Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  5026  |  5027  |  5028  |  5029  |  5030  ...  6748  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 67473 Ergebnisse:


marjo
Gelöschter Benutzer

Re: Welche Textstellen betreffen den Heilsplan Gottes für die Gemeinde und welche gelten seinem Volk Israel.

von marjo am 29.12.2014 18:21

henoch schrieb: Vllt kurz, was ist für mich ein Heilsplan.

Wie gesagt, das ist mir alles bekannt. Alles, meint: Alles. :)

Trotzdem ist es gut, wenn Du es erneut erklärst, ist ja kein Vier-Augen-Gespräch hier.

Wie gesagt... natürlich gibt es Heilsgeschichte. Sie ist so offensichtlich, dass niemand sie leugnen kann. Sie ist offesichtlich, ja sogar offenbart. Was es nicht gibt, ist ein starres Sytem. Es gibt keine anderen Verheißungen und keine andere Erfüllung der Verheißungen als nur die Eine: Christus.

Wenn wir geklärt haben, dass das Israel "nach dem Fleisch" keine eigene Verheißung hat, erledigen sich alle anderen Punkte des Disp. quasi von selbst. Vielleicht bleiben wir daher an diesem Punkt?

viele grüße, marjo

Antworten

solana

-, Weiblich

  Urgestein

Forenmoderator

Beiträge: 4164

Re: Sünde-tuend oder sündenfrei?

von solana am 29.12.2014 18:05

Hallo Pal Ich habe gerade nicht viel Zeit.
Aber ich möchte gerne noch eine Frage anschliessen: "Wer genau ist  "ihr"?"
"Was ihr wollt - was der alte oder der neue Mensch will? 
Gruss

Solana

Entschuldigung, hab in der Eile das Kleine in Klammer überlesen - aber bist du sicher, dass "ihr" der neue Mensch ist?

angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver

Antworten Zuletzt bearbeitet am 29.12.2014 18:08.

Pal

67, Männlich

  Urgestein

Beiträge: 2513

Re: Sünde-tuend oder sündenfrei?

von Pal am 29.12.2014 17:17

Ja, ich stimme mit @Micha überein!
Auch denke ich, hatten wir das Thema schon einmal. Dennoch finde ich es immer wieder überdenkenswert.

Dazu noch:
1Jo 5:18 Wir wissen, daß jeder, der aus Gott geboren ist, nicht sündigt; sondern wer aus Gott geboren ist, hütet sich, und der Arge tastet ihn nicht an.
Mat 7:18 Ein guter Baum kann nicht schlechte Früchte bringen, und ein fauler Baum kann nicht gute Früchte bringen.

Das ist die eine Seite der Medallie, die hell glänzend sicher jedem von uns gefällt.

Doch auf der anderen Seite haben wir ein:

Gal 5:17 Denn das Fleisch gelüstet wider den Geist und den Geist wider das Fleisch; diese widerstreben einander, so daß ihr nicht tut, was ihr wollt.

Eigentlich sollte man erwarten, das dort stehen sollte: so das ihr (euer neuer Mensch) tut, was ihr  wollt!
Warum steht das: nicht da?

Antworten

Henoch
Gelöschter Benutzer

Re: Welche Textstellen betreffen den Heilsplan Gottes für die Gemeinde und welche gelten seinem Volk Israel.

von Henoch am 29.12.2014 17:11

Hallo marjo,

Hm, da ist offensichtlich doch ein Unterschied, oder sind es nur die Bezeichnungen? Erwartest Du kein 1000 jähriges Friedensreich? Wem gilt die 70 Jahrwoche Daniels? Kommt das noch oder war das für Dich schon erfüllt?

Vllt kurz, was ist für mich ein Heilsplan. Also ich meine damit eine Periode, in der der Herr in einer bestimmten Weise handelt. Also z.B. die Zeit unter dem Gesetz, die Gnadenzeit, die Trübsalszeit, das 1000jährige Reich. Jeweils gelten andere Hilfestellungen von Seiten Gottes und andere Verheißungen, die uns zum Herrn bringen sollen.

Das Gesetz sollte z.B. deutlich machen, dass wir Gnade brauchen, weil wir es nicht halten können. Die Gnade soll betont werden, damit wir erkennen, dass es alleine Gottes Werk ist, die Trübsal soll zeigen ???...

So wirkt er in den verschiedenen Zeiten unterschiedlich mit dem Ziel, Jesus Christus zu verherrlichen und uns unsere Abhängigkeit deutlich zu machen.

Der Bund mit Abraham und David ist dabei Mittel zum Zweck und soll uns für die Zukunft verkünden, was kommen soll.

Soviel zu meinem Verständnis.

Henoch

Antworten Zuletzt bearbeitet am 29.12.2014 17:25.

MichaR
Gelöschter Benutzer

Re: Sünde-tuend oder sündenfrei?

von MichaR am 29.12.2014 17:03

das ist mW. der neue Mensch. Da dieser durch den hl. Geist gezeugt ist, ist er quasi ein Kind dieses seines Vaters - somit kann dieser nicht sündigen, das geht nicht.
Da wir aber noch immer und bis zum Schluss den alten Menschen mitschleppen sündigt dieser natürlicher Weise noch immer (und wenn man nur "Unterlassungssünden" mal anschaut)
Diese beiden kämpfen miteinander, wie Paulus beschreibt. Der neue Mensch sollte immer stärker werden, der alte abnhemen und ausgezogen werden.
(Der Konflikt bleibt aber prinzipiell bis wir oben sind! - aber das Thema hatten wir schon, nicht? ) 

Antworten

marjo
Gelöschter Benutzer

Re: Welche Textstellen betreffen den Heilsplan Gottes für die Gemeinde und welche gelten seinem Volk Israel.

von marjo am 29.12.2014 17:02

Liebe Henoch,

Henoch schrieb: Es geht um die irdischen Verheißungen, die speziell Israel galten. Das hat zur Folge, dass die Zeit der Gnade, in der wir leben, nicht der letzte Abschnitt ist, den Gott mit uns Menschen geht.

da hast Du wohl meine kurze Ausführung weiter oben nicht gelesen oder stimmts ihr nicht zu. Beides ist Ok für mich. Aber es gibt keinen Unterschied zwischen irdischen und geistlichen Verheißungen. Das habe ich oben nachgewiesen. In Christus ist alles vollendet. Nebenher läuft nichts mehr.

Allerdings wendet Paulus tatsächlich die rein auf Gottes Verheißung basierende Segenslinie auch auf die Juden nach dem Fleisch an und erklärt sie für beendet. (Gal 4) Dazu nimmt er das Beispiel von der "Freien" und der "Magd" (ebenso, Gal 4). Gott segnete die Linie Ismaels, keine Frage. Aber die Verheißung geht mit Isaak weiter. Deutlicher gehts nicht, oder? Da ist nichts mit "Israel nach dem Fleisch bekommt den irdischen Segen" und das "Israel nach dem Geiste erhält den himmlischen Segen". Das habe ich oben nachgewiesen und bitte um freundliche Beachtung. Die Verheißung ist nur in Christus. Nicht nur jetzt und heute. Immer. Selbst damals bei Abraham war Christus als dessen Nachkomme gemeint... wie ich oben Paulus zitierte. Nur Christus.

gruß, marjo

Antworten Zuletzt bearbeitet am 29.12.2014 17:04.

Pal

67, Männlich

  Urgestein

Beiträge: 2513

Sünde-tuend oder sündenfrei?

von Pal am 29.12.2014 16:56

Nun eine Frage:

 

Wenn ihr eure Sünden eingesehen habt, wenn sie euch leid getan haben, und ihr deshalb vielleicht auch bitterlich geweint habt. Wenn ihr sie vor Gott, und womöglich vor aller Welt, offen zum Licht gebracht habt, und nicht länger Verstecken spielt... dann seid ihr doch faktisch "ganz rein".
Oder seht ihr das nicht so?

Aufgrund dieser herrlichen Reinigung mit göttlichem Blut kommt die Folgefrage: Wie versteht ihr dann den folgenden Vers?

1Jo 3:9 Keiner, der aus Gott geboren ist, tut Sünde; denn Sein Same bleibt in ihm, und er kann nicht sündigen, weil er aus Gott geboren ist.

Antworten

Pal

67, Männlich

  Urgestein

Beiträge: 2513

Re: Tut Buße!

von Pal am 29.12.2014 16:53

ja, eigentlich ist zur Buße alles gesagt...

Antworten Zuletzt bearbeitet am 29.12.2014 16:54.

MichaR
Gelöschter Benutzer

Re: Tut Buße!

von MichaR am 29.12.2014 16:50

wenn nicht ständig was implementiert wird, was keiner gesagt hat, können wir mE noch weiter sammeln,- auch wenn schon alles mehrfach gesagt wurde...

Buße ist mE. ein Umkehren - dies ist mE. ein Prozess, indem einem nach und nach durch das WORT klar wird, was daneben war und man dies (Alte) ablegt und Christus anzieht. 

Antworten Zuletzt bearbeitet am 29.12.2014 16:53.

solana

-, Weiblich

  Urgestein

Forenmoderator

Beiträge: 4164

Re: Tut Buße!

von solana am 29.12.2014 16:49

Jetzt haben wir ja schon viele Aspekte zu den Thema zusammen getragen, jeder hat das betont, was ihm besonders wictig geworden ist.

Sollen wir versuchen, das irgendwie zusammen zu bringen oder noch praktischer veranschaulichen oder einfach noch weiter sammeln?
Was meint ihr?
Gruss
Solana 

angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  5026  |  5027  |  5028  |  5029  |  5030  ...  6748  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite