Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  5811  |  5812  |  5813  |  5814  |  5815  ...  6723  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 67228 Ergebnisse:


imanuel

56, Männlich

  Neuling

Beiträge: 76

Frage

von imanuel am 14.08.2014 14:49

Hallo,

kann mir jemand sagen ob es Erfahrungen mit den Siminar Aufbruch Leben gibt und ob es in der Nähe von Brandenburg an der Havel
gehalten wird möglich Zeitnahr.

schon mal danke für eure Antworten und Gottes reichen Segen Euch

Imanuel

Gott bitte gebe uns eine gebetslast für dein auserwählten Volk,und lass uns eintreten gegen die Ersatztheolgie.
              Lass uns Wächter auf den Mauern von Jerusalems sein nach Jes.62,6

Antworten

Pal

67, Männlich

  Urgestein

Beiträge: 2513

Re: Hassen

von Pal am 14.08.2014 14:46

Liebe Solana, nein, ich spreche von beidem!
Vom hier und jetzt, wo sich für irdischen Menschen entscheidet, wo sie ihre Ewigkeit zubringen werden.
Und von einem zeitlosen Gott.

Ich meine, wenn Gott etwas haßt, dann müßte er doch auch jemanden hassen dürfen/können. Oder nicht?
Also wenn Gott das Böse haßt, dann darf/kann/muß ER auch den Erzbösewicht, den Teufel, hassen.
Denn das absolut gute Göttliche kann sich in keinster Weise (mit Mitleid oder Liebe) mit dem Bösen vereinen.

Im "hier und heute", in einem zeitlichen Erdendasein, kam Jesus nach Golgatha, um an seinem eigene Leib die Strafe auf das Kreuz zu nehmen. Da hing einfürallemal ein göttliches Versöhnungsangebot, das hier und heute von den Menschen angenommen, bzw. verworfen werden muß. (Es gibt nur 2 Möglichkeiten => Himmel oder Hölle!)

Aber in der unveränderlichen Ewigkeit "sind die Würfel gefallen" - ein für alle mal!

Dort muß GOTT bzw. der verherrlichte Heiland, von seinem ewigen Wesen her, das Böse, egal ob als Eigenschaft oder als Persönlichkeit, zutiefst verabscheuen, sprich hassen.
Das ist mein "springende Punkt".

Doch ich weiß, es ist schwer zu erklären.


Antworten Zuletzt bearbeitet am 14.08.2014 14:53.

cipher
Gelöschter Benutzer

Re: Hassen

von cipher am 14.08.2014 14:43

Was bleibt ist Gottes gute Gerechtigkeit. Da er alle Menschen so liebt, dass er sich für uns hat töten lassen, müsste er sich nach de Jüngsten Gericht eben doch verändern, wenn er nun auf einmal die Verlorenen "hassen" würde, die er zuvor doch noch mehr geliebt hat, als jeder Mensch es könnte und für die er sich ans Kreuz hängen ließ.

Antworten

solana

-, Weiblich

  Urgestein

Forenmoderator

Beiträge: 4164

Re: Hassen

von solana am 14.08.2014 14:29

Ich verstehe dich nicht so ganz, lieber Pal - denn wir leben doch jetzt und sprechen doch über das, was wir jetzt tun sollen.
Das, was in der Ewigkeit sein wird, können wir uns doch noch nicht einmal richtig ausmalen, das übersteigt doch alles menschlicherseits Vorstellbare.
Oder sprichst du die ganze Zeit von dem, was einmal sein wird und wir anderen sprechen vom hier und jetzt? Und daher die Missverständnisse?
Gruss
Solana 

angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver

Antworten

Pal

67, Männlich

  Urgestein

Beiträge: 2513

Re: Hassen

von Pal am 14.08.2014 14:22

Pal: Und da (in der Ewigkeit) wird keine Feindesliebe mehr propagiert, sondern Feindesvergeltung.

Bei alledem wird sich aber Gott selbst nicht im geringsten verändern. - Das ist wohl logisch. - Seine Liebe ist und bleibt immer die Gleiche.
Somit, meine ich, bleibt auch sein "guter Haß" immer der selbe.

ER ist hier und heute schon genauso wie in aller Ewigkeit.
Aber wir sind, hier und heute, noch nicht in der unabänderlichen Ewigkeit.
Das macht den entscheidenden Unterschied!

Verstehst du worauf ich abziele, liebe Solana?

Antworten

cipher
Gelöschter Benutzer

Re: Hassen

von cipher am 14.08.2014 14:09

Pal schrieb: Hätte ER jemals noch eine Liebesbeziehung zu irgendeinem Hölleninsassen, dann müßte ER sich selbst vor "Liebes-kummer" verzehren. Dann wäre Traurigkeit und Leid im Himmel. Doch genau das wird mE nicht der Fall sein.
Hier bewegst Du Dich im Bereich ungesicherter Spekulation, welche der biblischen Grundlage entbehrt. "Doch genau das wird mE nicht der Fall sein." schreibst Du. Eben: "Deines Erachtens". Wenn Du das so sehen magst - dann ist das ok für Dich. Dabei darf es dann ja auch bleiben. Dennoch kann es ja sein, dass es andere Sichtweisen gibt, welche ebenfalls ihre Daseinsberechtigung haben. Allerdings: Aus der mangelnden Zustimmung zu Deinen Gedanken die, die Dir gedanklich nicht folgen in die "Allversöhner"-Schiene zu schubsen, da begibst Du Dich auf ein sehr dünnes und sehr sehr glattes Eis - und das hat nun mit Liebe überhaupt nichts mehr zu tun!

Antworten Zuletzt bearbeitet am 14.08.2014 14:37.

Merciful
Gelöschter Benutzer

Re: Hassen

von Merciful am 14.08.2014 14:07

Das Thema dieses Threads hat sich mittlerweile ziemlich verändert.

Ursprünglich ging es um die Frage, was damit gemeint ist, dass ein Jünger Jesu seine Familienangehörigen hassen muss!?

Ausgangspunkt war wohl jener Thread, in welchem der junge Mann von seinem Reichtum nicht lassen wollte.

Er liebte seinen Reichtum mehr als Jesus.

Hätte er Jesus mehr geliebt als seinen Reichtum (und also diesen Reichtum gehasst im Sinne einer Entscheidung gegen seinen Reichtum), dann hätte er ihn den Armen geschenkt und wäre Jesus nachgefolgt.

Merciful

Antworten

Pal

67, Männlich

  Urgestein

Beiträge: 2513

Re: Hassen

von Pal am 14.08.2014 13:41

Solana:
Das verstehe ich als Aufforderung unsere Feinde nicht zu hassen, sondern zu lieben. Und es heisst nicht "ihr seid halt Menschen - und Gott macht das anders, es ist eben Gott". Sondern das Gebot der Feindesliebe wird ausdrücklich damit begründet, dass wir uns darin als "Kinder unseres Vaters im Himmel erweisen" und "vollkommen" sind, wenn wir so handeln.

Liebe Solana, selbstverständlich stimme auch ich mit dem "Liebe-Feinde-Gebot" überein.
Aber nun geht es nicht darum, das Gott als Gott Dinge anders handhabt, sondern es geht um die Veränderung der ZEIT.
Aus beschränkter Zeit wird unbeschränkte Ewigkeit. Und da wird keine Feindesliebe mehr propagiert, sondern Feindesvergeltung.

Oder gedenkst ihr auf die Schiene der Allversöhner zu geraten? -

Antworten

Pal

67, Männlich

  Urgestein

Beiträge: 2513

Re: Hassen

von Pal am 14.08.2014 13:32

Pal:
Was denkt ihr über Gottes Beziehung zum Bösen/Teufel/Hölleninsassen?

3 mögliche Antworten:
#1# Gott liebt das Böse/Teufel/Hölleninsassen.
#2# Gott haßt das Böse/Teufel/Hölleninsassen.
#3# Gott ist dem Bösen/Teufel/Hölleninsassen neutral gegenüber - ohne das es IHN emotionell berührt. Also weder Liebe noch Haß.

Die von mir gestellte Frage müßt ihr natürlich nicht beantworten.

Nur bringen mich persönlich die Antworten zu einer ganz logischen Schlußfolgerung.

Selbstverständlich kann kein Mensch Gott in all seiner Tiefe "verstehen". Dennoch erlaubt ER uns, das wir uns Gedanken über SEIN Wesen machen.

Da gibt es eine Liebe, die unseren menschlichen Liebeshorizont dermaßen übersteigt, das wir es in aller Ewigkeit bewundern werden.

Doch dann gibt es da mE nach auch einen göttlichen Hass, der nichts, aber auch gar nichts, mit unserer menschlichen "kleinkarierten Gehässigkeit" zu tun hat. Dieser Haß ist absolut positive und kein bißchen sündhaftig. -

Könntet ihr euch vorstellen, das es so etwas gibt? Könntet ihr euch möglicherweise für kurze Zeit von der Begrifflichkeit des "bösen, irdischen Hasses" entfernen?

Nur so in der Vorstellung, wie Gott womöglich eine unaufhörliche Hölle betrachtet?

Hätte ER jemals noch eine Liebesbeziehung zu irgendeinem Hölleninsassen, dann müßte ER sich selbst vor "Liebes-kummer" verzehren. Dann wäre Traurigkeit und Leid im Himmel. Doch genau das wird mE nicht der Fall sein.

Im Himmel wird gejubelt! Gottes Freude ist unaussprechlich großartig. Diese Freude wird von keinem Höllenleid getrübt.

Wie wäre das auch möglich, wo der Schöpfer selbst die Hölle ja 100% eingesetzt hat? GOTT hat die Hölle so bestimmt, wie wir es in der Bibel lesen.

Und ich behaupte ganz schlicht und einfach:

Auch die Hölle ist 100% gut, weil richtig gerecht und dafür werden wir Gott dankbar sein!

 

Antworten

MichaR
Gelöschter Benutzer

Re: Hassen

von MichaR am 14.08.2014 13:25

Hallo Wintergrün,

-->ἔμίοῃοa = ?

und es geht um Römer 9.13.



Du magst den Grundtext gelesen haben, aber dort müsste oder sollte auch bei dir eben ἔμίοῃοa stehen, und eben nicht Niow, was übersetzt gehasst wäre, oder? (habe jetzt nicht die grichische Schreibweise verwendet, du weist welches Wort ich meine, sorry habe echt nicht mehr die Kraft dazu grade)

lg
micha

also nicht --> μισ|ώ - was hass oder hassen bedeutet, richtig?

Antworten Zuletzt bearbeitet am 14.08.2014 13:29.
Erste Seite  |  «  |  1  ...  5811  |  5812  |  5813  |  5814  |  5815  ...  6723  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite