Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 5655 | 5656 | 5657 | 5658 | 5659 ... 6720 | » | Letzte
Die Suche lieferte 67199 Ergebnisse:
Merciful
Gelöschter Benutzer
Re: Übersetzungen/ Vater unser
von Merciful am 08.09.2014 11:53Gott versucht uns nicht. Dies wissen wir doch. Darüber müssen wir nicht verhandeln.
Es geht zunächst um eine korrekte Übersetzung.
Merciful
Merciful
Gelöschter Benutzer
Re: Übersetzungen/ Vater unser
von Merciful am 08.09.2014 11:50Nein, es ist keine unglückliche Übersetzung, sondern eine richtige Übersetzung.
Es ist auch nicht so, dass das Gebet Jesu in dieser Übersetzung nur in Landeskirchen gebetet würde, wir beten es in unserer Freikirche auch so.
Zudem: jene Übersetzung finden wir auch in der Elberfelder Bibel, diese ist sicherlich nicht den Landeskirchen zuzurechnen. Die Elberfelder Bibel gilt als eine genaue, dem Wortlaut der Grundtexte verpflichtete Übersetzung.
Merciful
MichaR
Gelöschter Benutzer
Re: Übersetzungen/ Vater unser
von MichaR am 08.09.2014 11:49entweder wie Cipher angeraten hat, oder...
"und führe uns AUS der Versuchung",- und gut....oder net???
MichaR
Gelöschter Benutzer
Re: Mauro, der Lausbub
von MichaR am 08.09.2014 11:46Das Nasshorn und das Trockenhorn, die gingen durch die Wüste...
Da stolperte das Trockenhorn,-
da sprach das Nasshorn "siehste!" ...
MichaR
Gelöschter Benutzer
Re: Aktuelle dringende Anliegen: Aussenpolitik/Innenpolitik
von MichaR am 08.09.2014 11:43sonst keiner? schade.... denke es wird kommen wie es kommen muss, alles - sein Reich kommt ganz automatisch.
---> Zum einen in dem Maße wie wir nachlassen zu beten für die, für die wir beten sollen -
---> zum andern durch die Wirksamkeit des Feindes, der die Ankunft des Herrn beschleunigen wird -
so geht alles seinen Weg...auf unvorstellbares Leid zu und parallel auf unaussprechliche Freude der Seinen...^^
Danke Jonas, das es dir eine Freude ist, die Dinge des Herrn zu tun und mitzubeten!
Der Herr ist ein Belohner
Shalom!
Re: Menschen der Bibel...wer bin ich?
von jonas.sw am 08.09.2014 11:35Da bin ich aber mal gespannt :). Ich lasse mal Andere vor...
Rapp
Gelöschter Benutzer
Mauro, der Lausbub
von Rapp am 08.09.2014 11:33Bitte, Spaßbremse drücken, wenn Humor bei dir ein Fremdwort ist!!
Mauro hatte seine Kindheit im Fischerdorf erlebt. Sein Vater lebte als Fischer in bescheidenen Verhältnissen, Mutter Maria arbeitete in reichen Häusern als Putzfrau. Mauro sollte es mal besser haben. Nun hatte er in der nahen Stadt einen Platz am Gymnasium bekommen und seine Eltern sparten sich vom Mund ab was nur möglich war. Aus ihrem Jungen sollte mal was werden. Mauro lernte nun fleißig Latein und vieles mehr...
Schulferien. Endlich konnte Mauro in sein geliebtes Dorf zurückkehren. Klar, er wollte in diesen Wochen arbeiten und seiner Familie helfen. In der Fischfabrik war man froh um jeden Burschen. Mauro wurde zum Bahnhof geschickt. Dort war ein Güterzug angekommen, der Fisch für die Fabrik herbrachte. Mauro schickte man hin um die Qualität und Frische der Ware zu begutachten.
So stand Mauro da, nahm sich einen Fisch aus dem Wagen und murmelte: "Ghe odore!" Dann warf er den Fisch zur Seite. Hmm, meinten andere Arbeiter, was soll das? Einer bemerkte, dass Mauro eben Latein lerne. Als man immer wieder diese Worte hörte verkündete der Vorarbeiter: "Mauro stellt fest, dass der Fisch stinkt. Die drei Waggons landen auf dem Müll. Los rausschaufeln, Männer!"
Nachts war die einfache Dorfbevölkerung, angeführt von Mauro, beim Müllhaufen. Sie deckten sich mit besten Fischen ein. Aber was wollte Mauro mit seinen beiden Worten sagen? Lachend erkärte er: "Das war kein Latein, es war der Dialekt, der in der Stadt gesprochen wird. Und die Bedeutung: Welch ein Duft!!"
und nun, verstehst du Spaß??
Willy
marjo
Gelöschter Benutzer
Merciful
Gelöschter Benutzer
Re: Übersetzungen/ Vater unser
von Merciful am 08.09.2014 11:30Da kann ich dir nicht so wirklich zustimmen.
Wenn 2 + 3 = 5 ist und jemand meint, nach seiner Rechnung würde aber 7 herauskommen ... dann mag dies zwar seine 'Meinung' sein, es ändert aber nichts daran, dass diese seine Meinung eben nicht richtig ist, jedenfalls, wenn man die übliche Zählung 1, 2, 3, 4, ... und die Addition innerhalb unseres Dezimalsystems voraussetzt.
Wenn ein griechischer Begriff die Bedeutung 'Versuchung' hat, dann können wir nicht einfach mit 'Strafe' oder 'Ärger' übersetzen.
Merciful
Re: Menschen der Bibel...wer bin ich?
von jonas.sw am 08.09.2014 11:28Josef, einer der Söhne Jakobs und Rahels