Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 5625 | 5626 | 5627 | 5628 | 5629 ... 6797 | » | Letzte
Die Suche lieferte 67970 Ergebnisse:
NorderMole
Gelöschter Benutzer
Re: Dreieinigkeit - ist sie biblisch?
von NorderMole am 24.09.2014 12:451. Joh. 5,8 steht was über Einigkeit, und zwar von Wasser, Blut und Geist !
Sprueche8
Gelöschter Benutzer
Re: Dreieinigkeit - ist sie biblisch?
von Sprueche8 am 24.09.2014 12:42Naja, Micha, die ersten Urchristen waren aber schon der Meinung, dass Jesus die Weisheit aus Sprüche8 war. Das ist auch in einigen Bibellexikas zu lesen. Genau aus dem Grund gab es zum Anfang der Urkirche auch 2 Gruppen von Christen, Nichttrinitarier (=Arianer), die dies vertraten und Trinitarier (um Kaiser Konstantin und Bischof Alexander), die eben von der heutigen Sichtweise ausgehen. Für mich ist am Ende egal, wer angeblich im recht ist, wichtig ist, dass man Jesus als den auferweckten Sohn sieht, der am Kreuz für uns die Schuld
bezahlt hat. Dies sind eigentlich die Grundaussagen des Glaubens, die Frage der Trinität ist eine dogmatische.
NorderMole
Gelöschter Benutzer
cipher
Gelöschter Benutzer
Re: Dreieinigkeit - ist sie biblisch?
von cipher am 24.09.2014 12:37NorderMole
Gelöschter Benutzer
Re: Liebe
von NorderMole am 24.09.2014 12:34"Wer in der Liebe bleibt, bleibt in Gott und Gott in ihm !"
MichaR
Gelöschter Benutzer
Re: Dreieinigkeit - ist sie biblisch?
von MichaR am 24.09.2014 12:21Nein, sorry, wenn ich da ein "Veto" einlegen muss.
Das KÖNNTE man meinen, oder so lesen oder eben interpretieren - da stehen tut das nicht, das das Jesus ist. (!)
Aber schaumermal was da so drumrum steht, nicht?
geht es nicht im ganzen Kapitel um die Weisheit?
auch in Kap 9 wird das Thema Weisheit weitergeführt = es geht um die Weisheit, die geschaffen wurde und ganz früh da war, nicht um Jesus.
Auch wurde Jesus nicht geschaffen, er war schon immer: "Ehe Abraham geboren wurde war ich".
Ein anderer Vers könnte man meinen sagt was anderes, nämlich als es um Christus als Mensch ginge, ja der wurde geschaffen, doch Gott nicht. Er war immer und Jesus Christus ist Gott. (Ein Teil von Gott sage ich mal nach "menschenweise"!)
Er ist der Ewige, der von Anfang an war und ist und immer sein wird! [durch IHN wurden übrigens die Welten erschaffen!!]
Recht hast du, das der Vater, wenn man so will höher ist, denn dieser wird El elyon genannt, El elyon na Adonai = der allerhöchste Gott.
Dennoch hat er Jesus Christus erhöht und ihm alle Macht gegeben ... ALLE MACHT! im Himmel, und unter den Himmeln,- über all - Allmacht für Jesus Christus. (und zudem sagt er ja selber, das er (völlig) Eins ist mit dem Vater...)
Das alles ist für immer aufgeschrieben in deiner Bibel und im Himmel.
und,- wie gesagt, bemüh mal deine Bibel, auch der hl. Geist ist eine Person - alles was eine Person ausmacht.- Lies mal genauer!
Shalom Geschwister!
Sprueche8
Gelöschter Benutzer
Re: Dreieinigkeit - ist sie biblisch?
von Sprueche8 am 24.09.2014 12:11Liebe Geschwister im Herrn,
erst einmal finde ich es gut, dass die Diskussion über so ein emotionales Thema so sachlich abläuft! 
Lieber chiper: Ich denke, Du hast Deine Frage an mich gerichtet. Selbstverständlich ist Jesus für mich der Sohn GOTTES. Aber für mich ist
Er nicht wesensgleich dem Vater. Der Vater allein ist der Allmächtige. Und Jesus ist das menschgewordene Wort, dieses kommt vom Vater, ist somit vom Vater "gezeugt". Das Wort ist das erste aller Geschöpfe, es ist die Grundlage der Existenz dieser Welt. Und der Hl. Geist schenkt das Leben und die Weisheit - ausgehend vom Vater und vom Sohn.
Liebe Grüße
Sprüche8
P.S. Nicht umsonst habe ich mir den Namen Sprüche8 ausgewählt. Da steht m. E. beschrieben, wer Jesus ist.
MichaR
Gelöschter Benutzer
Re: Menschen der Bibel...wer bin ich?
von MichaR am 24.09.2014 11:44gern... mir ist da wer am Herzen...moment...wenn ich darf?
ich war König, mein Bett war gut 4,5 Meter lang (!!!) und aus Eisen ! (9 Ellen nach altem Ägyptischen und persischem und mesopotamischen Maß)
ich war wohl einer der letzen aus der Zeit, als die Engel auf die Erde kamen und menschliche Frauen begehrten und nahmen - vllt. hatte ich auch 6 Finger an jeder Hand...?
wer bin ich?
und weil das so leicht ist, gleich noch ein zweiter: ich war der Bruder eines auch sehr großen Kriegers, mein Speerschaft war groß wie ein Weberbaum,
wer bin ich? (mein Name beginnt mit L)
das Gebiet der Rafaiter liegt im heute als Golanhöhen bekannten Gebiet, aus dem alle Rafaiter gekommen sein könnten. Gat war wohl in der Nähe...
Re: Menschen der Bibel...wer bin ich?
von solana am 24.09.2014 11:42Oder mag vielleicht jemand anders weitermachen, dem noch eine schöne Frage einfällt?
Da niemand die Lösung geschrieben hat, ist die nächste Frage frei ...
angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver
MichaR
Gelöschter Benutzer
Re: Verse, die Heilsgewissheit geben
von MichaR am 24.09.2014 10:52.) Durch Glauben siedelte er sich im Lande der Verheißung an, als in einem fremden, und wohnte in Zelten mit Isaak und Jakob, den Miterben derselben Verheißung; Hebräer 11.9
2.) Denn käme das Erbe durchs Gesetz, so käme es nicht mehr durch Verheißung; dem Abraham aber hat es Gott durch Verheißung geschenkt. Galater 3.18
3.) Meine Seele klebt am Staube; belebe mich nach deiner Verheißung! Psalm 119.25
4.) Laß mein Flehen vor dich kommen; errette mich nach deiner Verheißung! Psalm 119.170
5.) Denn Ausdauer tut euch not, damit ihr nach Erfüllung des göttlichen Willens die Verheißung erlanget. Hebräer 10.36
6.) Paulus, Apostel Jesu Christi durch Gottes Willen, nach der Verheißung des Lebens in Christus Jesus, 2. Timotheus 1.1
7.) Von dessen Nachkommen hat nun Gott nach der Verheißung Jesus als Retter für Israel erweckt, Apostelgeschichte 13.23
8.) Unterstütze mich nach deiner Verheißung, daß ich lebe und nicht zuschanden werde mit meiner Hoffnung! Psalm 119.116
9.) Wir erwarten aber einen neuen Himmel und eine neue Erde, nach seiner Verheißung, in welchen Gerechtigkeit wohnt. 2. Petrus 3.13
10.) Und da er sich so geduldete, erlangte er die Verheißung. Hebräer 6.15
11.) Erfülle an deinem Knechte deine Verheißung, die denen gilt, die dich fürchten. Psalm 119.38
12.) Und jetzt stehe ich vor Gericht wegen der Hoffnung auf die von Gott an unsre Väter ergangene Verheißung, Apostelgeschichte 26.6
13.) Wir aber, Brüder, sind nach der Weise des Isaak Kinder der Verheißung. Galater 4.28
14.) Gehört ihr aber Christus an, so seid ihr Abrahams Same und nach der Verheißung Erben. Galater 3.29
15.) «Ehre deinen Vater und deine Mutter», das ist das erste Gebot mit Verheißung: Epheser 6.2
uvam...
Edit: ach ja, und vllt. sollten wir den Threadtitel erweitern, denn Heilsgewissheit und Heilssicherheit sind untrennbare Zwillinge, wie hier wieder deutlich wird und quasi beides fundamentale Grundlagen des Glaubens! 
ach ja: und damit wir nicht gleich ganz abheben heute, es bleibt alles unverdiente Gnade, auf die wir kein Zugriffsrecht haben. Und wer "meint zu stehen, sehe zu das er nicht falle" also immer schön demütig bleiben: wir sind nur FLASCHEN, wenn auch "PFand-Flaschen"

Antworten