Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  5419  |  5420  |  5421  |  5422  |  5423  ...  6719  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 67190 Ergebnisse:


Henoch
Gelöschter Benutzer

Re: Sklaverei - warum wurde sie abgeschafft | Sollen Frauen in der Gemeinde schweigen?

von Henoch am 21.10.2014 10:53

Hallo Solana,

das war ein Temperamentsausbruch, stimmts?

 

Und als ich einmal nachgefragt habe bei einem "Verfechter des unbedingten Schweigens der Frauen", wie denn die übrigen hier aufgeführten Elemente im Gottesdienst seiner Gemeinde gehandhabt werden, stellte sich heraus, dass nichts davon praktiziert wurde - ausser dem Schweigen der Frauen.
Und gerade die Zungenrede , Weissagung und prophetische Rede, die hier eigentlich Thema sind, werden dort als "überholt" angesehen .... und nicht nur das, andere Konfessionen, die gerade diese Elemente wieder "einführen" in ihren Versammlungen, werden - gelinde gesagt - "äusserst skeptisch" beäugt.

 

Ich denke, wir kommen nicht weiter, wenn wir die perfekte Gemeinde suchen, die gibt es nicht.

Aber es macht ja auch wenig Sinn, Erkanntes bleiben zu lassen, nur weil man anderes Erkanntes nicht hat. Niemand kann erzwingen, dass Gott ihn bevollmächtigt,  prophetisch oder in Fremdsprachen zu reden oder?

Ich glaube, dass es unterschiedliche Gemeinden gibt, weil der Herr Erbarmen mit unserer Schwachheit hat und so jeder die Gemeinde finden kann, in der er sich wohlfühlt.

Henoch

 

Antworten

cipher
Gelöschter Benutzer

Re: Sklaverei - warum wurde sie abgeschafft | Sollen Frauen in der Gemeinde schweigen?

von cipher am 21.10.2014 10:44

Solama fragt: Meinst du wirklich, dass eine Diskussion darüber ein Ergebnis bringt?
Kannst Du mir eine Diskussion hier nennen, die wirklich "ein Ergebnis" brachte? Wenn das der Sinn des Forums wäre, könntet Ihr es schließen.

Mir geht es nicht darum, dass hier einer oder ein andere oder wer immer sagt: "OOhh geil Cipher, Du hast Recht - ich stelle meinen gesamte Meinung um und bewerte alles neu...." Für so einfältig hältst Du mich hoffentlich nicht.

Nein, Diskussionen sind ein Mittel, für den, der sich dem aussetzen mag, sein Gedankengerüst zu überprüfen, andere Gesichtspunkte auszuprobieren.

Solana schrieb: Auf so eine Art mag ich wirklich nicht diskutieren.
Musst Du doch nicht.

Solana schreibt: Ich denke, jeder bleibt bei dem, was er für wichtig und richtig erkannt hat und keinere erhebt sich über den anderen und meint, ihn belehren zu müssen.
Das war deutlich. Danke für Deine Offenheit.

Dann macht den Thread ruhig gleich dicht. Und das Forum vielleicht auch - wer weiß, ob nicht noch jemand mit dir unbequemen oder ganz allgemein frivolen Gedanken ankommt. Das Risiko solltet Ihr dann besser nicht eingehen.

Solana schrieb: Aber fühlt euch frei, wenn ihr Lust dazu habt

Danke! Auf so eine Art mag ich wirklich nicht diskutieren.

Ciao

Antworten

solana

-, Weiblich

  Urgestein

Forenmoderator

Beiträge: 4164

Re: Sklaverei - warum wurde sie abgeschafft | Sollen Frauen in der Gemeinde schweigen?

von solana am 21.10.2014 10:26

Hallo Cipher

 

Meinst du wirklich, dass eine Diskussion darüber ein Ergebnis bringt?

Ich habe da Auch schon Diskussionen hinter mir und sehe da keine Aussicht auf "Übereinstimmung", jede Seite hat "Belegbibelstellen" und jede Seite fühlt sich im Recht.

Jede Konfession legt beim bei den Regeln des Gottesdienstablauf ihre eigenen Schwerpunkte.

Und gerade in dem betreffenden Kapitel (1. Kor 14) geht es doch überhaupt nicht um das "Schweigen der Frauen" - das wird nur in einem Nebensatz erwähnt.

Es geht um die Rolle der Zungenrede, prophetischen Rede und Weissagung in den Versammlungen.

Und wie diese in den Gesamtablauf eingeordnet werden.

Und als ich einmal nachgefragt habe bei einem "Verfechter des unbedingten Schweigens der Frauen", wie denn die übrigen hier aufgeführten Elemente im Gottesdienst seiner Gemeinde gehandhabt werden, stellte sich heraus, dass nichts davon praktiziert wurde - ausser dem Schweigen der Frauen.

Und gerade die Zungenrede , Weissagung und prophetische Rede, die hier eigentlich Thema sind, werden dort als "überholt" angesehen .... und nicht nur das, andere Konfessionen, die gerade diese Elemente wieder "einführen" in ihren Versammlungen, werden - gelinde gesagt - "äusserst skeptisch" beäugt. ...

Auf so eine Art mag ich wirklich nicht diskutieren.

Ich denke, jeder bleibt bei dem, was er für wichtig und richtig erkannt hat und keinere erhebt sich über den anderen und meint, ihn belehren zu müssen.

Aber fühlt euch frei, wenn ihr Lust dazu habt ....

Gruss

Solana

angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver

Antworten Zuletzt bearbeitet am 21.10.2014 10:31.

Henoch
Gelöschter Benutzer

Re: Sklaverei - warum wurde sie abgeschafft | Sollen Frauen in der Gemeinde schweigen?

von Henoch am 21.10.2014 09:51

Hallo Cipher,

Du schreibst:

 

Habt Ihr mal 2. Kön. 22,11-16 gelesen? Wie soll man verstehen, dass Gott etwas dagegen hat, das Frauen lehren und leiten, wenn er, wie hier zu lesen, veranlasst, dass König und Priester von einer Frau Anweisungen entgegen nehmen? Oder Richter 4,4- ... Die Richterin Debora war so geachtet, dass der Kriegsherr nur mit ihr in den Krieg ziehen wollte. Undc obwohl sie verheiratet war, war nicht ihr Mann, sondern sie die Führerin Israels.
Also wie ist das nun? Wenn es Gottes Wille ist, wie Du, MiachaR und Du, Henoch schreiben, dass Frauen schweigen und nicht leiten sollen, hat Gott an den erwähnten und noch an anderen Stellen inkonsequent und gegen seinen eigenen Willen gehandelt.

 

Naja, wenn Männer Ihren Dienst nicht tun, dann eben die Frauen und wenn Männer nicht reden, dann reden die Frauen und wenn die auch nicht reden, dann reden die Steine.

Aber in dieser Reihenfolge!

Gott hat sich hier nicht widersprochen, sondern war konsequent:

Lk 19,40 Er antwortete und sprach: Ich sage euch: Wenn diese schweigen werden, so werden die Steine schreien.

Wenn Du die Geschichten liest, dann ist das auch geklärt, warum hier Frauen den Dienst tun, der eigentliuch den Männern vorbehalten ist.

Henoch

Antworten

sylvaki
Gelöschter Benutzer

Re: (Oase 9) "Dein Königreich ist ein ewiges Reich, ...

von sylvaki am 21.10.2014 09:19


Losung und Lehrtext für Dienstag, den 21. Oktober 2014


„Ich sprach: Ich will dem HERRN
meine Übertretungen bekennen.
Da vergabst du mir die Schuld meiner Sünde."
(Psalm 32,5)

 

„In Jesus Christus haben wir die Erlösung,
nämlich die Vergebung der Sünden."
(Kolosser 1,14)

 

© Evangelische Brüder-Unität – Herrnhuter Brüdergemeine (www.ebu.de)
Weitere Informationen finden Sie hier: www.losungen.de

Antworten

Henoch
Gelöschter Benutzer

Re: Sklaverei - warum wurde sie abgeschafft | Sollen Frauen in der Gemeinde schweigen?

von Henoch am 21.10.2014 09:16

Hallo Ihr lieben,

ich finde Cleos Argumentation sehr gut. Sie zitiert die wichtigsten Bibelstellen und weil es mindestens zweimal vorkommt, ist es wichtig. Reichen denn nicht "2 Zeugen". Dabei ging es eben nicht nur um eine unordentliche Gemeinde, sondern es wurde auch ein junger Gemeindeleiter über diese Ordnung informiert, dass er sie beherzigen soll.

Cleo schreibt:

Zitat: Ich habe kein Problem damit, fühle mich auch nicht weniger geehrt, Gottes Kind zu sein, nur, weil Gott diesen Wunsch hat. Hat seine Gründe, wir Frauen ticken eben auch etwas anders und wenn Gott es so will- wieso sollten wir uns dagegen wehren...?


Ja so geht es mir auch.

Und das schreibt Cipher;

Zitat: Und "Gehilfin" ist ... irgendwie weniger? "Handlangerin", "Assistentin"?

Zitat: Als "Mann und Frau" ist der Mensch geschaffen, beide im Bild Gottes. Zwei Menschen, mit der Fähigkeit, Einssein zu erleben.


 

Wenn wir ansehen, wie der Herr das Einssein in der Gemeinde beschreibt, als Zusammenwirken verschiedener Fähigkeiten, mit denen verschiedene Menschen unterschiedlich ausgestattet werden, dann erkenne ich das nicht nur in der Ehe, sondern auch in der Rolle als Frau in der Gemeinde an an. Jeder hat völlig gleichberechtigt eine andere Aufgabe.

Es heißt ja nicht, dass der Mann die Frau unterordnen soll!!!!! Und Cipher, da hast Du recht und Deine Beispiele bestätigen das. Die Frau wurde unterdrückt und wird manchmal noch immer unterdrückt und das ist schlimmer, als dass Frauen reden. Bei uns reden sie alle freiwillig nicht. Erzwingen geht gar nicht.

Es heißt, dass sich die Frau unterordnen soll, freiwillig.

 

@ Cipher: Dir fehlt der Beweis, dass der umgekehrte Fall weniger gesegnet ist...denn kann ich nicht erbringen.

Henoch

 

 

Antworten Zuletzt bearbeitet am 21.10.2014 09:24.

cipher
Gelöschter Benutzer

Re: Sklaverei - warum wurde sie abgeschafft | Sollen Frauen in der Gemeinde schweigen?

von cipher am 21.10.2014 08:12

Cleopatra schrieb: Ups- da haben wir sogar schon die Begründung, die cipher erfragt hatte
Kein "Ups"! Hatte er nicht. Die ist ihm nämlich seit Jahrzehnten bekannt. Aber die anderen vorgebrachten Argumente - auf die wird weder eingegangen, noch werden sie offensichtlich in die Betrachtungen einbezogen. Scheinbare Widersprüche werden hingenommen, ohne darauf einzugehen und zumindest einen Versuch zu machen, sie auszuräumen oder zu erklären.

Da scheint mir einmal mehr die Diskussion eher von Angst und Enge und "das war noch nie anders" beeinträchtigt, als von der Freiheit, die wir in Jesus haben.

Schade.

Antworten

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5380

Re: Sehen & staunen

von Cleopatra am 21.10.2014 08:01

Tolle Bilder!!!

Lg Cleo

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5380

Re: Sklaverei - warum wurde sie abgeschafft | Sollen Frauen in der Gemeinde schweigen?

von Cleopatra am 21.10.2014 07:51

Ich gucke mal eben in die Bibel.....
1. Korinther 14..... aha, ok, hm... Geistesgaben ,verschiedene Aufgabenbereiche...
33 Denn Gott ist nicht ein Gott der Unordnung, sondern des Friedens. Wie es in allen Gemeinden der Heiligen ist,
34 sollen die Frauen30 in den Gemeinden31 schweigen, denn es wird ihnen nicht erlaubt, zu reden, sondern sie sollen sich unterordnen, wie auch das Gesetz sagt.
35 Wenn sie aber etwas lernen wollen, so sollen sie daheim ihre eigenen Männer fragen; denn es ist schändlich für eine Frau, in der Gemeinde zu reden.
36 Oder ist das Wort Gottes von euch ausgegangen? Oder ist es zu euch allein gelangt?
37 Wenn jemand meint, ein Prophet oder sonst ein Geistbegabter32 zu sein, so erkenne er, dass das, was ich euch schreibe, ein Gebot des Herrn ist.

1. Timotheus 2...
oh, wie eine Frau sich verhalten soll... sittsam.... keusch...
12 Ich erlaube aber einer Frau nicht zu lehren, auch nicht über den Mann zu herrschen, sondern ich will, dass sie sich in der Stille halte,
13 denn Adam wurde zuerst gebildet, danach Eva;
14 und Adam wurde nicht betrogen, die Frau aber wurde betrogen und fiel in Übertretung.

Ups- da haben wir sogar schon die Begründung, die cipher erfragt hatte

Diese FRagen kommen immer wieder vor.
Ich verstehe Michas prophylaktischen Einwände bzgl Thema Minderwertigkeit und so weiter, weil genau solche Argumente leider in dem Zusammenhang immer wieder vorkommen.

Versammlung ist das eine, das Leben etwas anderes. Wie wir Frauen uns zu verhalten haben, kann man in der Bibel lesen. Insgesammt schon erkennt man den Tonus "Unterordnung, im Hintergrund, still, demütig, keusch" und so weiter.

Ich habe kein Problem damit, fühle mich auch nicht weniger geehrt, Gottes Kind zu sein, nur, weil Gott diesen Wunsch hat. Hat seine Gründe, wir Frauen ticken eben auch etwas anders udn wenn Gott es so will- wieso sollten wir uns dagegen wehren...?

Lg Cleo

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten Zuletzt bearbeitet am 21.10.2014 08:08.

solana

-, Weiblich

  Urgestein

Forenmoderator

Beiträge: 4164

Re: Sklaverei - warum wurde sie abgeschafft | Sollen Frauen in der Gemeinde schweigen?

von solana am 21.10.2014 00:04

Henoch schrieb:

die Frauen schweigen bei uns in der Gemeinde


Normalerweise bedauere ich die Aufspaltung der Christenheit in so viele "Untergruppen" - aber manchmal bin ich auch ganz froh darüber ...  .

Gruss

Solana 

(Die Zitierfunktion streikt gerade bei mir - deshalb nun halt gelb)

angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver

Antworten Zuletzt bearbeitet am 21.10.2014 00:06.
Erste Seite  |  «  |  1  ...  5419  |  5420  |  5421  |  5422  |  5423  ...  6719  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite