Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  5326  |  5327  |  5328  |  5329  |  5330  ...  6723  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 67226 Ergebnisse:


Plueschmors
Gelöschter Benutzer

Re: Das Dielemma mit der gleichgeschlechtlichen Liebe

von Plueschmors am 15.11.2014 20:32

Moin cipher, hallo Solana,

 

Inwiefern widerspricht sich das?

mir ist Deine Position nicht ganz klar: Bist Du nun für oder gegen religiösen Fundamentalismus?

 

Die HS ist eine der Folgen des gefallenen Menschen und seiner "Lust", Gott zu widerstehen bzw. den Verführungen des Satans zu folgen.

Homosexualität ist zumindest nicht die Regel. Die Ursachen sehe ich freilich woanders.

 

Für meinen Teil möchte ich mich aus diesem Thread erst einmal ausklinken. Was ich zu sagen hatte, habe ich im wesentlichen gesagt und eine Wiederholung der Standpunkte bringt uns nicht weiter.

Danke soweit für Deine Meinung, die ich natürlich akzeptiere. Ich schrieb ja anfangs schon, daß dies ein sehr schwieriges und kontroverses Thema ist, die Threads enden immer auf dieselbe Weise: Jeder beharrt auf seiner Meinung. Ist ja auch in Ordnung, es geht auch nicht darum, irgendwen zu überzeugen, sondern die unterschiedlichen christlichen Standpunkte einmal zu beleuchten. Das ist nämlich so ein Thema, das die Homosexuellen unter sich diskutieren sollten. So ist es, als würden sich Blinde über Sonne und Farben unterhalten.

 

...denn ihre Frauen haben den natürlichen Verkehr vertauscht mit dem widernatürlichen; desgleichen haben auch die Männer den natürlichen Verkehr mit der Frau verlassen und sind in Begierde zueinander entbrannt und haben Mann mit Mann Schande getrieben...

Wo siehst Du da denn Homosexuelle? Das sind Pärchen, Männer mit ihren Frauen, die - typisch für Rom - an einer Orgie teilnehmen. Du hast recht, das ist definitiv verkehrt, weil hier allein die gottvergessene Lust das Sagen hat. Diese Stelle kann man aber nicht für Homosexualität im heutigen Sinne hernehmen, wo Pärchen ihre Sexualität verantwortlich leben. Keiner hier hat Orgien und sexuelle Ausschweifungen gut geheißen. Aber Liebe, Zärtlichkeit und Partnerschaft heiße ich aussdrücklich gut. Und wenn ein Mann einen anderen Mann von ganzem Herzen liebt und mit ihm in Treue leben will, dann sehe ich keinen Grund, diese Partnerschaft nicht zu segnen als Christ.

Liebe Grüße, Plueschmors.

 

 

Antworten Zuletzt bearbeitet am 15.11.2014 20:41.

marjo
Gelöschter Benutzer

Re: Alte Kirchenlieder gesucht

von marjo am 15.11.2014 19:53

Also was ich mal gehört hatte waren Lieder vom Chor des Mitternachts Rufs. Der Chor ist musikalisch grenzwertig, aber völlig ohne Schnörkel. Vielleicht ist das was?

gruß, marjo

Antworten Zuletzt bearbeitet am 15.11.2014 19:55.

cipher
Gelöschter Benutzer

Re: Alte Kirchenlieder gesucht

von cipher am 15.11.2014 19:49

Oh, ich wollte auch kein Fass, eine CD würde mir schon genügen.

Antworten

marjo
Gelöschter Benutzer

Re: Alte Kirchenlieder gesucht

von marjo am 15.11.2014 19:32

Nur um mich zu melden: Leider kann ich da nicht helfen.

Das Thema Musik ist ein spannendes Thema, aber ich werde nicht noch ein Faß aufmachen. Im Forum haben wir davon schon eine ganze Wagenladung.

einen schönen abend wünscht,
marjo

Antworten

cipher
Gelöschter Benutzer

Re: Das Dielemma mit der gleichgeschlechtlichen Liebe

von cipher am 15.11.2014 19:30

Plueschmors schrieb: Hm, im CS-Thread hast Du noch recht leidenschaftlich gegen den - allerdings islamischen - Fundamentalismus geschrieben.
Inwiefern widerspricht sich das?
Plueschmors schrieb: ...daß Homosexuelle nicht freiwillig homosexuell sind oder sich das irgendwie antrainiert haben.
Sieh' mal, Plueschmors - das ist wieder so eine Geschichte - dass die HS freiwillig hs sind und sich das hs "antrainiert haben, hat im ganzen Thread niemand behauptet. Die HS ist eine der Folgen des gefallenen Menschen und seiner "Lust", Gott zu widerstehen bzw. den Verführungen des Satans zu folgen. Wohl weiß ich, dass es vereinzelt Menschen gibt, die hs-sein "schick" finden und aus diesem Grund HS praktizieren.

Für meinen Teil möchte ich mich aus diesem Thread erst einmal ausklinken. Was ich zu sagen hatte, habe ich im wesentlichen gesagt und eine Wiederholung der Standpunkte bringt uns nicht weiter.

Dir wünsche ich Gottes Segen, ob Du nun hier im Forum bleibst oder Dich zum Verlassen entscheidest. Alles Gute!

Antworten

Plueschmors
Gelöschter Benutzer

Re: Das Dielemma mit der gleichgeschlechtlichen Liebe

von Plueschmors am 15.11.2014 19:09

Hallo Henoch, hallo cipher,

 

Wie machst Du das, wenn Jesus Christus doch als "das Wort" und als "das Alpha und das Omega" bezeichnet wird?


was meinst Du denn genau? Jesus ist das Wort, das Alpha und das Omega, womit hast Du denn Probleme? Ich glaube an das Wort Gottes: Jesus Christus, den Anfang und das Ende.

 

Auf welchem Fundament stehen denn diese fundamentalen "Christen", von denen Du da sprichst? Was meinst Du?

Der christliche Fundamentalismus entstand gegen Ende des 19. Jahrhunderts als Reaktion auf die historisch-kritische Auslegung der Bibel, manifestiert hat er sich in den "Fundamentals" der Brüder Stewart, die heute als Grundlage des fundamentalistischen Bibelverständnisses gelten, siehe etwa auch die Chicago-Erklärung von 1978. Diese amerikanische Theologie hat vor allem die europäischen Freikirchen geprägt.

 

Da muss ich sagen, dass es andere Dinge gibt, vor denen ich mich weit mehr hüte.

Hm, im CS-Thread hast Du noch recht leidenschaftlich gegen den - allerdings islamischen - Fundamentalismus geschrieben.

 

Es ist ziemlich wahrscheinlich, daß bei der hs Neigung wie bei anderen dominanten Neigungen biologische und umweltbedingte sowie soziale Einflüsse eine Rolle spielen. Klar ist, dass alle wissenschaftlichen Versuche nachzuweisen, daß homosexuelle Neigungen biologisch festgelegt sind, gescheitert sind.

Absolut nicht! Das ist reines Wunschdenken, nicht erst seit den Versuchen an der Oregon State, als Wissenschaftler nachwiesen, Schafe beliebig umpolen zu können per Hormonspritze. Ich behaupte, man braucht nicht mal die Wissenschaft, der klare Verstand sollte schon genügen, zu sehen, daß Homosexuelle nicht freiwillig homosexuell sind oder sich das irgendwie antrainiert haben.

Liebe Grüße, Plueschmors.

 



Antworten Zuletzt bearbeitet am 15.11.2014 19:10.

solana

-, Weiblich

  Urgestein

Forenmoderator

Beiträge: 4164

Re: Das Dielemma mit der gleichgeschlechtlichen Liebe

von solana am 15.11.2014 19:07

Plueschmors schrieb:

Irrt die Bibel also? Ich sage nein! Die Verse, die für gewöhnlich gebraucht werden, um Homosexualität als Sünde zu "belegen", müssen also etwas anderes bedeuten. Ist überhaupt von Homosexualität im heutigen Sinne die Rede in der Bibel? Das ist doch sehr die Frage.

Hallo Plueschmors
Die Stelle im Römerbrief, auf die Micha hingewiesen hat, ist da schon recht eindeutig:

Röm 1, 26 denn ihre Frauen haben den natürlichen Verkehr vertauscht mit dem widernatürlichen; 27 desgleichen haben auch die Männer den natürlichen Verkehr mit der Frau verlassen und sind in Begierde zueinander entbrannt und haben Mann mit Mann Schande getrieben

Aber - was nicht übersehen werden darf:
Das wird nicht als "Ursache" angeführt, sondern als "Folge" - Ausdruck der "Verkehrtheit" in die die Welt gerät, wenn die Menschen sich vom Schöpfer abwenden.
Die eigentliche Sünde sitzt tiefer: 

20 Denn Gottes unsichtbares Wesen, das ist seine ewige Kraft und Gottheit, wird seit der Schöpfung der Welt ersehen aus seinen Werken, wenn man sie wahrnimmt, sodass sie keine Entschuldigung haben. 21 Denn obwohl sie von Gott wussten, haben sie ihn nicht als Gott gepriesen noch ihm gedankt, sondern sind dem Nichtigen verfallen in ihren Gedanken, und ihr unverständiges Herz ist verfinstert. 22 Da sie sich für Weise hielten, sind sie zu Narren geworden 23 und haben die Herrlichkeit des unvergänglichen Gottes vertauscht mit einem Bild gleich dem eines vergänglichen Menschen und der Vögel und der vierfüßigen und der kriechenden Tiere. 24 Darum hat Gott sie in den Begierden ihrer Herzen dahingegeben in die Unreinheit, sodass ihre Leiber durch sie selbst geschändet werden, 25 sie, die Gottes Wahrheit in Lüge verkehrt und das Geschöpf verehrt und ihm gedient haben statt dem Schöpfer, der gelobt ist in Ewigkeit. Amen.

Wer nicht Gott in seinem Leben an die erste Stelle setzt, sondern "das Geschöpf" und dem Geschöpf "dient" statt dem Schöpfer, den übergibt Gott auch der Herrschaft des Herren, den er sich selbst erwählt hat. nämlich "den Begierden ihrer Herzen".
Wer sich den Begierden ausliefert, der muss ihnen dienen:

Röm 6, 16 Wisst ihr nicht: wem ihr euch zu Knechten macht, um ihm zu gehorchen, dessen Knechte seid ihr und müsst ihm gehorsam sein, es sei der Sünde zum Tode oder dem Gehorsam zur Gerechtigkeit?

HS dient nur als "Anschauungsbeispiel" dafür, wie das von Gott ursprünglich gut Geschaffene "verkehrt" wird in etwas "Widernatürliches", das allein der Bedürfnisbefriedigung dient und damit "dem Geschöpf", der "Selbstverwirklichu,g des Egos.
Aber das ist nur ein Beispiel für die "Verkehrtheit", die Menschen "in ihrem verkehrten Sinn" tun das, was "nicht recht" ist - können gar nicht anders, weil sie diesem verkehrten Sinn und ihrer Gier ausgeliefert sind:

Röm 1, 28 Und wie sie es für nichts geachtet haben, Gott zu erkennen, hat sie Gott dahingegeben in verkehrten Sinn, sodass sie tun, was nicht recht ist, 29 voll von aller Ungerechtigkeit, Schlechtigkeit, Habgier, Bosheit, voll Neid, Mord, Hader, List, Niedertracht; Zuträger, 30 Verleumder, Gottesverächter, Frevler, hochmütig, prahlerisch, erfinderisch im Bösen, den Eltern ungehorsam, 31 unvernünftig, treulos, lieblos, unbarmherzig. 32 Sie wissen, dass, die solches tun, nach Gottes Recht den Tod verdienen; aber sie tun es nicht allein, sondern haben auch Gefallen an denen, die es tun.

Nur wer dem Herrn von ganzem Herzn dient, in dem allein die wahre Freiheit ist, der kommt aus dieser "Knechtschaft der Begierden" heraus, kann in anderer Weise mit der Schöpfung umgehen, ohne in Knechtschaft zu verfallen.
Gruss
Solana 

angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver

Antworten

MichaR
Gelöschter Benutzer

Re: Das Dielemma mit der gleichgeschlechtlichen Liebe

von MichaR am 15.11.2014 18:08

Ist überhaupt von Homosexualität im heutigen Sinne die Rede in der Bibel?
ja im Römerbrief ist klar die Rede von "Dahingegebenen" ["Gericht"] - was nicht heist das wir ihnen nicht mit Liebe begegnen sollen, um dem vorzubeugen das das gleich kommt als Gegenargument. (und dazu brauchts die Zusammenkünfte nicht zwingend)

Antworten Zuletzt bearbeitet am 15.11.2014 18:09.

chestnut
Administrator

62, Weiblich

  fester Bestandteil

Chatleitung

Beiträge: 672

Re: Hauskreis-Miteinander aktuell

von chestnut am 15.11.2014 17:54

Freut euch im Herrn zu jeder Zeit! Noch einmal sage ich: Freut euch!  Eure Güte werde allen Menschen bekannt. Der Herr ist nahe. Sorgt euch um nichts, sondern bringt in jeder Lage betend und flehend eure Bitten mit Dank vor Gott!  Und der Friede Gottes, der alles Verstehen übersteigt, wird eure Herzen und eure Gedanken in der Gemeinschaft mit Christus Jesus bewahren.
(Philipper 4,4-7)


Liebe Hauskreismitglieder

Die Aufforderung, uns zu freuen, und dann noch immer, ist schon eine grosse Schuhnummer, nicht wahr?
Können wir uns denn so freuen, wie es Paulus hier schon fast als Befehl sagt?
Gibt es Hindernisse, und wenn ja, wie können wir diese beseitigen, um zu dieser Freude im Herrn zu gelangen?
Wie halten wir an dieser Freude im Herrn fest?

Wir wollen uns morgen über diesen Vers Gedanken machen, uns überlegen, was es mit dieser Freude am Herrn auf sich hat.
Ich bin gespannt auf den Austausch mit euch.

Liebe Grüsse
Chestnut

Antworten

cipher
Gelöschter Benutzer

Re: Das Dielemma mit der gleichgeschlechtlichen Liebe

von cipher am 15.11.2014 17:54

Plueschmors: und weil ein ziemlich großer Teil amerikanischer Theologie - u.a. ja auch der Fundamentalismus - nach Europa geschwappt ist, muß man deutlich auf der Hut sein.
Da muss ich sagen, dass es andere Dinge gibt, vor denen ich mich weit mehr hüte.

Plueschmirs schrieb: Und ebenso wissen wir heute mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit, daß Homosexualität angeboren ist.
Nein! Es ist ziemlich wahrscheinlich, daß bei der hs Neigung wie bei anderen dominanten Neigungen biologische und umweltbedingte sowie soziale Einflüsse eine Rolle spielen. Klar ist, dass alle wissenschaftlichen Versuche nachzuweisen, daß homosexuelle Neigungen biologisch festgelegt sind, gescheitert sind. Ein Teil der Wissenschaftler, welche zu diesen Ergebnissen kamen, sind selbst Aktivisten in der HS-Bewegung. Gen-, Hirn- und Zwillingsstudien gaben für die Annahme, es gebe eine Art "Schlüssel-Gen" keine Hinweise. Leider werden die Berichte und Zeugnisse von Männern, die der HS entkommen konnten, nur spärlich und selten publiziert, denn das ist auch nicht gewollt.

Pluescmors schrieb: Die Verse, die für gewöhnlich gebraucht werden, um Homosexualität als Sünde zu "belegen", müssen also etwas anderes bedeuten. Ist überhaupt von Homosexualität im heutigen Sinne die Rede in der Bibel? Das ist doch sehr die Frage.
Eine Ansicht, die mir häufig begegnet, die ich jedoch nichtsdestoweniger für gefährlich falsch halte. Es ist schon klar, oder: Damit kannst Du alles aus der Bibel aus den Angeln heben. Und jedes noch so fremdartige Handeln und Verhalten erklären und billigen.

Wenn es für Dich "Fanatismus" bedeutet, HS ebenso wie Geiz, Geldgier und vieles andere als Sünde zu bezeichnen - na, dann bin ich eben fanatisch.

Noch eine Randnotiz: Ich finde es interessant, dass der theologische Liberalismus um etwa die gleiche Zeit begonnen hat, auf die manche gläubigen Theologen den Beginn der so genannten Endzeit datieren.

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  5326  |  5327  |  5328  |  5329  |  5330  ...  6723  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite