Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  5029  |  5030  |  5031  |  5032  |  5033  ...  6747  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 67470 Ergebnisse:


MichaR
Gelöschter Benutzer

Re: Glückskekse? Bleigießen?

von MichaR am 29.12.2014 12:49

denke wir sollten uns klar und deutlich von "Okkulten" Dingen distanzieren, auch wenn jemand vllt. irrtümlich meint dies sei gesetzlich, denn dem HERRN ist es schlicht ein "Greuel" diese Dinge zu tun, wie man leicht nachlesen kann.

Auch dies kann ein "Zeugnis" sein, wenn der HERR will. 

Antworten

marjo
Gelöschter Benutzer

Re: Welche Textstellen betreffen den Heilsplan Gottes für die Gemeinde und welche gelten seinem Volk Israel.

von marjo am 29.12.2014 12:40

Bitte keine weiteren sachfremden Beiträge in diesem Thread. @adi, Du hast eine PM. Danke & Gruß, marjo

Antworten

alles.durch...

61, Weiblich

  fester Bestandteil

Beiträge: 967

Re: Welche Textstellen betreffen den Heilsplan Gottes für die Gemeinde und welche gelten seinem Volk Israel.

von alles.durch.ihn am 29.12.2014 12:38

Nein, das meine ich nicht und das weißte du auch, denke ich..
Micha, ich meite nur, du klingst sehr vorwurfsvoll und so, als wenn
wir alle "Ponyhof" spielen - du meinst, wir nehmen den Glauben 
nicht ernst, das meinte ich!!

Übrigens war neulich in einem deiner Links die Rede davon, dass das Kreuz
ein Hinweis auf Jesu Opfer für uns ist - das mit dem Fluchholz ist allgemein
bekannt und demzufolge aber nicht mehr relevant, bzw. hat zwei Seiten der Medaille!
denn ER hat alles getragen, sodass wir mit Gottes Hilfe die Prüfungen bestehen können.

Achte doch vllt darauf, dass du dich beim Senden von Links nicht verhaspelst.
Das hatten wir ja neulich schonmal mit Pal und den Seesternen (oder so),
worauf du auch nicht mehr geantwortet hast (nicht schlimm)

Muss jetzt echt weiter..
sg, adi/ alles.durch.ihn


Oops, danke Marjo.. :- )

..ich will den Herrn loben allezeit und seinen Namen preisen! <3


Antworten Zuletzt bearbeitet am 29.12.2014 13:08.

MichaR
Gelöschter Benutzer

Re: Welche Textstellen betreffen den Heilsplan Gottes für die Gemeinde und welche gelten seinem Volk Israel.

von MichaR am 29.12.2014 12:31

Ach Micha, als ob wir das alles nicht selbst wüssten.... Stell dir vor, "auch wir sind vom Heiligen Geist erfüllt"
aha, also soll ich lieber nix mehr schreiben, weil es ja sein kann, das wer dies oder das schon weis, oder wie meinst du das?

Und wenn wir alle denn so sehr vom Hl. Geist erfüllt sind, heist das keiner soll mehr was schreiben, oder wie denkst du? (oder lieber nur ich nicht?)

Allein schon der Satzbeginn mit Ach und das Ende mit Rolleyes* zeigen mir deutliche Ablehnung, oder interpretiere ich das falsch?

Antworten Zuletzt bearbeitet am 29.12.2014 12:34.

alles.durch...

61, Weiblich

  fester Bestandteil

Beiträge: 967

Re: Welche Textstellen betreffen den Heilsplan Gottes für die Gemeinde und welche gelten seinem Volk Israel.

von alles.durch.ihn am 29.12.2014 12:27

Ach Micha, als ob wir das alles nicht selbst wüssten.... Stell dir vor, "auch wir sind vom Heiligen Geist erfüllt"
und werden von unserem Vater im Himmel unterwiesen.... Auch wir lesen in der Bibel und finden selbige Verse vor...

Mit dem Dispensationalismus-Thema ist niemand überfordert, denke ich - sollte man wissen, was da vor sich geht, hm..
Davon müssen wir jetzt nicht weglenken.... Gerade hier(!)  möchte ich nicht "Ponyhof und Blümchenwiese spielen" - das wäre u.U. gefährlich... 

Ich muss dann mal weiter..

Segenswünsche,
adi/ alles.durch.ihn 

 

..ich will den Herrn loben allezeit und seinen Namen preisen! <3


Antworten

jonas.sw

41, Männlich

  Engagiert

Beiträge: 491

Re: Welche Textstellen betreffen den Heilsplan Gottes für die Gemeinde und welche gelten seinem Volk Israel.

von jonas.sw am 29.12.2014 12:26

Hallo,



wie seht ihr diese Sache mit der Verstockung von Israel, damit die Heiden zu Gott finden?
Gott verstockte den Pharao, damit Israel mit seinen Gott ziehen konnte

Antworten Zuletzt bearbeitet am 29.12.2014 12:37.

marjo
Gelöschter Benutzer

Re: Welche Textstellen betreffen den Heilsplan Gottes für die Gemeinde und welche gelten seinem Volk Israel.

von marjo am 29.12.2014 12:19

MichaR schrieb: nicht immer nur der "Juden" sagen, das ist nur 1 Stamm, mal nebenbei !!)

Hilfreiche Anmerkung: Matthäus, Markus, Johannes und Lukas schreiben "Juden", Paulus schreibt "Juden", im AT wird ab Esra oft von "Juden" geschrieben, es scheint also in Ordnung zu sein nicht immer Israel oder alle 12 Stämme zu erwähnen. Heilgeschichtlich ist eine extra Nennung der Stämme auch nur noch begrenzt relevant. Im Grunde ist ene Unterscheidung von Israel und Juden darüber hinaus recht hilfreich: Heilsgeschichtlich ist nicht jeder Jude ist ein Angehöriger Israels und umgekehrt nicht jeder Israeli ist ein Jude. 

Zur einfachen Verständigung sollte man sich auf einen Sprachgebrauch einigen, damit jeder weiß wer gerade gemeint ist. Sonst kommen wir schnell durcheinander.
MichaR schrieb: denke damit überfordern wir nicht nur unsere Leser hier, sondern z.T. auch uns selbst! Denn, ich denke keiner von uns ist ein echter Lehrer was die Schriften betrifft.

Was ist denn ein "echter Lehrer"? Überfordern tun in diesem Forum so einige Themen. Man muss sich ja nicht überall dran beteiligten. Niemand ist schließlich für alles Experte. Nicht einmal ich. :)  Wir können ja gucken, wie weit wir kommen.

zum gruße, marjo

Antworten Zuletzt bearbeitet am 29.12.2014 12:22.

MichaR
Gelöschter Benutzer

Re: Welche Textstellen betreffen den Heilsplan Gottes für die Gemeinde und welche gelten seinem Volk Israel.

von MichaR am 29.12.2014 11:59

Dispensationalismus

denke damit überfordern wir nicht nur unsere Leser hier, sondern z.T. auch uns selbst! Denn, ich denke keiner von uns ist ein echter Lehrer was die Schriften betrifft.

Das es Heilszeitalter gibt und geben muss, sollte unumstritten sein, derzeit im Bund der Gnade für die Heidenchristen, im 1000j Reich, das verheissene Reich der Israelis (nicht immer nur der "Juden" sagen, das ist nur 1 Stamm, mal nebenbei !!)

Aber ... ich würde dieses Thema erstmal ausklammern. Es gibt (vor allem derzeit) wichtigere und Heilsentscheidende Themen, etwa wie wir das Evangelium abgrenzen müssen ggü, Fehllehren. Denn dieses allein ist Heilsentscheidend, keine Theologie. (!)

Das darüber hinaus natürlich nicht jeder Vers einfach mal so herausgegriffen werden sollte, wie eine Praline aus einer Wünsch-dir-was-Pralinenschachtel, sollte jedem ernstahaften Christen aber auch klar sein. Es ist tatsächlich so, das nicht jedes Wort für jeden einfach mal so eben in Anspruch genommen werden kann, wie bei einem Orakel oder im Spiritismus. Die Bibel ist kein Orakel.

zum Thema Evangelium will ich mich auch noch äußern, wenn es Zeit ist und der HERR dies will!
Dies ist nämlich keineswegs ein Ponnyhof mit Blümchenwiese!
Wer schon mal Pferde in einem Gatter gesehen hat, das normaler Weise nicht allzugroß ist, der wird wissen, das dies keiner Blümchenwiese gleicht, selbst dort sind in Wahrheit kaum mehr Gräser oder Blümchen zu sehen wie im Bilderbuch, sondern oft nur Matsch und Schlamm und zertretene Erde.
Womit ich nicht sagen will, das es keine Blümchen-Alm mehr gäbe, aber in den meisten Gattern (oder wie sagt man da?) ist alles zertreten, da blühen kaum noch Blümchen.
Doch wir sollen ja Milde sein, drum klingt dies villt wieder nicht so milde - dennoch ist es meist so wenn wir die Welt ansehen: das Evangelium ist kein Streichelzoo, kein weltweiter Frieden, kein "alle werden dich lieben" - "und wir ham' uns alle lieb" - Kein Frieden für alle,- und jeden und nicht jeder der sagt "HERR Herr" wird errettet!
Das Kreuz ist nicht bequem oder ein netter Halsschmuck, oder eine Zierde. Der Kelch ist bitter, der Pfad ist eng - die meisten werden verloren werden. Und in gewissem Sinne wird jeder Christ Verfolgung im näheren oder weitern Sinne erfahren, denn das ist uns verheissen, ebenso Züchtigung, denn es heist nicht, das wer dies nicht erfährt, das der ein Kuschliger ist, sonder die Bibel hat hier härtere Wort parat. (!)
(die ich nun nicht erwähne, weil ich ja so milde bin und "harte" Worte ja nicht liebevoll sind wie es scheint?)

Das Kreuz, das alte Fluchholz ist alles andere als "nett" oder verziehrt, sondern meist recht rau und ein Bild für das "verfl.***" alte Fleisch, das dort zunehmend sein Ende finden soll als Vorbereitung auf die Herrlichkeit bei dem, der herrlich und es wert ist.
Wer dieses Kreuz verblümt und kuschlig macht, oder versilbert und vllt. sogar noch ne Figur dranhängt, obwohl wir uns doch kein Bildniss machen sollen,- der hat mE. das noch nicht verstanden. Und dieses Evangelium wird weltweit verkündigt werden, mit,- oder ohne uns! 
Dieses Evangelium gilt es zu verteidigen, wo es verbogen wird, ihr Lieben! wer macht mit? Wer hat keine Menschenfurcht? Wer hat Liebe zum Herrn vor allem? 
Um das Kreuz herum, wenn es in Gebrauch ist, ist allermeist BLUT, ihr lieben! Da ist  Verendung, sein Leben lassen ... TOD und Fluch...
Da kann man noch so "liebevoll" sein, das Kreuz ist hart und nicht gemütlich.

Die Apostel sind für dieses Evangelim alle gestorben, verachtet, geschmäht, verbannt und geköpft oder gekreuzigt worden... Es wars ihnen wert für die unverfälschte Wahrheit mit sogar ihrem eigenen Leben einzutreten ihr Lieben!

 

Antworten Zuletzt bearbeitet am 29.12.2014 12:16.

marjo
Gelöschter Benutzer

Re: Welche Textstellen betreffen den Heilsplan Gottes für die Gemeinde und welche gelten seinem Volk Israel.

von marjo am 29.12.2014 11:53

Solana schrieb: Und ich sehe das AT im Lichte des NT.

Alles Andere würde ja auch zu reinen Mutmaßungen führen. Damit folgst Du lediglich dem, was Du in der Bibel vorfindest. Im NT wird das AT erklärt. Das NT basiert auf dem AT.

gruß, marjo 

Antworten

solana

-, Weiblich

  Urgestein

Forenmoderator

Beiträge: 4164

Re: Welche Textstellen betreffen den Heilsplan Gottes für die Gemeinde und welche gelten seinem Volk Israel.

von solana am 29.12.2014 11:38

Ja, Marjo, da hast du natürlich recht.
Gott hat natürlich einen Heilsplan und den kann man auch erkennen (wenigstens "stüickweise", solange wir noch nicht zur vollkommenen Erkenntnis gelangt sind).

Wogegen ich mich sträube, ist ein Interpretationssystem, dass von aussen an die Texte herangetragen wird, um alles, was zu unbequem oder unverständlich oder nicht in mein Verständnis hinein passend erscheint, auszusortieren und zu sagen: "Betrifft mich eh nicht, brauch ich mich gar nicht damit auseinander zu setzen."

Da ich Christin und nich Jüdin bin, ist für mich die Verkündigung Jesu natürlich im Vordergrund. Und ich sehe das AT im Lichte des NT.

Aber - wie gesagt - ich verlange von niemandem, dass er meine Meinung teilen muss.
Und ich fände es auch schön, wenn Vertreter des Dispensationalismus auch nicht meinen, alle anderen müssten das so sehen wie sie, um die Bibel "richtig" zu verstehen.
Gruss
Solana 

angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  5029  |  5030  |  5031  |  5032  |  5033  ...  6747  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite