Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  5718  |  5719  |  5720  |  5721  |  5722  ...  6756  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 67554 Ergebnisse:


Wintergruen
Gelöschter Benutzer

Re: Was bedeutet es, dass wir "Erben" sind?

von Wintergruen am 04.09.2014 13:41

Lieber MichaR

auch ER hat sich als Mensch bewährt.. obwohl er der verbogene König war und ist,, hat er als Mensch (und Gott zugleich) keine einzige Sünde begangen , den Teufel und den Tod besiegt..  
LG

Antworten Zuletzt bearbeitet am 04.09.2014 13:41.

MichaR
Gelöschter Benutzer

Re: Was bedeutet es, dass wir "Erben" sind?

von MichaR am 04.09.2014 13:34

Ich verstehe dich so, das wenn er sein Bettelgewand anbehält obwohl er das Erbe auf dem Papier hat, und nicht herrschen will oder wie auch immer sich nicht bemerkbar macht als König mit dem was er was geerbt hat , er nicht als der König annerkannt werden kann oder das es ihm nichts bringt... Sein Erbe bringt ihm also nichts.. Er hat es aber .. oder ?? Kann ihm das noch jemand wegnehmen ??
Mir fällt dazu ein Menschensohn ein, der auch König war und doch für uns hier erstmal gar nicht als König auftrat, sondern auch im Bettelgewand daher kam, als einfacher Handwerker. Demütig, sanftmütig, heilsam und überaus freundlich und wegweisend und nur dem Vater Ehre geben wollend. Er hatte nicht mal ein Kissen, oder Bett, das sein eigen war. "So arm war er in unseren Augen".
Sogar Geld musste ihm ein Fisch ausspucken für seine Steuern. Er hatte nichts - Ein Prophet sagte einmal, das er keine Gestalt hatte, ein Mann des Schmerzes, kein Ansehen... Sein Erbe ist, das ihm alle Macht gegeben wurde in allen Reichen, auf der Erde und unter der Erde und er der Anfänger und Vollender und Erstgeborener von etwassehr  Großem sein sollte...  

Er kam als Schöpfer in das seine, doch die Seinen nahmen ihn nicht an. 
Wieviele ihn aber "aufnahmen", denen gab er Recht Kinder Gottes genannt zu werden....SEIN Reich wird ein ewiges sein, glücklich wer durch die Tore in die Stadt eingeht.

Antworten

MichaR
Gelöschter Benutzer

Re: Was ist "christliche Demut"?

von MichaR am 04.09.2014 12:42

denke von der Demut ist nicht allzuviel lehrmäßig enthalten, weil es Besipiele gibt, nur mal einzelne, das ich schon erwähnt hatte:

Rut. 

Das "Mädchen" bei Naemann. ("o das du doch meinen Herrn kennen würdest...")

und

klar natürlich Christus selbst, denn er sagte von sich selbst, das er von Herzen*² demütig sei.

Das genügt auch finde ich, weil es quasi automatisch vom Herzen ausgehen wird, wenn wir seinen Geist in uns leben und führen lassen.
Üben können wir das natürlich auch oder nachmachen. Schaden tuts bestimmt nicht, ebenso das "liebe-üben" und alle anderen Tugenden, die wir erwägen sollten.

Shalom Geschwister!

*² zu beachten: "von Herzen" wie bei der Vergebung...."von Herzen"   (!)
Sprüche sagt: "vor allen Dingen aber bewahre dein Herz, denn daraus ergeht das Leben...!" 

Antworten Zuletzt bearbeitet am 04.09.2014 12:46.

Wintergruen
Gelöschter Benutzer

Re: Was bedeutet es, dass wir "Erben" sind?

von Wintergruen am 04.09.2014 12:27

Liebe Solana 

erstmal an dieser Stelle, vielen vielen Dank für deine Bemühungen auf meine Fragen einzugehen... nun stellt sich in mir aber folgende Frage...
du schreibst:

Statt das Bettelgewand auszuziehen und im Palast zu herrschen, bleibt er in der Hundehütte sitzen und ernährt sich von Abfall und Almosen - im Bild aus dem anderen Thread gesprochen.

 Ich verstehe dich so, das wenn er sein  Bettelgewand anbehält obwohl er das Erbe auf dem Papier hat, und nicht herrschen will oder wie auch immer sich nicht bemerkbar macht als König mit dem  was er was geerbt hat , er nicht als der König annerkannt werden kann  oder das es ihm nichts bringt... Sein Erbe bringt ihm also nichts.. Er hat es aber .. oder ?? Kann ihm das noch  jemand  wegnehmen ??  

wobei ich den Vergleich allgemeint etwas merkwürdig finde.. Ich denke  erst wenn er  das Bettelgewand ablegt , sich dessen bewusst wird , er hat was geerbt.. sonst wäre er ja geisteskrank wenn er weiterhin in der Hütte lebt und sich von Almosen ernährt..- Und dann muss er noch als König herrschen . .. (enspricht nun dem wiedergeborenen und das christliche Leben)..Herrscht er nicht gut und malträtiert die Menschen,  so kann er als König auch ganz schnell abgesetzt werden , getötet  oder was auch immer..... wer weiß ob ihm am Ende noch das Schloss bleibt, wenn er abgesetzt wird, ob die Menschen es nicht vernichten  oder es in Beschlag nehmen .. ... Das Erbe schon haben  wie du es schreibst...bringt also nichts wenn man sich nicht darin bewährt... oder doch ??? dann wären wir wieder bei der Gnade ....Wenn man sich des Erben sicher ist, durch die Gnade wie du oder die anderen es die ganze Zeit schreiben, so ist das nicht schlimm ob man sich bewährt oder nicht.. Deshalb verstehe ich nicht was demjenigen dann noch verborgen bleiben wird...

wenn es dir zu mühselig wird, brauchst du nicht antworten.. ich würde mich aber   freuen.. 

LG


Antworten Zuletzt bearbeitet am 04.09.2014 12:30.

MichaR
Gelöschter Benutzer

Re: Das "Reich Gottes"/"Himmelreich"

von MichaR am 04.09.2014 12:13

1. nur ein wiedergeborener wird das reich gottes sehen. daran fehlts der mehrheit in jeder irdischen gemeinde/kirche/ecclesia. die einzig biblische ecclesia ist die ecclesia corpus christi, die hat aber nichts mit einer oertlichen gemeinde zu tun. 2. gott lebt nach jesaja in den himmeln und in den zerbrochenen herzen. nix zu lesen von gemeinden oder kirchen. wer also treibt dort sein unwesen? derjenige, der deine seele will, solnge du nicht wiedergeboren bist
Hallo Hiob, 
Friede dir!

....das unterschreib ich, das ist allermeist und zunehmend der Fall.
"Kriegsentscheidend" wird letztlich sein, wie wir hier zum Herrn Jesus Christus standen, unsere lebendige und offene und ungeheuchelte liebevolle Beziehung zu ihm und dem Vater, nicht die Gemeinde/Ecclesia.
Dennoch hat Christus auch die Gde. gegründet und ist auch für sie gestorben. Allerdings weltweit, jawohl^^
Hier ist im Prinzip neben Christus auch unsere "Heimat" ein kleiner Tempel indem die Seele zur Ruhe kommt. --> aber auch nur wenn Einheit im Geist und Sinn herrscht und dir Agape entgegenweht.^^ (weil das Wort Liebe ja schon unansehnlich zertreten wurde und überstrapaziert ist)

Ermunterung

Shalom Geschwister!

Antworten Zuletzt bearbeitet am 04.09.2014 12:16.

solana

-, Weiblich

  Urgestein

Forenmoderator

Beiträge: 4164

Re: Was bedeutet es, dass wir "Erben" sind?

von solana am 04.09.2014 11:53

Wintergruen schrieb:

das Erbe schon hat, weil er von da an geistig lebt.. 

Liebe Wintergruen
Hier hast du mich falsch verstanden.
Er hat das Erbe "auf dem Papier", tritt   das Erbe aber nicht an.
Statt das Bettelgewand auszuziehen und im Palast zu herrschen, bleibt er in der Hundehütte sitzen und ernährt sich von Abfall und Almosen - im Bild aus dem anderen Thread gesprochen.

Unser neues Leben ist nach unserer geistlichen Wiedergeburt schon ganz "da", aber verborgen:

Kol 3,3 Denn ihr seid gestorben, und euer Leben ist verborgen mit Christus in Gott.

Es ist eine vollendete Tatsache.

Dieses Leben wir erst in der Ewigkeit vollends ganz "offenbar", aus der Verborgenheit heraustreten:

4 Wenn aber Christus, euer Leben, sich offenbaren wird, dann werdet ihr auch offenbar werden mit ihm in Herrlichkeit.

Aber wir haben jetzt schon im Glauben Zugang dazu und es ist jetzt schon unsere neue identität, von der her wir leben sollen.
Wir müssen unser "Potezial" aber gebrauchen, damit es zum Tragen kommt.
Unser altes, fleiscliches Leben verschwindet nicht einfach so und wir leben "von allein" nur noch geisttlich. 

Darum werden wir ja auch dazu aufgefordert unserer neuen Identität gemäss zu leben - weil es schon "vollbracht" ist und uns nun zur Verfügung steht:

3 Denn ihr seid gestorben ... 5 So tötet nun die Glieder, die auf Erden sind ... 8 Nun aber legt alles ab von euch ... denn ihr habt den alten Menschen mit seinen Werken ausgezogen 10 und den neuen angezogen 

Und diese "Erneuerung" des Menschen geschieht in wachsender Erkenntnis:

10 und den neuen angezogen, der erneuert wird zur Erkenntnis nach dem Ebenbild dessen, der ihn geschaffen hat. 

Es ist ein "Hineinverwandelt werden" in SEIN Bild - der unser neues Leben ist.

In wachsender Erkenntnis der Wahrheit, die uns immer mehr frei macht :

Joh 8,32 und werdet die Wahrheit erkennen, und die Wahrheit wird euch frei machen. 

und uns immer her zu "Herrschern im Leben" macht  - nicht aus uns selbst, sondern durch Christus, der unser neues Leben ist:

Röm 5,17 Denn wenn wegen der Sünde des Einen der Tod geherrscht hat durch den Einen, um wie viel mehr werden die, welche die Fülle der Gnade und der Gabe der Gerechtigkeit empfangen, herrschen im Leben durch den Einen, Jesus Christus.

Gruss
Solana

angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver

Antworten Zuletzt bearbeitet am 04.09.2014 11:56.

marjo
Gelöschter Benutzer

Re: Die Inspiration der Bibel

von marjo am 04.09.2014 11:33

Danke Willy. Dein Beitrag gefällt mir sehr gut.

Als Ergänzung:
Wenn im NT von "Schrift" geschrieben wird, ist stets das AT gemeint. Sehr schön zu lesen in Math. 21,42; 22,29 oder 26,54. Dies bezieht sich selbstverständlich auch auf Verse, die sich im NT um die Erfüllung von Prophezeiungen drehen (...damit die Schrift erfüllt würde...). z.B. Lk 4,21. Andere Schriften als das AT werden im NT nicht als Grundlage des Evangeliums und Legitimation des Messias bezeichnet.  Auch die "Schrift" in 2Tim 3,16 ist nichts anderes als das AT, was man auch sehr gut aus dem dortigen Zusammenhang erkennen kann (Bsp: 2Tim 3,15).

gruß, marjo 

Antworten

Wintergruen
Gelöschter Benutzer

Re: Was bedeutet es, dass wir "Erben" sind?

von Wintergruen am 04.09.2014 11:23

Liebe Solana 

dann ist es doch nicht schlimm, wenn demjenigen alles zeitlebens alles verborgen bleibt. Er wird so oder so durch die Gnade gerettet...Auf die Ewigkeit kommt es doch an,, denn das hiesige Leben ist spätestens nach 120 Jahren vorbei ...

LG 

Antworten

solana

-, Weiblich

  Urgestein

Forenmoderator

Beiträge: 4164

Re: Was bedeutet es, dass wir "Erben" sind?

von solana am 04.09.2014 11:04

Wintergruen schrieb:

dann bleibt zeitlebens alles verborgen ?? aber warum ? Wir sind alle Sünder... wo bleibt die Gnade ?

Liebe Wintergruen
Wo siehst du da ein Fehlen der Gnade?
Die Gnade ist doch, dass es "da" ist - das neue Leben in seiner ganzen Fülle, als lebendig Quelle, die sprudelt.
Aber niemand wird "zwangsbeschenkt", wer nicht trinkt, dem wird nichts eingeflösst, der bleibt halt durstig und arm in seinem "Bettlerkleid in der Hundehütte" sitzen.
Das bedeutet aber nicht, dass das Fehlen guter Werke unsere Rettung in Frage stellt:

1. Kor 3, 15 Wird aber jemandes Werk verbrennen, so wird er Schaden leiden; er selbst aber wird gerettet werden, doch so wie durchs Feuer hindurch.

Gruss
Solana 

angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver

Antworten

Ulli
Gelöschter Benutzer

Menschen der Bibel...wer bin ich?

von Ulli am 04.09.2014 10:57

Hallo,

vielleicht mögt ihr mit machen, wir beschreiben eine Person aus der Bibel Stück für Stück, und wer sie erkennt darf die nächste Person beschreiben.

Mein Vater war ein reicher Mann,da ich das Land Leben satt hatte, ließ ich meinen Erbteil aus zahlen um ins Ausland zu gehen. Kaum weg von daheim, lebte ich in saus und braus...............

 

Leicht oder?

Liebe Grüße Ulli

 

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  5718  |  5719  |  5720  |  5721  |  5722  ...  6756  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite