Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  5278  |  5279  |  5280  |  5281  |  5282  ...  6724  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 67240 Ergebnisse:


Wintergruen
Gelöschter Benutzer

Re: weihnachten

von Wintergruen am 22.11.2014 22:50

Lieber Cipher, 

habe es nicht ganz verstanden was du meinst..sorry dessen ..

also für mich ist der Weihnachtsbaum eine heidnische  Geschichte.. oder ich weiß nicht genau ,wurde der nicht erst seit Martin Luther eingeführt?? aber egal wann  und was der ist,, also christlich gesehen hat er keine Bedeutung und den geschmückten Baum gab es zu Christus Zeiten auch nicht .. oder ?? Und in der Bibel steht auch nichts von 

LG 

Antworten

Wintergruen
Gelöschter Benutzer

Re: Grabstätten - welche Bedeutung haben sie für uns?

von Wintergruen am 22.11.2014 22:46

Lieber MichaR

jedenfalls ist es unbiblisch liebe Wintergrün und unsinnig dazu, sorry - auch wenn du es gut meinst, ich versteh dich schon. Aber du wirst nichts mehr ändern, da es dem Menschen gesetzt ist 1x zu leben und zu sterben. aber du hast Recht, das genauer zu beleuchten wäre zu ot. Nicht böse sein ;)
hm was soll ich jetzt hierzu schreiben ohne oT zu werden ?? also sorry Admins..

 Also ich bin dir keineswegs böse wenn du andere Ansichten zu diesem Thema hast..  Das ist dein gutes Recht
ich habe aber ein anderes Verständnis auch in dieser Sache und das hängt mit allergrößter Warscheinlichkeit damit zusammen das ich bewusst die Kirche gewählt habe der ich auch angehöre um mich eben von Denken wie ., ich sage mal ohne es böse zu meinen.. Deinem. und deiner Gruppierung ...  zu distanzieren .. 

auch wenn wir  Alle hier  Jesus im Fokus haben.. im Mittelpunkt sozusagen ... unterscheiden wir uns aber  in unseren Ansichten ..

Wenn du sagst es ist nicht biblisch,, das mag sein,, weil du es ja so verstehst,, jedoch ist die Bibel alleine nicht das non plus ultra, , sondern die  Kirche.. SIE ist die Säule und das Fundament der Wahrheit so wie es in Tim.  steht.. Es steht NICHT das  es die Bibel  ist .. Achte mal auf den Vers dort.. ... Da wo die Wurzel des Glaubens her kommt, ist die Kirche der Wegweiser, nicht die Bibel alleine,, sie ist aber eine zusätzliche Hilfe..aber wie gesagt,, wären wir einheitlich im  Verständnis , dann gäbe es auch die Spaltungen nicht ... so ist das nun mal..

LG 

Antworten

cipher
Gelöschter Benutzer

Re: weihnachten

von cipher am 22.11.2014 22:41

Wintergrün schrieb: Auch den heidnischen Weihnachtsbaum gibt es bei mir nicht
Es ist übrigens u.a. auch der katholische Durchblick der dem "heidnischen" Ursprung des Weihnachtsbaumes widerspricht.

Antworten

Wintergruen
Gelöschter Benutzer

Re: weihnachten

von Wintergruen am 22.11.2014 22:30

hallo cool running 
willkommen erstmal..dein Nick erinnert mich an  Laufschuhe..(meine asics haben eine ähnliche Bezeichnung :))

bei uns da ich nicht evangelisch bin und auch nicht freikirchlich  ist das Weihnachtsfest neben dem Osterfest eines der größten Kirchenfeste und auch die schönsten vom Inhalt und vielem mehr wie ich finde  ,verglichen mit allen anderen  , also aus anderen Kirchen und Gruppierungen ...  Die gehen so richtig ins Herz hinein.. ich will nicht sagen das die anderen das nicht tun, aber mich persönlich hat es dort wo ich bin auf eine Art und Weise berührt wo ich das nirgendwo anders so gefunden habe..Und ich habe vieles andere zuvor erlebt und gesehen .

 Ich habe es u . a. auch in der Familie bisher so gehandhabt das es erstens keine Geschenke an diesem Tag gab.. Es wird immerhin der Geburtstag von Jesus Christus gefeiert und nicht der Geburtstag der Angehörigen der Kinder oder dem Partner.. Ich finde es schlimm wenn man heutzutage Kinder fragt ob die sich auf das Weihnachtsfest freuen und sie antworten : oh ja,, es gibt so tolle Geschenke.. natürlich gilt , Jedem das Seine.. aber ich sah das für die christliche Entwicklug in meiner Familie  nicht förderlich und habe das  auch nicht eingeführt. Auch den heidnischen Weihnachtsbaum gibt es bei mir nicht .. Den Adventskranz ebenso nicht. Im Gegenteil,, dieses nadelige und stachelige Tannen-Gehölz (was manchmal auch als Willkommensgruß vor Haustüren zu finden ist ) erinnert mich an den stacheligen Kranz dem man dem Herrn bei seiner Kreuzigung gab...auch hier natürlich : Jedem das Seine.. Meine Kinder und ich  ( mein Mann lebt leider nicht mehr, ist früh von uns gegangen durch seine Krankheit) freuen uns  sehr auf den kirchlichen Gottesdienst der was ganz Besonderes ist.. anschließend gibt es Essen mit den Kirchenmitgliedern , wer will kann bleiben ... und  später trifft sich die Familie und die Angehörigen zum gemeinsamen Essen zum Feiern und tanzen . Wie ein Hochzeitsfest  fast ähnlich,, auf die Freude hin das Jesus chritus unser Retter geboren wurde  .,, und abends ist wieder Gottesdienst.  Wer mag geht hin , ist ja kein Muss.. eigentlich ist immer Gottesdienst 
aber der Tag ist schon was Besonderes...  der fängt ja vorher schon mit dem hl. abend an,,  also das highlight bei uns ist immer das Kirchenfest... bzw.  Gottesdienst . 


das war von mir persönlich wie ICH es feiere ein kleiner Auszug vom Ganzen  .. 

LG
  

Antworten

cipher
Gelöschter Benutzer

Warum für Tote beten?

von cipher am 22.11.2014 22:26

Hier kam die Frage auf, warum für Tote gebetet wird.

Wintergrün schrieb: ...wäre aber evtl zu o T dieses thema hier zu besprechen . Mehr kann ich jetzt dazu nicht erklären...
Hier wäre es nicht OT zu erklären, welche Gründe es geben könnte, für Tote zu beten - abgesehen von denen, die marjo genannt hat. Die Bibel jedenfalls kennt kein Gebet für Tote.

Antworten Zuletzt bearbeitet am 22.11.2014 22:35.

marjo
Gelöschter Benutzer

Re: Grabstätten - welche Bedeutung haben sie für uns?

von marjo am 22.11.2014 22:18

cipher schrieb: Warum betet man für Tote?!

Diese Frage habe ich mir auch schon gestellt, allerdings nicht oft. Klar ist, dass niemand nach seinem Leben hier auf der Erde noch etwas an seinem weiteren Weg wird ändern können. In der Bibel kommen solche Gebete deshalb auch nicht vor.

Vorstellen könnte ich mir solche Gebete allerdings auf einer emotionalen Ebene. Wer könnte ein verzweifeltes Gebet nicht nachvollziehen, wenn ein verstorbener, lieber Mensch den Weg zu Jesus augenscheinlich nicht zu Lebzeiten gefunden hat? Alles Andere... also die Gebete für Tote aufgrund von irgendwelchen Ideen und Traditionen, können wir getrost in den Müll der Religionen werfen.

Ich bin echt froh, dass ich nie einer bestimmten Konfession anhängig war und dessen Traditionen unabhängig vom biblischen Zeugniss als "wahr" angenommen habe.

viele grüße, marjo

Antworten Zuletzt bearbeitet am 22.11.2014 22:19.

MichaR
Gelöschter Benutzer

Re: Grabstätten - welche Bedeutung haben sie für uns?

von MichaR am 22.11.2014 22:12

jedenfalls ist es unbiblisch liebe Wintergrün und unsinnig dazu, sorry - auch wenn du es gut meinst, ich versteh dich schon. Aber du wirst nichts mehr ändern, da es dem Menschen gesetzt ist 1x zu leben und zu sterben. aber du hast Recht, das genauer zu beleuchten wäre zu ot. Nicht böse sein ;)

Antworten Zuletzt bearbeitet am 22.11.2014 22:13.

Wintergruen
Gelöschter Benutzer

Re: Grabstätten - welche Bedeutung haben sie für uns?

von Wintergruen am 22.11.2014 22:03

Lieber cipher.. 

du fragst:warum betet man für tote...

tja das wirst du wohl weniger verstehen .. und ich denke einige andere  hier auch nicht  mit evangelischer bzw. protestantische Ansicht . Das hängt nun mal mit dem Verständnis zusammen und der Erkenntnis in der  Sache Glaube , Tod , usw. ..für die  evangelische Ausrichtung  bzw. protestantische , ist ein toter = tot... aber es gibt auch andere Ausrichtungen oder wie man es auch immer nennen mag, mir fällt gerade kein besseres Wort ein ,  die ein anderes Verständnis und Kenntnis bzw. Erkenntnis in dieser Sache haben.. mag für dich falsch sein, für mich nicht .. wäre aber  evtl zu o T dieses thema hier zu besprechen . Mehr kann ich jetzt dazu nicht erklären ... 

LG 

Antworten

Pal

67, Männlich

  Urgestein

Beiträge: 2513

Re: Wo fängt Sünde an?

von Pal am 22.11.2014 21:26

Sünde fängt beim "Selbst" an - ich willl, ich kann, ich habe...ich, mein, mir, mich...

Antworten

cipher
Gelöschter Benutzer

Re: Grabstätten - welche Bedeutung haben sie für uns?

von cipher am 22.11.2014 21:19

Ich bete meist dann für den Verstorbenen
Warum betet man für Tote?!

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  5278  |  5279  |  5280  |  5281  |  5282  ...  6724  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite