Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 5666 | 5667 | 5668 | 5669 | 5670 ... 6720 | » | Letzte
Die Suche lieferte 67195 Ergebnisse:
Re: Hauskreis-Miteinander aktuell
von Cosima am 06.09.2014 16:38
Möwen unterwegs - bei Sonne, Wärme und in Freiheit!
Der Urlaubsmonat ist vorbei! Unsere Hauskreis-Pause ist nun auch zu Ende. Wer bei unseren losen Treffen dabei war, hat gemerkt, dass
wir auch ohne Thema und Vorbereitung gut ins Gespräch gekommen sind. Deshalb freue ich mich, dass wir nun wieder mit einem Thema
den Austausch suchen und uns gegenseitig damit beschenken können.
Am Sonntag, den 7. September 2014, um 20:30 Uhr, im Chatraum "Hauskreis-Miteinander",
sind alle Hauskreis-Teilnehmer herzlich eingeladen. Gerne können sich Neue noch anmelden, dafür sind wir offen.
Anmeldung per PN an Chestnut oder mich, Cosima.
Psalm 27, 1 " Der HERR ist mein Licht und mein Heil; vor wem sollte ich mich fürchten?
Der HERR ist meines Lebens Kraft; vor wem sollte mir grauen?"
Furcht und Angst sind zur Zeit Themen, die viele Menschen umtreibt.
Aber wenn wir im Licht Jesu leben, seine Nähe durch sein Wort suchen,
dann gibt ER uns Kraft für jeden neuen Tag. Diese Erfahrung mache ich immer wieder und bin dankbar dafür.
In der Vorfreude auf die Gemeinschaft mit euch
grüßen euch ganz herzlich,
eure Chestnut und Cosima.
Die Liebe gibt nie jemand auf, in jeder Lage vertraut und hofft sie für andere; alles erträgt sie mit großer Geduld. 1.Kor.13:7 GNB
Rapp
Gelöschter Benutzer
Re: Werdet wie Kinder...
von Rapp am 06.09.2014 16:31Ja, ich kenne Zeiten in denen jedes Vertrauen in Menschen, Christen und Gemeinden zerbrach. Der Weg in Vaters Arme war wohl die einzige Chance, mich wieder aufzufangen... eben wie ein kleines Kind, für das Vater der unbezwingbare, mächtige ist. Jesus stellt ja ein kleines Kind in die Mitte als er den Jüngern sagte, wenn ihr nicht werdet wie dieses Kind...
Für mich ist Vater der unbesiegbare, starke und liebende, dem nicht zu viel ist um seine Kinder zu schützen und heim zu holen.
Willy
MichaR
Gelöschter Benutzer
Re: Übersetzungen/ Vater unser
von MichaR am 06.09.2014 15:46jo, so ähnlich sagte ich das schon zu Beginn der "Ermittlungen".
Es müsste und führe uns aus der Versuchung - sinngemäß lauten. (so ließe es sich leichter umlernen in den "Kirchen"!) und wäre noch sinngemäß richtig! (meine Ich)
Ebenso müsste es nicht heissen: "du sollst nicht töten" sondern sinngem. du "sollst nicht morden" - denn töten ist uns ja erlaubt, ebenso das Fleisch essen. Wir können ja schlecht von der lebenden Kuh runterbeissen ^^
= "Schnitzel-Jagd mal anders" --> etwa so wie bei der WM, als der eine Heini dem anderen in die Schulter gebissen hat...lol* (meine Ich)
oder das sich Gott nichts gereuen lassen kann und doch steht da etwa bei der Erschaffung/Noah sowar übersetzt, was aber so vllt. schlecht ins Deutsche übersetzt werden kann und dann kommt so was bei raus - (Denke Ich)
Ist doch ein Unding, das es Gott etwas gereut, das hiese ja, das er sich getäuscht hätte oder überrascht würde...oder gar nen Fehler begannen hatt!?? (wie ich meine)
(aber das lassen wir wohl erstmal außen vor, da gibts wichtigerers wie die Urkaine und die Nato, die ggf. unbesonnen .....). siehe Obrigkeit /Aussenpolitik/ Dringende Gebetsanliegen
MichaR
Gelöschter Benutzer
Re: Dreieinigkeit - ist sie biblisch?
von MichaR am 06.09.2014 15:32hehehe....
ne, wie im Thread "himmelreich" eben es auch Solana getan hat, habe ich nur versucht kurz Stellung zu nehmen, auch wenn das nicht direkt Topic war.
Dies war auch nur nötig, da der Direktlink durchs verschieben, wie erwähnt, nicht mehr ging und wir/ich ja die Frage stellten wo sich unser lieber Freund denn geistig eingeordnet sieht.
Dadurch habe ich nach der Bezeichnung gegoogelt und das Rätsel lösen können - das Ergebnis ist oben zu lesen. Mehr war das jetzt gar nicht.
Sorry das da nun wieder nen Post draus wird, aber muss man ja was sagen zu.... (s ist manchmal auch nicht leicht hier unten unter lauter Menschen...)
zurück @Topic: die Dreieinigkeit ist biblisch, wenn auch nicht so wörtlich erwähnt, wie auch etwa die Heilsgewissheit oder die Heilssicherheit.
Denke das Thema kann man eh abhaken, s ist halt so wie es ist und gut.
Shalom Geschwister!
Edit: uuups, wo ist das denn nun gelandet, ich wollte nur Kleo antworten.... *kopfkratz* ah, der hat die erste Seite angezeigt:
Re: Das "Reich Gottes"/"Himmelreich"
von solana am 06.09.2014 15:07Ich werde mal versuchen, von hier aus einen "gewagten Bogen" zum Thema zu schlagen.
Vorher möchte ich aber ausdrücklich klarstellen, dass ich damit niemanden "vorführen" will, auch wenn ich an deinem Post anknüpfe, Cipher.
Dein Post war mir nur ein Gedankenanstoss und hat mich an meine eigenen Gedanken erinnert, mit denen ich mir selbst im schon Weg gestanden bin, was das "Dienen" und Mitbauen am Reich Gottes angeht.
Wir waren ganz eifrig um die Klärung einzelner Aspekte bemüht, die uns am Herzen lagen und sind "im Eifer des Gefechts" weiter vom Ursprungsthema abgedriftet als es wünschenswert gewesen wäre, so dass alle Leser folgen und den Überblick behalten können.
Cleo hat das sehr gut gesehen und hat das Wirrwar an Themen geordnet und auf verschiedene Threads aufgeteilt. Und alle Beteiligten gebeten, in Zukunft mehr darauf zu achten, dass - wenn der Diskussionsbedarf zu OT-Punkten den Rahmen sprengt - gleich ein neues Thema dafür zu eröffnen, weil das "Auseinanderklauben" im Nachhinein sehr viel Arbeit ist.
Eigentlich ganz ohne jeden Vorwurf an irgendjemanden persönlich. Es ging ihr nur "um die Sache".
Dennoch ist es als "persönlicher Vorwurf" aufgenommen worden ...
Das betraf nun speziell das Forum.
Aber auch wenn wir Gott dienen, spielt sehr leicht das "Persönliche" eine viel zu grosse Rolle.
Es ist eine grosse Versuchung, dass das Bild, was wir in seinem Dienst vor anderen Menschen abgeben, wichtiger wird als die Sache selbst - dann ist es nicht mehr "Demut", sondern das, was Paulus mit "falscher Demut" bezeichnet, der sich gefällt in falscher Demut ... sie sind aber nichts wert und befriedigen nur das Fleisch.(Kol 2)
Dh, dass es uns am Wichtigsten wird, dass wir dabei ja gut dastehen und uns niemand etwas vorwerfen kann:
Lk 16,15 Und er sprach zu ihnen: Ihr seid's, die ihr euch selbst rechtfertigt vor den Menschen; aber Gott kennt eure Herzen; denn was hoch ist bei den Menschen, das ist ein Gräuel vor Gott.
Das ist nur ein "natürliches" Bedürfnis und "normal-menschlich".
Aber eben das hat im Herrschaftsbereich Gottes keinen Platz.
Dort geht es ausschliesslich um "seine Sache" - nicht um uns.
Deshalb konnte Paulus auch "Anklagen" gegenüber so gelassen bleiben:
1. Kor 4, 3 Mir aber ist's ein Geringes, dass ich von euch gerichtet werde oder von einem menschlichen Gericht; auch richte ich mich selbst nicht. 4 Ich bin mir zwar nichts bewusst, aber darin bin ich nicht gerechtfertigt; der Herr ist's aber, der mich richtet.
Und er konnte sich sogar freuen über Verkündiger, die ihm persönlich schaden wollen:
Phil 1,15 Einige zwar predigen Christus aus Neid und Streitsucht, einige aber auch in guter Absicht:
16 diese aus Liebe, denn sie wissen, dass ich zur Verteidigung des Evangeliums hier liege;
17 jene aber verkündigen Christus aus Eigennutz und nicht lauter, denn sie möchten mir Trübsal bereiten in meiner Gefangenschaft.
18 Was tut's aber? Wenn nur Christus verkündigt wird auf jede Weise, es geschehe zum Vorwand oder in Wahrheit, so freue ich mich darüber. Aber ich werde mich auch weiterhin freuen;
Und als er bei den Korinthern mit seinem Auftreten so ein "klägliches" Bild abgab "in Schwachheit und in Furcht und mit großem Zittern", hat er sich nicht drum geschämt, er war zufrieden damit, dass: 1. Kor 2, 4 mein Wort und meine Predigt geschahen nicht mit überredenden Worten menschlicher Weisheit, sondern in Erweisung des Geistes und der Kraft, 5 damit euer Glaube nicht stehe auf Menschenweisheit, sondern auf Gottes Kraft.
Einige Zeit vorher in diesem Thread habe ich auf Mercifuls Frage hin geschrieben, was für Fragen ich an mich gestellt sah, wenn es darum ging, Gottes Führung mehr zu vertrauen als meiner eigenen Einschätzung der Situation.
Auch das ist eine Frage, die ich an mich gestellt sehe, wenn ich meine, dass ich mich "blamiere", falsch verstanden werde oder mich (meiner Ansicht nach) unberechtigte Vorwürfe treffen: "Worum geht es mir eigentlich in dem, was ich tue? Geht es hier um IHN oder um mich?"
Mal so als Gedankenanstoss - wieder einmal die "Prioritätenfrage", die Frage, wonach wir "zuerst trachten".....
Gruss
Solana
angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver
Re: Dreieinigkeit - ist sie biblisch?
von Cleopatra am 06.09.2014 14:53Was mir bereits schon von Anfang an auffiel und was ich hier mal zum Anlass nehme:
Diese Behauptungen haben keine biblische Grundlage.
Es wäre doch gut, in der Disskussion bei solchen Behauptungen einige Bibelstellen aufzuzeigen, da wir ja eben alles anhand der Bibel überprüfen.
Auch wäre es gut, lieber jjob, wenn du in deinem Beitrag durch Anrede oder Zitat zeigen kannst, auf wessen Beitrag du dich beziehst.
Zu deinen Behauptungen:
- Gott war in einer Feuersäule, in der Stiftshütte, auf dem Berg (säuseln nach Wind), Gott spricht oft mit Menschen im alten Testament und Gott lief sogar damals durch den Garten Eden, als er Adam und Eva "suchte".
Gott der Vater ist definitiv eine Person.
- Jesus Christus, der Sohn, ist auch eine Person. Eine Art "nur Geist" kann man nicht foltern und kreuzigen, mal so ganz krass gesagt
- der heilige Geist wird auch oft besprochen. Er hat eigene Aufgaben, die wir (habe ich das richtig in Erinnerung..?) bereits mal in einem andere Thread beschrieben haben. Auch hier empfehle ich einfach mal, den Bibelserver zu benutzen. Der Geist Gottes ist nicht nur eine "wirksame" Kraft. Das können wir gerne mal separat anhand der Bibelverse besprechen wie gesagt.
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Wintergruen
Gelöschter Benutzer
Re: Auserwählte versus Allversöhnung
von Wintergruen am 06.09.2014 14:52hallo jiov
ich grüße dich erstmal weil wir noch nicht miteinander über ein Thema geschrieben haben
du schreibst:
weißt du auch warum ? weil Gott ihn vor seiner Geburt schon erkannt hat . Der Mensch hat einen freien Willen bekommen, sodass er selbst entscheiden kann ob er Gott oder den Teufel lieben wird . Er hat keine andere Wahlmöglichkeiten .DAS ist das was Gott schon im Voraus sehen/erkennen kann.. Demnach wird der Mensch erst dann auserwählt, vorherbestimmt, gerecht gemacht usw..
du schreibst: fett markiert : ein natuerlicher fleischlicher mensch ist gar nicht in der lage, zu gott und christus zu finden,... was menst du mit natürlichem Menschen? Wir sind doch alle natürliche Menschen . Und was alle Menchen schon vor ihrer Geburt mitbekommen haben, ist der freie Wille zu entscheiden welche Richtung man einschlagen möchte... denn er lebt in krieg mit gott. .....das stimmt so nicht ...denn Christus hat am Kreuz alle Sünden der Menschen auf sich genommen und uns mit Gott dem Vater dadurch versöhnt...er ist suender, ja das stimmt,, wenn er in der Sünde bleibt, jedoch hat er die Möglichkeit sich von ihr zu trennen , wenn er nach den himmmlischen Dingen trachtet und Christus um Hilfe bittet..
nur gott kann diesen kreislauf durchbrechen, in dem er einem totgeweihten menschen die hand zur versoehnung entgegen streckt ...diese Hand zur Versöhnung hat er bereits entgegen gestreckt, indem er sich kreuzigen lies und alle Sünden der Menschen auf sich nahm.. .Seit seiner Kreuzigung waltet Gottes Zorn nicht mehr unter uns... Es liegt also an jedem von uns ob wir ihn als unseren Retter und Erlöser annehmen oder nicht..
aber nach seiner souveraenitaet nur denjenigen, due er vorherbestimmt hat.....aber weil er diese im Voraus erst erkannt hat, (wer ihn lieben wird )dann hat er sie vorausbestimmt..
kann gott seinen plan aendern, indem er den ton zur unehre im einzelfall umformt zu einen tonscherben der ehre?
bei Gott ist alles möglich, .. solche Fragen stelle ich mir persönlich nicht, da es für mein Seelenheil unwichtig ist ...
LG
Re: Dreieinigkeit - ist sie biblisch?
von Cleopatra am 06.09.2014 14:12Da bin ich ganz deiner Meinung
Lg Cleo
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Re: Dreieinigkeit - ist sie biblisch?
von Cleopatra am 06.09.2014 13:50Ja bitte ;-D
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Re: Einladung zu meinem Forum...
von Cleopatra am 06.09.2014 13:48Hallo Michael,
schau mal, die Forenregel:
4.- Die Werbung:
Jede Art von Werbung (für andere Internet-Angebote oder Religionen, Sekten und sonstigen Kulten oder Glaubensüberzeugungen, sowie deren Lehrinhalten, die mit dem christlichen Glauben nicht vereinbar sind) ist untersagt. Sei es in Form von Nicknamen, Emails, Spam oder Postings. Diese Community dient nicht der Bekanntmachung eigener Zwecke, sondern dem Austausch untereinander.
Du hast schon andere User persönlich eingeladen, nicht nur über den Weg dieses Threads..?
Da werde ich schon hellhörig.
Diese Bekanntgabe deines Forums ist doch sicher nicht der einzige Grund, dich bei uns angemeldet zu haben, oder...?
Lass uns doch hier in diesem Forum etwas von deinen Gedanken und Erfahrungen mit Gott hören und erleben.
Wäre doch schön, noch mehr von dir zu erfahren.
Lg Cleo
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder