Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 5260 | 5261 | 5262 | 5263 | 5264 ... 6726 | » | Letzte
Die Suche lieferte 67260 Ergebnisse:
NorderMole
Gelöschter Benutzer
Re: Heute schon gelacht??
von NorderMole am 25.11.2014 14:23Eine Bekannte zu ihrer Freundin: "Findest du das eigentlich in Ordnung jede Frage mit einer Gegenfrage zu beantworten ?"
Die Freundin:" Ja, warum denn nicht ?"
Re: Heute schon gelacht??
von chestnut am 25.11.2014 14:12Ich erlaube mir, hier eine Anektote einzustellen, die in diese Rubrik passt. Ich habe sie vor vielen Jahren von einem Pastor gehört aus Ostdeutschland:
Ein Bauer war ein leidenschaftlicher Menschenfischer, der es nicht scheute, von Jesus zu erzählen, auch schon mal vor Publikum. Einmal als er von Jesus erzählte, brauchte er folgenden Vergleich, gesprochen in seinem "Dialekt".
Frei nacherzählt, so wie ich mich erinnere:
Der Bauer zu seinen Zuhörern: "Wisst ihr, warum der Kömmerer kömmerer hiess?" (Also die Geschichte des Kämmerers von Äthiopien, dem Philippus die Botschaft von Jesus erzählte und der sich dann taufen liess). Keine Antwort. Nach einer Pause fuhr er fort:
"Der hiess Kömmerer, weil er sich um seine Seele kömmerte!" Er sagte das in solch einer Überzeugung, dass es auf der andern Seite wirklich ankam. Sein Feuer für Jesus führte dazu, dass sein Gegenüber sein Leben Jesus anvertraute!
Also "Sprachfehler" sind Gott egal, solange unser Herz für Jesus brennt!
Liebe Grüsse
Chestnut
MichaR
Gelöschter Benutzer
Re: Warum für Tote beten?
von MichaR am 25.11.2014 13:53
MichaR
Gelöschter Benutzer
Re: weihnachten
von MichaR am 25.11.2014 13:51verzeih mir doch bitte, wenn ich auf die Frage wie ich/Ihr Weihnachten feiere nochmals geantwortet habe.
Klar ist da doch im heutigen Deutschland der Weihnachtsbaum oder gar "Christbaum" der Mittelpunkt, sodas ich auch bei dieser Frage darauf bezug nahm, das ich den nicht brauche, wie auch die anderen Schnitzereien nicht.
Damit habe ich das in 2 Themen 2x angesprochen und ansonsten nur erwiedert, was so kam. Hoffe nun das das nicht allzu verwerflich ist in d. Augen.
Ich habe es nicht böse gemeint und nur nochmal geantwortet.
Kayla
Gelöschter Benutzer
Re: weihnachten
von Kayla am 25.11.2014 13:36Auch, wenn das am eigentlichen Thema vorbeigeht, möchte ich noch mal kurz darauf eingehen. MichaR, du hast die Sache mit dem Weihnachtsbaum schon öfter angesprochen und das wirkt auf mich, als wolltest du uns ebenfalls zu deiner Einsicht bekehren und als ob du deshalb nicht locker lässt. Aber wie schon erwähnt, haben wir uns ja durchaus auch unsere Gedanken gemacht. Und wenn ich selbst im Weihnachtsbaum keine Sünde und kein Problem sehe (und das nach gründlichem Gebet, viel Nachdenken, Bibellesen), dann wird sich das nicht ändern, nur weil ein anderer Christ darauf besteht. Es wurde diskutiert, du findest Weihnachtsbäume nicht gut und ich akzeptiere das. Doch akzeptiere bitte auch, dass nicht jeder hier zu deiner Schlussfolgerung gekommen ist und lass das Thema doch einfach mal ruhen. Das würde ich mir wünschen, dass diese Sache nicht immer wieder neu besprochen werden muss.
Tatsächlich fände ich es auch schön, einfach mal zu hören, wie andere Christen Weihnachten feiern. Ich selbst verbringe Weihnachten seit ein paar Jahren in England, wo erst am 25. Dezember gefeiert wird. Normalerweise werden schon am Morgen die Geschenke geöffnet, da aber derzeit nur Erwachsene dabei sind, werden die Geschenke nach dem Weihnachtsessen verteilt. Auch schon fast Tradition ist dabei das "Dr. Who Weihnachtsspecial", das am frühen Abend des 25. Dezembers im englischen Fernsehen läuft und das sich viele begeistert ansehen. Da geht es dann auch in irgendeiner Form um Weihnachten, das sind oft schöne, geheimnisvolle Geschichten. Letztes Jahr hatte ich auch die Möglichkeit, den Christmas Carol Service in einer anglikanischen Kirche mit Freunden in der Nähe von Manchester zu besuchen. Eine amerikanische Studentin war ebenfalls dabei und es war ein sehr schöner Gottesdienst.
Re: Warum für Tote beten?
von solana am 25.11.2014 13:36Ja, Micha - das ist aber eigentlich OT.
Das Rätselhafte finde ich daran: "nach Menschenweise gerichtet werden im Fleisch" .
Ansonsten verstehe ich das auch so wie du.
Gruss
Solana
angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver
Henoch
Gelöschter Benutzer
Re: Warum für Tote beten?
von Henoch am 25.11.2014 13:35gelöscht, das bezog sich auf eine andere Bibelstelle, sorry
MichaR
Gelöschter Benutzer
Re: Warum für Tote beten?
von MichaR am 25.11.2014 13:24naja soo rätselhaft ist diese Aussage gar nicht. Und ja, das Evangelium wird denen verkündigt, die es nicht kennen. Das sind etwa die "heiligen" des AT, Samuel, David, Mose und all die anderen "Gläubigen", die bis zu Jesu Tod gestorben waren, ohne ihn zu kennen. ME.
Erinnern wir uns, das Jesus 2,5 Tage im Totenreich war ^^
MichaR
Gelöschter Benutzer
Re: weihnachten
von MichaR am 25.11.2014 12:23Und nein, ich wollte nicht sticheln. Aber meine Formulierung war nicht glücklich gewählt, ich gestehe!, sorry!
MichaR
Gelöschter Benutzer
Re: (Oase 10) Wir haben aber diesen Schatz in irdenen Gefäßen, damit die überschwängliche Kraft von Gott sei und nicht von uns
von MichaR am 25.11.2014 12:14 "Daher, wer zu stehen meint, sehe zu, dass er nicht falle". 1.Kor.10,12
aus: "Der HERR ist nahe 2014" CsV Hückeswagen mit fr. Genemigung
Lieber Herr Jesus, der du für uns eintrittst und uns liebst und vor dem Vater vertrittst, hilif uns, das wir nicht hochmütig werden und zusenhen das wir nicht fallen. Bewahre du uns selbst wie du für uns schon in Joahnnes gebetet hast in Liebe, damit wir dir gefallen in dir selbst. Bewahre uns in dir selbst und stehe ein für das Werk deiner Hände, deine Pflanzungen, die du ja selbst in Liebe gepflanzt hast zu deiner Freude!! - und unserer Freude. Zu unserer Hilfe Herr und zu deiner Ehre. Damit wir werden, was du in uns ersehen hast und zum vollen Wuchs heranreifen und köstliche Früchte bringen die dich wieder ehren werden und lieblich seien für dich, Herr. - Danke das du Freude daran hast uns Gutes zu tun und uns ziehst, wie der Vater. Sei uns gnädig wie bisher. bitte! Amen