Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  5812  |  5813  |  5814  |  5815  |  5816  ...  6723  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 67228 Ergebnisse:


solana

-, Weiblich

  Urgestein

Forenmoderator

Beiträge: 4164

Re: Hassen

von solana am 14.08.2014 13:21

Hallo Pal
Wenn manAlternativen "richtig setzt", dh nur 2 Alternativen zur Auswahl gibt und die eine ist "total welss" und die andere "total schwarz" - dann kann man die Leute dazu bringen, allem zuzustimmen, was man will ....

Aber wenn du so gerne "Quizfragen" hast, hier eine von mir.
Wie erklärst du von deiner Sicht aus diese Stelle:

Mt 5, 43 Ihr habt gehört, dass gesagt ist: »Du sollst deinen Nächsten lieben« (3.Mose 19,18) und deinen Feind hassen.
44 Ich aber sage euch: Liebt eure Feinde und bittet für die, die euch verfolgen,
45 damit ihr Kinder seid eures Vaters im Himmel. Denn er lässt seine Sonne aufgehen über Böse und Gute und lässt regnen über Gerechte und Ungerechte.
46 Denn wenn ihr liebt, die euch lieben, was werdet ihr für Lohn haben? Tun nicht dasselbe auch die Zöllner?
47 Und wenn ihr nur zu euren Brüdern freundlich seid, was tut ihr Besonderes? Tun nicht dasselbe auch die Heiden?
48 Darum sollt ihr vollkommen sein, wie euer Vater im Himmel vollkommen ist.

Das verstehe ich als Aufforderung unsere Feinde nicht zu hassen, sondern zu lieben.

Und es heisst nicht "ihr seid halt Menschen - und Gott macht das anders, es ist eben Gott".

Sondern das Gebot der Feindesliebe wird ausdrücklich damit begründet, dass wir uns darin als "Kinder unseres Vaters im Himmel erweisen" und "vollkommen" sind, wenn wir so handeln.

Die Jesusworte "Ich aber sage euch...." gehen über das "Rechtsempfinden" des AT hinaus und propagieren auch da Liebe, Gnade und Erbarmen, wo "von Rechts wegen" Hass gefordert wäre. 
Gruss
Solana

angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver

Antworten Zuletzt bearbeitet am 14.08.2014 13:28.

Wintergruen
Gelöschter Benutzer

Re: Hassen

von Wintergruen am 14.08.2014 13:14

ich weiß jetzt nicht um welche Bibelstelle es dir geht,, vielleicht nennst du sie mir kurz mal.. 

denn ich habe oft das Wort ..... in der Urschrift gelesen 

LG


Antworten

MichaR
Gelöschter Benutzer

Re: Hassen

von MichaR am 14.08.2014 13:00

exakt !! Genau !!

...genau das Wort ist es das ich geschrieben habe, das es eben NICHT dort geschrieben ist, aber geschrieben sein müsste, wenn es hassen heissen sollte. = Genau!

lol

Liebe Grüße und Danke! 

PS. ich glaub ich brauch mal Urlaub....oder ne Pause....
Micha

Antworten Zuletzt bearbeitet am 14.08.2014 13:02.

Wintergruen
Gelöschter Benutzer

Re: Hassen

von Wintergruen am 14.08.2014 12:55

hallo MichaR

das Wort Misos was ich schrieb ist nur in deutschen Buchstaben da ich nicht mit der Tastatur gr. schreiben kann... es ist nur die sprechweise so.. ich habe deinen Text gerade nur flüchtig gelesen da ich jetzt keine Zeit habe, werde zu einem späteren Zeitpunkt näher darauf eingehen.
aber in deinem Text stand das hier: hab ich kopiert: μισ|ώ und das heißt : Ich hasse....oder μισ|ώs ohn Apotroph beim kleinen omega..das Apostroph drückt die Betonung aus  und die liegt beim zweiten beim.. i..  was nur `Hass `heiißt

genauso geschrieben findet sich das  Wort in vielen Bibelstellen in der Urschrift und man kann es 1:1 mit Hass übersetzen : Während wie gesagt : Hass eine Herzenssache ist und Verachtung eine Kopfsache 

LG

Antworten Zuletzt bearbeitet am 14.08.2014 12:58.

MichaR
Gelöschter Benutzer

Re: Hassen

von MichaR am 14.08.2014 12:45

Also ich hab jetzt mal etwas "tiefer gegraben" = das Wort >Hassen< / >habe ich gehasst< 1.) habe ich die Stelle in der rev. Elberfelder rausgesucht 2.) dann habe ich die Wort-für-Wort-Betrachtung in der Interlinear Übersetzung Gr.-Dt. vorgenommen 3.) Dann habe ich die Nestle Auland Grichisch hergenommen und bin auf folgendes gestoßen: εμίοηοa wird dort übersetzt, bzw. erstmal in Alt-Grichisch geschrieben, bzw. in diesem Kinet-Grichisch (Was etwa Mittelgrichisch sein drüfte) (ich bin ja nun kein Gelehrter!) Das Wort "gehasst" --> = bedeutet aber μiow - also scheint das nicht gemeint zu sein. 4.) http://www.worterbuch-deutsch.com/worterbuch-griechisch-deutsch.html <-- hier und ähnliche Seiten versuche ich dann zu übersetzen. Das Wort will aber noch nicht erscheinen. 5.) Ergebnis: Es steht also dort erstmal gar nicht "gehasst" ,also "μισ|ώ", sondern eben εμίοηοa (!) nun muss ich aber grad noch dringend was anderes tun, sonst würde ich das noch weitersuchen, was das Wort genau bedeutet. Gern kann sich da wer vordrängeln und nach dem Wort suchen! Ich guck gern später noch mal weiter. Jetzt bet ich erstmal das der HERR Erkenntnis gib lg micha Es gibt übrigens für die (fragwürdige) "Kunst" des Rechthabens sogar ein Fremdwort = Rabulistik - wobei ich damit nicht sagen will, das es jemandem nur darum geht Recht zu haben. Doch sollten WIR uns davor scheuen, das eher "verachten" /zurückstellen /Beiseitestellen (?) [ob das das eigendliche Wort ist?] gern will ich später nochmal gucken ob ich mehr finde, ok? Edit: so ihr Lieben, nach dem Stress heute, hab ich mir noch mal etwas "Liebe genommen" und nochmal geschaut: das Wort schreibt sich noch ein wenig anders als oben abgelichtet. Ich lass es aber mal stehen, damit man sieht wie schnell was anderes bei rauskommt, wenn man nicht exkat und ganau ist (Ist das nicht auch Liebe?) richtiger müsste es heissen: ἔμίοῃοa - wobei dieses lange n links nicht unterpunktet ist, doch es gibt schlicht keinen anderen Buchstaben, den ich im grichischen Wörterbuch online finde. (Deshalb kaufe ich mir klar keines als Buchform) O.G. revidierte Schreibweise wird jedoch im Übersetzerprogramm leider nicht gefunden. Es muss aber etwas anderes heissen, als HASS, denn sonst stünde in den Bibeln μισ|ώ -was auch wieder nicht korrekt geschrieben ist, das W hat ein Apostroph darüber, aber da reicht meine "Liebe" heut nimmer das nochmal auszutauschen, sorry. Bin einfach alle heute. Vllt. geh ich morgen nochmal drüber, wobei der Thread dann ggf. schon ein paar Seiten weiter ist, und es eh keiner mehr liest, oder? Vllt. ist ja einer da der echte Grichischkenntnisse hat und kann das mal aufklären, wir Leihen tun uns da schwer. (Wie man sieht kann da schon mal ein Tag draufgehen um ein, zwei, drei Wörter richtig zu erkennen, zu finden, zu untersuchen und einzuordnen. Wer Grichischkenntnisse hat, macht schnipp und die Antwort ist - hoffentlich - da!) shalom erstmal! Micha Edit:2 Das Altgriechisch-Wörterbuch findest du übrigens hier: altgriechisch-Wörterbuch und hier: "habe ich gehasst" von der deutschen Seite her: http://de.pons.com/übersetzung?q=hatte+ich+gehasst&l=deel&in=de&lf=de - aber das passt auch nicht mit dem Wort das oben in Grichisch steht in der Autland Ausgabe oder Interlinearüberstetzung (die identisch sind) Und Pal, ja ich denke auch nicht das er da rumsitzen wird und sich die Augen aus dem Kopf heult, denke das denkt keiner hier! Was aber sollen wir hierzu sagen? Etwa das Gott ungerecht ist, das sei ferne, wen er beruft, den beruft er, wen er verwirft, den verwirft er..... Edit3: habe das Wort "gehasst" nun grichisch richtig geschrieben und doch noch verbessert! hoffe es hilft wem weiter? noch schöner wäre es wenn hier wer Griechsich kann !? Edit4: falls einer dies Liest der Grichisch kann, bzw. altgriechisch, bzw. noch besser diese Kinet-Grichisch, der möge mir nachsehen wenn ich ἔμίοῃοa falsch geschrieben habe: es gibt dieses E mit vielen verschiedenen Apostrophen oder wie das nu heist, - ich habe das genommen, das der Schreibweise in der Interliniar-Ü. am nähesten kommt, denn das gab es im Lexikon gar nicht.

hallo Wintergrün!

vielen Dank für deine Sicht und die Antwort!

Es steht aber eben weder in meiner Elberfelder, noch in meiner Interlinearübersetzung, noch in der grichischen Nestle-Aland Übersetzung das Wort das du hier eben genannt hast. bitte gern nochmal meinen Text anschauen, da habe ich versucht das Wort so genau es mir möglich ist zu kopieren.
Nur deshalb habe ich den Text auch nochmal als Zitat gewählt, damit man sieht welches Wort geschrieben ist.

Das wir das Böse verachten sollten, darüber dürfte allgemein Konsens bestehen, alles was böse ist (!) 
Das nun  aber etwa Gott Jakob geliebt hat und Esau gehasst hat, war eben ein Problem, das nicht bestünde, wenn wir "Esau habe ich verschmäht"/Beiseite gesetzt/ verachtet" <--- geschrieben ist, bzw. gemeint ist.

Du verstehst schon was das Problem ist oder?

Vielen Dank!
Micha

Antworten Zuletzt bearbeitet am 14.08.2014 12:53.

Wintergruen
Gelöschter Benutzer

Re: Hassen

von Wintergruen am 14.08.2014 12:37

Hallo MichaR

also die korrekte Übersetzung vom gr. Wort `Misos` ist  Hass. In Hass steckt ja Verachtung, Antipathie, Abneigung usw.  drin .

Der Unterschied liegt darin das  Hass im Herzen stattfindet und Verachtung eine Kopfsache ist.  ich müsste jetzt zuerst alle Bibelstellen prüfen ob statt Missos auch gelegentlich ein anderes Wort dafür steht um dir genauer antworten zu können . Oder du nennst mir welche um die es  geht. 

In der Bibelstelle : Wenn einer zu mir kommt und hasst nicht seinen Vater, Mutter, Frau, Kinder, Brüder, Schwestern, und dazu sein eigenes Leben, der kann nicht mein Jünger sein`` ist tatsächlich von Hass die Rede .  

Es geht nicht darum das man die Menschen, die Personen hassen soll, sondern das was sie tun um den Gläubigen in der Nachfolge zu behindern. Dann ist es egal wer es auch immer ist.. Mit Verachtung, Ablehnung, Antipathie und Abneigung sollte man dieser bösen Werken gegenüberstehen. Ja man sollte dieses hassen ... im Herzen hassen . 

Diese Empfindung das Böse zu hassen , verhindert das wir rückflälig werden, Gottlose usw.. Wobei Verachtung oder Hass kaum auseinanderliegen 

wenn ich dir off topic geantworte habe, dann bitte die Frage anders nochmal.. 

kurze Ergänzung noch : Wenn geschrieben steht, das wir Wut, Zorn und  Hass ausmerzen sollen, dann ist das bezogen auf unseren Nächsten, auf unsere Mitmenschen. Wenn wir aber Hass anwenden /empfinden  auf alles was Böse ist , auf Werke, auf Taten auf gesprochenes usw. so verhindern wir das uns das Böse in Gefangenschaft nimmt. Das Böse hassen ist eine gute Sache also. Und diese Hassempfindung muss im Herzen verankert werden , nicht nur im  Kopf .

LG


Antworten Zuletzt bearbeitet am 14.08.2014 12:48.

MichaR
Gelöschter Benutzer

Re: Hassen

von MichaR am 14.08.2014 12:05

...und eigendlich sind wir ja auch schon weiter, als am Anfang, das hast du wohl übersehen, liber PAl:
nochmal:

1.Wir haben herauskristalisiert, das nicht überall wo "Hass, oder hassen" übersetzt ist, dies auch zwingend passt und so gemeint ist! 
2.Aus sowohl dem Kontext, als auch meinem bescheidenen und zugegeben eher stümperhaften Wort-Studium steht da (beim obigen Vers etwa) auch gar nicht Hassen, sondern was anderes ( Siehe weiter oben! - bitte gern noch mal nachlesen)
3.Wiederspräche es dem Licht, das wir bisher von Gott haben, wenn immer das extreme Wort hassen gemeint wäre.

Am Beispiel Römerbrief, der den Ausschlag gab, können wir also ja nun lesen:
""Jakob habe ich geliebt, Esau habe ich "zurückgesetzt/verachtet"" 

Wie gesagt, wäre es  4. noch schön, wenn die Meinung von Wintergrün miteinfließen könnte, die ja sagte, das sie Altgriechisch studiert hat!

liebe Grüße
micha

Antworten Zuletzt bearbeitet am 14.08.2014 12:06.

cipher
Gelöschter Benutzer

Re: Hassen

von cipher am 14.08.2014 11:48

Nein - ein solches "Quiz" ist nun wirklich nicht die Art, wie mit Gottes Wort umzugehen ist. Gott hat und ist DIE Wahrheit. Wenn wir sie nur stückweise erkennen, liegt das an uns. Nicht an Gott. Aber deswegen können wir nicht per "Mehrheitsentscheid" darüber befinden, wie Gott denken mag. Und ebensowenig ihm quasi unser Empfinden überstülpen.

Pal schrieb: Nein! Für eine Person, die den Hl.Geist gelästert hat, würde ich vorziehen weder zu versöhnen noch für sie zu beten!
Kennst Du viele von denen Du weißt, dass sie diese Sünde begangen hätten? Hältst Du es für ausgeschlossen, dass Du schon einmal wider besseres Wissen für Menschen gebetet hast, die sich der Lästerung des Heiligen Geistes schuldig gemacht haben, ohne dass Du davon wusstest? Hast Du einen Beleg der Bibel, welcher das Beten für solche Menschen verbietet? Denn Die Bibel ist doch unser Maßstab.

Mir drängt sich nachgerade der Eindruck auf, Du, Pal, möchtest, dass wir - oder zumindest jemand - Deine Sichtweise bestätigt oder teilt. Warum ist mir nicht klar, denn was würde Dich daran stören, wenn Gott entgegen Deinem persönlichen Empfinden wirklich Trauer für die endgültig Verlorenen hätte? Ich kenne zahlreiche Menschen, die sich sehr wünschen, dass auch die, die sich nicht zu Jesus bekehren, letztlich ins Paradies kommen. Wünschen würde ich mir das auch, denn ich kenne Menschen, die ich sehr gerne mag, von denen ich jedoch weiß, dass sie mit Jesus "nichts am Hut" haben.

Wenn ich sehe und in den Nachrichten höre, wie gegenwärtig beispielsweise die Jesidi im Nordirak gejagt und geschlachtet werden, wie sie zu Dutzenden regelrecht verenden in den heißen Bergen und wie Eltern zusehen müssen, wie ihre eigenen Kinder vor ihren Augen verhungern oder verdursten, dann fühle ich den dicken Kloß des Mitleids in meiner Kehle und meine Brille beschlägt von innen. Diese Menschen sind keine Christen - dafür denkst Du, wird Gott sie in der Ewigkeit "hassen", weil sie bei ihrem Glauben standhaft geblieben sind?

Das wäre für mein Empfinden ähnlich den "Siegern", welche den Besiegten und entgültig Unterlegenen noch mit Hass im Herzen hinterherspeien. Menschen können das und tun das täglich. Dass Gott das tut, glaube ich nicht. Ich gehe mit ihm auch schon recht lange. Doch so lernte ich ihn niemals kennen. Aber ich WEIß es nicht. Ebensowenig, wie Du es wissen kannst. Doch scheinst Du es zu wünschen...

Antworten

marjo
Gelöschter Benutzer

Re: Hassen

von marjo am 14.08.2014 11:34

Pal schrieb: Nein! Für eine Person, die den Hl.Geist gelästert hat, würde ich vorziehen weder zu versöhnen noch für sie zu beten!

Da es nur eine einzige Aussage über eine etwaige Einschränkung der Fürbitte gibt und diese zumindest für mich nicht sehr eindeutig ist, tu ich mich schwer Fürbitte einschränken.

gruß, marjo 

Antworten

Rapp
Gelöschter Benutzer

Re: Querblöker und Co

von Rapp am 14.08.2014 11:26

So, nun will ich auch wieder ans aufwecken gehen. Ich bin sicher nicht der Mensch, der den ganzen Tag darüber sinniert, wie er heute evangelisieren kann...

Aber es passieren doch manchmal Dinge ganz ungesucht. Da staunt der Laie - und ich auch.

Taxifahrer sind ein Völklein für sich. Mag sein, dass das nur bei uns der Fall ist. Doch wer meist nachts arbeitet und am Tage schläft ist wohl oder übel isoliert... Da erzählt mir mein Freund Georges: Er hatte mich verpasst und fuhr deshalb mit einem anderen Wagen nach Hause. Er stellte sich dem Fahrer als mein Freund vor. So plauderten sie ein wenig über mich. Da meinte der Fahrer: "Es ist schon irgendwas besonderes an ihm: Wenn der in unserer Nähe ist können wir keine schmutzigen Sprüche klopfen. Ich habe da immer das Gefühl ein Pastor hört zu..." "Und wenn ich ihnen sage dass sie da ganz richtig liegen," meinte Georges. "Ach, das wäre ja des Rätsels Lösung!!" Wirkt mein bloßes Schweigen, dass Jesu Gegenwart erspürt wird? Strahle ich seine Nähe aus? Wenn ich in jener Zeit für etliche Fromme abgeschrieben war, da ich ja nur selten am Gemeindeleben aktiv teilnehmen konnte: Vater war jede Nacht bei mir... Ich möchte die Jahre als Taxifahrer nicht missen: da lernte ich die Menschen kennen wie nie zuvor!!

Willy

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  5812  |  5813  |  5814  |  5815  |  5816  ...  6723  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite