Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  5010  |  5011  |  5012  |  5013  |  5014  ...  6751  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 67501 Ergebnisse:


solana

-, Weiblich

  Urgestein

Forenmoderator

Beiträge: 4164

Re: Wie Versuchungen zum Allerbesten dienen

von solana am 01.01.2015 13:18

Ja, ganz genau, Burg, so habe ich das auch geschrieben.
Ähnlich wie auch die Bitte um das tägliche Brot, die ja eigentlich auch "überflüssig" ist, weil Gott es ja sowieso weiss und für uns sorgt.

Aber solche Bitten helfen uns, unsere Sorgen auf Gott zu werfen und im Vertrauen auf ihn zu sehen, uns auf ihn hin ausrichten lassen - dann sind wir un Anfechtungssituationen "richtig ausgerichtet" und sie führen uns um so schneller zur Festigung und Bewährung.
So ähnlich erkläre ich das für mich.
Gruss
Solana 

angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver

Antworten

Burg1

54, Männlich

  Neuling

Beiträge: 54

Re: Wie Versuchungen zum Allerbesten dienen

von Burg1 am 01.01.2015 13:06

solana: Also die Frage dahinter habe ich so verstanden: Inwiefern ist Anfechtung gut für uns und warum bitten wir dann doch im Vaterunser darum, dass Gott uns nicht in Versuchung führt (obwohl wir ja wissen, dass er es nicht ist, der uns versucht).

Anfechtung/Erprobung ist gut für uns, um auch selbst zu merken, wie wir im Glauben stehen. Aber niemand möchte gerne erprobt werden und daher m. E. die Bitte im Vaterunser.

Antworten

solana

-, Weiblich

  Urgestein

Forenmoderator

Beiträge: 4164

Re: Wie Versuchungen zum Allerbesten dienen

von solana am 01.01.2015 12:58

Burg schrieb:

GOTT führt uns in Erprobungen, um unseren Glauben zu testen - ER führt aber niemals Menschen in Probe, um sie zum Bösen zu verführen.

Hallo Burg
Ja, ganz wichtig, festzuhalten.
So wie ich Pal verstanden habe, ging es ihm darum, zu verstehen, was hinter der Bitte im Vaterunser steht "Und führe uns nicht in Versuchung."

Denn eigentlich wissen wir ja sowieso, dass es nicht Gott ist, der uns versucht:

Jak 1,13 Niemand sage, wenn er versucht wird, dass er von Gott versucht werde. Denn Gott kann nicht versucht werden zum Bösen, und er selbst versucht niemand.

Und wir wissen auch, dass Anfechtungssituationen, in die wir geraten, gut für uns sind, uns wachsen lassen und unseren Glauben stärken. Sogar so gut, dass wir uns darüber freuen sollten:

Jak 1,2 Meine lieben Brüder, erachtet es für lauter Freude, wenn ihr in mancherlei Anfechtungen fallt,
Jak 1,12 Selig ist der Mann, der die Anfechtung erduldet; denn nachdem er bewährt ist, wird er die Krone des Lebens empfangen, die Gott verheißen hat denen, die ihn lieb haben. 

Also die Frage dahinter habe ich so verstanden: Inwiefern ist Anfechtung gut für uns und warum bitten wir dann doch im Vaterunser darum, dass Gott uns nicht in Versuchung führt (obwohl wir ja wissen, dass er es nicht ist, der uns versucht).

Eine sehr vielschichtige und komplexe Fragestellung.
Kann aber viel Erkenntnis bringen, wenn man sich damit eingehender beschäftigt.
Gruss
Solana

 

angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver

Antworten

Poola
Gelöschter Benutzer

Re: Oase 12 Und die Herrlichkeit des Herrn umleuchtete sie , ...Lukas 2 ff

von Poola am 01.01.2015 12:51

DER PSALTER (Ps 8)

 

Offenbarung der Herrlichkeit Gottes am Menschen

Psalm,8

1Ein Psalm Davids, vorzusingen, auf der Gittit.

2HERR, unser Herrscher, wie herrlich ist dein Name in allen Landen,

der du zeigst deine Hoheit am Himmel!

3Aus dem Munde der jungen Kinder und Säuglinge /

hast du eine Macht zugerichtet um deiner Feinde willen,

dass du vertilgest den Feind und den Rachgierigen.

4Wenn ich sehe die Himmel, deiner Finger Werk,

den Mond und die Sterne, die du bereitet hast:

5was ist der Mensch, dass du seiner gedenkst,

und des Menschen Kind, dass du dich seiner annimmst?

6Du hast ihn wenig niedriger gemacht als Gott,

mit Ehre und Herrlichkeit hast du ihn gekrönt.

7Du hast ihn zum Herrn gemacht über deiner Hände Werk,

alles hast du unter seine Füße getan:

8Schafe und Rinder allzumal,

dazu auch die wilden Tiere,

9die Vögel unter dem Himmel und die Fische im Meer

und alles, was die Meere durchzieht.

10HERR, unser Herrscher,

wie herrlich ist dein Name in allen Landen!

Antworten

Burg1

54, Männlich

  Neuling

Beiträge: 54

Re: Glückskekse? Bleigießen?

von Burg1 am 01.01.2015 12:48

"Nun, ich sehe kein Problem mit Glueckskeksen. Den Spruch finde ich nicht wichtig, aber ich lese ihn und fnde das auch nicht schlimm. Man muss nicht hinter allem etwas schlimmes sehen."

Schließe mich an. Ausserdem ist es lustig zu lesen, was manches Mal darauf steht. 

Antworten

Burg1

54, Männlich

  Neuling

Beiträge: 54

Re: Wie Versuchungen zum Allerbesten dienen

von Burg1 am 01.01.2015 12:46

So viel ich weiß, bedeutet das Wort "Versuchung" im damaligen Kontext auch "Erprobung, Probe".
GOTT führt uns in Erprobungen, um unseren Glauben zu testen - ER führt aber niemals Menschen in Probe, um sie zum Bösen zu verführen. Das tut jemand anderes.

Somit ist in diesem Falle ein auf die Probe stellen gemeint mit "Versuchung"; nicht eine Situation, die direkt in eine Sünde führt.

Antworten

solana

-, Weiblich

  Urgestein

Forenmoderator

Beiträge: 4164

Re: Jahreslosung 2015

von solana am 01.01.2015 12:43

Henoch hat etwas sehr Schönes geschrieben, dass wir alle uns zum Motto nehmen können:

Henoch schrieb:

Was will ich mir vom Herrn ans Herz legen lassen? Immer wieder darum zu bitten, den Anderen mit den Augen und dem Herzen Christi zu sehen und mir bewust zu sein, dass er mich aus Gnade angenommen hat.

Vor allem denn, wenn man dem Vers, so wie er ist, nicht "vorbehaltslos", ohne "ja, aber" zustimmen kann.
Gruss
Solana 

angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver

Antworten

Henoch
Gelöschter Benutzer

Re: Jahreslosung 2015

von Henoch am 01.01.2015 12:41

Hallo Solana,

einverstanden, allerdings nicht, ohne auf Kapitel eins und zwei des Römerbriefes hinzuweisen, bei dem klar wird, dass die Basis der Einheit, nämlich das Evangelium nicht angetastet werden darf und da sieht man auch, wie wichtig das ist. Auch Paulus findet da deutliche Worte. Ohne diese gemeinsame Basis geht nichts von dem, was Paulus danach bespricht.

Ich weiß, dass Du mir vorwirfst, bezüglich des Evangeliums zum "Hardleiner" zu werden.

Dazu will ich sagen: Es ist mir völlig selbstverständlich, mit einem Bruder oder einer Schwester erst einmal gemeinsam die Bibel zu erörtern und es ist mir auch völlig selbstverständlich, dass Unterschiede stehen bleiben dürfen. Es ist mir auch selbstverständlich, Irrtümer mit dem anderen geduldig zu klären und zugleich auch meinen Standpunkt zu überprüfen. Aber ebenso selbstverständlich ringe ich deutlich darum, dass das Eavngelium nicht angetastet wird. Warum hab ich schon gesagt, weil durch ein falsches Evangelium Menschen verloren gehen können.

Du wirst nichts von mir finden, wo ich auf Angriffe gegen meine Person, und waren sie noch so frech, auch nur reagiere, weil das nicht heilsentscheidend ist und daher völlig unwichtig. Deshalb werde ich mich niemals deshalb mit einem Menschen streiten, egal, was er zu mir sagt. Aber beim Evangelium werde ich genau.

Henoch

Antworten Zuletzt bearbeitet am 01.01.2015 12:42.

MichaR
Gelöschter Benutzer

Re: Jahreslosung 2015

von MichaR am 01.01.2015 12:27

Immer wieder darum zu bitten, den Anderen mit den Augen und dem Herzen Christi zu sehen und mir bewust zu sein, dass er mich aus Gnade angenommen hat.

da schließ ich mich gern an, insofern man im Evangelium bleibt, das schreib ich mir auch gern neu auf die Fahnen.

Für alle, die da sind auserwählt nach Vorkenntnis Gottes, des Vaters, durch Heiligung des Geistes, zum Gehorsam und zur Blutbesprengung Jesu Christi:
Gnade und Friede sei euch vermehrt





1.Petrus 1,2

Antworten Zuletzt bearbeitet am 01.01.2015 12:39.

Poola
Gelöschter Benutzer

Re: Oase 12 Und die Herrlichkeit des Herrn umleuchtete sie , ...Lukas 2 ff

von Poola am 01.01.2015 12:27

guten morgen ihr lieben,

ein gesegnetes 2015 wünsch ich euch allen,
unter gottes schutz, und gottes hand,

aber auch ein frohes, gesundes neues jahr 2015

die das lesen, mitlesen, überfliegen,.

lg, poola

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  5010  |  5011  |  5012  |  5013  |  5014  ...  6751  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite