Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 5216 | 5217 | 5218 | 5219 | 5220 ... 6727 | » | Letzte
Die Suche lieferte 67266 Ergebnisse:
Re: Mt. 25,31-46: Wer ist der Hungrige, der Durstige...wer ist Jesus Bruder?
von Hannalotti am 02.12.2014 23:56
Hallo Henoch,
ich persönlich glaube, dass wir noch ein wenig aus der Trübsalzeit mitbekommen werden. Corrie ten Boom hatte dazu mal eine sehr gute Auslegung und ich konnte ihre Bibelauslegung nachvollziehen.
Aber ich muss gestehen, dass selbst in unserer Gemeinde die Meinungen zu diesem Thema auseinandergehen und ich selbst müsste unbedingt mal wieder die Offenbarung studieren. Kann also sein, dass ich mich irre.
Grüße Hannalotti
Re: (Oase 10) Wir haben aber diesen Schatz in irdenen Gefäßen, damit die überschwängliche Kraft von Gott sei und nicht von uns
von solana am 02.12.2014 23:34
Oh, ja, das mit den Äuglein kann ich dir gut nachfühlen, liebe Sylvie - ich hatte heute mal wieder meinen jährlichen Kontrolltermin in der Augenklinik und blinzle immer noch ein wenig unscharf aus der Wäsche nach den Pupillen erweiternden Tropfen.
Aber wenigstens alles ok, da bin ich beruhigt (ein bisschen Sorgen macht man sich halt doch immer ... und wenn man dann mit einem anderen Patienten ins Gespräch kommt und erfährt, dass er schon 8x operiert werden musste ...., der Arme; wie froh und dankbar bin ich, dass ich mit einer Op vor 4 Jahren davon gekommen bin und seither die Netzhaut stabil ist und alle Werte gut...).
Euch allen eine erholsame Nacht und morgen einen schönen, reich gesegneten Tag.
Gruss
Solana
angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver
Wintergruen
Gelöschter Benutzer
Re: Die selbstische Ursünde
von Wintergruen am 02.12.2014 23:05jja liebe Henoch
du merkst sehr viel....
das mit den Ursachen weiß ich zwar nicht so genau wie du das meinst.. aber nun gut .
ich gestehe,, ich kann hier nur Bahnhof verstehen. . Wir haben anscheinend verschiedene Auffassungen von dem Sündenfall..
Es geht überhaupt nicht hervor das Adam und Eva gut und böse unterscheiden wollten.... sie KANNTEN was Gut und Böse war.. Gott hat ihnen den Geist der Unterscheidung gegeben.. Er gab ihnen ALLES was sie brauchten .. ALLES... Er lehrte sie , er unterwies sie und gab ihnen ein Gebot des Gehorsams heißt es oft , aber tiefgründig war es ein Gebot des Fastens... esst nicht davon sagte er... und dann fügt er er hinzu , wenn ihr esst werdet ihr sterben... !!!!!!!!! Das sind doch alles Basics die man... naja lassen wir das ...
Gott hat ihnen alles zuvor gezeigt,, alles belehrt , beigebracht und und und... glaubst du wirklich sie wußten NICHT was es heißt wenn sie davon essen würden was die Folge sein wird und wie sie aussehen könnte... ??? Und meinst du nicht wenn Gott es ihnen nicht erklärt hätte, sie hätten nicht gefragt was er meint ?? Selbst kleinen Kindern denen man was verbieten will, fragen nach dem ´´warum´´
Gott wäre ungerecht wenn er sie in Zweifel und Unwissenheit auf sich alleine gestellt hätte..
ist ja so wie bei denen die gerade mal zum Glauben gekommen sind und sagen, sie sind schon gerettet , nicht wahr ?? aber das ist wieder ein anderes thema

und ja der Mensch hat Geist, Verstand, Logik usw.. aber es gibt auch den hl. Geist ,, was denkst du ,, hatten Adam und Eva den heiligen Geist ??
LG
Wintergruen
Gelöschter Benutzer
Re: Errettung und Gnade
von Wintergruen am 02.12.2014 22:42Lieber marjo
vielen lieben Dank für Antwort.. no problem.. nimm dir alle Zeit die du brauchst,, Unkraut vergeht ja nicht wie es so schön heißt.. ich bin also nicht von der Welt.. vielleicht erledigt sich auch alles von selbst wenn ich eine andere Einsicht oder Gesinnung zu der Sache gewinne... aber wie auch immer.. ich denke das wir trotzdem gleichgesinnt sind was das himmlische angeht... und man landet auch nicht in die Hölle, wenn man hin und wieder einen oder zwei Verse nicht versteht... (ok,, bei mir denkt ihr vielmehr ich verstehe die ganze bibel nicht,, aber auch das ist nicht so schlimm :))
reichen Segen dir ...achso und einen Link auf deine Bücherverweis hab ich auch noch nicht (wollte es nur in Erinnerung rufen falls dies keinen Stress macht ) .. aber mach wie du kannst und meinst.. alles ist gut ...
reichen Segen ..
LG
Rapp
Gelöschter Benutzer
Re: Ist Gott alltagstauglich?
von Rapp am 02.12.2014 22:33Saul - David - Goliath - ein wahrhaft ungleiches Trio.
Saul, großgewachsen. Er überragt sein Volk um Haupteslänge. Er macht hier einen gewaltigen Fehler, der von vielen, inbesondere Menschen in leitender Position, kopiert wird. "Komm Kleiner, nimm meine Rüstung, dann kannst du den Riesen bezwingen!"
Bibelschule 1962. Wir kamen ins zweiite Schuljahr und hatten ein Gemeindepraktikum hinter uns. Fritz (Name geändert) hatte sein Praktikum bei einem Mann mit außerordentlich tiefer Bassstimme gemacht. Fritz hatte sich den Tonfall seines Chefs angewöhnt, was mit seiner Tenorstimme schrecklich anzuhören war... Sei echt, du selbst, denn die Zuhörer merken so etwas sofort...
David ist wesentlich kleiner als Saul. Wie es im Leben so geht: in den Puschen eines andern kann ich jeden Kampf verlieren. Ich habe meinen Auftrag von Gott. Dazu bekomme ich das Rüstzeug. Das passt perfekt zu mir und zu keinem anderen. David war in Sauls Rüstung behindert und unfähig irgend was vernünftiges auszurichten. Wie ich nicht meines Bruders Rüstung tragen kann, kann ich ihm aber auch nicht vorschreiben, wie er Gott dienen soll. Das muss er schon mit Vater selbst ausmachen. Und da muss ich ihm auch die Freiheit lassen, die er braucht. Ich muss ihm zugestehen, dass er anders geführt wird als ich.
Saul meint, in seiner Rüstung liege der Sieg. So habe ich Leiter kennengelernt: sie lassen nur Leute mitarbeiten, die die selben Gedanken haben wie sie. Meist bauen solche Leiter auf Macht, was Gottes Wort ganz deutlich verbietet. David besiegte den noch weit größeren Goliath im Gehorsam zu Gott.
So stelle ich mir auch immer wieder die Frage, ob ich wirklich Jesus nachfolge wie er es wünscht - oder folge ich schlicht Menschenmeinungen? Wenn ich Jesus nachfolge, werde ich bestimmt von Gegenwind nicht verschont... Das ist wohl mit ein Echtheitszertifikat.
Willy
marjo
Gelöschter Benutzer
Re: Errettung und Gnade
von marjo am 02.12.2014 22:17Hallo wintergrün,
tatsächlich fehlt mir etwas die Zeit und meine Kraft wird für wichtigere Probleme benötigt. Gott hat mir ein paar Situationen vorgelegt die bewirken, dass ich mich auf dieses Dialog gerade nicht gut kozentrieren kann.
Dies führt dazu, dass ich mich nicht klar darüber bin, wo genau es am Besten ist für einen weiteren Ansatz. Was Paulus meinte steht offen vor mir, daran liegt es nicht. Er schreibt zwar manchmal etwas kompliziert, wie auch Petrus mal anmerkte, aber man gewöhnt sich daran.
Clever ist meine Engführung auf wenige Punkte tatsächlich. Um ein bestimmtes Problem zu identifizieren bringt es nichts, diverse andere Gedanken mit hineinzubringen. Vielleicht können wir unseren Dialog zu einer anderen Zeit fortsetzen. Hängt ja segensreicher Weise nicht alleine an mir.
viele grüße, marjo
Christof
Gelöschter Benutzer
Re: Worte des Lebens
von Christof am 02.12.2014 22:06Liebe alles.durch.ihn,
lieben Dank für die Jesaja-Verse. Ich bin einfach glücklich mit unserem Gott...
In Liebe
Christof
Henoch
Gelöschter Benutzer
Re: Die selbstische Ursünde
von Henoch am 02.12.2014 21:56Hallo Wintergrün,
ich merke, dass Du nur zwischen 2 Ursachen für gut und böse unterscheidest. Gott gab uns einen eigenen Geist. Es gibt also 3 Ursachen.
Da ist das Gute, Gottes Geist
da ist das Böse, der satanische Geist
Und da ist der Mensch, der zwischen gut und böse unterscheiden wollte (s. Sündenfall) und es nicht kann ohne Gott. Der Mensch hat seinen Geist, damit er sich entscheiden kann. Insofern ist er frei sich für Gott oder für Satan zu entscheiden. Aber je nach dem, für wen er sich entscheidet, dessen Knecht ist er.
Und da der Herrscher der Welt und der weltlichen Dinge Satan ist, sind wir seinen listigen Angriffen solange ausgeliefert, solange wir im Fleisch sind, auch als Gläubige. Deshalb straucheln und fallen wir. Satan kann uns aber nur verführen, weil wir seinen listigen Anschlägen glauben.
Aber, wir straucheln und fallen auch wegen unserer eigenen Begierden, wie Pal so wunderbar erarbeitet hat.
Wir werden für all das zur Rechenschaft gezogen werden, denn Gott ist nicht nur Liebe, sondern auch Gerechtigkeit und damit Richter. Liebe ohne Gerechtigkeit ist keine Liebe und die vollkommene Liebe ist ein verzehrendes Feuer gegen jede Lieblosigkeit. Nur, weil Jesus das Gericht völlig getragen hat, ist der, der das im Glauben für sich annimmt, aus dem Gericht genommen. Würde er auch nur für einen Teil seiner Sünde die Verantwortung tragen wollen, wäre sein Los Gericht und Verdammnis.
Wir tragen die volle Verantwortung (und sind daher keine Marionetten) uns für Gott und sein Wort und damit auch für seinen Heilsplan, oder für Satan und seine Lüge und seinen Lügen über das Heil zu entscheiden. Und wir tragen die volle Verantwortung dafür, dass wir unseren Begierden und dem Irrtümern nachgeben. Satans Lügen zu glauben, hat immer etwas mit Stolz und Geltungssucht zu tun.
Nun kann ein Gottloser weder zwischen der Wahrheit Gottes und der Lüge Satans unterscheiden und damit auch nicht zwischen falscher Religion und der Wahrheit, denn es muss geistlich, also durch Gottes Geist erkannt werden, noch kann er sich gegen die Sünde nachhaltig stemmen.
Die größte Lüge, die Satan sät, ist, dass das Opfer Christi alleine zur Rettung nicht reicht. Er macht damit den Menschen wichtig und nimmt Gott die Ehre. Das gefällt Satan natürlich und auch dem Menschen, der sich ja ganz gerne rühmt.
Wir können nur dann gerettet werden, wenn wir das Heil völlig aus Jesu Hand annehmen, denn wenn wir dazu beitragen wollen, begehen wir in dem Moment eine große Sünde. Wir entehren den Vater und den Sohn, weil wir ihnen nicht glauben und weil wir sagen, er hätte es nicht vollkommen vollbracht, sondern nur teilweise. Wir sagen Quasi, dass wir mit unserer Leistung etwas beitragen müssen, weil sein Werk nicht vollkommen ist und wir wollen uns rühmen, dass wir es "schaffen". Und wir werden für "unseren Anteil" vor dem Gericht stehen und scheitern. Denn Gott ist heilig. Keine noch so kleine Sünde kann ignoriert werden, sonst wäre er nicht heilig.
Gott gibt seine Ehre niemals einem anderen, schon gar nicht seinem Geschöpf. Er gibt uns seine Liebe, aber nicht seine Ehre, denn er hat uns erschaffen, damit wir IHM die Ehre geben und zwar ganz.
Henoch
Wintergruen
Gelöschter Benutzer
Re: Mt. 25,31-46: Wer ist der Hungrige, der Durstige...wer ist Jesus Bruder?
von Wintergruen am 02.12.2014 21:47Liebe Tefila
ein kleiner Nachtrag noch..
Amen, ich sage euch: Was ihr für einen meiner geringsten Brüder getan habt, das habt ihr mir getan.
heißt das etwa das keine Mädels unten ihnen waren ??? Ich bin mir sicher das sowohl Männer als auch Frauen hungrig waren, krank, Obdachlos , arm , durstig usw..
auf den letzten Beitrag antworte ich dir noch.. dann gutes nächtle erstmal..
LG
tefila
Gelöschter Benutzer
Re: Mt. 25,31-46: Wer ist der Hungrige, der Durstige...wer ist Jesus Bruder?
von tefila am 02.12.2014 21:43...damit sind wir wieder bei der Ausgangsfrage angelangt.

Aber was ist mit dieser Kategorie, jetzt mal ganz krass: Das verkehrte und böse Geschlecht hat gesündigt wider ihn; sie sind Schandflecken und nicht seine Kinder. (5. Mose 32,5), auch im NT steht von solchen Schandflecken-.
Du sagst sinngemäß, dass jeder(!) ein Bruder Jesus sei. Dann ist auch o. g. böser Schandfleck Bruder Jesu?
Ich hatte mir gestern Abend nochmal Gedanken gemacht, dass ja bei den Gerechten steht, sie haben Jesus selbst Gutes getan, in dem sie es seinen geringsten Brüdern taten. In der Bibel steht ja auch, wir sollen allen Gutes tun, zuerst aber den Glaubensgenossen.
Und bei denen, die Jesus zu seiner Linken als die Verfluchten bezeichnet, steht nur, dass sie einem dieser Geringsten nichts Gutes taten. Hier steht explizit nichts von Brüdern Jesu - also nichts von geringsten Brüdern Jesu. Da dachte ich mir, dass die Verfluchten eben weder den Christen (also Brüdern Jesu) noch sonst irgendwem Gutes taten...es gibt ja solche Menschen, die leben nur für sich und geben nicht das "Schwarze unterm Fingernagel" ab - weder einem Christen, noch sonstwem. Daher fehlt da eben das Wort "Brüder" bewusst.
So jetzt geh ich schlafen und lese als Gute Nacht Geschichte die Stelle nochmal in Sicht auf die Trübsalszeit durch, ob mir da die "Erleuchtung" kommt, wie RallePe und Henoch eingangs schrieben.