Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 4954 | 4955 | 4956 | 4957 | 4958 ... 6754 | » | Letzte
Die Suche lieferte 67538 Ergebnisse:
Re: Sünde = Zielverfehlung?????
von solana am 12.01.2015 11:05War da nun wieder was falsch dran?
Von wem empfindest du so einen Vorwurf?
Ich habe Cleo so verstanden, dass sie alle guten Gedanken hier bestätigt hat und erweitert.
Und genau das war auch meine Absicht.
Gruss
Solana
Unser Ziel ist es doch, an Gutem anzuknüpfen und noch mehr Gutes dazu beitragen - jeder sein "Scherflein" zur Ehre Gottes.
Oder wie siehst du den Austausch hier?
angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver
Re: Der Sünde gestorben, was heißt das?
von solana am 12.01.2015 10:57Gute Morgen
"Der Sünde gestorben" beinhaltet ja (mindestens) 2 Aspekte
1) bezeichnet diese Aussage eine Tatsache,
2) bezeichnet sie eine "Einstellung" - weil neben dieser Tatsache leider auch noch die andere Tatsache "wahr" ist, dass unser "alter Mensch" eben "auch noch lebt". Und dieser alte Mensch ist eben doch noch nicht so ganz tot für die Sünde, sondern deren "leichte Beute"...
Nun ist es an uns, die "Tatsache zu glauben und sie zur Grundlage unserer "Identität" zu machen. Von daher unser Selbstverständnis beziehen und dieses Selbstverständnis umzusetzen in unserem konkreten Leben. Quasi aus dem "Potenzial" (das "verborgen" und nur im Glauben zugänglich ist) konkrete Lebensrealität werden zu lassen, die für alle sichtbar und greifbar ist.
Und durch diese Umsetzung erfahren wir selbst die "Realität" unseres neuen Lebens, dass das nicht nur ein "Versprechen für die Zukunft" ist, sondern eine Kraft, die jetzt schon wirkt.
Die anschaulichste Beschreibung dafür finde ich in Kol 3.
1 Seid ihr nun mit Christus auferstanden, so sucht, was droben ist, wo Christus ist, sitzend zur Rechten Gottes. 2 Trachtet nach dem, was droben ist, nicht nach dem, was auf Erden ist. 3 Denn ihr seid gestorben, und euer Leben ist verborgen mit Christus in Gott.
Das ist die Grundlage.
Darin besteht unser neues Leben.
Das ist eine Tatsache, die bereits vollendet ist.
Und auf diese Tatsache gründet sich unser Selbstverständnis - und von diesem Selbstverständnis her gehen wir mit unserem "alten Menschen" sso um, dass wir ihn als "lebende Leiche" betrachten und uns davon "distanzieren", uns nicht mehr mit ihm "identifizieren, auch wenn er immer wieder nach uns greift und "verlorenes Terrain" zurückerobern will.
Wir leben von dem "verborgenen neuen Leben" her.
Weil wir "den alten Menschen bereits ausgezogen" haben, sollen wir ihn auch loslassen und ablegen wie ein "altes Kleid".
Nach und nach.
Denn dann stehen wir nicht "nackt" da, sondern darunter kommt das strahlende Festgewand zum Vorschein, mit dem wir bereits ausgestattet worden sind. wir haben schon alles bekommen, was für dieses neue Leben nötig ist.
Nur fällt es uns schwer, Gewohntes loszulassen, weil wir bis dahin unsere Sicherheit darin gesucht haben, uns nicht nur in ein"leichtes Kleid", sondern eher in einen "dicken Panzer" gehüllt - der uns aber gleichzeitig auch zum Gefängnis wurde....
Im Aufbrechen und Ablegen dieses Panzers werden wir immer mehr frei.
Frei, indem wir "erkennen".
Nicht nur "theoretisch" dem "Verborgenen" glauben, sondern in der Lebenspraxis "erkennen", wie tragfähig unser neues Leben ist, welche Kraft in diesem Potebnzial steckt.
Wir erfahren die "erneuernde Umgestaltung zur Erkenntnis" und werden zunehmend frei:
10 und den neuen angezogen, der erneuert wird zur Erkenntnis nach dem Ebenbild dessen, der ihn geschaffen hat
Dann kann die Sünde nicht mehr über uns herrschen - auch nicht durch die Hintertür mit der Macht des alten Menschen.
Denn wir leben aus der Gnade und aus der Vergebung:
Röm 5,17 Denn wenn wegen der Sünde des Einen der Tod geherrscht hat durch den Einen, um wie viel mehr werden die, welche die Fülle der Gnade und der Gabe der Gerechtigkeit empfangen, herrschen im Leben durch den Einen, Jesus Christus.
Röm 6,14 Denn die Sünde wird nicht herrschen können über euch, weil ihr ja nicht unter dem Gesetz seid, sondern unter der Gnade.
Gruss
Solana
angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver
MichaR
Gelöschter Benutzer
Re: Sünde = Zielverfehlung?????
von MichaR am 12.01.2015 10:55hallo Cleo und Solana:
War da nun wieder was falsch dran? - also langsam weis ich echt nicht mehr weiter...
ich hab das ja auch nur geschrieben, weil es hies, das dies Tefila ziemlich zuletzt eingefallen wäre... drum habe ich meine Ansicht begründet.
MichaR
Gelöschter Benutzer
Re: Oase 13 "Ich habe Dich bei deinem Namen gerufen, du gehörst mir" (Jesaja 43,1 NL)
von MichaR am 12.01.2015 10:30"Wenn du auch sagst, du schaust ihn nicht - die Rechtssache ist vor him; so harre auf ihn." Hiob 35,14
CSV Der Herr ist nahe 2015 mit freundlicher Genemigung Brüdergemeinde Hückeswagen
Henoch
Gelöschter Benutzer
Re: Der Sünde gestorben, was heißt das?
von Henoch am 12.01.2015 10:22Hallo Wintergrün,
ich hab jetzt lang darüber nachdenken müssen:
Im Römer und im Glaterbrief heißt es:
Röm 8,15 Denn ihr habt nicht einen knechtischen Geist empfangen, dass ihr euch abermals fürchten müsstet; sondern ihr habt einen kindlichen Geist empfangen, durch den wir rufen: Abba, lieber Vater!
Gal 4,6 Weil ihr nun Kinder seid, hat Gott den Geist seines Sohnes gesandt in unsre Herzen, der da ruft: Abba, lieber Vater!
Nun weiß ich aus meinem eigenen Erleben, dass das etwas dauert. Ich musste erst ins Vertrauen kommen, das mich rufen lässt, lieber Vater, Papa...und in es ist auch noch viel zu tun, dass das richtig fest wird in meinem Herzen. Aber es entwickelt sich dahin. Jede Anfechtung wirkt in diese Richtung, mich näher ans Vaterherz zu bringen.
Sehnst Du Dich nicht manchmal danach?
Für mich bedeutet eben "der Sünde gestorben", dass mich der Vater in Christus so sieht. Also so rein wie seinen Sohn, auch wenn ich es nicht bin. Die Macht der Sünde, mich vom Vater zu trennen, ist gebrochen durch Christus. Und das darf ich leben als Täter des Wortes.
Henoch
Re: Sünde = Zielverfehlung?????
von solana am 12.01.2015 10:21Ich glaube nämlich, die anderen genannten Ziele sind auch in der Bibel klar definiert..
Ja, Cleo, och denke auch, dass Gottes Wille für unser Leben verschiedene Aspekte und Bereiche hat
Und ich meine, dass einer dieser Aspekte eben gerade der ist, dass wir nicht alles in unserer Hand haben - auch nicht unsere "Bestimmung", das Ziel unseres Lebens.
Und dass wir, um diese Bestimmung zu verwirklichen und das uns gesetzte Ziel zu erreichen, ganz auf Gott angewiesen sind. Nicht nur, um von ihm die Erkenntnis darüber zu haben, was unser Ziel ist. Sondern auch die Erkenntnis unserer Angewiesenheit auf sein Wirken in uns und durch uns. Und dass wir uns diesem Wirken öffnen, uns als "Gefässe" von ihm füllen lassen, als "Werkzeuge" in seinen Dienst nehmen lassen, als "Geliebte" uns an seiner Liebe erfreuen und sie erwiedern. Und auch einfach nur geliebtes Kind sind und unsere selbst auferlegten Lasten an ihn abgeben und untere seinem "sanften Joch" - unter seiner sicheren und liebevollen Führung - an dieses Ziel gelangen.
Weil ER ganz genau weiss, wo es lang geht und und uns dort hin führt;
Gruss
Solana
angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver
sylvaki
Gelöschter Benutzer
Re: Oase 13 "Ich habe Dich bei deinem Namen gerufen, du gehörst mir" (Jesaja 43,1 NL)
von sylvaki am 12.01.2015 09:35
Wochenspruch:
"Welche der Geist Gottes treibt, die sind Gottes Kinder."
(Römer 8,14)
Losung und Lehrtext für Montag, den 12. Januar 2015
„Noah fand Gnade vor dem HERRN."
(1.Mose 6,8)
„Wir glauben,
durch die Gnade des Herrn Jesus
selig zu werden."
(Apostelgeschichte 15,11)
© Evangelische Brüder-Unität – Herrnhuter Brüdergemeine (www.ebu.de)
Weitere Informationen finden Sie hier: www.losungen.de
cipher
Gelöschter Benutzer
Re: Ist Gott alltagstauglich?
von cipher am 12.01.2015 09:14Gott segne Dich!
Re: Oase 13 "Ich habe Dich bei deinem Namen gerufen, du gehörst mir" (Jesaja 43,1 NL)
von Inyanel am 12.01.2015 08:54Hey, hallo und Guten Morgen, Ihr Lieben !
Guten Morgen auch Dir, liebe Cleopatra !
Danke Dir, Cleo für eine weitere Deiner "Waldgeschichten" - ich lese sie wirklich gerne
und freue mich, dass der HERR Dir in "Deinem" Wald so schöne Antworten schenkt,
Dich behütet und so segensreich mit Dir ist.
...so, Ihr Lieben, jetzt muss ich aber los...
Habt alle einen guten Start in die neue Woche,
möge der HERR Euch durch diese Woche geleiten, Euch behüten und Euch bewahren
wie auch auf all Euren Wegen durch diese Woche mit Euch sein !
Seid gesegnet und mit Seinem Licht beschenkt. Amen. Amen. Amen !!!
Bis gleich, Inyanel
...und wusch aus der Oase raus !
"Ich gebe Euch meinen Geist, damit ihr wieder lebt und bringe euch in euer Land zurück." (Hesekiel 37,14)
Die von mir eingesetzten Bilder sind selbst gestaltet und aus ganz eigener Fotosammlung und Zeichenmappe
Christof
Gelöschter Benutzer
Re: Wie lest ihr die Bibel?
von Christof am 12.01.2015 08:44Ihr Lieben,
hier nochmal mein Rat durch den Geist zu lesen. Alternativ könnt ihr das ganze NT durchlesen und dann dort aufschlagen was euch "in den Sinn kommte".
Ich empfehle fürs Suchen eine elektronische Bibel.
In Liebe
Christof