Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 5477 | 5478 | 5479 | 5480 | 5481 ... 6722 | » | Letzte
Die Suche lieferte 67220 Ergebnisse:
Re: Wahr, auch wenn es nicht biblisch zu belegen ist?
von Kind_Gottes am 09.10.2014 12:29Liebe Solana,
nachdem du meinem Empfinden nach christianisierte Weihnachtsbäume rühmst, mußt du es schon aushalten, wenn sich diese Art "Schatten" gegen dich wenden.
Wenn Paulus übrigens von "Schatten" redet, dann geht es gleichsam um etablierte Werte aus dem Judentum und sicher nicht um heidnische Saturnalien.
Der Geist rühmt jedenfalls Jesus Christus, das Wort des Lebens. Und hierüber bin ich gerne bereit, mich auszutauschen.
Shalom
Kayla
Gelöschter Benutzer
Re: Wahr, auch wenn es nicht biblisch zu belegen ist?
von Kayla am 09.10.2014 12:28Schade, dass es immer gleich in diese Richtung interpretiert wird. Kann man so etwas nicht mal vernünftig ausdiskutieren?
Ich hatteletztes Jahr mal eine Diskussion mit einem Zeugen Jehovas, der fest davon überzeugt war, wir dürften Weihnachten, Ostern und Geburtstage nicht feiern - Geburtstage unter anderem deshalb, weil sie in der Bibel in einem negativen Kontext vorkamen, außerdem stünde in der Bibel allgemein nicht, dass wir diese Dinge feiern sollten und daraus müsse man schließen, dass wir das heute nicht tun dürfen.
Ich fragte ihn dann, warum er das Internet benutzt, das schon für sehr viele negative Dinge benutzt wurde: Verbreitung von Hassbotschaften, Kinderpornographie. Cybermobbing und Erpressung... und in der Bibel steht meines Wissens auch nichts vom Internet. Ich fragte nicht, um zu provozieren, sondern weil ich ernsthaft wissen wollte, wie es sein kann, dass man z. B. Weihnachten und Ostern ablehnt, obwohl diese Feste schon sehr lange offiziell christliche Feste sind, dass man aber scheinbar keine Probleme damit hat, andere moderne Dinge zu nutzen, die ebenfalls nicht in der Bibel erwähnt werden und die vielleicht sogar schon viel Leid verursacht haben - sei es nun das Internet oder seien es Autos, Strom aus Kernkraftwerken oder Handys...
Leider gab es von ihm keine Antwort darauf, sondern einen Angriff, ich (bzw. wir, die mitdiskutierten) wollten dem Wort Gottes einfach nicht folgen. Das ist aber garnicht das Problem, sondern ich bemühe mich da eher, die Argumentation zu verstehen. Und ich habe immer wieder erlebt, dass auch Christen irgendwelche seht strengen Ansichten postulierten, gerne schon mit dem Hinweis, dass sich jeder, der seinen Glauben ernst nimmt, auch daran halten müsse. Wenn man aber nach fragte, wie weit das gehen soll oder wie das praktisch umzusetzen sei, blieben sie die Antwort schuldig. Und so gelang es mir leider auch bis heute nicht, diverse Ansichten nachzuvollziehen. Das hat nichts damit zu tun, dass ich nicht über das Wort Gottes sprechen wollte, sondern dass ich verstehen möchte, warum bestimmte Dinge wie z. B. Weihnachten feiern so schlimm sind während andere Dinge, die ebenfalls mit mindestens so viel Argwohn angesehen werden müssten, kein Problem darzustellen scheinen. Wenn man sich dann davor drückt, das genauer zu erklären, kann ich die Argumentation auch nicht verstehen. Dann müsste ich entscheiden kein Wihnachten zu feiern, weil Forist XY gesagt hat, das dürfe man als Christ nicht. Das reicht mir als Begründung aber nicht aus.
Henoch
Gelöschter Benutzer
Re: Wahr, auch wenn es nicht biblisch zu belegen ist?
von Henoch am 09.10.2014 12:28Hallo Kind Gottes,
die Antwort ist unvollständig... Sie redeten Wahrheiten zum falschen Zeitpunk, ohne die Liebe und zu einer gerechtfertigten Person wie zu einem Gottlosen. Sie haben die Gnade nicht begriffen, sie verstanden nicht, was es heißt, wenn Hiob sagt:"Ich weiß, dass mein Erlöser lebt". Sie wussten viel, aber sie verstanden das Wesentliche nicht.
Das passt gut zum Thema, ja.
Henoch
Re: Wahr, auch wenn es nicht biblisch zu belegen ist?
von Kind_Gottes am 09.10.2014 12:18Liebe Henoch,
Und es geschah, nachdem der HERR jene Worte zu Hiob geredet hatte, da sprach der HERR zu Elifas von Teman: Mein Zorn ist entbrannt gegen dich und gegen deine beiden Freunde: Denn ihr habt über mich nicht Wahres geredet wie mein Knecht Hiob (Hiob 42:7/Elberf.)
Nach Gott wurde "nicht Wahres" geredet, geschweige denn gelebt. Paßt ganz gut zum Thema....
Shalom
Re: Wahr, auch wenn es nicht biblisch zu belegen ist?
von solana am 09.10.2014 12:17du unterstellt hier, das "Umfallen im Geist" meinem Empfinden nach z.B. "näher an der Wahrheit" ist als z.B. christianisierte Weihnachtsbäume.
Tut mit leid, Klaus, wenn ich dich hier falsch verstanden habe:
Hört sich für mich so an: Götzendienst und Weihnachtsbäume führen vom Thema weg - im Gegensatz zum Torontosegen, den du stattdessen lieber besprechen willst.
Und weil ich davon zu wenig weiss, um da mit zu diskutieren, unterstellst du, dass es für mich "eine Zumutung ist, über das lebendige und bleibende Wort Gottes zu sprechen."
Das kann ich nicht als "guten Diskussionsstil" ansehen.
Gruss
Solana
angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver
Re: Wahr, auch wenn es nicht biblisch zu belegen ist?
von Kind_Gottes am 09.10.2014 12:06Werte Solana,
du unterstellt hier, das "Umfallen im Geist" meinem Empfinden nach z.B. "näher an der Wahrheit" ist als z.B. christianisierte Weihnachtsbäume. Warum soll ich denn bitte auf derartige Unterstellungen eingehen?
Fakt ist, daß Jesus Christus die Wahrheit in Person ist. Er hat seinen Vater weder mit jüdischen noch mit heidnischen Traditionen geehrt, weil Er eben seinen Vater kannte. Aber das ist natürlich uninteressant. Wichtig sind da schon die vermeintlichen "Schatten".
O Herr Jesus
Henoch
Gelöschter Benutzer
Re: Wahr, auch wenn es nicht biblisch zu belegen ist?
von Henoch am 09.10.2014 12:04Hallo Kind Gottes,
was sagt uns die Bibel, worin wir wachsen sollen?
Eph 4,15 Lasst uns aber wahrhaftig sein in der Liebe und wachsen in allen Stücken zu dem hin, der das Haupt ist, Christus,
1Thess 3,12 Euch aber lasse der Herr wachsen und immer reicher werden in der Liebe untereinander und zu jedermann, wie auch wir sie zu euch haben,
Und warum bekamen die Freunde Hiobs (Elifas von Teman, Bildad von Schuach und Zofar von Naama) eine auf den Deckel? Was war denn an Ihrer Rede falsch? Darin steckt viel Wahrheit und doch war die Rede falsch. Warum?
Henoch
Re: Wahr, auch wenn es nicht biblisch zu belegen ist?
von solana am 09.10.2014 11:59Lieber Klaus, ich finde es sehr schade, wenn Unterstellungen kommen, dort wo einem die Argumente ausgehen ...
(Wo bleibt da das Wirken des Geistes ).
Aber sei's drum - ein jder sei sich seiner Meinung gewiss ...(Röm 14,5)
Gruss
Solana
angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver
Re: Wahr, auch wenn es nicht biblisch zu belegen ist?
von Kind_Gottes am 09.10.2014 11:54Nun ja,
jetzt verstehe ich Micha wieder ein wenig besser. Es ist wohl für manche hier eine Zumutung, über das lebendige und bleibende Wort Gottes zu sprechen.
Traurig. Da hat Micha wirklich recht.
Shalom
Re: Wahr, auch wenn es nicht biblisch zu belegen ist?
von solana am 09.10.2014 11:49Lieber Klaus, wenn dir "Umfallen im Geist" näher am Thema "Wahrheit" ist als Götzenopfer und Weihnachtsbäume - dann kann ich nur sagen: ich selbst praktiziere das nicht, kenne auch niemanden, der das tut; jedoch hört sich das für mich auch nicht "sündiger" an als "Götzenopfer" ... .
Leider weiss ich zu wenig darüber.
Gruss
Solana
angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver