Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 5641 | 5642 | 5643 | 5644 | 5645 ... 6721 | » | Letzte
Die Suche lieferte 67207 Ergebnisse:
sylvaki
Gelöschter Benutzer
Re: Oase (8) ...Von ihm wird Leben spendendes Wasser ausgehen wie ein starker Strom."...Johannes 7, 38..Hfa
von sylvaki am 10.09.2014 10:54
Losung und Lehrtext für Mittwoch, den 10. September 2014
„Fürchte dich nicht,
denn ich habe dich erlöst;
ich habe dich bei deinem Namen gerufen;
du bist mein!
Jesaja 43,1
„Freut euch,
dass eure Namen im Himmel geschrieben sind.
Lukas 10,20
© Evangelische Brüder-Unität – Herrnhuter Brüdergemeine (www.ebu.de)
Weitere Informationen finden Sie hier: www.losungen.de
MichaR
Gelöschter Benutzer
Re: Wir suchen nach Regelungen in der Bibel für die Gemeindestruktur...
von MichaR am 10.09.2014 10:37* Ein Theologiestudium oder die Benennung als "Pastor", ist nicht nötig oder sogar unbiblisch.
* Was eine "Gemeindeleitung" bestätigt oder nicht, ist dann irrellevant, wenn es Gottes Wort widerspricht, nicht? - zudem müsste eine biblische
* "Gemeindeleitung" ja aus Ältesten bestehen, und nicht aus Pastoren, nicht?
* Wobei Gemeindeleitung auch schon wieder falsch ist. Hier wird nichts geleitet, Christus ist das Haupt, Der Christlichen Gemeinde ist eine "Leitung" auf einem Menschen völlig unbekannt (!)
und nochmal, keiner sagt, das nicht verheiratete keinen Dienst an der Gemeinde tun könnten oder sollten.
und nochmal, Paulus schreibt explizit das ein Ältester "Mann einer Frau" sein soll, - ich weis gar nicht was es da nicht zu verstehen gibt
?
Also wenn das Wort nicht überzeugt, dann ist es halt dem verborgen, der es nicht hören soll, und den Weisen usw.
Ich preise dich Vater, das du aus dem Mund von Säuglingen dir eine Macht gemacht hast und es den Weisen verborgen hast.
Die Gnade sei mit allen!
Micha
Was geschrieben steht, daran halten wir fest, Amen!
Es steht doch jedem frei für die Gemeinde zu sorgen, das darf doch jeder??? Also warum dies ankreiden, das hat doch keiner verboten!?
Ich frage mich, warum manche nicht die Seiten aus ihrer Bibel reissen, an denen sie sich stoßen?
Das ist pure weltliche Rechthaberei und grenzt fast schon an Trollerei...Sorry.
Wer die Worte fassen kann, der fasse sie, wer nicht, dann eben nicht.
Dennoch alles Liebe und Gute dir!
Shalom Geschwister
Re: Einladung zu meinem Forum...
von Michael-A am 10.09.2014 10:21Danke für deine Aktivität. Bitte tu es aber wirklich , wenn du es möchtest.
Ich umarme Dich in der Liebe des Herrn.
Friede sei mit Dir und deinem Haus (auch Familie gemeint...)!
Michael
Israel, Deutschland, Polen! Für diese Länder bete ich!
Re: Wir suchen nach Regelungen in der Bibel für die Gemeindestruktur...
von solana am 10.09.2014 09:52Guten Morgen
In irgendeinem Amt sicher. Als Ältester? Nein!
Ja, das finde ich wichtig, festzuhalten.
Hier geht es nicht um die "Diskriminierung" von Unverheirateten und Kinderlosen.
Sondern um um den "Nachweis" der Befähigung zu einem ganz bestimmten Amt.
Ein "Ältester" - wie die Bezeichnung schon sagt - ist durch seine Lebenserfahrung qualifiziert, die er im Laufe seines Lebens erworben hat.
Es gibt nun mal keine Aubildung mit Zertifikat in "Menschenführung und darin erworbener Lebensweisheit".
Merciful, du sagst, er kann sich ja im Amt bewähren und lernen, was ihm noch an Erfahrung fehlt.
Sicher, könnte er - vielleicht, aber auch nicht; das ist eben ein Risiko. Er könnte auch seine Stellung missbrauchen, weil er nie gelernt hat, mit so einer Position richtig umzugehen.
Von daher liegt es doch nahe, dass bei der Auswahl für das Amt eines Ältesten so ein "Befähigungsnachweis" vorher erbracht sein sollte.
Wer das nicht will, muss sich ja nicht danach richten. In vielen anderen Dingen weichen unsere heutigen Gemeinden ja auch von dem ab, was in den Pastoralbriefen zB vom Ablauf und der Ordnung einer "Versammlung" steht.
Aber wenn man explizit danach fragt und sich an diesem Vorbild ausrichten will, sollte man auch genau nehmen, was da steht und nicht versuchen, Unbequemes weg zu diskutieren.
Gruss
Solana
angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver
marjo
Gelöschter Benutzer
Re: Mein Alltag...
von marjo am 10.09.2014 09:48Vermutlich würde ich es wörtlich übersetzen und dann Kommentare dazu schreiben. Also Erklärungen, was die Vergleiche und Gleichnisse in Israel bedeutet haben und dann versuchen Entsprechungen bei den Inuit zu finden. Die Bibel selbst würde ich von zu freien Übertragungen unangetastet lassen.
Aber ich schreibe vom "grünen Tisch" , achte einfach nicht auf mich.
lg, marjo
Rapp
Gelöschter Benutzer
Re: Mein Alltag...
von Rapp am 10.09.2014 09:37Ja, hier sitze ich am PC und mach mir gerade einiges Kopfzerbrechen. Mit einer Übersetzungsarbeit komm ich nicht recht weiter. Da helfen mir momentan keine Wörterbücher noch Lexika weiter. Der Grund ist einfach, nicht ganz so das Ergebnis! Bildsprache.
Tja, wie will ich z.B. einem Inuit das "Lamm Gottes" rüber bringen? Lämmer sind weitgehend unbekannt, bestenfalls Exoten. Wenn im Orient Schafe die Existenzgrundlage der Landbevölkerung bildeten, ist das bei den Inuit der Seehund mit seinem Heuler. So mutiert eben das Lamm zum jungen Seehund..., wenn der Sinn in der Übersetzung getroffen werden soll.
Ich habe im Norden Lapplands gelebt. Die Samen lebten meist als Halbnomaden bei ihren Rentierherden. Schafe waren hier Exoten, die von einigen Spinnern gehalten wurden. Die Lebensgrundlage bildeten die Renherden mit ihren Kälbern. So wurde eben Jesus zum Renkalb Gottes, was bei uns auch jedes Kind verstehen konnte. Nun werft mir bitte ungenaue Arbeit vor: ich bin nicht so sehr dem Wortlaut verpflichtet, wie dem Sinn!
Oder kannst du verstehen was da geschehen ist? Jemand lachte und meinte: "Da bekam ich wohl neue Haut auf die Nase!" Ach, das verstehst du auch nicht? Wenn ich nun im Hohen Norden jemandem sage, ich sei in ein Fettnäpfchen getreten, werde ich genau so dumm angeguckt. Aber die Nase, die sich zu weit vorwagt erfriert bestimmt, wenn es mal kalt wird. Ein Bild auf das, was passiert, wenn ich mich in fremde Angelegenheiten einmmische... Wörtlich übersetzt macht das gar keinen Sinn.
Es wird Zeit, mein Ungeheuer raus zu führen, sie ist schon ganz kribblig.
Willy
cipher
Gelöschter Benutzer
Re: Was hört, lest, schaut, tut ihr gerade?
von cipher am 10.09.2014 08:47
Matth. 24, 6 Ihr werdet aber von Kriegen und Kriegsgerüchten hören; habt acht, erschreckt nicht; denn dies alles muss geschehen; aber es ist noch nicht das Ende.
Ich finde es interessant, aus mehreren hundert Nachrichten aus aller Welt, aus Blogs, kleinen Bürgerzeitungen, großen Nachrichtenagenturen und vielen anderen Medien Tag für Tag herauszulesen, was gerdadezu wo geschieht, wie die Befindlichkeit der Menschen ist.
Aber nicht, um mich in Angst versetzen zu lassen, sondern um dem Teilsatz aus Matth. 24,6 Rechnung zu tragen: Habt acht. Erschrecken tut mich das nicht. Mein Leben steht in Gottes hand.
cipher
Gelöschter Benutzer
Re: Wir suchen nach Regelungen in der Bibel für die Gemeindestruktur...
von cipher am 10.09.2014 08:39Eigentlich ist das nicht so schwer zu verstehen - finde ich. Abgesehen vom "offensichtlichen" kommt hinzu, dass "leiten" nicht selten mit "leiden" zu tun hat. Es wird verglichen, von manchen wird man vielleicht abgelehnt. Das ist in solchen Aufgaben nicht vermeidbar. Doch ein Ältester, welcher sein Leiden an dieser Aufgabe nicht teilen kann, der als Single keine Familie hat, die ihm tragen hilft, der das alles allein tragen muss, lebt gefährdeter, als der, der in erfüllter und erfüllender Ehe lebt.
Ich erlebte in der Gemeinde, der wir viele Jahre angehörten, dass besonders die Kinder einiger Ältesten außer Rand und Band gerieten. Doch die Ältesten behielten ihre Ämter auch, nachdem sich herausgestellt hatte, dass die Phase ihrer Kinder nicht nur eine vorübergehende war. In der Gemeinde nahmen insbesodere Ehescheidungen in dieser Zeit ganz extrem zu. Und das halte ich nicht für einen Zufall.
Trotz ihrer gewaltigen Größe wure die chinesische Mauer mehrere Male überwunden. Weil die Torwächter bestechlich, korrumpierbar und schwach waren.
Merciful
Gelöschter Benutzer
Re: Wir suchen nach Regelungen in der Bibel für die Gemeindestruktur...
von Merciful am 10.09.2014 08:38Dies muss nicht bedeuten, dass die Ehe in eurer Gemeinde als Voraussetzung gilt. Vielleicht ergab es sich so.
Ich habe vorhin per E-Mail bei meiner Kirche (einem Dozenten der Theologischen Hochschule) nachgefragt, wie es in unserer Kirche offiziell gehandhabt wird, ich hoffe, ich werde eine kurze Antwort erhalten.
Merciful
Merciful
Gelöschter Benutzer
Re: Wir suchen nach Regelungen in der Bibel für die Gemeindestruktur...
von Merciful am 10.09.2014 08:16Dies kannst du doch aber nur einem Verheirateten sagen, der im Bereich seiner Familie nachlässig oder überfordert ist.
Wie möchtest du denn beweisen, dass ein Unverheirateter, wenn er eine eigene Familie hätte, mit dieser nachlässig oder überfordert wäre?
Kannst du mir diese Frage beantworten?
Merciful