Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 5817 | 5818 | 5819 | 5820 | 5821 ... 6723 | » | Letzte
Die Suche lieferte 67227 Ergebnisse:
NorderMole
Gelöschter Benutzer
Rapp
Gelöschter Benutzer
Re: Wir suchen nach Regelungen in der Bibel für die Gemeindestruktur...
von Rapp am 13.08.2014 17:50Da muss ich schon fragen, wie es kommt, dass Paulus der nicht verheiratet war doch sein Apostelamt ausübt, soll die Ehe Voraussetzung für ein Ältestenamt sein? Ich lese es vielmehr so: wenn einer ein Amt in der Gemeinde ausübt sollte er nicht mit mehreren Frauen, sondern nur mit einer verheiratet sein. Bedingung um ein Amt auszuüben sei Heirat, das lese ich nicht in der Bibel.
Ich erinnere mich noch gut daran, dass bei uns ein Missionar nach dem Tod seienr ersten Frau heim zititert wurde: ein lediger Mann gehört nicht aufs Missionsfeld. Hans heiratete wieder und überlebte auch seine zweite Frau, durfte dann aber noch Jahre in der Arbeit bleiben: man hatte gemerkt, so kann man nicht mit Menschen umspringen. Warum sollte ein verwitweter Mann seine Aufgaben in Gottes Reich nicht mehr erfüllen können? Da versteh einer die fromme Welt.
Ja, ich habe Menschen gesehen, die unter Druck schließlich wieder heirateten, weil sie sonst ihre Berufung nicht mehr ausleben konnten. Sie scheiterten zum Teil kläglich. Das kann nicht Gottes Meinung sein. Da haben wir wohl Dinge in die Bibel reingelesen die da nicht stehen.
So viel für den Moment.
Willy
NorderMole
Gelöschter Benutzer
MichaR
Gelöschter Benutzer
Re: Hassen
von MichaR am 13.08.2014 17:11ja und damit wird es rund, Danke Solana:
denn nun könnte man etwa durchaus korrekt überstetzen (Römer)
"Jakob habe ich geliebt, Esau habe ich abgewiesen/ geringer geachtet" und schon wird's rund!
Jetzt kann man den Bibelübersetzern nen Vorwurf machen, warum sie nicht genau übersetzten, doch wie so oft, liest man gar nicht den Text sondern übersetzt Wort für Wort anhand eines Lexikons oder so, insbesondere wenn es schnell gehen soll (?) Dann kommt eben so was bei raus^^ Leider :(
Hier versagt sogar die sorgfältig übersetzte Elberfelder und die Interlinearübersetzung, wobei dort schon sichtbar wird, das es eben nicht einfach "Hassen" heist, wie bereits herausgearbeitet!
Danke an alle, die hier mit-aufgeklärt haben! Behalten wir, was wir gelernt haben zu seiner Ehre im Gedächtnis!
LG
Micha
Re: Hassen
von solana am 13.08.2014 16:45Hallo Wintergrün
Am Anfang des Artikels wird das klargestellt, was hier im Forum auch schon mehrfach gesagt wurde: dass der "Hass" in der Bibel nicht dem dt Wort "hassen" entspricht, das dt Wort ist dafür viel zu krass und zu einseitig in seiner Bedeutungsnuance:
Gruss
Solana
angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver
Re: ARD Sendung "Unter Falschen Flagge.."
von Greg am 13.08.2014 16:19Hallo Läufer,
Ich mache keinen Bogen um deinen Link. Es gibt ebenfalls eine Stellungnahme vom ARD bzw ein Interview mit den beiden Journalistinnen wo gesagt wird, das es keinesfalls die Absicht der Reportage sei, den Glauben der Christen anzugreifen.
Ich denke eher, es wird mit befremdung auf die begeisterung der jungen menschen reagiert, die dort gezeigt werden. Es wird befremeden darauf reagiert, das Jesus als superstar gefeiert wird. Ich würde mich doch sehr wundern, wenn sie in einem Beitrag der öffentlichen Rundfunk einfach positiv und begeister zeigen, wie Menschen Gott loben. Das wäre sehr ungewöhnlich, aber für meinen eindruck wird das fast gefordert.
Wie gesagt, ich denke, die grundlage der reportage ist eine erwartungshaltung, das es auch bei der glaubensbewegung der von dir gelinkt wird missbräuchliche strukturen gibt. Das endprodukt weisst höchstens darauf hin, das es probleme geben kann, mit einer starken negativen färbung der voreingenommenheit. Das bedeutet aber leider nicht, das es keine probleme gibt, die es anzusprechen gilt.
Auch in deinem link werden wieder die "angeblich anonymen ausssteiger genannt" mit dem hinweis, das ihre aussagen manipulativ in szene gesetzt werden. Solche Aussagen finde ich problematisch, das es zunächst um die deskreditierung der aussteiger und deren aussagen geht.
Aber auch ein leiser persönlicher kritikpunkt meinerseits an dem link: Es wird wahrgenommen, wie der christliche glaube angegriffen wird. Es wird wahrgenommen, das es wohl fehldarstellungen gegeben hat. Aber in keinster weise werden die Journalisten, oder die ARD gesegnet, wie es Paulus uns geraten hat zu tun in solch einem Fall. Warum?
Insgesamt ist das fazit fast aller dieser stellungnahmen, das die journalistische arbeit weder professionell noch sonderlich investigativ war. Ich denke, da würden die betroffenen interview-"opfer" nicht sonderlich glücklich sein, wenn es tatsächlich einen tiefgründigen investigativen bericht geben würde über das licht als auch über den schatten in den glaubensbewegungen. Ich denke sogar, das christen, die weitgehend unvoreingenommen ran gehen würden (so weit es möglich ist), sich ernsthaft damit auseinandersetzen müssten, ob sie auch wirklich alles, was sie recherchieren, in einer reportage zeigen könnten. Da würde es einige gewissensentscheidungen geben aber auch harter/sanfter druck von leitungspersonen, keine sachen zu zeigen, die potentiell die gemeinde schädigen können.
Ich bin eine fröhliche Knackwurst!
Rosenrot
Gelöschter Benutzer
Re: ARD Sendung "Unter Falschen Flagge.."
von Rosenrot am 13.08.2014 15:52Ich habe diese Doku mit allen anschließenden "Richtigstellungen" intensiv verfolgt. Warum soll ich den Richtigstellungen mehr glauben wie der Doku? Ich habe nirgendwo einen Beweis dafür gelesen oder gefunden, dass die Macher der Doku zum Ziel hatten, alle Christen schlecht zu machen. Ganz im Gegenteil, der ARD stellt in seiner Stellungnahme deutlich klar, dass das nicht das Ziel war. Man wollte aus gegebenem Grund auf Missstände hinweisen! Sehr zu recht. Die unsachliche Diskussion, die unter Christen über diese Doku entbrannt ist, gibt mir den Anlass, eher der Doku zu glauben, wie dem was dagegengesetzt wird. Außerdem weiß ich aus eigener Erfahrung, dass Einiges was in dieser Doku gezeigt wurde, sehr wohl der Wahrheit entspricht
Re: ARD Sendung "Unter Falschen Flagge.."
von Laeufer am 13.08.2014 15:37Hallo Leute,
ich bekomme den Eindruck, dass sich die hiesigen Schreiber zwar diese Doku angesehen haben aber um meinen Link von Seite 1 einen Bogen machen. Dort werden nämlich einige Sachen richtig/anders dargestellt. Da kommt mir gerade schnell zum Hören … in den Sinn.
Mit herzlichen Segensgrüßen
Läufer
Wir alle brauche Gottes Gnade!
MichaR
Gelöschter Benutzer
Re: Hassen
von MichaR am 13.08.2014 15:17jo Danke! (Solana und die anderen!)
Also wie gesagt und schon herausgearbeitet, würde ich für uns heute sagen, das wir sie in gewissen Sinne "verachten" können, aber dennoch "Lieben" können, indem wir ihr tun absolut verachten, aber die, den Schwester/"Bruder in der Ferne" dennoch lieben sollten.
Was das Gottlose betrifft, etwa in den Psalmen, klar kann und sollte man das "hassen" kein Thema.
marjo
Gelöschter Benutzer
Re: Hassen
von marjo am 13.08.2014 14:47Nun, wenn der Gottlose bis zu seinem Lebensende gottlos bleibt, bleibt er genau das... gottlos und zwar für immer. Da wir Menschen von deren Ende und Werdegang aber nichts wissen und auch keinen Menschen gottlos lassen wollen, können wir Aussagen Gottes über die Gottlosen zur Kenntnis nehmen. Wir beten für die Gottlosen und tun alles daran, dass sie vor ihrem Ende mit Gott versöhnt sind. Dieses Ende kommt wann es kommt, zumindest aus unserer Perspektive.
gruß, marjo