der Tag verschoben wurde? Es geht lediglich darum, dass man sich kein schlechtes Gewissen einreden lassen sollte, nur weil man etwas bestimmtes isst, trinkt oder z.B. den Sabbat hält!
Es wird sicherlich niemand in der Hölle enden, nur weil er den Sabbat nicht hält, aber es geht hier ja auch nicht um das einhalten, sondern darum, dass eine Kirche (eine menschliche Einrichtung) sich selbst ermächtigt hat, Gottes Gebote zu ändern. Dies nur um ihre Macht zu demonstrieren!
Wer diesem menschlichem Trend folgen will, den kann auch niemand davon abhalten. Ich persönlich werde mich aber nicht freiwillig gegen Gottes Gebote stellen!
Nur zum Anreiz sich weiter kundig zu machen: https://www.youtube.com/watch?v=g29ozAKCyIw
Es gibt noch sehr viel mehr über den Sabbat zu lesen und zu sehen!
Ich kann und will hier aber niemandem etwas vorschreiben. Im Gegenteil, ich wollte den Thread schon längst beendet haben. Es sind aber offensichtlich einige hier, die ein sehr großes Interesse daran haben, diese Diskusion weiter zu führen! Sicherlich aus Interesse und aus Wissenshunger!
Lieber Gruß Uweles
Re: Ostern!
von solana am 09.02.2015 11:13Hallo Greg
Ich finde, du hast gute Fragen gestellt.
Sie gehen sehr tief und ich denke, darüber könnten wir in einem neuen Thread vielleicht noch ausführlicher sprechen, das wäre sicher interessant - über die Gebote an sich, inwiefern sie den Menschen zum Segen gegeben sind und was die richtige und falsche Einhaltung der Gebote ist - ich denke hier bspw an die an anderer Stelle geforderte richtige "innere Haltung", nicht nur "formale Einhaltung von Vorschriften".
Und was genau den "mündigen" Umgang damit ausmacht (Gal 4, darüber hatten wir schon mal ein Thema). im Gegensatz zum "unmündigen Kind" oder Knecht.
Was den Sabbat betrifft, hat Jesus ja klar gesagt:
Mk 2,27 Und er sprach zu ihnen: Der Sabbat ist um des Menschen willen gemacht und nicht der Mensch um des Sabbats willen.
Der Ruhetag ist ein Geschenk an den Menschen.
An dem er sich ausruhen darf und sich daran freuen.
Mit dem Blick auf seinen Schöpfer gerichtet, der ihn damit beschenkt hat und der ihn dadurch segnen will, dass er ihm sagt, "wo es lang geht", wie er sein Leben in Übereinstimmung mit dem Willen seines Schöpfers führt und so die damit verbundene Verheissung erfüllt wird.
Und er ehrt Gott damit, indem er ihm glaubt, dass er es gut mit ihm meint und ihm aus Liebe diese Regelungen gibt, um ihn dadurch zu segnen und zu beschenken.
Und sich vertrauensvoll von ihm leiten lässt.
Nicht "angstlich darauf schielend, auch ja nichts falsch zu machen" - und vor lauter "Sorge" die ganze Freude dadurch zu "verpassen" und anderen ihre Freude "miesmachen", so wie es Jesus den Pharisäern vorwirft:
Mt 23,13 Weh euch, Schriftgelehrte und Pharisäer, ihr Heuchler, die ihr das Himmelreich zuschließt vor den Menschen! Ihr geht nicht hinein und die hineinwollen, lasst ihr nicht hineingehen.
Lieber Uweles, das ist kein Vorwurf an dich.
Es soll nur ein Gedankenanstoss an uns alle sein, dass wir unsere Motivation hinterfragen, warum wir etwas einhalten (bzw warum nicht) und wie wir Gott dadurch ehren, wodurch genau.
Aber, wie gesagt, wenn Interesse an einer ausführlicheren Diskussion dieses Themas (Gesetz) besteht, sollten wir dies lieber in einem gesonderten Thread betrachten.
Gruss
Solana
angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver
Anschleppdienst
von Michael-A am 09.02.2015 09:54Wie ich gerade las, hast du lieber Rapp, schon richtig formuliert und geantwortet. Sorry für mein Einwand.
Friede sei mit Dir und deinem Haus (auch Familie gemeint...)!
Michael
Israel, Deutschland, Polen! Für diese Länder bete ich!
Re: Anschleppdienst
von Michael-A am 09.02.2015 09:49Johannes 9 ist meine Lieblingsstelle des gesamten Johannesevangelium. Aber ich würde das Ganze mit anderen Motiven sehen ...
Darüber schrieb ich hier glaube ich schon. Ich muss mal gucken. Wenn nicht, schreibe ich in einen anderen Thema. Denn im Johannes 9 geht es um eine ganz andere Frage. Und darauf gibt Jesus eine ganz konkrete Antwort.
Ja, ich schrieb darüber. Hier die Verknüpfung zu den Thema. Wer ist Schuld? Viel Freude beim Studieren.
Friede sei mit Dir und deinem Haus (auch Familie gemeint...)!
Michael
Israel, Deutschland, Polen! Für diese Länder bete ich!
Re: Oase 14: "Ich will den Herrn loben und nie vergessen, wie viel Gutes er mir getan hat." (Psalm 103,2 HfA)
von Cosima am 09.02.2015 09:42Und hier die Andacht für heute: "Weil Er dich liebt" Gottes Gegenwart im Alltag erleben
Andacht aus dem Thema: Weil seine Liebe unerschütterlich ist.
Montag, der 9. Februar 2015
Rufe mich an in der Not, so will ich dich erretten und du sollst mich preisen. Psalm 50,15; LÜ
Ein guter Tag nach dem andern
Sollen wir uns an diesem Tag in all den Schwierigkeiten freuen? Gott lädt uns dazu ein.
So wie Paulus im Gefängnis fröhlich war; David schrieb Psalmen in der Wildnis; Jona betete im Bauch des Fisches;
Paulus und Silas sangen im Gefängnis; Shadrach, Meschach und Abednego blieben im Feuerofen standfest;
Johannes sah im Exil den Himmel offen; und Jesus betete in seinem Garten des Schmerzes...
Könnten wir uns an diesem Tag in all dem freuen?
Stellen Sie sich einmal vor, wie anders es wäre, wenn wir das könnten.
Angenommen, Sie beschließen an einem furchtbaren Tag, es einmal zu versuchen. Sie beschließen,
das Problem nicht wegzutriniken, oder wegzuarbeiten oder sich zu sorgen, sondern es einmal auszuprobieren.
Sie vertrauen mehr. Sind weniger gestresst. Dankbarer. Stellen das Nörgeln ab. Und ehe Sie sich versehen, ist
der lange Tag geschafft und dazu noch überraschend glimpflich.
In der Tat so glimpflich, dass Sie beschließen, den Kampf am folgenden Tag noch einmal zu wagen. Der Tag
kommt mit all seinen Höhen und Tiefen, niemand ruft an, die Schmerzen sind noch da, doch im Großen und
Ganzen, wer hätte das gedacht, funktioniert es! Dem Tag eine Chance zu geben funktioniert!
Am nächsten und übernächsten Tag machen Sie es genauso. Aus Tagen wird eine Woche. Aus Wochen werden
Monate. Aus Monaten werden Jahre voller guter Tage.
Das ist der Stoff, aus dem ein gutes Leben gemacht ist. Ein guter Tag nach dem anderen.
Wunderbarer Retter, jeder Tag ist ein Geschenk von dir. Es ist eine Möglichkeit,
dir Ehre zu machen. Und das können wir, indem wir uns trotz all dessen, freuen,
was uns heute und morgen und übermorgen begegnet. Gib uns Kraft, dich zu
loben und fröhlich zu sein, wie schwierig der Tag auch sein mag. Möge unsere
Freude dir Freude machen. Amen
Der Herr ist gütig. In schweren Zeiten ist er eine feste Zuflucht, und er kennt alle, die bei ihm Schutz suchen. Nahum 1,7; NL
Ich werde sie trösten; ich verwandle ihre Trauer in Jubel, ihren Kummer in Freude. Jeremia 1,13 GN
Du tust mir kund den Weg zum Leben: Vor dir ist Freude die Fülle und Wonne zu deiner Rechten ewiglich. Psalm 16,11; LÜ
Andacht aus dem Buch von Max Lucado: „Weil Er dich liebt". Mit freundlicher Genehmigung des GerthMedien-Verlages, www.gerth.de
Die Liebe gibt nie jemand auf, in jeder Lage vertraut und hofft sie für andere; alles erträgt sie mit großer Geduld. 1.Kor.13:7 GNB
Re: Drei Religionen. Ein Haus - "The house of one"
von Michael-A am 09.02.2015 09:32Für mich ist es klar, ich muss in kein Haus, sondern die Erde ist das irdische Haus. Und hier bin ich nur ein Gast, und beim Papa im Himmel haben wir eine feste Wohnung ...
Friede sei mit Dir und deinem Haus (auch Familie gemeint...)!
Michael
Israel, Deutschland, Polen! Für diese Länder bete ich!
Re: Oase 14: "Ich will den Herrn loben und nie vergessen, wie viel Gutes er mir getan hat." (Psalm 103,2 HfA)
von Cosima am 09.02.2015 09:27Guten Morgen an alle Oasis!
Schön, lieber Inyanel, dass du gut zurück gekommen bist und dass Ihr ein erfolgreiches Konzert hattet.
Liebe Sylvaki, danke für die Losung für heute: Wer kann uns vertreten? wenn wir in Not sind, Hilfe brauchen?
"Nur Jesus Christus, der zur Rechten Gottes ist und uns vertritt."
Damit rechne ich auch, jeden Tag!
Euch lieben Oasis und allen stillen Mitlesern einen guten, gesegneten Tag mit dem Wissen,
dass Jesus Christus an eurer Seite ist und euch schützt und für euch eintritt.
Eure Cosima.
Die Liebe gibt nie jemand auf, in jeder Lage vertraut und hofft sie für andere; alles erträgt sie mit großer Geduld. 1.Kor.13:7 GNB
Re: Ostern!
von Greg am 09.02.2015 09:25Hiho Uwe,
Also bevor Du darüber diskutierst, welcher Tag nun ganz genau der Sabbat ist, solltest Du auch mal schauen was "Du sollst den Sabbat heiligen" überhaupt bedeutet.
Gerne kannst Du den Vorwurf erheben, das die Kath. Kirche den Sonntag als Sabbattag etabliert hat und diese Traidition sich fortgesetzt hat.
Aber dann frage ich mich, was tun den diejenigen, die diesen Vorwurf erheben
Wie feiern sie denn Sabbat?
Am Samstag? Aha. Und wie? Nun, offensichtlich nicht so, wie es in der Bibel steht.
Dann würden sie beispielsweise nicht an einem Samstag am Rechner sitzen und hier im Forum schreiben.

Was ich mit sagen will: Es kann ja mal gerne gesagt werden, das diese oder jene es nicht richtig machen mit dem Sabbat. Aber beim näheren hinsehen machen es diejenigen, die diesen Vorwurf erheben, leider auch nicht richtig. Oder sie messen mit zweierlei mass.
Ich bin eine fröhliche Knackwurst!