Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  5595  |  5596  |  5597  |  5598  |  5599  ...  6799  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 67981 Ergebnisse:


Henoch
Gelöschter Benutzer

Re: Götzenverehrung

von Henoch am 01.10.2014 00:14

Hallo Klaus,

also ich behalte ein reines Gewissen durch Bekennen und Vertrauen in die Vergebung. Dabei würde ich Bekennen als eine Haltung tiefen Vertrauens in das Werk Christis auf Golgatha bezeichnen. Ein vertrauendes Hinlaufen zum Vater mitsamt meiner "Missetat". Ein tiefes Vertrauen in den Vater, dass Er mich zum Guten verändert und ich ihn darum bitten darf. Ein tiefes Vertrauen, dass jede Anklage gegen mich hinfällig ist. Wer will mich verklagen, wenn nicht einmal der Vater das will.

Würde ich erst ein reines Gewissen haben, wenn ich alles richtig mache, dann würde das wohl nichts mit dem reinen Gewissen.

Wie willst ich denn zur Ruhe Gottes eingehen, wenn ich Ihm nicht vertraue, dass meine Schuld völlig beglichen ist und meine Heiligung garantiert.

Da bleibt doch das Gewissen unruhig und ich komme nie am Vaterherzen Gottes an.

Henoch

 

PS: ich finde, es wäre ein neues Thema wert: Was ist das Leben unter der Gnade (oder so).

Antworten Zuletzt bearbeitet am 01.10.2014 00:22.

Greg

-, Männlich

  fester Bestandteil

Beiträge: 707

Re: Götzenverehrung

von Greg am 30.09.2014 23:20

Frommes Bla Bla um einen Tannenbaum.

Ich bin eine fröhliche Knackwurst! 

Antworten

solana

-, Weiblich

  Urgestein

Forenmoderator

Beiträge: 4164

Re: Götzenverehrung

von solana am 30.09.2014 23:19

Klaus schrieb:

Danke schön für deine Diagnose. Ich hake sie einfach einmal unter "Unwissenheit" ab.

Das ist nett von dir. Deshalb habe ich ja auch gefragt, weil ich unwissend bin und es nicht verstehe . Gerade weil es dir doch darum geht:

 

Nun, liebe solana, in der Bibel und in der Nachfolge Jesu geht es eigentlich darum, ein gutes Gewissen zu bewahren.

Ja, soweit klar.
Und gerade darum verstehe ich es nicht, warum dir so viel daran liegt, anderen Menschen ein schlechtes Gewissen einzureden um ein Fest, dass nur ein "Schatten des Zukünftigen" ist - wie Paulus schreibt:

Kol 2, 16 So lasst euch nun von niemandem ein schlechtes Gewissen machen wegen Speise und Trank oder wegen eines bestimmten Feiertages, Neumondes oder Sabbats.
17 Das alles ist nur ein Schatten des Zukünftigen

Aber egal, lassen wir das.
Wenn ich den Rest deines Beitrags lese:

Wirklich interessieren würden mich nun in der Tat Menschen, die qualifiziert sind, sich über Gott zu freuen und Gott zu feiern. In der Tat müßten sie das Bild des Sohnes Gottes tragen. Aber es ist wohl wieder eine Zumutung, wenn ich sage, das nur Gleiches Gleichem entsprechen kann. So kann eben nur Gottes Herrlichkeit Gott selbst entsprechen.

 

legt sich mir die Vermutung nahe, dass du uns alle, die wir Weihnachten feiern, nicht für "qualifiziert" genug hältst, uns über Gott zu freuen und zu feiern.
Na ja, dazu sage ich mal lieber nichts und denke mir meinen Teil .... (da ich es nicht für fruchtbar halte, darüber zu streiten, wer wie den Qualifikationsnachweis erbracht hat, sich über Gott freuen zu dürfen)
Gruss
Solana

angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver

Antworten

Ulli
Gelöschter Benutzer

Re: Oase (8) ...Von ihm wird Leben spendendes Wasser ausgehen wie ein starker Strom."...Johannes 7, 38..Hfa

von Ulli am 30.09.2014 23:10

Schalom ihr Lieben,

zuerst dachte ich warum wird unsere liebe Adi so belagert, aber dann sah ich auf dem zweiten Foto das sie alle weg laufen, so mag ich auch Sport, bequem zu gucken.

Noch ein gute Nacht Lied und dann schnarchhhhhh.....

  vergiss nicht zu danken.......lalalala <3 <3

 

Wünsche allen eine gute Nacht und reichlich Gottes Segen

liebe Grüße Ulli

Antworten

Ulli
Gelöschter Benutzer

Re: Götzenverehrung

von Ulli am 30.09.2014 22:56

Schalom,

ich verabschiede mich aus diesem Threat, und ich habe Gott gedankt das er mich so verändert hat das ich auf so was nicht reagiere. Teilweise geht es mir wie Kayla, ich verstehe es nicht, aber muß ich es, nein.

Wahrlich, ich sage euch: Wenn ihr nicht umkehrt und werdet wie die Kinder, so werdet ihr nicht ins Himmelreich kommen.

Matthäus 18,3 ..Luther 1984

Das gefällt mir schon viel besser, ich darf mich wie ein Kind freuen, mehr gibt es dazu für mich nicht mehr zu sagen.

Viel Segen

Liebe Grüße Ulli

a15_011.jpg

Antworten

Kind_Gottes

65, Männlich

  Neuling

Beiträge: 37

Re: Götzenverehrung

von Kind_Gottes am 30.09.2014 22:28

solana: "Warum liegt dir so viel daran, anderen ein schlechtes Gewissen einzureden, wenn sie sich einfach nur freuen und feiern wollen?

Nun, liebe solana, in der Bibel und in der Nachfolge Jesu geht es eigentlich darum, ein gutes Gewissen zu bewahren. Dies wiederum erfordert einen Wandel im Geist. Danke schön für deine Diagnose. Ich hake sie einfach einmal unter "Unwissenheit"  ab.

Wirklich interessieren würden mich nun in der Tat Menschen, die qualifiziert sind, sich über Gott zu freuen und Gott zu feiern. In der Tat müßten sie das Bild des Sohnes Gottes tragen. Aber es ist wohl wieder eine Zumutung, wenn ich sage, das nur Gleiches Gleichem entsprechen kann. So kann eben nur Gottes Herrlichkeit Gott selbst entsprechen. 

Shalom 

Antworten

alles.durch...

62, Weiblich

  fester Bestandteil

Beiträge: 967

Re: Oase (8) ...Von ihm wird Leben spendendes Wasser ausgehen wie ein starker Strom."...Johannes 7, 38..Hfa

von alles.durch.ihn am 30.09.2014 21:42


...ach ja - neulich auf adi´s Balkon..










..ich hab mich mit dem Zusehen bei `ner Tasse Kaffee "begnügt"... ;- )


Allen eine geruhsame, behütete Nacht - unserem Daddy ganz nah..
*für alle mitbet*

Liebe Segensgrüße,
adi/ alles.durch.ihn


..ich will den Herrn loben allezeit und seinen Namen preisen! <3


Antworten

cipher
Gelöschter Benutzer

Re: Götzenverehrung

von cipher am 30.09.2014 20:43

MichaR schrieb: Finde Unterscheidung ist heute wichtiger denn je...denn es ist eine üble letzte Zeit angebrochen wie es scheint.
Da stimme ich Dir zu, ja!

Aber warum fangen wir denn mit dem Unterscheiden nicht schon dort an, wo es um diese blödsinnige Streiterei geht: "Baum ja - Baum nein"? Da wäre doch schon der Punkt, an dem wir Vor(gehaltene)Bilder sein sollten. Warum forderst Du "nun lasst es doch gut sein Freunde!" und fühlst Dich dann erneut gerufen, noch eine "Erklärung zur Erklärung" hinzuzufügen?

Wisst Ihr, warum mich kein Mensch mehr in diesem Leben in eine "Freie Gemeinde" hineinbekommen wird? Weil wir, gleich in welcher "Freien Gemeinde" wir waren, feststellen mussten, dass man uns in die Pötte kiekte. Dass wir daran beurteilt wurden, wie wir es mit diesem und jenem hielten. Wie mit Weihnachten, wie mit Ostern, wie wir unsere freie Zeit verbrachten, ob und wie wir unser "Opfer" gaben und und und... "Freie Gemeinde" waren das nicht, nie und nimmer. Es wurde stets bewertet, beurteilt. Und wenn wir mal wo zu Gast waren, blinkte das gleiche verräterische Falschgold durch's Geäste.

Und nun also auch hier wieder. Ich hab' noch kein Forum erlebt, in dem genau diese Frage nicht wirklich in jedem Jahr von neuem wieder aufgeblasen wurde, wie 'ne Tüte Mücken. Bis dann schließlich der Elefant durch Forum tappte. Na, auf den bin ich noch gespannt.

Tschuldigung Leute, aber das hat mich heute schon fast platzen lassen.

Antworten

MichaR
Gelöschter Benutzer

Re: Götzenverehrung

von MichaR am 30.09.2014 20:34

denke halt, das wir am Ende aufpassen müssen. Es wird sich manches unverhofft ändern...

 Dies alles ist der Wehen Anfang. 9 Alsdann wird man euch der Drangsal preisgeben und euch töten; und ihr werdet gehaßt sein von allen Völkern um meines Namens willen (Mt.24)  - mE. kurz vor der Drangsal, die kurz nach der Entrückung kommen wird.

aber ich denke auch das Thema kann eig. zu. Es ist alles gesagt. Beten wir, stimmt, das ist besser!


shalom Geschwister! 

Antworten

Henoch
Gelöschter Benutzer

Re: Götzenverehrung

von Henoch am 30.09.2014 20:30

Hallo Micha,

ja das stimmt, aber man kann auch in Bezug auf die Heiligung gesetzlich denken und dann ergeben sich so Phänomene, sich selbst oder andere unter Druck zu setzen, statt auf die Gnade zu vertrauen.

Denn wer in die Gnade gehorcht, der vertraut in allem dem Herrn und erwartet auch vom Nächsten nicht, dass er sich aus sich selbst heraus ändern könnte oder gar muss, noch dazu selbst, also im Fleisch. In die Gnade vertrauend bedeutet, für ihn zu beten, nachdem evtl. über das fragliche Thema freundlich gesprochen wurde.

Ich denke, das wäre ein eigenes Thema wert. Da gibts wirklich viel Durcheinander, da hast Du recht.

Henoch

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  5595  |  5596  |  5597  |  5598  |  5599  ...  6799  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite