Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 5497 | 5498 | 5499 | 5500 | 5501 ... 6723 | » | Letzte
Die Suche lieferte 67224 Ergebnisse:
Re: Christ wird man nicht automatisch - auch nicht bei einer Taufe!
von alles.durch.ihn am 05.10.2014 19:57Lieber MichaR, du schriebst:
Ich freu mich natürlich darüber, möchte aber hinzufügen, dass alle anderen es sicher nicht weniger lieb meinen.
Ich habe ziemlich lange gebraucht - bin immernoch am Lernen - dass Worte, die sich nicht freundlich anhören,
nicht automatisch unfreundlich gemeint sein müssen. Ich selbst bin ein ziemlich sensibler Mensch, aber die Zeit
in der ich alles persönlich nehmen "musste" durfte/ darf ich Gott sei Dank hinter mir lassen.
Auch wenn ich hin und wieder der Versuchung erliege Menschen verändern zu wollen (es wird immer weniger...^^ )
darf ich mehr und mehr feststellen, dass, wenn ich mich vom Herrn verändern lasse, Großes geschehen kann,
andersherum ich mitunter `ne ziemliche Handbremse sein kann..
Fazit: nicht jeder, der sich "unfreundlich" liest, muss es böse meinen - wir können niemandem ins Herz schauen!
Vielleicht schaffen wir es nun zurück zum Thema und beherzigen Henoch´s Vorschlag, ggf weitere Theads zu eröffnen,
oder uns per PN weiter auszutauschen.. :- )
lsg, adi/ alles.durch.ihn
..ich will den Herrn loben allezeit und seinen Namen preisen! <3
cipher
Gelöschter Benutzer
Re: Umgang im Forum
von cipher am 05.10.2014 19:43Grundsätzlich könnte man der Idee mit den Kommentaren zustimmen. Allerdings sehe ich da ein entscheidendes Problem: Damit wird die Meinung / Auslegung einer weiteren Person eingebracht, die weder widersprechen noch bestätigen kann. Dann steht der Kommentar als eine Art "in Stein gemeißeltes Meinungsmonument" von irgendwem. Und "irgendwem" muss nicht zwangsläufig Recht haben mit seinem Kommentar. Statt dessen kann dann auch ein user einen Kommentar einstellen.
Re: Christ wird man nicht automatisch - auch nicht bei einer Taufe!
von solana am 05.10.2014 18:42Lieber Micha
Ich hatte nicht vor, die Diskussion fortzusetzen.
Du hattest nach einem Beispiel gefragt und darauf habe ich dir eines genannt.
Ich finde es sehr schade, dass du keine andere Sichtweise zulassen kannst, als nur deine eigene absolut und uneingeschränkt.
Da fällt mir nun auch nichts mehr ein, wie auf dieser Basis ein fruchtbarer Austausch gelingen könnte .
Schade.
Ich hab es auch nicht böse gemeint und wollte dich nicht angreifen. Sondern versuchen, dir nachvollziehbar zu machen, was andere an deinem Diskussionsstil verletzt. Genauso verletzt und angegriffen wie du dich durch Widerspruch fühlst, fühlen sich andere halt auch. Und genauso wie du dich im Recht und auf biblischer Grundlage siehst, sehen andere sich halt auch ..... verzwickte Lage, da weiss ich nun auch nicht weiter ...
Ich wünsche dir auch noch einen ruhigen, gesegneten Sonntag, erhol dich gut von der ganzen Aufregung, vielleicht sieht die ganze Sache mit etwas Abstand morgen etwas anders aus.
Liebe Grüsse
Solana
angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver
Re: Hauskreis-Miteinander aktuell
von bettyb am 05.10.2014 18:39Liebe Cosima!
Kann heute leder nicht dabei sein, muss um 5 Uhr wieder aufstehen
LG Betty
NorderMole
Gelöschter Benutzer
Dreieinigkeit. In der Bibel steht es anders.
von NorderMole am 05.10.2014 18:21Also zum Thema Dreieinigkeit habe ich eine interessante Bibelstelle gefunden:
1. Joh. 5,8.:
Denn drei sind, die da zeugen: der Geist und das Wasser und das Blut, und die drei sind einig.
marjo
Gelöschter Benutzer
Re: Christ wird man nicht automatisch - auch nicht bei einer Taufe!
von marjo am 05.10.2014 18:19Hallo Micha,
Du baust Gegensätze auf, die nicht vorhanden sind. Es gibt die Situation "MichaR mit der Bibel in der Hand gegen den Rest der Welt" nicht, zumindest hier im Forum. Woher kommt Dein Eindruck? Ich kenne beispielsweise cipher und solana von ihren Beiträgen hier im Forum. Beide haben schon reichlich Beiträge verfasst. In keinem Beitrag wirst Du von ihnen Aussagen finden, in denen sie die Bibel als irrelevant oder ohne die gesunde Lehre zu enthalten eingestuft hätten. Im Gegenteil: Beide User scheinen ihr Leben mit Hilfe des Heiligen Geistes anhand der Bibel auszurichten, konsequent. Der falsche Gegensatz den Du in dem Zitat aufbaust ist in hohem Maße unfreundlich. Dich in diesem Thread als Einzigen darzustellen, der die gesunde Lehre verteidigt und alles mit der Schrift vergleicht, verwirrt mich daher sehr. Meine Befürchtung: Du steigerst Dich in etwas hinein, was mit der Realität nicht mehr viel zu tun hat.
Aus meiner Erfahrung: Ich frage mich ernsthaft, wieso man bei der vermintlichen Verteidigung der gesunden Lehre immer so agressiv werden muss? Aus meinem Leben kann ich sagen, dass es bei Themen die in mir Agression und Aufregung verursacht haben immer besser war, den Griffel ersteinmal beiseite zu legen. Wir sprechen hier als Geschwister miteinander. Ist das noch allen bewusst? Achten wir den Anderen noch höher als uns selbst? Weisen wir in Liebe zurecht oder in Ärger und "Das- muss- der- doch- mal- endlich- kapieren"? Diese Frage habe ich mir schon oft gestellt, wenn ich Beiträge verfasst habe und schon so manchen Beitrag wieder gelöscht.
zum gruße, marjo
Henoch
Gelöschter Benutzer
Re: Umgang im Forum
von Henoch am 05.10.2014 17:48Hallo Ihr Lieben,
ich stelle immer wieder fest, dass "Dispute" oft vom Thema wegbringen. Wäre es sinnvoll, da früher "einzuschreiten", ein neues Thema zu eröffnen oder die "Auseinandersetzungen" auf die PN Ebene zu verlagern?.....Nur so als Idee.
Ich fände es auch ganz gut, so für stille Mitleser, wenn dann eine oder zwei gängige Kommentare zur Fragestellung eingestellt würden. So als Orientierungshilfe. Ich denk manchmal, da wenn ein nicht bibelfester Interessierter mitliest, der "kriegt einen Vogel" über unser Hin- und Her.
Die Seite www.bibelkommentare.de ist da nicht schlecht. Vieleicht kennt ja einer von Euch noch eine Seite.
Henoch
cipher
Gelöschter Benutzer
Re: Christ wird man nicht automatisch - auch nicht bei einer Taufe!
von cipher am 05.10.2014 17:39Aber jetzt hast Du Deine Sichtweise dargelegt, Solana die ihre, ich die meine - nun ist's doch gut, oder nicht? Oder wie verstehst Du den Satz: "Ein jeder sei seiner Meinung gewiss"? (Röm. 14,5) Amen dazu!
MichaR
Gelöschter Benutzer
Re: Christ wird man nicht automatisch - auch nicht bei einer Taufe!
von MichaR am 05.10.2014 16:58tja, deshalb gehe ich immer wieder drauf ein, ich hacke nicht auf was rum, sondern RE-agiere auf fälschliches, wie hier:
1. nochmal es ist unsinnig das Säuglinge getauft werden da diese nicht glauben können.
2. es ist unsinnig von Kleinkindern zu erwarten das sie umkehren
3. und schon gar nicht, das sie reuen kommen, Buße tun und es ihnen leid tut, und
4. sie sich mit Christus gekreuzigt sehen und in der Taufe auferstanden mit Christus versetzt in himmlische Örter,
dies anzunehmen wäre reichlich Unsinn oder kann man das brachial irgendwie anders sehen??
meist wir mir etwas unterstellt, was ich jeweils SO gar nicht gesagt habe, oder etwas unbiblisches dagegengesetzt - dann muss ich klar reagieren.
DAS wiederrum wird mir dann als drauf rumhacken unterstellt.....
Ob nun Sklaven entgegen ihrem Willen getauf worden sind entzieht sich meiner Kenntnis, es wäre ebenso unsinnig nach dem Sinn der Taufe, doch es geht hier nicht um Sklaven, warum werden denn die verzweifelt mit herangezogen?
DAs ist doch ein Verzweiflungsakt um zu Rechtfertigen was zum einen Unsinn ist, zum anderen biblisch eben nicht haltbar.
Und nein ich hacke nicht darauf rum, ich gehe nur auf das hernach jeweils geschriebene ein (!)
Man könnte genausogut sagen, das "Häusertaufen" biblisch wäre - also ein Bauwerk zu taufen - steht doch da, guck mal...
WEnn wer sagt das "Ich und mein Haus wollen dem HERRn dienen" bedeutet das alles getauft wird, was nicht angenagelt ist, na dann - stehen tut das nicht dort (!)
Wenn dann jemand ausflippt und sagt, das Christus sagte: "lasst die Kindlein zu mir kommen", dann wird das bejaht und beklatscht, obwohl das damit nicht das geringste zu tun hat - dort ging es um Segnung und das wir so werden sollten = Rein und unberechnend usw.
@Adi, danke für deine Lieben Worte, das schätze ich. Und ja tut mir leid, aber wenn was verdreht wird, oder aus dem Zusammenhang als Gegenargument gebracht wird, meine ich reagieren zu müssen - zu letzt glaubt noch wer, das das biblisch sei, wegen der zweifelhaften "Auslegung"
Und dann wird noch was verdreht oder hinzugefügt, was ich so niemals gesagt hatte, da muss ich auch reagieren.
Aber gut, werd dazu nichts mehr schreiben bin raus, und frag mich tatsächlich ob ich hier noch richtig bin - kanns ja nicht sein oder?
Auf hernach geschriebenes möchte ich nicht mehr eingehen, so falsch dies auch sein mag, oder verdreht oder sonstwas.
Insgesamt finde ich es sehr schade nicht nur für unsere "Einheit", da wir doch eines Sinnes, eines Herzens, eines Geistes sein sollten, nicht?
DA ist allein die Schrift zuständig und der Geist für - aber eben anHand der Schrift, denn im Prinzip ist er das Wort auch, den wir vorgeben zu lieben.
Wenn hier Ungläubige mitlesen oder noch junge im Glauben, was sollen die denken? etwa: "die glauben ja noch nicht mal selbst was geschrieben steht - etwa bei den Ältesten" - uam.
Aber ich hoffe, wenn ihr in etwas anders denkt, das der Geist es noch richten wird. Eigendlich bleibt für Auslegungen oder Interpretationen in der Schrift mE. nur sehr sehr wenig Raum (!!!)
Ruhigen Sonntag noch
Re: Christ wird man nicht automatisch - auch nicht bei einer Taufe!
von solana am 05.10.2014 16:36wo hab ich eine andere biblisch begründete Meinung nicht stehen gelassen? Bei der Einsetzung der Ältesten, beim Tannenbaum oder bei der Säuglingstaufe??
Hallo Micha
Nun, wenn du ein Beispiel haben willst - das erste, was mit einfällt hier zur Säuglingstaufe:
Es wurde darauf verwiesen, dass in den Urgemeinden ganze "Häuser" getauft wurden.
Jetzt sagst du: "Da können keine Säuglinge und unmündige Kinder dabei gewesen sein , sonst hätte es da gestanden;"
Und andere sagen - mit demselben Recht": "Wenn da steht "das ganze Haus", warum sollen da keine Säuglinge dabei gewesen sein - bei dem Kinderreichtum früherer Zeiten wäre das absolut nicht zu erwarten, dass da nur erwachsene Hausbewohner im Haushalt waren. Hätte man die Kinder nicht getauft, hätte doch nicht "sein Haus" dagestanden, sondern: er und diejenigen seines Hauses, die zum Glauben gefunden hatten."
(Im übrigen zählten ja auch bspw Sklaven zu Haus, über die wurde auch einfach entschieden, obwohl sie erwachsen waren. Und das Beispiel des Onesimus, den Paulus erst in seinem Dienst bekehrt -"gezeugt" - hat (Phil 10), zeigt doch eindeutig, dass Sklaven nicht automatisch den Glauben ihres Leibherren annahmen.
Ich verstehe die "Haustaufe" als Verpflichtung des Hausherrn: "Ich und mein Haus wollen dem Herrn dienen.")
So - jetzt haben beide auf biblischer Grundlage argumentiert.
Und man könnte sagen: "Ok, ganz eindeutig kann man es aus dem Text nicht entnehmen, beide Deutungen sind möglich.
Aber das reicht dir nicht, du bestehst drauf, dass nur deine Interpretation richtig sein kann - und wer sie nicht annimmt, ist unbelehrbar, Gott ungehorsam, nicht auf biblischer Grundlage ....
Das habe ich gemeint.
Und wenn jemand dich darauf hinweist - auch in aller Liebe, so wie du auch in aller Liebe andere auf ihre Irrtümer aufmerksam machen willst, verstehst du das als Angriff und fühlst dich verletzt. (und verstehst nicht, dass es anderen bei deinen Äusserungen ebenso geht)
Gruss
Solana
angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver