Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 5156 | 5157 | 5158 | 5159 | 5160 ... 6742 | » | Letzte
Die Suche lieferte 67415 Ergebnisse:
Henoch
Gelöschter Benutzer
Re: Können Gläubige verloren gehen? Können Erlöste wieder verloren gehen?
von Henoch am 12.12.2014 22:23Hallo Solana, hallo Pal,
natürlich gilt sie auch für uns, denn Gott ist immer der selbe. Nur gilt in der Zeit der Gemeinde bis zur Entrückung der neue Bund, wonach wir durch das Blut Christi errettet werden. Im neuen Bund gehorchen wir also in die Gnade. Im 1000 jährigen Friedensreich werden sich die Menschen an diese Regeln halten können, weil sie unter besonderen Umständen auf der Erde leben können.
Aber ehrlich gesagt, das führt jetzt zu weit und stiftet eher Verwirrung, solange nicht klar ist, was die Unverlierbarkeit des Heils ist.
Henoch
Wintergruen
Gelöschter Benutzer
Re: Ist Zorn erlaubt?
von Wintergruen am 12.12.2014 22:21eins vergaß ich noch liebe Henoch
ich habe dir gar nichts unterstellt. wie kommst du darauf??
LG
Wintergruen
Gelöschter Benutzer
Re: Ist Zorn erlaubt?
von Wintergruen am 12.12.2014 22:18Liebe Solana
ja genau an diesen Jakobus Vers dachte ich auch und wir haben den zeitgleich gepostet ..
Liebe Henoch --
schaue mal.. du schreibst doch selbst :
dann muss ich dich mal fragen. Sind wir Gott oder sind wir Satan ??
Es steht doch nirgends in der Bibel geschrieben das wir mit Zorn Situationen klären sollen.. Im Gegenteil. Es wird beschrieben wie böse solche Laster sind und das wir diese von uns ablegen müssen..
Zorn ist mit unterschiedlicher aggresiven Tendenz ausgelegt mit wutartigen Affekten , er führt zu Ausbrüchen die man nicht mehr kontrollieren kann.. Ich verstehe nicht warum du denkst Zorn sei für den Menschen was Gutes..
Sicher hast du recht das Gott auch zornig wurde... der gerechte Zorn sozusagen..
Aber wir sind weder Gott, noch gerecht, noch haben wir die wahre Liebe, noch sind wir sanftmütig , noch sind wir barmherzig, noch sind wir Mild und Güte haben wir auch nicht immer.. ganz zu schweigen von unserer vorbildlichen Nächstenliebe... oder wie siehst du das ?? also ich habe nichts von alledem.. ich mühe mich dafür von Tag zu Tag..
Mit welcher Gerechtigkeit würde ich den gerechten Zorn ausüben und wie würde er aussehen bei meinem Feind den ich auch noch lieben soll ??? Wie kannst du dir vorstellen das du dann gerecht handeln könntest ???
Und vor allem hättest du dich unter Kontrolle ?? Ich habe die Erfahrung gemacht das beim Zorn ich mich nicht so sehr unter Kontrolle habe. Gottegefällig handel ich gewiss nicht in dem Moment.. Das muss natürlich nicht für alle gleich gelten, aber ich bin mir sicher das man erstmal Vollkommen werden müsste um gerecht zu erzürnen ... und mit Liebe
LG
Re: Können Gläubige verloren gehen? Können Erlöste wieder verloren gehen?
von Pal am 12.12.2014 22:12bei der Bergpredigt geht es um die Ordnungen des Reiches Gottes, also des 1000jährigen Friedensreiches, das die Juden erwarteten.
Ich komme da nicht mehr mit? - Sorry!
Aber Du kannst sicher sein: Ein Evangelium, welches die Menschen, die es erlösen und erretten soll, in Deiner geliebten Unsicherheit hält, ist nichts wert!
Ich denke mir, der Wert oder Unwert eines Evangeliums wird schlußendlich an etwas ganz besonderem gemessen:
Konnte das Evangelium den Menschen von der Sünde wegbringen oder ließ es ihn weiter sündigen? Das ist die entscheidende BEWERTUNG!
Denn Sünde bringt in die Hölle. Oder was sonst? -
Re: Können Gläubige verloren gehen? Können Erlöste wieder verloren gehen?
von solana am 12.12.2014 22:11Hallo Henoch
Die Bergpredigt gilt gar nicht für uns?
Und auch nicht für die Menschen zur Zeit des NT?
Warum hat Jesus das dann nicht dazu gesagt?
So sind jetzt 2000 Jahre lang völlige Missverständnisse entstanden!
Dann hätte es doch gereicht, erst dann die Ordnungen bekannt zu geben, wenn sie auch "aktuell" sind?
Und ich dachte immer, wir sollten unsere Feinde lieben ...usw .
Meinst du das wirklich so?
Gruss
Solana
angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver
Henoch
Gelöschter Benutzer
Re: Können Gläubige verloren gehen? Können Erlöste wieder verloren gehen?
von Henoch am 12.12.2014 22:04Hallo Pal,
bei der Bergpredigt geht es um die Ordnungen des Reiches Gottes, also des 1000jährigen Friedensreiches, das die Juden erwarteten.
Das ist eine völlig von der Gnadenzeit abweichende Heilshandlung Gottes an den Menschen, die in dieser Zeit unter besonderen Umständen leben werden (Satan gebunden, erfüllt mit dem heiligen Geist, der Herr als König, Richter und Priester.. ...usw.) und daher Gebote halten können, die wir in den Umständen unserer Zeit nicht zu halten vermögen.
Henoch
Re: Ist Zorn erlaubt?
von solana am 12.12.2014 21:55Dazu habe ich auch eine Frage.
Micha, du sagtest weiter oben
(und nicht durch den Geist und das Wort erneuert)
Dh, wer wiedergeboren ist und den Heiligen Geist hat, darf ruhig zornig sein, Zorn ist für diesen Menschen nicht schlecht, sondern kann sogar gut sein ?
Ich sehe aber nirgends im NT Stellen, wo wir zum Zorn aufgefordert werden, sondern immer nur Mahnungen, den Zorn abzulegen.
Diese Aufforderungen richten sich doch auch an wiedergeborene Christen - oder nicht? Und wurden ausgeprochen von den Apossteln, geleitet durch den Heiligen Geist?
Wenn wir uns daran nicht halten sollen, woran denn dann?
Im Jakobusbrief wird das auch begründet, warum Zorn nicht gut für uns ist:
Jak 1, 19 Ihr sollt wissen, meine lieben Brüder: Ein jeder Mensch sei schnell zum Hören, langsam zum Reden, langsam zum Zorn. 20 Denn des Menschen Zorn tut nicht, was vor Gott recht ist.
Oder meinst du, Jakobus spricht hier nur zu Menschen, "die verdorben sind,.....(und nicht durch den Geist und das Wort erneuert)"?
Dass Zorn in uns aufsteigt, ist nur "normal" und "natürlich". Dagegen können wir erstmal nichts machen.
Aber wir dürfen ihm nicht erlauben, unser Handeln zu bestimmen, "denn des Menschen Zorn tut nicht, was vor Gott recht ist."
Aber wir haben ja eine Adresse, wo wir unseren Zorn loswerden können und wo wir mit dem Guten ausgestattet werden, das wir brauchen, um das Böse überwinden zu können.
Wire schon zitiert: Röm 12,21 Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem.
Denn das können wir nicht aus uns selbst, sondern nur durch den Heiligen Geist. Und das können wir dann nicht, wenn wir angefüllt sind mit Zorn. Den müssen wir erst "loslassen" ....
Gruss
Solana
angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver
Henoch
Gelöschter Benutzer
Re: Ist Zorn erlaubt?
von Henoch am 12.12.2014 21:54Hallo Wintergrün,
dann verstehe ich, dass wir uns missverstehen, wenn Du Zorn einfach nicht Zorn nennst.
Was meinst Du warum die Bibel zwischen sündigem Zorn und gerechtem Zorn unterscheidet?
Deine Antworten verraten mir auch, dass Du meine Links in Wirklichkeit und entgegen Deiner Behauptung gar nicht gelesen hast.
Ich verstehe jetzt auch Deine Entrüstung besser, weil Du mir eine Haltung zum Zorn unterstellst, die ich nicht habe. Du kannst meine Haltung zum Zorn aber auch nicht kennen, wenn Du das, was ich dazu sagen will, gar nicht liest, sondern schon mal "fechtest".
Alles was ich hier sagen will, ist durch die Links erklärt.
Henoch
Re: Können Gläubige verloren gehen? Können Erlöste wieder verloren gehen?
von Pal am 12.12.2014 21:50
=============
Nun, Spaß beiseite! -
=============
@Micha hat da irgendwo die Bergpredigt erwähnt. Nun, kennen wir alle die ernsten Worte unseres Heilandes, die er dort, auch in Androhung mit der Hölle, verwendet.
Bei solche Aussagen müßte jeder Wiedergeborene dann im Hinterkopf behalten:
Dass sie auch nützlich und wichtig zu lesen sind für die, die Jesus gehören, sei unbestritten. Aber sie gelten nicht ihnen. Denn: Jesus selbst sagt, dass niemand mehr seine Schafe aus seiner Hand reißen kann. Also können diese Texte nicht an die gerichtet sein, die sich in Jesu Hand befinden.
Habe ich euch (@Micha,@Henoch) so richtig verstanden? Geht ihr Beide damit konform?
Was wollte Jesus erreichen, wenn er derart bedrohliche Szenarien predigte? -
Sicher doch, das sich die Zuhörer hüten fürchten sollten, um eben nicht zu sündigen. (Ehebrecheriche Blicke, zornige Reden etc.) Aber wie sollten die Texte einen Eindruck machen, wenn sie sowieso keinerlei, wirkliche Gültigkeit hätten?
Gibt es dann, so zu verstehen, im Grunde zwei "Evangelien"? -
Eines für die üblen Ungeretteten und eines für die seligen, echt Geretteten?
Oder wie denkt ihr Beide euch das?
Warum versetzt die Bibel allen die gleiche Warnung?
Wintergruen
Gelöschter Benutzer
Re: Ist Zorn erlaubt?
von Wintergruen am 12.12.2014 21:47Liebe Henoch
dann schimpfe ich .. das ist aber keine Zorn ... Denn Zorn ist ein böses Laster und kann sehr schnell den Menschen beherrschen, so dass letztendlich Hass entsteht . Aus Zorn, Wut und Hass entstehen Morde..
im Jakobus steht:
denn im Zorn tut der Mensch nicht das, was vor Gott recht ist. 21 Darum legt alles Schmutzige und Böse ab, seid sanftmütig und nehmt euch das Wort zu Herzen, das in euch eingepflanzt worden ist und das die Macht hat, euch zu retten
wenn ich mich über etwas ärgere, dann ist das nicht gleich Zorn..
LG