Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 5246 | 5247 | 5248 | 5249 | 5250 ... 6727 | » | Letzte
Die Suche lieferte 67263 Ergebnisse:
Kayla
Gelöschter Benutzer
Re: Umgang im Forum
von Kayla am 29.11.2014 10:26Das ist ein Problem, das mir in christlichen Foren immer wieder auffällt, dass man sich oft um Details streitet und andere ermahnen zu müssen glaubt, wenn sie solche Details anders sehen.
Ich bin auch noch in einem internationalen Meerschweinchen-Forum. Auch da gibt es grundsätzliche Dinge, die nicht diskutiert werden können: Meerschweinchen brauchen immer frisches Heu und Wasser und Gemüse und sollen möglichst nicht alleine gehalten werden. Und Meerschweinchen müssen zum Tierarzt gebracht werden, wenn sie offensichtlich krank sind.
Aber was die Details anbelangt,gibt es große Unterschiede. Es werden unterschiedliche Heumarken gefüttert, unterschiedliches Futter und Gemüse, manche legen Fleecedecken in die Käfige, manche Einstreu. Unsere Meerschweinchen lieben Zucchini und Gurken, also bekommen sie das täglich, mit dem anderen Gemüse. Andere Meerschweinchen mögen vielleicht eher Tomaten und Rote Beete.
Wenn es in dem Meerschweinchen-Forum so zuginge, wie das hier teilweise der Fall ist, dann würde man sich z. B. um die Gemüsesorten streiten, die gefüttert werden. Wir würden sagen, weil unsere Meerschweinchen Zucchini mögen, muss das für alle Meerschweinchen gut sein: Wer seinem Meerschweinchen keine Zucchini gibt, liebt es nicht wirklich. Ein anderes Mitglied würde widersprechen: Wer sein Meerschweinchen wirklich liebt, der füttert Rote Beete und Tomaten. Wer sein Meerschweinchen wirklich liebt, füttert auch nur die eine, bestimmte Heumarke.
Glücklicherweise geht es in dem Meerschweinchen-Forum nicht so zu. Da fühle ich mich zugegebenermaßen auch wesentlich wohler.
Re: Ein Hallo an alle
von solana am 29.11.2014 10:23Ich begrüsse dich auch ganz herzlich hier, liebe Katrin und wünsche dir, dass du dich hier wohlfühlst und uns allen einen schönen, fruchtbaren Autausch miteinander.
Grusd
Solana
angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver
Re: Stellungnahme zu versch. Texten
von Cleopatra am 29.11.2014 09:49Hui, das ist nun ein sehr langer Text und ich will versuchen, ihn so ernst zu nehmen.
Ich habe dir ja bereits etwas per PN geschrieben, einiges ist mir allerdings nochmal wichtig, hier klarzustellen.
Grundsätzich einmal nochmal öffentlich die Bitte: Pro Thema bitte in Zukunft ein Thread, ja?
Ich verstehe, dass du hier gerne einiges klarstellen wolltest und danke, dass du in dem Nachbarthread nicht zu sehr offtopic gehen wolltest. Deshalb einfach diese Bitte für die Zukunft ja..?
Solche Sätze eben machen mich mitlerweile wirklich traurig. Denn wir haben dir schon soooooo oft gesagt "nein, wir verurteilen nicht. Wir schreiben nur "so lese ich es in der Bibel" und "das steht in der Bibel". Mehr nicht. Bitte komme weg von dem Glauben, wir seien deshalb so richtend. WIr schreiben, wie wir die Bibel sehen. Und das haben wir sogar aus der Bibel zitiert. Du stellst uns mit solchen wiederholenden (trotz richtiggestellten) Aussagen sehr schlecht da. Aber wir meinen es wirklich nicht schlecht- im Gegenteil, denn wir wollen nämlich dass alle anderen verschont werden vom Gericht
Auch hier stellst du uns schon wieder ganz anders dar... Ich versuche, es so zu sehen- du siehst uns wieder völlig falsch. Der Splitter im Übrigen- da geht es um das Thema sünigen, den anderen auf Fehler ansprechen und so weiter... Nicht um den Wunsch, die Seele der Menschen zur Errettung zu bringen, den Menschen die Wichtigkeit der Errettung zu zeigen.
Ja, es gibt tatsächlich ganz viele Wege, Gott ist sehr kreativ. Da gibt es einen Flyer, ein Mensch in der Ubahn, der einen anspricht, eine Situation, die zum Denken anregt.... und vielleicht sogar auch den Weg in diese Community... Gott ist sehr kreativ... Lies dir nochmal unsere Ziele durch bitte, ja?
Etwas, was sogar vom Ziel wegführt (Errettung geht auch anders) werden wir nach wie vor weiter argumentieren- und das ist nicht gegen dich geschrieben
Ganz kurz- Andersdenkende hat da ein sehr schönes Beispiel zu genannt im Thread "Umgang im Forum"
Heilsentscheidend sind eben nicht unterschiedliche Interpretationen, Verständnis von unterschiedlichen Bibelworten (ich werde übrigens auch manchmal unterschiedlich verstanden, wnen ich was schreibe.... wichtig dabei ist nicht, zu sagen, jeder versteht es eben anders, wichtig wäre dann, herauszufinden, wie ich es beim Schreiben gemeint habe....), sondern eben die Dinge, die zur Errettung notwendig sind.
Dinge, in denen es um die Seele der Menschen geht. Die Ewigkeit im Himmel.
Autsch ja- das war ehrlich gesagt wieder verletzend.... Aber ich kann mich nur wiederholen, genauso wie beim Thema "urteilen".
Tut mir leid, ich wollte dich nicht verletzen. Ich selbst habe auch den Wunsch "biblisch richtig" zu beten, zu handeln, zu glauben. Und deine Anmerkung, ich würde nur dem glauben, was "meinem Geist entspricht" und so weiter ist falsch. Ich versuche so wie wir anderen auch eben die Bibel so zu verstehen, wie sie geschrieben steht. Bitte sieh uns da nicht so "von oben herab guckend". Wir wollen alle verstehen, was in der Bibel steht und was damit gemeint ist.
Lukas 16, 23:Und als er im Hades8 seine Augen aufschlug und in Qualen war........
Liebe WIntergrün, das war jetzt sehr viel... mich hat dein Text auch etwas aufgewühlt.
Dir will keiner was böses. Aber wir sind auch nicht Böse, ja..?
Bitte lies dir einfach nochmal unsere Ziele, vor allem eben die Einleitung an sich mal durch. Du hast diese akzeptiert, du wusstest also von Anfang an, wie wir "ticken" und was unser Maßstab hier ist.
Ich drücke dich (ganz ernst gemeint) einmal ganz lieb und wünsche dir ein ruhiges WOchenende
Lg Cleo
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Re: Umgang im Forum
von Cleopatra am 29.11.2014 09:26Oh danke hihi, und das, wo der Kaffee erstmal richtig wirken muss (war getern was spät geworden...) ;-D
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Andersdenkende
Gelöschter Benutzer
Re: Welche Lieblingslieder hast du?
von Andersdenkende am 29.11.2014 09:20
Ande
Andersdenkende
Gelöschter Benutzer
Re: Umgang im Forum
von Andersdenkende am 29.11.2014 09:18Ganz tolle Egänzung!!!

Ande
Re: Umgang im Forum
von Cleopatra am 29.11.2014 09:16Oh, das Beispiel finde ich wirklich sehr schön, liebe Andersdenkende.
Ja, ich habe auch hier grundsätzlich deine Meinung.
Und ich finde diese Vielfalt sogar sehr hilfreich und gut.
Das einzige, was ich eben wichtig finde dabei (neben den unterschiedlichen Vorlieben der Automarke, Farbe, Geschwindigkeit...), dass wir in dieser Community sehr wohl das Verständnis haben, dass man mit Führerschein Autofahren sollte...
All der Rest, selbst das Verständnis der Umwelt (lieber im länglichen, lieber im Kreisverkehr....) sehe ich als unterschiedliche Persönlichkeiten mit Prägungen, Umwelt, Charakter und Co an.
Lg Cleo
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Andersdenkende
Gelöschter Benutzer
Re: Warum für Tote beten?
von Andersdenkende am 29.11.2014 08:44Guten Morgen, Tefila und Marjo!
Nun las ich eure Antworten hier auf meinen Text und war erstaunt, dass meine Worte so "negativ" rüber kamen - das war garnicht so gemeint
Aber Eines möchte ich Dir sagen, liebe Tefila - danke, dass Du Dir dennoch die Zeit genommen hast, Dir Gedanken zu meiner Frage zu machen, das ist wirklich lieb!
Und lieber Marjo, glaube mir, mein Ton sollte nicht agressiv klingen (aber das ist ja immer das Übel am Schreiben in einem Forum, dass man den anderen nicht sehen und hören kann).
LG
Ande
Andersdenkende
Gelöschter Benutzer
Re: Umgang im Forum
von Andersdenkende am 29.11.2014 08:39Ich weiß nicht, ob das HIERHER gehört, aber wenn nicht, dann den Text einfach verschieben.....
Guten Morgen, ihr Lieben!
Dass es in einem Forum regelmäßig zu überhitzten Diskussionen kommt, und dann auch mal Worte fallen, die nicht so nett sind, das kennen wir alle und nehmen es „einfach so hin". Da wird nach Erklärungen gesucht, die dann als unabänderbare Tatsache bestehen bleiben – so what?!
Aber ist das wirklich so, dass wir das so hinnehmen müssen? Wen ehren wir mit einem solchen Verhalten? Gott?
Natürlich kommen hier alle aus unterschiedlichen Gemeinden mit unterschiedlichen Prägungen und Gewichtungen, und natürlich neigen wir dazu, das zu glauben, was uns durch Gemeindeleben und den Umgang mit unseren Geschwistern prägt.
Vermessen wird es dann, wenn man glaubt, dass nur diese Gemeinde „die Wahrheit" predigt, wobei eine andere, die Wert auf Taufe, auf Abendmahl, auf Sakramente....legt, eben nicht so ganz an „der Wahrheit" ist.
Ich habe mal gefragt, ob Jesus ein Religionsgründer war, der „Christen" als Nachfolger berufen hat – das kann man nur verneinen. Was Er getan hat, war Seine Kinder um sich zu scharen, wie eine Henne ihre Küken – Er hat nicht gesagt: Ich berufe Katholiken, Evangelisten, Protestanten, Pfingstler, Baptisten, Adventisten....
Jesus als Haupt, das ist doch das Einzige, das zählt. Wenn ich Jesus in meinem Gegenüber erkenne, wenn ich erkenne, hier ist eine Schwester, ein Bruder im Glauben, kann ich dann nicht sagen „Ich liebe Dich, auch dann, wenn Du in einigen Punkten ein anderes Verständnis hast"?
Kann ich dann nicht beten und Gott fragen, ob ICH vielleicht falsch liege oder wenn der andere falsch liegt, ihn einfach in Liebe annehmen, ihn segnen und für ihn beten? Nicht nach dem Motto: „Gott, bitte öffne ihm/ihr die Augen, damit er/sie erkennt, dass er/sie falsch liegt", das ist vermessen und erinnert mich an den Beter, der Gott dankte, dass er nicht so schlecht sei, „wie der da".
Sondern beten im Vertrauen auf Gottes Handeln – an mir und dem anderen.
Hier wird so oft gesagt, „aus mir heraus kann ich gar nichts tun", aber dann wird drauf los gepoltert, korrigiert und unterstellt. Wenn ICH doch aber gar nichts tun kann, dann ist es doch allein Gottes Sache – und wenn Gott möchte, dass ich etwas sage/schreibe, dann wird er mir das aufs Herz legen, oder es mir sagen. Muss ich mich als Gottes Anwalt aufführen, in der Annahme, ICH kenne „die Wahrheit" und der/die andere eben nicht? Warum wohl sprach Jesus vom Splitter im eigenen Auge.....
Woran also scheiden sich die Geister in der Nachfolge?
Ich vergleiche das gerne mit der Fahrschule:
Da geht man zum Unterricht, um das theoretische Wissen vermittelt zu bekommen (Frohe Botschaft). Da sind die Regeln (Gebote), da ist der Unterschied zwischen defensivem und offensivem Fahren (Nächstenliebe) und da ist das Lernen im Umgang mit dem Auto (Bibel). So zugerüstet nimmt sich ein Lehrer meiner an und zeigt mir, wie man Auto fährt (Leben als Christ).
Wenn ich dann den Führerschein habe (Bekehrung und Empfang des Heiligen Geistes), dann darf ich mich ins Auto setzen und losfahren.
Nun ist es aber so, dass wir nicht alle die selbe Automarke fahren (unterschiedliche Gemeinden) – der eine fährt nen aufgemotzten Golf, der andere nen Fiat Panda, wieder ein anderer nen Volvo – Kombi. Aber alle fahren wir doch auf der selben Autobahn mit dem selben Ziel – der eine mit 60km/h auf der rechten Spur, ganz unsicher – der andere fährt „vorschriftsmäßig" nicht schneller als erlaubt, weil das der Polizei (Gott) doch so gefällt – wieder ein anderer ballert dann mit 210km/h links an allen anderen vorbei, vergisst dabei nicht die Lichthupe und das Drängeln, damit er nicht „ausgebremst" wird.
Dann gibt es so viele verschiedene Führerscheinklassen (Gaben des Geistes) – der „alte" erlaubt das Fahren mit Anhänger, kleine LKW und Roller, während die „neuen" u.U. nur das Lenken eines Autos, aber nicht mit Anhänger erlauben...und dann gibt es noch den Motorradführerschein....
Und nicht alle fahren immer auf der Autobahn – da nehmen sie mal die Abfahrt und fahren über die Landstrasse, über Dörfer und Städte, halten hier und da mal an, um mit der Bevölkerung zu sprechen, Werbung für die Fahrschule zu machen (Frohe Botschaft für Ungläubige), andere wiederum nehmen auch mal die Abfahrt, schauen sich die Orte aber nur an ohne Anzuhalten.
Wir haben alle den selben Weg und alle das selbe Ziel – egal, ob ich links, mittig oder rechts auf der Autobahn fahre.....und ob mit Roller, Motorrad, LKW oder Auto mit und ohne Anhänger....und ob ich mal die Abfahrt nehme, oder eben nicht.
Den Führerschein haben wir alle, die Einen ganz neu, die anderen schon seit Jahren....Fahren müssen wir alle selbst auf unseren Wegen, aber wir alle haben Jesus als Beifahrer.
Ande
marjo
Gelöschter Benutzer