Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 5104 | 5105 | 5106 | 5107 | 5108 ... 6743 | » | Letzte
Die Suche lieferte 67430 Ergebnisse:
Henoch
Gelöschter Benutzer
Re: Kann Gott sterben?
von Henoch am 18.12.2014 11:35Hallo El Cid,
welche Werke können das denn Deiner Meinung nach sein?
Was sagst Du zu: Lk 18,22 Als Jesus das hörte, sprach er zu ihm: Es fehlt dir noch eines. Verkaufe alles, was du hast, und gib's den Armen, so wirst du einen Schatz im Himmel haben, und komm und folge mir nach! (Kontext-Klick) Hast Du das schon gemacht? Jesus hat es gemacht. Er hatte nichts, außer den Willen des Vaters zu tun bis hin zu seinem leidensvollen Tod.
Mt 26,39 Und er ging ein wenig weiter, fiel nieder auf sein Angesicht und betete und sprach: Mein Vater, ist's möglich, so gehe dieser Kelch an mir vorüber; doch nicht wie ich will, sondern wie du willst!
Mt 16,24 Da sprach Jesus zu seinen Jüngern: Will mir jemand nachfolgen, der verleugne sich selbst und nehme sein Kreuz auf sich und folge mir.
Kannst Du das?
Henoch
Re: Kann Gott sterben?
von ElCid am 18.12.2014 11:27Christof, wirklich? Im Gleichnis von den bösen Weingärtnern berichtet Jesus lt.Bibel etwas anderes.
Nämlich der Vater sagt: "Vor meinen Sohn werden sie sich hüten in zu töten!" Und was macht der Vater mit den Bösewichten die den Sohn töteten?
Die wird der Vater übel umbringen!
Also, Absprache sieht für mich anders aus.

Das Erlösungswerk Jesus war das Bringen seines Wortes. Sein Tod war ein Opfer welches er brachte um den Menschen das Evangelium zu bringen.
(Gal. 6.7 + Off.22.12) Dieses Evangelium gilt es nun mit Werken die dem Evangelium gerecht werden zu leben.
"Die Wahrheit lieber Sohn, richtet sich nicht nach unserem Glauben. Wir müssen uns nach der Wahrheit richten".
- Matthias Claudius -
"Was ich im Forum schreibe, kann potentiell falsch, aber auch potentiell richtig sein" - ElCid -
Re: (Oase11)Math.4:4, Nicht vom Brot allein wird der Mensch leben, sondern von jedem Wort, das aus dem Munde Gottes hervorgeht
von solana am 18.12.2014 10:55
Mt 6,26 Seht die Vögel unter dem Himmel an: sie säen nicht, sie ernten nicht, sie sammeln nicht in die Scheunen; und euer himmlischer Vater ernährt sie doch. Seid ihr denn nicht viel mehr als sie?
So sieht es bei uns noch nicht aus - im Gegenteil, es ist extrem mild (und auch ein bisschen "feucht") für die Jahreszeit.
Habt alle einen schönen, gesegneten Tag.
Liebe Grûsse
Solana
angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver
Rapp
Gelöschter Benutzer
Re: Menschen, die mein Leben prägten
von Rapp am 18.12.2014 10:47Klaus Bockmühl, wer kennt nicht den Namen St. Chrischona. Hier leitete Klaus Bockmühl das Predigerseminar. Ihm begegnete ich an einem Treffen der Evangelischen Allianz in Bern. Als er da predigte unterbrach er seine Botschaft plötzlich und schaute sich erst ganz ruhig im Saal um. Die Sitzreihen im Raum waren in drei Blöcke aufgeteilt. Die beiden äußeren Flügel waren etwas kleiner als der Block in der Mitte.
Bockmühl zeigte nun mit der Hand gerade aus. Euch Evangelikalen hier in der Mitte sage ich : Macht bitte nicht alles selbst, sondern lasst dem Geist Gottes Raum, damit er wirken kann. Dann wandte er sich an den einen Flügel: "...und euch Pfingstler sage ich: schiebt nicht alles dem Geist Gottes hin, was ihr selbst in die Hand nehmen sollt!" So wandte er sich dem anderen Flügel zu. Euch aber, die ihr Jesus noch gar nicht kennt sage ich: nehmt Jesus in euern Alltag auf. Ihr werdet staunen, was in euren Leben durch Gott geschehen kann!" Dann fuhr er mit seiner Botschaft weiter, dort, wo er sich eben unterbrochen hatte.
Über diese klare Haltung freue ich mich immer wieder.
Willy
Re: Wortkette (4)
von Inyanel am 18.12.2014 10:45Schulungs - Raum
"Ich gebe Euch meinen Geist, damit ihr wieder lebt und bringe euch in euer Land zurück." (Hesekiel 37,14)
Die von mir eingesetzten Bilder sind selbst gestaltet und aus ganz eigener Fotosammlung und Zeichenmappe
Re: Wortkette 2 (biblisch)
von Inyanel am 18.12.2014 10:44Aaron
"Ich gebe Euch meinen Geist, damit ihr wieder lebt und bringe euch in euer Land zurück." (Hesekiel 37,14)
Die von mir eingesetzten Bilder sind selbst gestaltet und aus ganz eigener Fotosammlung und Zeichenmappe
Re: Wortkette (1) biblisch _Land, Stadt, Fluss
von Inyanel am 18.12.2014 10:15Nazareth
"Ich gebe Euch meinen Geist, damit ihr wieder lebt und bringe euch in euer Land zurück." (Hesekiel 37,14)
Die von mir eingesetzten Bilder sind selbst gestaltet und aus ganz eigener Fotosammlung und Zeichenmappe
sylvaki
Gelöschter Benutzer
Re: (Oase11)Math.4:4, Nicht vom Brot allein wird der Mensch leben, sondern von jedem Wort, das aus dem Munde Gottes hervorgeht
von sylvaki am 18.12.2014 09:54
So, und nun haben wir auch das andere "Brot",
damit es uns an nichts mangele.
Guten Morgen ihr Lieben,
und hallo lieber Inyanel, schön dich wieder zu lesen :o)
Danke für das leckere Frühstück, ein Käffchen nehm ich noch.
Wir sind in den letzten Vorbereitungen, Katzis versorgen,
Tös ganz neu frisch machen, schnell mit dem Saugi durchhuschen
und dann gehts ab in den Urlaub :)
Ja, Gretel, das ist wahr, auch wen wir uns oftmals schwer tun
mit dem Annehmen - alles und jedes hat auf dieser Erde seine Zeit.
Ich schau mal wie es schaffe mit dem online kommen in dieser Urlaubswoche,
lass dann ab und mal ein Grüßle da, wenns klappt....
von hier:
SegensGrüße
Sylvaki
sylvaki
Gelöschter Benutzer
Re: (Oase11)Math.4:4, Nicht vom Brot allein wird der Mensch leben, sondern von jedem Wort, das aus dem Munde Gottes hervorgeht
von sylvaki am 18.12.2014 09:45
Losung und Lehrtext für Donnerstag, den 18. Dezember 2014
„Es ist umsonst, dass ihr früh aufsteht
und hernach lange sitzet und esset euer Brot mit Sorgen;
denn seinen Freunden gibt er es im Schlaf."
(Psalm 127,2)
„Alle eure Sorge werft auf ihn; denn er sorgt für euch."
(1.Petrus 5,7)
© Evangelische Brüder-Unität – Herrnhuter Brüdergemeine (www.ebu.de)
Weitere Informationen finden Sie hier: www.losungen.de
Re: Computer und Bibel
von Bernd am 18.12.2014 09:39Die Online Bibel nutze ich sehr gern zum vergleichen. Für mich sehr praktisch ist es das ich mir einzelne Stellen ausdrucken kann. Da ich als Kirchengemeinderat auch die Schrift lese kann ich mir auch vergrösserungen vornehmen.
Bernd Wimmer