Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  5129  |  5130  |  5131  |  5132  |  5133  ...  6743  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 67424 Ergebnisse:


Henoch
Gelöschter Benutzer

Re: Ist Zorn erlaubt?

von Henoch am 15.12.2014 19:24

Hallo tefila,

Der Herr tat das in seiner Autorität als Gott. Er sagte ja warum: "Mein Haus soll ein Bethaus sein". Hier packte ihn heiliger Zorn uns zu Liebe, weil wir gerne vergessen, was heilig ist. Hier war "Eifer" gleich "Zorn". Aber immer ist "Eifer" natürlich nicht gleich "Zorn".

Henoch

Antworten Zuletzt bearbeitet am 15.12.2014 19:25.

tefila
Gelöschter Benutzer

Re: Ein Vers zwischen zwei Themen- von Schweinen und Hunden

von tefila am 15.12.2014 19:13

Cleo: Aber Schweine und Hunde- werden Christen irgendwo so beschrieben..?

Liebe Cleo,

Christen sind doch die  S c h a f e.

Schweine und Hundestelle hatte ich aufgeschrieben. Christen sind das nicht.

Antworten

Wintergruen
Gelöschter Benutzer

Re: Wer ist der Heilige Geist?

von Wintergruen am 15.12.2014 19:08

Liebe Shane Wolfe 

Hypostase eine Seinsstufe oder man kann auch Grundlage dazu sagen ..
der Begriff Person , wird gerne verwendet damit der Mensch verstehen kann, weil er nichts anderes erfassen kann.. nur das was er kennt und für ihn natürlich ist..
Gott ist aber Übernatürlich, keine Person, auch wenn christus als Person/Mensch auf die Erde kam.. ist er dennoch keine Person im Himmel.. Es lässt sich einfach nicht erklären..  Ein Wesen vielleicht ?? eine Macht und Kraft , ein Logos der Existiert?? Deshalb sollen wir uns auch kein Bild von Gott machen.. (bei uns macht man auch nur Bilder von Christus als Mensch).. nicht aber von Gott ) Der heilige Geist z.b. kam als Taube steht geschrieben.. Er ist aber keine Taube in Wirklichkeit ... verstehst du ???  Er kam ja nicht als Person wie Christus ..  Weder Christus als Person , noch der hl. Geist als Taube sind so in ihrer Art... Übernatürlich eben und für den Menschen nicht erfassbar mit seinem kleinen Verstand...
Er ist der , der war und ist heißt es... Was genau.. kann dir glaub ich niemand erklären.. aber habe Geduld,, nach dem irdischem Tod, wird uns alles offenbart werden :))
LG

Antworten

tefila
Gelöschter Benutzer

Re: Ist Zorn erlaubt?

von tefila am 15.12.2014 19:06

Oh, so viele Beiträge - schaffe ich ncht zu lesen:

Hattet ihr die Frage schon geklärt, warum Jesus die Tische umgeschmissen hat? Der Verweis auf das AT sagt, dass dies der Grund war Ps. 69,10:
denn der Eifer um dein Haus hat mich gefressen

Eifer ist ja nicht gleich Zorn, oder?

Sollte die Frage schon da gewesen sein, dann sorry.

Antworten

Gnadensonne

-, Weiblich

  Motiviert

Beiträge: 174

Re: (Oase 10) Wir haben aber diesen Schatz in irdenen Gefäßen, damit die überschwängliche Kraft von Gott sei und nicht von uns

von Gnadensonne am 15.12.2014 18:51

smileygarden

 

Ihr  Lieben  ,  stelle  für  euch  einen feinen Glühwein  bereit  ,  mit  und  ohne  Alkohol !

 

 smileygarden

 

Nur noch wenige Tage  bis zum  Weihnachtsfest .

So  stimmen  wir in das Lied  ein :  O lasset uns  anbeten  ,  den  König !

 

Wünsche  euch  gesegnete   Vorweihnachtstage  !   Alles  Liebe   von Gretel 

 Darum lasst uns dem nachstreben , was zum Frieden dient und zur Erbauung untereinander .

 Römer 14,19

Antworten

Henoch
Gelöschter Benutzer

Re: Was ist der Unterschied zwischen Irrlehre und unterschiedliche Interpretation?

von Henoch am 15.12.2014 18:49

Hallo El Cid, Hallo Micha,

bevor das OT wird, hier was für diese Fragestellung: Gibt es Widersprüche in der Bibel, Roger Liebi

Henoch

Antworten

Henoch
Gelöschter Benutzer

Re: Was ist der Unterschied zwischen Irrlehre und unterschiedliche Interpretation?

von Henoch am 15.12.2014 18:43

Hallo Cleo:

Zitat: Aber was, und jetzt würde es wohl leider in Arbeit enden, sind die Themen der in der Bibel genannten Irrlehrer...?


Da gibt es eine Menge genannter. Die Lehre der Nikolaiten (off 2,6 und 2,15), den leeren Betrug der Philosophie (Kol 2,8), menschliche Weisheit (1 Kor 18-20)...

Und natürlich das Evangelium falsch zu predigen, Rund um das Thema findet man Interessantes unter Röm 16,17, 2 Kor. 2,17, 1 Tim 4,16,  1 Tim 6,1, 1 Tim 6.3,4, 2 Tim 1,13, 2 Tim 4,3, Tit 1,9,  Tit 2,7, Tit 1,9-16, Tit 2,1,  2 Joh 10,)

Und weil ich das einem schlauen Buch entnommen habe, werde ich nun erst mal selbst lesen.

Henoch 

Nachtrag (leiderhab ich die Frage erst viel später entdeckt):

Zitat: Also machst du widerum davon abhängig, welche Einstellung derjenige hat, um zu sagen, ob dieser ein "sich irrender" oder ein "Irrlehrer" ist..? Habe ich das so richtig verstanden?

Ja, richtig und ich habe auch erklärt, woran man das erkennt. Irrtum natürlich nicht völlig ausgeschlossen. Da aber der Herr uns ermahnt, Irrlehrer auszuschließen und zu meiden, auch zurechtzuweisen (s. auch o.g. Bibelstellen), dürfen wir darauf vertrauen, dass wir das erkennen können, solange wir das erst mal im Gebet vor den Herrn bringen. Bleiben dennoch Zweifel, dann ist er nur ein "Irrender".

Natürlich wird derjenige nicht mit " Du Irrlehrer" beschimpft, aber ihm werde ich die nötigen Bibelstellen nennen und dann kann er selbst sehen, ob er sich da darunterstellen will und sich prüfen, oder nicht. Er alleine trägt dann die Verantwortung vor Gott. Meine Verantwortung vor Gott  habe ich dann erfüllt. Und das gilt natürlich auch umgekehrt, wenn mir jemand einen Irrtum vorwirft oder eine Bibelstelle nennt, die das von mir Vertretene in Frage stellt. Hier bin ich verpflichet zu prüfen und mich unter Gottes Wort zu stellen.

Henoch

Antworten Zuletzt bearbeitet am 15.12.2014 19:36.

ElCid

-, Männlich

  Neuling

Beiträge: 82

Re: Was ist der Unterschied zwischen Irrlehre und unterschiedliche Interpretation?

von ElCid am 15.12.2014 18:41

Beides ist und muss richtig sein, anders ist dies nicht aktzeptabel.

MichaR, kommt es darauf an was wir akzeptieren? 

"Zwei Wahrheiten können sich niemals widersprechen" Galileo Galilei

Natürlich lügt weder Jesus noch Johannes d.T..  Also bleibt nur eine unkorrekte Überlieferung/Übersetzung der Bibel.


Auch kann ich mir nicht vorstellen, dass es darauf ankommt, ob wir "was annehmen wollen" was Jesus sagte!

"Die Wahrheit lieber Sohn, richtet sich nicht nach unserem Glauben. Wir müssen uns nach der Wahrheit richten".
 - Matthias Claudius -

"Was ich im Forum schreibe, kann potentiell falsch, aber auch potentiell richtig sein" - ElCid -

Antworten

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5392

Re: Ist Zorn erlaubt?

von Cleopatra am 15.12.2014 18:27

Henoch schrieb: ich hab mich eigentlich kaum geäußert, es wurde eher interpretiert, wie ich es gemeint hätte

Hey- ganz kurz- stimmt, drum habe ich es auch extra so betont, wie es auf mich persönlich gewirkt hat, wobei es nicht einmal dein alleiniger Beitrag war, sondern ein allgemeines Gefühl, ohne den Anspruch zu erheben, ich würde es richtig verstanden haben (was bei gefühlen eh nicht ganz einfach machbar ist).

Lg Cleo

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5392

Re: Was ist der Unterschied zwischen Irrlehre und unterschiedliche Interpretation?

von Cleopatra am 15.12.2014 18:22

MichaR schrieb: klar gelten die, dies hast du auch provoziert, das wir das sagen, nicht?

Naja....

Es gibt klare Anweisungen der Schrift die über allgemeine Anweisungen hinausgehen und auch mal was anderes sagen können, als allgemein gilt!

Angenommen, jemand sagt etwas, was er bisher in seinem Christenleben so verstanden und kennengelernt hat, und es gibt eine Bibelstelle dagegen... Provokant gesagt- siehst du ihn dann bereits als Irrlehrer...? Oder als jemanden, der sich all die Jahre vielleicht geirrt hat...? Macht das allein nicht schon die Grundhaltung gegenüber dieser Person unterschedlich...?

Zum Rest deines Beitrags lieber MichaR: Verstehe ich das richtig, dass du für dich eben den großen Unterschied ausmachst, worum es genau geht bei der "Falschen Lehre"? Ob es nun eben zB um heilsentscheidende Themen geht oder "Nebenthemen" der Bibel? Und dementsprechen anders reagierst du..?
Denn bei den "Nebenthemen".. naja... sogar du als Mensch könntest mal danebenliegen und etwas falsch verstanden haben...

Pal schrieb: Dieser krasse Unterschied wird sich selbstverständlich im Umgang mit einander auswirken.

Und genau das denke ich nämlich auch (auch auf den ganzen Beitrag hin bezogen): Und daher finde ich das Thema auch eben hier im Forum sehr wichtig.

cipher schrieb: Eine Irrlehre ist eine Lehre, die im direkten Widerspruch zu Aussagen der Bibel steht.

Hach, ich liebe direkte, klare Äußerungen
Grundsätzlich bin ich sogar deiner Meinung... aber direkter nachgefragt, da es woanders auch angesagt wurde: Setzt du also den Unterschied zw Inhalt (heilsentscheidend und "offene Themen, in denen es keine klare Lichtlinie gibt"? Was bedeutet für dich dann der Unterschied von "Lügen verbreiten/ Wahrheit verdrehen" und "sich geirrt haben/ es nicht anders gewusst haben")? Und behandelst du die Menschen dementsprechend anders? (Nicht nur aufs Forum bezogen)

Henoch schrieb: Solange sich ein Interessierter im Irrtum befindet und fragt, solange geht es nicht um Irrlehre, sondern um einen Menschen, der das Evangelium noch nicht verstanden hat, und um den wir uns kümmern sollen. Schwierig wird es, wenn in einem Thread beides vorkommt..

Also machst du widerum davon abhängig, welche Einstellung derjenige hat, um zu sagen, ob dieser ein "sich irrender" oder ein "Irrlehrer" ist..? Habe ich das so richtig verstanden?

Deine Gedanken liebe Sina finde ich auch sehr interessant, die Betonung der Früchte des Geistes hilft mir persönlch auch sehr oft im Alltag. Danke dafür

Hm... wisst ihr, was mir auffällt bei euren Antworten? (Vielen Dnak für das zahlreiche Zusammentragen)
- Es scheinen zwei Arten von Unterscheidungen zu geben:
   a) Inhalt (Heilsnotwendig oder nicht)
   b) Intetion (absichtlich oder nicht)

Aber was, und jetzt würde es wohl leider in Arbeit enden, sind die Themen der in der Bibel genannten Irrlehrer...?
Passt das mit dem Zusammen, was wir bisher zusammengetragen haben? Ooooooder- und ups das wäre ja witzig, ausgerechnet in diesem Thread... interpretieren wir den "Irrlehrer" sogar ganz anders...? (-humorvoll gemeint)
Es ist leider schon so lange her, als ich mal eine ganze Aufstellung dieser neutestamentlichen Irrlehrer-Themen gelesen habe. Ich weiß noch, dass ich selbst bei genau der Aufstellung hellhörig wurde und mein Denken zu dem Thema erneuern musste.


Bevor wir nun weiterreden habe ich eine Bitte:
WIr reden hier über das Thema. Lieber Pal, lieber MichaR, wenn euch diese persönliche Gesichte nun sehr wichtig ist (so sieht es ja wohl aus), dann tragt es doch bitte nicht im Open aus, sondern nutzt die Nachrichtenfunktion.
Sollte auch nur ein falsches und ungerechtfertigtes Wort in einem solchen "Gedankenaustausch" geschrieben werden, ist dies sichtbar für alle Leser. Und es gibt nur einen, der sich genau darüber anschließend freut. Bitte bedenkt dies.
Wir reden hier über ein Thema, welches ich auch nicht aufgrund eines Disputes begonnen habe, sondern wie im EIngangspost geschrieben, mir aufgefallen war beim allgemeinen Lesen.

Lg Cleo

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  5129  |  5130  |  5131  |  5132  |  5133  ...  6743  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite