Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  5692  |  5693  |  5694  |  5695  |  5696  ...  6793  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 67929 Ergebnisse:


Pal

67, Männlich

  Urgestein

Beiträge: 2513

Re: Ist Gott zeitgebunden?

von Pal am 13.09.2014 18:23

Ja, @Marjo, so denke ich es mir auch. Nur das man sich dazu sehr weit von den normalen, irdischen Denkmustern über Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft trennen muß.

Der Zusammenhang in dem Hebräertext mit der Ruhe Gottes ist mir auch wichtig.
Dort wird von einem Gegenwartsmoment, einem "Heute", einem jetzt gesprochen.

Heb 4:7 so bestimmt er wiederum einen gewissen Tag: "Heute", in David nach so langer Zeit sagend, wie vorhin gesagt worden ist: "Heute, wenn ihr seine Stimme höret, verhärtet eure Herzen nicht".

Dieser wichtige Gegenwartsaugenblick ist für jeden Gläubigen, wann immer er (durch die Jahrhunderte hindurch) diese Verse gelesen hat immens Lebenswichtig. Wer immer an diesem Moment ungläubig und rebellisch vorbeigeht, vertut sich seine Ewigkeitschance.

Dabei redet die Bibel in eine Zukunft, die für Gott keine derartige "Zukunft" ist, wie für uns:
Heb 4:9 Also bleibt noch eine Sabbathruhe dem Volke Gottes aufbewahrt.
Heb 4:10 Denn wer in seine Ruhe eingegangen ist, der ist auch zur Ruhe gelangt von seinen Werken, gleichwie Gott von seinen eigenen.
Heb 4:11 Laßt uns nun Fleiß anwenden, in jene Ruhe einzugehen, auf daß nicht jemand nach demselben Beispiel des Ungehorsams falle.

Der Schöpfer beendete seine gesamten Schöpfungswerke - zumindest das was wir davon heute auf Erden gewahr werden - um daraufhin in seiner Zeitlosigkeit zu ruhen. Alles war perfekt! Golgatha war eindeutig vorhanden, auch wenn es noch 4000 irdische Zeitjahre dauern sollte, bis wir es am Tag "xy" auf der Erde erfuhren. Aber für Gott war das Opfer seines Sohnes bereits vorhanden!
Die Lösung (des Sündenproblemes) war schon erledigt. Gottvater ruhte, obwohl es für Jesus, in seinem Menschendasein, - in dem er ja, genauso wie wir, in ein enges Zeitfenster "eingekerkert" war - ein enormer "Schaffungs-akt".
Jesus wirkte, sein Hl.Geist wirkte und dennoch war es, von Gottvaters vollkommen zeitloser Perspektive aus ein: Heb 4:3 Denn wir, die wir geglaubt haben, gehen in die Ruhe ein! -
Gerade um in dieser "Glaubens-Ruhe" bleiben zu können, kostete es Jesu Blutschweiß. Gleichzeitig das Werk eines zeitgebunden Erdenlebens (von Jesus von Nazareth) und gleichzeitig das Werk, welches vor aller Weltenherstellung perfekt ausgedacht und abgehandelt und durchlitten war. Nämlich das Werk des Christus, der von Ewigkeiten her schon derselbe war und ist und bleibt! - Nämlich genauso zeitlos, wie sein Vater im Himmel.

... das ist für mich enorm...

Antworten

MichaR
Gelöschter Benutzer

Re: Liebe

von MichaR am 13.09.2014 18:09

wunderschön^^ Danke!

und wir werden geliebt von ihm, der Liebe ist, obwohl er uns kennt... 

Antworten Zuletzt bearbeitet am 13.09.2014 18:09.

MichaR
Gelöschter Benutzer

Re: Gott ist da, wo du ihm am wenigsten vermutest...

von MichaR am 13.09.2014 18:05

Hallo NorderMole,

du hast Recht, Jesus gebot verschiedentlich, das bestimmte Leute nicht davon reden sollten, war er getan hat.

Dennoch sind wir auch heute noch aufgefordert zueinander etwa in Psalmen zu reden oder zu singen.

Hier gebe ich nochmal wieder was vorher bereits kam und auch richtig ist:

Er ließ in Ps. 9,2 aufschreiben: Ich danke dem HERRN von ganzem Herzen und erzähle alle deine Wunder. oder Ps. 40.6: HERR, mein Gott, groß sind deine Wunder und deine Gedanken, die du an uns beweisest; dir ist nichts gleich! Ich will sie verkündigen und davon sagen, wiewohl sie nicht zu zählen sind.
es gibt noch mehr Psalme, die uns dazu auffordern.

Wunder und Zeichen sind mE. zunächst mal, so klart uns Paulus auf - für die Ungläubigen oder vllt. noch die Schwachen im Glauben, die starken benötigen sie nicht.
Und vllt. wollte Jesus nicht das die Leute ihm wegen der Wunder folgten, damit habe ich mich noch nicht beschäftigt, warum...  wäre mal interessant, stimmt^^

im Lied des Mose kommt es übrigens auch vor, das ich die Tage mal erwähnt habe, weil es so interessant ist:
"Wer sollte dich nicht rühmen und deinen Namen preisen...?"
Gerühmt werden muss, sagt Paulus... jedoch Gott für seine Taten. 
Diese sind häufig kleine und goße Wunder, wie überhaupt die ganze Schöpfung ihn preist und ein Wunder ist.

Aber es freut mich, das du Jesus hochhällst und sein Wort, doch auch durch Paulus hat er gesprochen und zwar er selbst mittels des hl. Geistes.
Er würde sich niemals wiedersprechen in der Schrift, er hat sie doch erfüllt!
Auch hatte er namentlich bezeichneten Jüngern etwa die Macht gegeben Dämonen auszutreiben, was diese freute, ...daraus kann man aber klar nicht herauslesen, das nun jeder rumlaufen soll und versuchen sollte Dämonen auszutreiben., --> das ginge in die Hose, nebenbei.

Gott bestätigte die Worte der Jünger etwa zur Einführungszeit des Evangeliums durch Wunder und Zeichen besonders, die ihnen folgten. Dies wiederum war allen sichtbar und erkennbar. Auch die Pharisäer sahen seine Wunder und konnten sie sehr wohl erkennen.
Auch Lazarus weckte er wieder auf oder einen Blindgeborenen tat er die Augen auf - wohlgemerkt beides in der Öffentlichkeit!
Oder wo sie den Kranken vom Dach aus runterliessen, da überhaupt nicht mehr an den Herrn ranzukommen war, vor lauter Menschen und so dichtem Gedränge - ja scheinbar - das man sich nicht mal mehr hätte mit Gewalt durchdrängeln können.....

Es gilt also fein zu differenzieren was wann wie geschah! 
Doch es freut mich das du den Herrn Jesus ehren willst und sein Wort tun möchtest und es hochhälst!

Shalom!

Antworten Zuletzt bearbeitet am 13.09.2014 18:07.

NorderMole
Gelöschter Benutzer

Liebe

von NorderMole am 13.09.2014 17:49

Wo Du geliebt wirst, darfst Du auch Schwächen zeigen oder den fehlenden Mut, brauchst Du die Ängste nicht verschweigen,
wie es der Furchtsame tut.
Wo Du geliebt wirst, darfst Du auch Sehnsüchte haben, manchmal ein Träumender sein, und für Versäumnisse, fehlende Gaben
räumt man Dir mildernde Umstände ein.
Wo Du geliebt wirst, brauchst Du nicht ständig zu fragen nach dem vermeintlichen Preis.
Du wirst von der Liebe getragen, wenn auch unmerklich und leis !

C: Elli Milchner 

Antworten

solana

-, Weiblich

  Urgestein

Forenmoderator

Beiträge: 4164

Re: Menschen der Bibel...wer bin ich?

von solana am 13.09.2014 17:27

Gehasi?

angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver

Antworten

jonas.sw

41, Männlich

  Engagiert

Beiträge: 491

Re: Ist Genuss für einen Selbst Sünde?

von jonas.sw am 13.09.2014 17:06

Ich sage einfach mal Danke für eure Antworten. Die waren mir hilfreich und haben mich ermutigt. 

Antworten

NorderMole
Gelöschter Benutzer

Re: Ist Genuss für einen Selbst Sünde?

von NorderMole am 13.09.2014 16:47

Vllt. hilft hier 1. Kor. 6,12 weiter ?!--->Alles ist mir erlaubt, aber nicht alles dient zum Guten. Alles ist mir erlaubt, aber
es soll mich nichts gefangen nehmen.
Zum Essen sei gesagt: Es ist eine Gabe, Essen und trinken und guter Dinge sein ! 

Antworten

NorderMole
Gelöschter Benutzer

Re: Gott ist da, wo du ihm am wenigsten vermutest...

von NorderMole am 13.09.2014 16:18

Liebe Tefila,
ich meine die Menschenworte in der Bibel, der von Dir rezitierten Verse.
Sie sind doch nachrangiger zu betrachten, als die Worte Gottes=Jesus
(dem man mehr gehorchen muß, weil ER GOTT ist).
Hat Jesus in Matth. 9,30 nicht ernstlich gedroht und geboten,
nicht über die Wunderheilungen zu reden ?!
Diese Worte sind von Gott und stehen über den Worten der Apostel,
David usw..
Durch Deine Version der Darstellung wird Jesu Wort damit in
Frage gestellt und aus Deiner Sicht anders dargestellt. ... . 

Antworten

cipher
Gelöschter Benutzer

Re: Ist Genuss für einen Selbst Sünde?

von cipher am 13.09.2014 16:02

Hallo Jonas,

wenn Du wirklich auf den genannten Bibelvers beziehst - hast Du auch das gelesen, was davor und danach steht? Da geht es um die Exzesse all dessen, wovon dort geschrieben steht. Also das suchthafte essen, trinken, Lieblosigkeit, Ungehorsam usw. Kennzeichen der letzten Tage - wiewohl wir wissen, dass diese Kennzeichen nicht erst in den letzten 2 Jahren aufgetreten sind.

In Deiner Antwort auf marjos Beitrag dann wirst Du konkreter.

Jonas schrieb: ...den Körper mit den ganzen interessanten Funktionen.
Ja, auch den Körper mit den "interessanten Funktionen" hat Gott uns geschenkt. Um uns selbst zu "erfreuen"? Um selbst zu "genießen"?

Auch wenn Paulus es lieber sähe, dass alle Menschen leben könnten, wie er - der Mensch ist auf Zweisamkeit angelegt. Zur Zweisamkeit gehört Sexualität dazu, sie ist elementarer Bestandteil der Ehe. Ehe ohne Sexualität ist schwer vorstellbar, wenn auch nicht unmöglich. Doch zum (noch) Singlesein gehört die Sexualität nicht so ohne weiteres dazu.

Natürlich - ich schreibe "natürlich" weil ich es für natürlich halte - probiert ein junger Mann seinen Körper aus. Aber hoffentlich nicht nur die sexuellen Funktionen, sondern auch die anderen - die Fähigkeit, Verzicht zu üben, beispielsweise. Dass das nicht immer leicht ist - welcher Mann wüsste das nicht. Aber ich vertrete nach wie vor die Ansicht, dass zum Mannsein auch das Beherrschenkönnen der Triebe gehört. Wie einer seine Muckis trainiert, weil er einen gut gebauten Körper haben möchte und gesund sein will, gehört auch das Trainieren des Verzichtes dazu. Dem Trieb nachzugeben und das als "Genuss", als "mein gutes Recht" zu deklarieren und damit das eigene Gewissen zu besänftigen, ist zuweilen leichter, als ihm zu widerstehen. Aber dem zu widerstehen trainiert nicht nur in Hinsicht auf den Sexualtrieb, sondern bezieht die Fähigkeit des Mannes mit ein, wirklich Mann zu sein, Entscheidungen klar treffen zu können etc. Das wirkt sich in fast allen Lebenssituationen irgendwie aus.

Gefährlich wird es, wenn aus dem zeitweiligen "Genuss" plötzlich, ohne dass man es merkt, ein "Muss" wird. Wenn nicht der Mann Herr über seine Lust ist, sondern Sklave seiner Sexualität wird.

Und auch da: Jesus war Mensch und kennt ganz sicher auch diese Probleme und Fragen.

Antworten

MichaR
Gelöschter Benutzer

Re: Internetseite Okkultismus

von MichaR am 13.09.2014 16:01

Man muss doch den Feind und seine Tricks kennen, Wissen ist Macht. Ich finde man sollte als Christ über Satans Waffen Bescheid wissen, um z.B. auch andere Menschen aufklären zu können.
wozu? um mit ihm zu kämpfen? = da wirst du unterliegen, denn er ist ein Chreub (4-Flügler, Oberengel) 
Nicht einmal mit einem normalen Engel würdest du siegen - überlass das dem, der die Engel schuf.
Ich muss mich ja als Christ etwa auch nicht mit der Maffia auseinandersetzen um sie zu kennen oder? 

Seine Tricks sind bekannt, da er sie ständig erfolgreich anwendet verwendet er eig. immer dieselben:  Zwietracht sähen etwa, entzweien, durcheinander bringen, Warheit mit Lüge vermischen,- am besten 2/3 Warheit, dann fallen sie am besten drauf rein.... Religiösitäten etwa... und ähnliches.

Seine Waffen sind etwa sein großes Maul, wie es scheint, denn er versucht ja wie ein brüllender Löwe zu verschlingen, wer nur möglich ist... 

Kann dir nur dringend abraten dich damit tiefer zu beschäftigen. "Wissen ist Macht" sagt die Welt nebenbei.

Was anderes ist es wenn du etwa in guten Predigten oder auch bibeltexten nebenbei was erfährst, doch er sollte nicht in deinem Fokus liegen.

- gut gemeinte 2 Cent von mir -

Antworten Zuletzt bearbeitet am 13.09.2014 16:02.
Erste Seite  |  «  |  1  ...  5692  |  5693  |  5694  |  5695  |  5696  ...  6793  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite