Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  5385  |  5386  |  5387  |  5388  |  5389  ...  6720  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 67199 Ergebnisse:


marjo
Gelöschter Benutzer

Re: Was hört, lest, schaut, tut ihr gerade?

von marjo am 28.10.2014 08:44

Ok, habs doch nicht gelesen... also das Buch von Calvin. Hatte es mir fest vorgenommen und bin dann doch an einem anderen Buch hängen geblieben.... quasi danebeng egriffen in meinem großen Bücherschrank.

Was habe ich also dann tatsächlich gelesen? Das Fazit von "Der Tempel aller Zeiten", Gregory Beale

Früher habe ich alle Bücher die ich mir gekauft habe auch sofort von vorn bis hinten durchgelesen. Einige Hundert Bücher sind es gewesen. Dieses Vorgehen konnte ich nicht durchhalten. Weshalb? Weil christliche Bücher oft nur eine Auflage haben und recht schnell vergriffen sind. Deshalb bin ich dazu übergegangen, interessante Bücher gleich zu kaufen und in meinen Bücherschrank zu stellen. Es ist ein großer Schrank und er ist voll. Tja, so ist das eben.

Antworten

Henoch
Gelöschter Benutzer

Re: Lügen

von Henoch am 28.10.2014 08:29

Hallo Cipher,

das glaube ich nicht. Es werden in der Bibel Situationen geschildert, in denen Glaubenshelden lügen. Die Schrift bleibt zu dieser Lüge neutral, geht also nicht mehr darauf ein und das entspricht der Verheißung, dass beim Gläubigen die Sünde weggetan ist.

Was wäre geschehen, wenn Rahab nicht gelogen hätte? Wir wissen es nicht. Da aber die letzte Kontrolle der Herr hat, möchte ich wagen, dass die Botschafter auch ohne Lüge gerettet worden wären.

Ebenso hätte der Herr in Ägypten Abraham beschützt, wie er ja auch Sara schützte.

usw...

Also, die Bibel lobt diese Lügen nicht. Sie beschreibt eher die Schwachheit der Gläubigen in Not zu umfassend zu vertrauen, weshalb sie sich lieber im Fleisch selber helfen.... Welch Gnade, dass es trotzdem gut geht.

Henoch

Antworten

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5380

Re: sorgloses Leben- wie umsetzbar?

von Cleopatra am 28.10.2014 07:47

Guten morgen, MichaR,

ich finde dein Beispiel sehr passend und motivierend.
Ja, genauso sollte es sein, ich denke, genauso ist es auch gemeint.
Ob nun "werfen" oder "abgeben"- ich denke, da ist das gleiche gemeint, oder....?

Lg Cleo

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten

chestnut
Administrator

62, Weiblich

  fester Bestandteil

Chatleitung

Beiträge: 671

Re: Bibel im Alltag

von chestnut am 27.10.2014 18:58

Am Mittwoch findet wieder ein Themenabend statt, der letzte zu den Geistesfrüchten.  Diesmal ist es die Frucht der Enthaltsamkeit, oder wie sie in neueren Übersetzungen auch genannt wird: Selbstkontrolle.

Papagena wird die Leitung übernehmen.

Mittwoch 29. Oktober, 20.30 Uhr
im Themenraum.


Herzliche Grüsse
Papagena und Chestnut

Antworten

cipher
Gelöschter Benutzer

Re: Lügen

von cipher am 27.10.2014 18:39

Ein freundlicher Bruder & Mensch namens Marjo brachte mich auf den Gedanken für die folgende Frage: Sind Situationen vorstellbar, in denen wir (als Christen) gewissermaßen sogar zur Lüge aufgefordert sind?

Antworten

pausenclown
Gelöschter Benutzer

Halloween

von pausenclown am 27.10.2014 18:17

Halloween,

für die meisten ist Halloween ein Fest des lustigen Grauens. Lustige Fratzenkürbisse zieren den Vorgarten. Kunstblut und Totenköpfe , Spinnennetze und Hexenkraut werden zu Verkaufsschlagern.

Nur ein bisschen gruseln, ein kleiner Schabernack, ein wenig mit dem Schrecken der Nacht spielen. Ein klein wenig von der sicheren Seite aus in die Dunkelheit blicken, mit dem Wissen, am nächsten Morgen geht die

Sonne der Gerechtigkeit wieder auf.

Für andere ist es eine Legende, eine Sage, ein Mythos.

Oder einfach etwas heidnisches, eine Art Aberglaube.

Und dennoch ist es für viele Menschen ein besonderer satanischer Feiertag.

Egal was die Menschen aus Halloween gemacht haben. Wie fröhlich die Kinder sind, die in der Dunkelheit zu kleinen Monstern mit Engelslächeln mutieren.. Für viele Kinder weltweit bedeutet Halloween eine Nacht des realen Schreckens, der Hoffnungslosigkeit und der Angst.

Viele Menschen haben an Halloween Dinge erleben müssen, die man wenn, dann nur sehr schwer in Worte fassen kann. Und die nur irgendwie zu überleben sind. Sehr viele Menschen, vor allem Kinder, werden genau wieder eine Nacht des Schreckens erleben müssen. Ungefragt und ungewollt. Weil andere Menschen einer Gottheit dienen und einer Religion folgen, die Schmerzschreie als Jubelgesang betrachtet. Die Blut als Opfergabe annimmt. Eine Gottheit, die nicht nur einen lachenden Blick in die Dunkelheit schenkt, sondern die Menschen in Dunkelheit verwandelt. Kinder werden gefoltert, gedemütigt, sexuell missbraucht. Unsere schlimmsten Vorstellungen von Perversion reichen nicht aus, um sich auszumalen, was sie durchleben müssen.

Viele Kinder werden wieder eine Nacht durchleben müssen, in der sie sich wünschen wenigstens innerlich sterben zu dürfen Und in der sie wieder ein klein wenig mehr sterben werden. Eine Nacht, die sich in ihre Seele eingraviert und deren Schmerz sie nie ganz vergessen werden. Eine Nacht, die sie als Erwachsene jedes Jahr aufs neue gedanklich dorthin zurückholen, wohin sie nie mehr wollten. Und die alleine mit ihrer Not sind, weil ihnen keiner aus ihrem Umfeld Glauben schenkt. Sie müssen wieder eine Nacht aushalten, in der sie gedanklich auf dem Altar, Opfertisch landen. An denen ihr Körper sie an den Schmerz von einst erinnert, den sie erst als ERwachsene richtig wahrnehmen und kaum aushalten können. Sie müssen Bilder von einst betrachten, bei denen selbst sie denken:

"Nein, so etwas gibt es nicht. So etwas darf es nicht geben. So etwas tut doch keiner einem Kind, seinem Kind an. So etwas kann es doch nicht geben, darf nicht mitten unter uns passieren... "

Aber es geschieht, mitten in Deutschland, vielleicht keine zehn Kilometer von unserer Wohnung entfernt.

Überall in Deutschland leben Menschen, die solch einer Religion folgen.

Menschen, die ihre Kinder rituell missbrauchen, missbrauchen ihr Kind geistig und körperlich. Und was das fiese am rituellen Missbrauch ist, sie schieben den Missbrauch noch einem Gott in die Schuhe. Und es spielt keine Rolle, welchen Name dieser Gott trägt. Das Kind verliert nicht nur den Schutz der Menschen um sich, es verliert nicht nur das Vertrauen, den Halt, den die Menschen ihm geben sollten. Es verliert seinen Glauben an Gott. Der Glaube, der ganz tief in einem verwurzelt ist. Das sehnen, dass wenn alles einen verlässt, wenigstens Gott einen nicht alleine lässt.

Die Wunden sind vielleicht verheilt, aber die Narben sind geblieben.

Narben, die schmerzen, drohen erneut aufzureissen. Und einer dieser Seelennarben trägt den Namen Halloween.

Halloween, Nacht in der die Seelen der Verstorbenen das Totenreich verlassen. Besitz von Menschen ergreifen, sich holen, was ihnen zusteht. Blut, Sex, Rache... Schmerz macht sie satt, darum haben die Kinder Folterungen zu erleiden... Ein Totentanz mit dem Teufel

Ja, es kommt immer darauf an, was der Mensch aus Dingen macht und welcher Gottheit, Religion, Idelogie folgt.

Dennoch wäre es schön, wenn der 31.10. auch ein Tag gegen den satanisch rituellen Missbrauch wird.


pausenclown

Antworten Zuletzt bearbeitet am 27.10.2014 18:21.

NorderMole
Gelöschter Benutzer

Re: Politik ist "Teufelswerk". Anständige Christen lassen die Finger davon!

von NorderMole am 27.10.2014 18:14

Wer nichts wird kann ja immer noch in die Politik gehen !

Antworten

MichaR
Gelöschter Benutzer

Re: Lügen

von MichaR am 27.10.2014 17:11

na dann passts ja, Danke für die Ergänzung!

Antworten

cipher
Gelöschter Benutzer

Re: Lügen

von cipher am 27.10.2014 17:06

Hey MichaR,

ich hab' Dir nur auf den Satz geantwortet: "Also es steht nicht geschrieben, das wir "nicht lügen dürfen" - auch wenn das wen jetzt vllt. befremdlich vorkommen dürfte!" weil der so schön "plakativ" im Vordergrund stand. Denn es steht ja nun an einigen Stellen, dass wir nicht lügen sollen. Ich bin nicht davon ausgegangen, dass Du die Lüge zur "Staatsräson" erheben wolltest.

Antworten

MichaR
Gelöschter Benutzer

Re: Mt. 26,44: Drei Mal das selbe Gebet

von MichaR am 27.10.2014 16:57

Er darf aber auch nein sagen...

das nenn ich aber mal "großzügig" lieber Willy... :o

Antworten Zuletzt bearbeitet am 27.10.2014 17:12.
Erste Seite  |  «  |  1  ...  5385  |  5386  |  5387  |  5388  |  5389  ...  6720  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite