Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 5694 | 5695 | 5696 | 5697 | 5698 ... 6717 | » | Letzte
Die Suche lieferte 67166 Ergebnisse:
Re: Erwachsenentaufe Freikirche
von YahwehSaves am 01.09.2014 21:19Vielen Dank, dass ihr so mit mir "mitfiebert" und betet :)
Ja, ich bin zurzeit auch aufgeregt. Ich bin voller Freude, wenn ich an meine Taufe denke.
Ja, mir ist jetzt auch klar geworden, dass ich mich nicht doppelt taufen lassen sollte.
Deswegen werde ich zu Gott beten, dass er mir zeigen möge, ob ich mich in der Gemeinde oder im Hallenbad taufen lassen soll.
Ich denke so werde ich die richtige Entscheidung treffen.
Liebe Grüße
YahwehSaves
Re: Erwachsenentaufe Freikirche
von StefanS am 01.09.2014 21:15Ich empfinde das als Quatsch und frage mich, ob das ernst gemeint ist.
So gibt es nun keine Verdammnis für die, die in Christus Jesus sind.
Re: Einfach "ja" zu Jesu Angebot sagen - und das war's schon?
von solana am 01.09.2014 21:15Dann frage ich mal,, warum fleht ihr auch nicht um diese Gnade und seid euch dessen Gewiss das ihr JETZT schon gerettet seid?
Liebe Wintergruen, wie kommst du denn darauf?
Wie könnten wir denn Gnade empfangen ohne sie zu erflehen? Die kommt doch nicht einfach so, von uns.
Und wir nehmen sie an im Vertrauen auf Gottes Zusage - und stellen seine Zusage nicht dadurch in Frage, dass wir ihm noch "zur Sicherheit", um uns auch ja würdig für den Himmel zu erweisen, unsere guten Werke präsentieren wie der Pharisäer.
Und wie du es forderst.
Damit machst du quasi einen Misch-Masch aus Pharisäer und Zöllner.
Um gerechtfertigt zu werden braucht man nach deiner Lehre die Werke des Pharisäers getan in der Haltung des Zöllners.
Weil nach deiner Lehre Gottes Gnade allein nicht ausreicht, auch wenn es so - unmissverständlich - in der Bibel steht.
Ihr wollt euch halt doch nicht alles schenken lassen, sondern wenigstens einen Teil davon selbst verdient haben. Das ist in meinen Augen Stolz und keine Demut, tut mir leid.
Gruss
Solana
angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver
MichaR
Gelöschter Benutzer
Re: Einfach "ja" zu Jesu Angebot sagen - und das war's schon?
von MichaR am 01.09.2014 21:11ist es nicht so, das dieser Zöllner, bei dem der Herr Jesus kurz darauf "einkehren musste" sich dann sehr wohl bewusst wurde, was ihm geschehen ist, sodass er sogar ganz aus dem Häuschen geriet und seine Illegalen Abgaben und eigenen Abzweigungen mit Freude abgab an die zugegenen.
Das ist doch Erkenntnis, die bald bei ihm eingesetzt hat.
Das ist in dem Film JESUS aus dem Lukasevangelium übrigens sehr anschaulich dargestellt, wie der da den Tepich von der Wand nimmt, zuerst kurz zögert und dann SEIN GELD verteilt...
Natürlich brauchts auch ggf. ne Weile bis man Heilssicherheit und Heilsgewissheit bekommt, ...
Wenn man sein Wort "studiert" - je mehr, desto eher oder schneller, denn es wird oft davon geredet!
Aber auch das ist Gnade...
übrigens: zur Überschrift, bzw Thema: das war's schon? - Nein, damit fängt das richtige Leben erst an! Das ist nur der Anfang einer wunderbaren "Liebesgeschichte" zwischen ihm und mir/dir, wenn du magst. Aber ich fürchte leider, sehr leider, so mancher kennt das nicht was ich/wir da sage/n...es ist dir vermutlich auch so fremd wie die Aussage das wir Heilssicherheit haben und eine persönliche Beziehung haben zu "Gott", oder täuscht der Eindruck?
Wintergruen
Gelöschter Benutzer
Re: Einfach "ja" zu Jesu Angebot sagen - und das war's schon?
von Wintergruen am 01.09.2014 20:53Liebe Solana
erstmal danke für die Mühe, auch wenn nicht ganz meine Fragen beantwortet wurden,, wir reden einander vorbei.. aber egal..
dann geht ich mal auf folgendes ein :
du nennst das Gleichnis vom Pharisäer und dem Zöllner
du sagst zu recht natürlich auch :
Dann frage ich mal,, warum fleht ihr auch nicht um diese Gnade und seid euch dessen Gewiss das ihr JETZT schon gerettet seid?
In diesem Gleichnis ist sich der Zöllner seiner vollen Schuld bewusst. Er tritt ehrfürchtig vor Gott und bittet ihn um die Vergebung seiner Sünden. Dieses Bekenntnis führte zu seiner Rechtfertigung vor Gott.
In diesem Gleichnis lese ich NIRGENDS und es geht auch in KEINSTER WEISE hervor, das der Zöllner sich gerettet ansah , so wie IHR das glaubt.. Er flehte um Gnade.. Wenn ich um etwas flehe, so bin ich mir dessen doch nicht Gewiss.... ich hoffe das mir vergeben wird, ich hoffe auf die Gnade ...oder wie siehst du das???
Deshalb haben die Apostel in der Bibel gesagt , das sie in der Hoffnung leben und wenn man diese Hoffnung als
erfüllt sieht, ,so wie IHR das tut,, KEINE Hoffnung mehr ist...
wie siehst du das oder die anderen ?
LG
MichaR
Gelöschter Benutzer
Re: Erwachsenentaufe Freikirche
von MichaR am 01.09.2014 19:43richtig das kann nur der der die Herzen gemacht hat.
Darum ist es auch nicht "kriegsentscheidend" ob der Täufer wiedergeboren ist. Es wäre zwar eine sehr merkwürdige Sache wenn ein Ungläubiger in Christus tauft, aber machbar. Im Prinzip geht das ja sogar in "einer Kirche"... wobei hier nichtmal der Getaufte glauben muss oder überhaupt kann, was das Ganze ad absurdum führt, doch es fällt ihnen leider gar nicht auf^^
Wie du siehst gibt es alles!
Was für dich zählt ist das du mit Christus in seinen Tod getauft werden möchtest und ihm nachfolgen mit deinem ganzen Herzen, sogut du das eben kannst (nur mit und durch ihn, der nun dein persönlicher Weinstock ist- die Reben um dich rum sind nicht entscheidend für dein ewiges Leben, sondern der Stamm aus dem du deinen "Saft" bekommst, oder?)
habe Frieden darüber und entscheide dich für eine Taufe. Ob nun in der Gde oder im Hallenbad ist nicht erheblich, aber doppelt ist nicht biblisch und das willst du ja sein, wie es scheint! Eine Hallenbadtaufe wäre sicherlich ein größeres Zeugnis, andererseits ist das in einer biblischen Gemeinde verbindlicher würde ich sagen.
Shalom, hab keine Angst, schau auf IHN bei der Taufe und gut ists!
und freu dich drauf, wir beten!
Re: Erwachsenentaufe Freikirche
von YahwehSaves am 01.09.2014 19:30Ich bin so glücklich, dass ihr euch mit mir freut :) Danke.
Ich möchte euch sagen, warum ich mich dann eventuell noch in der Gemeinde taufen lassen will:
Denn ich weiß nicht, ob der Mann, der mich im Hallenbad taufen wird ein "richtiger" Christ ist.
Ich habe Angst, dass er vielleicht nicht wiedergeboren ist, was dann meine Taufe womöglich ungültig machen würde.
Er sagt zwar er ist wiedergeboren, ich will ihm auch glauben. Aber ich habe da meine Zweifel :(
Das wäre auch meine nächste Frage:
Muss die Person, die mich tauft, ein wiedergeborener Christ sein?
Wenn ja, wie kann ich wissen, ob mein "Täufer" ein richtiger, wiedergeborener Christ ist?
Ich kann ja nicht in sein Herz schauen.
Liebe Grüße
Re: Einfach "ja" zu Jesu Angebot sagen - und das war's schon?
von solana am 01.09.2014 19:14Wenn Demut in der Natur der Sache liegen würde, wie solana meinte, dann müsste jeder gläubige auch demütig sein.. Aber das ist nun mal nicht der Fall..
Liebe Wintergruen, ich glaube, das mit "der Natur der Sache" hast du etwas falsch verstanden; hier nochmal meine Aussage:
Und das, meine ich, ist mit der Demut gemeint, die als Voraussetzung für die Gnade genannt ist. Gnade kann man nur empfangen - und wer hochmütig ist und meint, sie nicht zu brauchen, weil er sich sein Heil selbst verdienen kann, dem zwingt Gott seine Gnade nicht auf. Das ist keine "Bedingung" oder "geforderte Tugend", sondern liegt einfach in der Natur der Sache.
Um Gnade zu empfangen, muss man notwendigerweise demütig sein.
Denn das beinhaltet doch, zu erkennen, dass man Gnade überhaupt nötig hat, seine Sündhaftigkeit einzugestehen und sich unter Gottes Urteil beugen und sich seiner Gnade ausliefern - wie sollte das denn anders gehen als nur demütig?
Ganz deutlich wird das bspw hier:
Lk 18, 10 Es gingen zwei Menschen hinauf in den Tempel, um zu beten, der eine ein Pharisäer, der andere ein Zöllner.
11 Der Pharisäer stand für sich und betete so: Ich danke dir, Gott, dass ich nicht bin wie die andern Leute, Räuber, Betrüger, Ehebrecher oder auch wie dieser Zöllner.
12 Ich faste zweimal in der Woche und gebe den Zehnten von allem, was ich einnehme.
13 Der Zöllner aber stand ferne, wollte auch die Augen nicht aufheben zum Himmel, sondern schlug an seine Brust und sprach: Gott, sei mir Sünder gnädig!
14 Ich sage euch: Dieser ging gerechtfertigt hinab in sein Haus, nicht jener. Denn wer sich selbst erhöht, der wird erniedrigt werden; und wer sich selbst erniedrigt, der wird erhöht werden.
Der Pharisäer brachte seine gurten Werke vor Gott - und nahm keine Gnade in Anspruch, weil er meinte, sie nicht zu brauchen ....
Der Zöllner hatte nichts vorzuweisen und flehte nur um Gnade.
Und nur letzterer wurde gerechtfertigt.
Gruss
Solana
angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver
NorderMole
Gelöschter Benutzer
NorderMole
Gelöschter Benutzer