Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  5172  |  5173  |  5174  |  5175  |  5176  ...  6742  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 67411 Ergebnisse:


Henoch
Gelöschter Benutzer

Re: Umgang im Forum

von Henoch am 10.12.2014 21:49

Hallo cipher,

das kann ich auch so sehen. Ich hätte auch nichts gesagt, wenn nicht gefragt worden wäre.

Henoch

Antworten

cipher
Gelöschter Benutzer

Re: Umgang im Forum

von cipher am 10.12.2014 21:33

Ein Grund ist m.E., dass wir hier nicht in einer Gemeinde sind, sondern in der Netzöffentlichkeit. In einer Gemeinde mag das unter bestimmten Umständen hingehen, wenn man beispielsweise daran denkt, echte Irrlehrer aufzudecken u.ä. Doch auch dann würde man sicher erst einmal persönliche Gespräche suchen, außer in bestimmten Ausnahmefällen.

Zum anderen sind wir hier alle virtuelle Menschen, keine echten. Wir wissen de Facto nicht, wem wir das sagen. Im täglichen Forenbetrieb verschwindet dieses Faktum zwar qua persönlicher Vorstellungskraft, aber die Tatsache als solche bleibt bestehen.

Allerdings - eine Formulierung wie diese: "... du schreibst, wie jemand, der ..." empfinde ich persönlich nicht als falsch, denn es drückt einen Eindruck aus, den ich habe.

Antworten

Wintergruen
Gelöschter Benutzer

Re: Gnade und Werke

von Wintergruen am 10.12.2014 21:28

Liebe Solana 

 ja absolut richtig..

LG 

Antworten

solana

-, Weiblich

  Urgestein

Forenmoderator

Beiträge: 4164

Re: Gnade und Werke

von solana am 10.12.2014 21:26

Liebe Wintergruen
Freut mich schon mal sehr, dass wir hinsichtlich der Errettung einer Meinung sind, dass "viele Werke" = "nur ganz wenig Gnade nötig" nicht heisst: "bessere Chancen", mehr Heilsgewissheit. Denn zeitweilig hatte es für mich schon ein wenig so geklungen in deinen Beiträgen.

Das mit dem neuen Leben aus Gnade meine ich so, wie es Paulus hier bspw ausdrückt:

1Kor 15,10 Aber durch Gottes Gnade bin ich, was ich bin. Und seine Gnade an mir ist nicht vergeblich gewesen, sondern ich habe viel mehr gearbeitet als sie alle; nicht aber ich, sondern Gottes Gnade, die mit mir ist.

Also dass die Gnade nicht nur das ist, was wir dann brauchen, wenn wir gesündigt haben, sondern dass wir auch das Gute nur durch die Gnade tun können.
Dass wir in unserem Tun des Guten sogar so abhängig sind von der Gnade, dass man sagen kann:  nicht aber ich [habe all dies Gute getan], sondern Gottes Gnade, die mit mir ist.
Dass wir nicht einerseits "Gnade" haben und dazu noch "unsere Werke" andererseits, sondern dass wir uns dessen bewusst sind, dass wir gute Werke nur durch Gottes Gnade tun können (bzw Gottes Gnade diese Werke durch uns wirkt).
Oder wie es hier gesagt ist:

Eph 2,10 Denn wir sind sein Werk, geschaffen in Christus Jesus zu guten Werken, die Gott zuvor bereitet hat, dass wir darin wandeln sollen. 

(Bitte nicht wieder als "Füsse hochlegen" missverstehen, sondern: "uns Gott als "Werkzeug"/"Gefäss" zur Verfügung stehen, in seinem Dienst, damit er sein Werk in uns und durch uns wirken kann.)
Gruss
Solana 

angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver

Antworten

Henoch
Gelöschter Benutzer

Re: Umgang im Forum

von Henoch am 10.12.2014 21:21

Hallo cipher,

Trotzdem stimme ich Dir uneingeschränkt zu, wenn auch aus anderem Gründen.

Magst Du sie mir sagen?

Henoch

Antworten

alles.durch...

61, Weiblich

  fester Bestandteil

Beiträge: 967

Re: Umgang im Forum

von alles.durch.ihn am 10.12.2014 21:20

Ok, registriert, lieber cipher.. :- )
Es war auch nicht ganz so gemeint, wie es vielleicht angekommen ist.
Natürlich ist es nicht allgemein gemeint und sollte ein "Pendant" (schreibt man das so?   )
zu Henoch's positivem Erlebnis sein, welches ich unbedingt erfreulich finde,
nur wollte ich damit zum Ausdruck bringen, dass es deshalb nicht die Regel ist, sondern
genauso im Negativen laufen kann.
..dass war' s eigentlich, was ich versucht hatte zu verdeutlichen..

lsg, adi
 

..ich will den Herrn loben allezeit und seinen Namen preisen! <3


Antworten

Wintergruen
Gelöschter Benutzer

Re: Können Gläubige verloren gehen? Können Erlöste wieder verloren gehen?

von Wintergruen am 10.12.2014 21:17

ok cipher .. alles ist gut ... danke für die Antwort...

kannst du mir wenigstens zeigen wo steht das die  Wiedergeburt  eine Schöpfung Gottes ist ??? 

Antworten Zuletzt bearbeitet am 10.12.2014 21:18.

Wintergruen
Gelöschter Benutzer

Re: Gnade und Werke

von Wintergruen am 10.12.2014 21:16

sorry immer diese Korrekturen, aber meine Sätze rutschen manchmal in die falsche Zeile und sehen kann ich das erst nachdem ich abgeschickt habe..vorher sieht alles normal aus.. naja.. dafür könnt ihr nichts.. mein pc problem ..

Antworten

cipher
Gelöschter Benutzer

Re: Können Gläubige verloren gehen? Können Erlöste wieder verloren gehen?

von cipher am 10.12.2014 21:15

Wintergrün schrieb: ...ich kann das so nicht sehen...
Sieh' es wie Du möchtest.
Wintergrün schrieb: vielleicht antwortest du auf meinen Beitrag lieber Cipher
Nein! Alles, was ich dazu zu sagen hätte, Bibelstellen, Schlussfolgerungen usw. usw., ist längst gesagt worden, in diesem Thread, in anderen und mehrfach, ja vielfach. Du musst nur nachlsen.

Nun ist es gut.

Antworten Zuletzt bearbeitet am 10.12.2014 21:16.

Rapp
Gelöschter Benutzer

Re: Menschen, die mein Leben prägten

von Rapp am 10.12.2014 21:07

Nennen wir ihn Albert. Es war nicht immer einfach mit ihm zurecht zu kommen. Ein Erlebnis aber, das ich mit Albert hatte begleitet mich seit vielen Jahren. Damals war ich mit verantwortlich für ein Jugendlager. Da wurde ich zum Schlafraum der Jungs gerufen. Heinz hatte hier im Massenlager ganz schlimme Asthmaanfälle bekommen. Als ich den Raum betrat hielten zwei Jungs den Heinz in der Fensteröffnung fest, damit er Luft bekam. Vier oder fünf der Großen knieten hinten im Raum. Da betrat Albert das Zimmer. Er kam zu mir: "Was ist los? Was machst du da hinten?" Ich erkläre ihm die Sachlage. Ab mit dir zum Fenster und lege Heinz die Hände auf, los! Wenn du beim Fenster einen Stock spalten willst schlägst du doch auch nicht die Axt in der hintersten Ecke ein!" Widerrede unmöglich. Ich schleiche mich also zum Fenster, packe den Heinz am Kragen und bete. In den folgenden zwei Wochen hatte der Junge keine Anfälle mehr. Und ich? Ich lernte auf Gott und sein Wort achten und vertrauen.

Vertrauen ist wie eine Pflanze: es wächst unmerklich aber ständig, wenn ich mich mit Gott befasse. Mit der Zeit wird es kräftig und wird auch nicht mehr von jedem Sturm umgeweht...

Willy

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  5172  |  5173  |  5174  |  5175  |  5176  ...  6742  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite