Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 4965 | 4966 | 4967 | 4968 | 4969 ... 6754 | » | Letzte
Die Suche lieferte 67537 Ergebnisse:
Re: Der Sünde gestorben, was heißt das?
von Michael-A am 09.01.2015 08:53Ich habe etwas vergessen, was mir und meiner Frau hilft:
Lobpreis, so oft es geht, denn Lobpreis ist die stärkste Waffe gegen den Satan und seine Machenschafften! Das hat uns David schon vorgemacht!
Mit Lobpreis wurden Mauern gerissen und überrollt. Also ran ans Lobpreis!
Friede sei mit Dir und deinem Haus (auch Familie gemeint...)!
Michael
Israel, Deutschland, Polen! Für diese Länder bete ich!
Re: Der Sünde gestorben, was heißt das?
von Michael-A am 09.01.2015 08:40Warum fällt es uns so schwer, einfach mit Jesus aufzuwachen und mit ihm zu reden?
Ganz einfach, weil unser Ich (Ego) nach Lust schreit!
Ich wache auf und sage: "Guten Morgen Jesus, bitte fülle du meine Seele mit deiner Nahrung und leite mein Körper durch den Tag." Das ich dennoch mal hin falle ist nicht abgesichert, aber gerade in den Augenblick spüre ich Jesus, der mich aufhebt ...
Ich falle sehr oft hin, wenn ich aber Jesus nicht hätte, würde ich oft liegen bleiben und der Gegenspieler würde mich töten. Denn er ist ein Mörder durch und durch!
Friede sei mit Dir und deinem Haus (auch Familie gemeint...)!
Michael
Israel, Deutschland, Polen! Für diese Länder bete ich!
sylvaki
Gelöschter Benutzer
Re: Oase 12 Und die Herrlichkeit des Herrn umleuchtete sie , ...Lukas 2 ff
von sylvaki am 09.01.2015 08:37
Losung und Lehrtext für Freitag, den 9. Januar 2015
„Kehrt zurück, ihr abtrünnigen Kinder,
so will ich euch heilen von eurem Ungehorsam.
– Siehe, wir kommen zu dir;
denn du bist der HERR, unser Gott."
(Jeremia 3,22)
„Naht euch zu Gott, so naht er sich zu euch.
Reinigt die Hände, ihr Sünder,
und heiligt eure Herzen, ihr Wankelmütigen."
(Jakobus 4,8-9)
© Evangelische Brüder-Unität – Herrnhuter Brüdergemeine (www.ebu.de)
Weitere Informationen finden Sie hier: www.losungen.de
marjo
Gelöschter Benutzer
Re: Paris: Lästerungen mit dem Tode bestraft
von marjo am 09.01.2015 08:31Das stimmt. Allerdings gibt es einige Texte, die je nach Stimmlage in die Richtung gehen und ein Schmunzeln auslösen können. Damit meine ich Texte wie Apg. 1,9-11. Stellt man sich das bildlich vor und erzählt es in einer lustigen Art und Weise, sieht man eine Gruppe Männer die Köpfe in den Hals legen, zum Himmel starren und darauf warten... ja, worauf warten sie eigentlich? Genau das wurdne sie gefragt. "Was macht ihr da eigentlich?" (frei übersetzt) Danach stelle ich mir vor, dass einer nach dem anderen den Kopf senkt, sich verwirrt und vielleicht etwas peinlich berührt umschaut, sich räupsert, ein Steinchen wegkickt und dann nachhause schlurft.
gruß, marjo
Re: Paris: Lästerungen mit dem Tode bestraft
von alles.durch.ihn am 09.01.2015 08:22Ihr Lieben, ich glaube auch nicht, dass irgendjemand hier solche Dinge rechtfertigen will,
denke, Inyanel, da hast du cipher falsch verstanden..
Dass man Hintergründe versucht zu ergründen, auch die menschliche Seite von allen Seiten
zu beleuchten, finde ich vollkommen zulässig, denn mM nach sind viele "Täter" auch in
gewisser Weise "Opfer", wobei die Gründe dafür ganz unterschiedlich sein können..
Und mal ehrlich, "Demokratie" ist auch ein dehnbarer Begriff - die war schonmal anders
erfahrbar und wird sich auch weiter verändrn, wie sich alles verändert, was nicht "Gott",
"Ich bin der ich bin", heißt....
Und ich gehe davon aus, dass er alles im Griff hat und es für alles seine Gründe gibt,
egal um welches Thema es geht - wir haben nicht den Überblick. Aber: wir dürfen uns
Gedanken machen, ohne, dass es nach "Entschuldigung-suchen" aussehen muss... :- )
Habt einen gesegnete Tag,
adi/ alles.durch.ihn
PS: Zum Thema "Provokation": ich fände es auch dumm, bei Rot über die Ampel
zu laufen und mich darauf zu verlassen, dass schon alles irgendwie gutgehen wird....
Und was mir noch auffällt, ist, dass es in der Bibel keine Satire gibt...
..ich will den Herrn loben allezeit und seinen Namen preisen! <3
marjo
Gelöschter Benutzer
Re: Füße waschen
von marjo am 09.01.2015 08:10Na, die wenigsten Füße werden nach Rosen durften. Was ihr an Vorbehalten beschreibt ist genau richtig. Den Jüngern dürfte das damals nicht anders gegangen sein. Sie ließen Jesus gewähren. Vermutlich merkten sie, dass es nicht nur Jesus wichtig war seine dienende Einstellung zu zeigen, sondern das es für sie selbst wichtig war, sich dienen zu lassen... und zwar dort dienen zu lassen, wo es nicht angenehm ist. Jeder ist sich darüber bewusst, dass saubere Füße nicht nur eine kosmetische Notwendigkeit sind.
Bei uns allen gibt es Bereiche in denen wir Not haben und Hilfe bräuchten, sie aber nicht gerne annehmen, weil es keine einfachen Bereiche sind. Nehmt einander an, wie Christus uns angenommen hat. Er hat nicht nur uns angenommen, er hat sich auch unser angenommen. *Wortspielflagge hiss*
gruß, marjo
cipher
Gelöschter Benutzer
Re: Paris: Lästerungen mit dem Tode bestraft
von cipher am 09.01.2015 07:42Das war auch, was in diesem Thread geschrieben wurde: Ein solcher Angriff ist barbarisch und in keiner Weise zu rechtfertigen.
Darüber hinaus stehe ich dazu, dass Meinungsfreiheit ebenso, wie andere Feiheiten innerhalb der Demokratie Grenzen findet.
Auch eine Satirezeitschrift muss meiner Ansicht nach nicht "auf Teufel komm raus" ihren Spott über alles und jedes verbreiten.
Re: Mir ist es ein Rätsel... ...muss ich wieder gehen ?
von Inyanel am 09.01.2015 01:42Hallo Ihr Lieben !
Hallo liebe Sina, liebe tefila, liebe Wintergruen, liebe Hannalotti
auch bei Euch möchte ich recht herzlich für Eure Antworten und für die darin enthaltenden Gedanken bedanken.
Dank auch, Euch ein wenig Zeit genommen zu haben !
Gleichzeitig aber auch meine Entschuldigung an Euch, erst heute auf Eure Beiträge zu antworten.
@Sina
Ja, Sina, durchaus habe ich die Möglichkeit schon mal erwogen, für ein bis zwei Wochen ins Kloster zu gehen.
Und es täte mir sicherlich auch gut - so wie Du es so schön beschrieben hast.
Mein Problem besteht aber eigentlich nicht in einer permanenten Unruhe, auch wenn es durchaus in meinem Eingangsbeitrag
so 'rüberkommen mag.
Mein Problem ist eher das Zeitmanagement, für Dinge die ich ausserhalb meiner alltäglichen "Grundaktivitäten" gerne tu
und mir auch persönlich -bei "Glaube-Community" mein persönliches Glaubensleben- nicht nur in der geistlichen Entwicklung wichtig sind.
Dennoch möchte ich Dir sagen, dass mir Dein Vorschlag sehr gut gefallen hat und er wirklich überlegenswert ist.
Übrigens, zum TV -das ich natürlich auch besitze- komme ich eher selten;
und wenn, dann ist zumeist auf "Tagesthemen" oder "Tagesschau" bereits reduziert.
@tefila
Ja, auch ich schaue am Abend immer mal -nicht immer unbedingt eingeloggt- wieder herein, was so tagsüber im Forum
geschrieben wurde.
Und auch hier beim (stillen) Mitlesen reduziere ich es auf drei bis vier, eher drei Themen im Forum.
Versuche schon beim Überfliegen der Threadüberschriften mich auf die Themen zu fokussieren, die mir m.E. wichtig erscheinen.
Ja, die Kunst Prioritäten zu setzen.
Dennoch, z.B. die Neuvorstellungen, ich lese sie kaum und bergüssen tu ich äußerst -äußerst!- selten jemanden.
Habe da schon ein wenig ein schlechtes Gewissen, schließlich habe ich mich ja auch über die Rückmeldungen bei
meiner eigenen Vorstellung gefreut.
Habe auch die Befürchtung gegenüber den Neuanmeldungen bei "Glaube-Community", ihnen nicht genügend Wertschätzung
entgegen zu bringen...
So auch bei manch anderen Themen im Forum.
@Wintergruen
auch Dir möchte meinen ganz besonderen Dank aussprechen, dass Du so mutig und offen über Deine Krankheit berrichtet hast.
Wie ich schon zuvor in diesem Thread geschrieben habe, hatte ich bei der Erstellung dieses Threads überhaupt nicht bedacht,
dass hier auch Geschwister schreiben, die durch ihre Krankheit in anderen Alltagsaktivitäten durchaus eingeschränkt sind und
so in diesem Forum einen guten Ausgleich dafür finden.
Dennoch eine persönliche Frage:
aus Deinem Beitrag ließ sich erkennen, dass die Ferien zu Ende sind und Du Dicxh wieder auf das Arbeitsleben vorbereitest...
...mhm, nehme es mir bitte nicht übel... aber das mit 91 ? Bist Du da nicht im Ruhestand ?
*lach* Nein, ich nehme nicht, sondern ich gebe Unterricht
An der Musikhochschulke unterrichte ich Harmonie- und Kompositionslehre;
an der (Jugend-)Musikschule gebe ich Unterricht in E-Bass wie auch klassische Gitarre und E-Gitarre.
An beiden Musikschulen bin ich als freier Mitarbeiter freiberuflich tätig - also Ferien, kein Unterricht ---> No Money, leider.
Gebe aber nebenbei auch Privatunterricht und mit unserer "Emerson,Lake & Palmer"-Cover-Band verdiene ich mir sehr gut
etwas dazu, so dass ich auch längere Semesterferien an der Musikhochschule ohe weiteres überstehen kann.
Nein, keine Sorge, mir geht es sehr gut
@Hannalotti
Ja, habe das Gefühl, Du kannst mein Anliegen hier sehr gut nachvollziehen.
Natürlich hast Du recht, es geht darum, Prioritäten zu setzen - nur das bedeutet natürlich auch "Loslassen zu können".
Und darin liegt natürlich auch eins meiner Grundprobleme.
Nehmen wir mal "mein" Lobpreisteam. Ich bin zwar nicht der Leiter unseres Teams; dennoch bin ich natürlich bei Fragen
was Noten, Transponieren (nicht alle Instrumente ahben die gleiche Stimmung) etc. betrifft aufgrund meiner Profession immer
erster Ansprechpartner.
Dafür haben andere aus unserem Team Familie und auch andere Verpflichtungen innerhaln wie auch außerhalb der Gemeinde.
Würde ich jetzt aussteigen wollen, weil mir das alles zuviel wird, hätte ich ein unglaublich schlechtes Gewissen
- nicht nur meinen Lobpreisgeschwistern gegenüber, sie ggf. in Stich zu lassen, sondern auch Unserem HERRN gegenüber,
der mir das ja alles erst überhaupt ermöglicht und mich mit der Gabe der Musik beschenkt hat.
Wie gesagt, nur mal so als Beispiel - und ähnlich geht es mir mit der Oase hier.
Ja, die große Kunst des Loslassens und die Kunst, Prioritäten zu setzen.
Hey, Ihr Lieben, seid auch Ihr ganz doll umärmelt:
((((((Sina)))))) ((((((((tefila))))))) ((((((((Wintergruen))))))) ((((((((Hannalotti)))))))))
Seid alle ganz lieb gegrüsst und Euch Allen Gottes Segen !
Seid behütet, Inyanel
"Ich gebe Euch meinen Geist, damit ihr wieder lebt und bringe euch in euer Land zurück." (Hesekiel 37,14)
Die von mir eingesetzten Bilder sind selbst gestaltet und aus ganz eigener Fotosammlung und Zeichenmappe
Re: Paris: Lästerungen mit dem Tode bestraft
von Inyanel am 09.01.2015 00:38Hallo Ihr Lieben,
leider kann ich -aus meiner Sicht (!)- in den aus diesem Thread sich heraus kristallisierenden Grundkonsens
nicht mit einstimmen.
Für mich persönlich ist das Attentat auf die Redaktion des Satiremagazins "Charlie Hebdo" in Paris ein nicht
hinzunehmender Angriff auf die Grundwerte unserer Demokratie wie auch auf unseren Rechtsstaat, die m.E. nicht
nur für die Bundesrepublik Deutschland -oder wie in diesem Fall für Frankreich- sondern auch für alle anderen Mitgliedstaaten der EU gelten.
Ein Angriff auf Pluralismus, Kreativität, Meinungsfreiheit, persönliche Freiheit wie auch Pressefreiheit !
Grundsäulen unserer demokratischen Gesellschaft !
Sicherlich mag man dieser Satirezeitschrift "Charlie Hebdo" kritisch gegenüber stehen
(wobei die Satire in ihrer Historie in Frankreich einen ganz anderen Stellenwert hat als hier in Deutschland)
und manch einer -mich durchaus eingeschlossen- sich in Seinem Glaubensleben verletzt fühlt;
wird ja nicht nur der Islam sondern auch Judentum und Christentum "scharf" karikiert.
Dennoch muss dieser "Schmerz" auch mal gestanden und ausgehalten werden.
Sind nicht wir alle schon mal verbal und auch emotional verletzt worden ? Sind wir dadurch berechtigt, um uns zu schlagen (oder gar
um uns zu schießen) ???
Und sind nicht gerade wir Gläubigen hier auch (auf-)gefordert, uns auch in der Verletzung demütig zu erweisen ?
Natürlich tut es mir weh, wenn jemand Unseren HERRN, Jesus Christus, beleidigt, verspottet oder ggf. auch satirisch karikiert.
Doch letztendlich glaube ich, dass Unser HERR dieser karikierten Satire stehen kann und ganz bestimmt mich nicht dazu benötigt,
Ihn -schon gar nicht auf bestialische Weise- zu verteidigen oder gar zu rächen.
Und in einem sind wir uns doch einig, wie auch wir wird sich eines Tages der oder die Autoren satirischer Karikaturen
vor den HERRN treten und sich rechtfertigen müssen ?
Was wissen wir, ob der HERR nicht selbst bereits Gegenmaßnahmen gegen Autoren der Ihn verspottende Hohnschriften und -bilder
bereits unternimmt.
Nein, m.E. gibt es nichts - absolut gar nichts, was diesen Akt äußerster Barbarei in irgendeinerweise entschuldigt oder gar rechtfertigt.
Mit lieben Nacht- und Segensgrüssen, Inyanel ...ein trauriger und sehr betroffender Inyanel
"Ich gebe Euch meinen Geist, damit ihr wieder lebt und bringe euch in euer Land zurück." (Hesekiel 37,14)
Die von mir eingesetzten Bilder sind selbst gestaltet und aus ganz eigener Fotosammlung und Zeichenmappe
Kayla
Gelöschter Benutzer
Re: Füße waschen
von Kayla am 09.01.2015 00:02Willy, da geht es mir etwas aehnlich. Ich habe Senk- und Spreizfuesse und wuerde mich daher auch nicht wohl fuehlen wenn jemand meine Fuesse waschen wollte. Im Sommer trage ich auch keine Sandalen, sondern lieber Ballerinas, da faellt es nicht so auf.
Allerdings bin ich auch kein grosser Fan von Beruehrungen, wenn mir die Person nicht sehr nahe steht.