Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  5848  |  5849  |  5850  |  5851  |  5852  ...  6754  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 67533 Ergebnisse:


solana

-, Weiblich

  Urgestein

Forenmoderator

Beiträge: 4164

Re: Hassen

von solana am 13.08.2014 16:45

Hallo Wintergrün
Am Anfang des Artikels wird das klargestellt, was hier im Forum auch schon mehrfach gesagt wurde: dass der "Hass" in der Bibel nicht dem dt Wort "hassen" entspricht, das dt Wort ist dafür viel zu krass und zu einseitig in seiner Bedeutungsnuance:

Als hebräisches Äquivalent für das deutsche Lexem „hassen / Hass“ findet sich im Alten Testament שׂנא śn’ / שִׂנְאָה sin’āh; darüber hinaus wird für „hassen“ keine andere Wurzel verwendet. Die → Septuaginta gibt שׂנא śn’ mit dem Standardäquivalent μισέω miseō wieder; dies „stellt den ausdrücklichen Gegenbegriff zu ‚lieben’ dar“ (Lipiński, 828). Das Substantiv שִׂנְאָה sin’āh „Hass“ wird meist mit μĩσος misos übersetzt, seltener auch mit ἔχϑρα echthra „Feindschaft“. Alttestamentlich bezeichnet „Hass / hassen“ allgemein einen „emotionalen Zustand der Aversion“ (Lipiński, 829). Dementsprechend kann „Hass“ im Hebräischen, anders als im Deutschen, in verschiedenen Härtegraden zum Ausdruck kommen: Während das Wort „hassen“ im Deutschen ein sehr massiver Ausdruck ist, wird שׂנא śn’ „hassen“ im Hebräischen auch als bloße Zurückweisung, als Gegenteil von Bevorzugung, als Widerwillen, aber auch als deutliche Feindschaft mit boshaften Absichten verwendet (vgl. Dietrich, 49).

Gruss
Solana 

angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver

Antworten

Greg

-, Männlich

  fester Bestandteil

Beiträge: 707

Re: ARD Sendung "Unter Falschen Flagge.."

von Greg am 13.08.2014 16:19

Hallo Läufer,

Ich mache keinen Bogen um deinen Link. Es gibt ebenfalls eine Stellungnahme vom ARD bzw ein Interview mit den beiden Journalistinnen wo gesagt wird, das es keinesfalls die Absicht der Reportage sei, den Glauben der Christen anzugreifen.

Ich denke eher, es wird mit befremdung auf die begeisterung der jungen menschen reagiert, die dort gezeigt werden. Es wird befremeden darauf reagiert, das Jesus als superstar gefeiert wird. Ich würde mich doch sehr wundern, wenn sie in einem Beitrag der öffentlichen Rundfunk einfach positiv und begeister zeigen, wie Menschen Gott loben. Das wäre sehr ungewöhnlich, aber für meinen eindruck wird das fast gefordert.

Wie gesagt, ich denke, die grundlage der reportage ist eine erwartungshaltung, das es auch bei der glaubensbewegung der von dir gelinkt wird missbräuchliche strukturen gibt. Das endprodukt weisst höchstens darauf hin, das es probleme geben kann, mit einer starken negativen färbung der voreingenommenheit. Das bedeutet aber leider nicht, das es keine probleme gibt, die es anzusprechen gilt. 

Auch in deinem link werden wieder die "angeblich anonymen ausssteiger genannt" mit dem hinweis, das ihre aussagen manipulativ in szene gesetzt werden. Solche Aussagen finde ich problematisch, das es zunächst um die deskreditierung der aussteiger und deren aussagen geht.

Aber auch ein leiser persönlicher kritikpunkt meinerseits an dem link: Es wird wahrgenommen, wie der christliche glaube angegriffen wird. Es wird wahrgenommen, das es wohl fehldarstellungen gegeben hat. Aber in keinster weise werden die Journalisten, oder die ARD gesegnet, wie es Paulus uns geraten hat zu tun in solch einem Fall. Warum?

Insgesamt ist das fazit fast aller dieser stellungnahmen, das die journalistische arbeit weder professionell noch sonderlich investigativ war. Ich denke, da würden die betroffenen interview-"opfer" nicht sonderlich glücklich sein, wenn es tatsächlich einen tiefgründigen investigativen bericht geben würde über das licht als auch über den schatten in den glaubensbewegungen.  Ich denke sogar, das christen, die weitgehend unvoreingenommen ran gehen würden (so weit es möglich ist), sich ernsthaft damit auseinandersetzen müssten, ob sie auch wirklich alles, was sie recherchieren, in einer reportage zeigen könnten. Da würde es einige gewissensentscheidungen geben aber auch harter/sanfter druck von leitungspersonen, keine sachen zu zeigen, die potentiell die gemeinde schädigen können.

 






 

Ich bin eine fröhliche Knackwurst! 

Antworten

Rosenrot
Gelöschter Benutzer

Re: ARD Sendung "Unter Falschen Flagge.."

von Rosenrot am 13.08.2014 15:52

ich bekomme den Eindruck, dass sich die hiesigen Schreiber zwar diese Doku angesehen haben aber um meinen Link von Seite 1 einen Bogen machen. Dort werden nämlich einige Sachen richtig/anders dargestellt. Da kommt mir gerade schnell zum Hören … in den Sinn.

Ich habe diese Doku mit allen anschließenden "Richtigstellungen" intensiv verfolgt. Warum soll ich den Richtigstellungen mehr glauben wie der Doku? Ich habe nirgendwo einen Beweis dafür gelesen oder gefunden, dass die Macher der Doku zum Ziel hatten, alle Christen schlecht zu machen. Ganz im Gegenteil, der ARD stellt in seiner Stellungnahme deutlich klar, dass das nicht das Ziel war. Man wollte aus gegebenem Grund auf Missstände hinweisen! Sehr zu recht. Die unsachliche Diskussion, die unter Christen über diese Doku entbrannt ist, gibt mir den Anlass, eher der Doku zu glauben, wie dem was dagegengesetzt wird. Außerdem weiß ich aus eigener Erfahrung, dass Einiges was in dieser Doku gezeigt wurde, sehr wohl der Wahrheit entspricht

Antworten Zuletzt bearbeitet am 13.08.2014 16:40.

Laeufer

56, Männlich

  Neuling

Beiträge: 45

Re: ARD Sendung "Unter Falschen Flagge.."

von Laeufer am 13.08.2014 15:37

Hallo Leute,

ich bekomme den Eindruck, dass sich die hiesigen Schreiber zwar diese Doku angesehen haben aber um meinen Link von Seite 1 einen Bogen machen. Dort werden nämlich einige Sachen richtig/anders dargestellt. Da kommt mir gerade schnell zum Hören … in den Sinn.

Mit herzlichen Segensgrüßen

Läufer 

Wir alle brauche Gottes Gnade!

Antworten

MichaR
Gelöschter Benutzer

Re: Hassen

von MichaR am 13.08.2014 15:17

jo Danke! (Solana und die anderen!)

Also wie gesagt und schon herausgearbeitet, würde ich für uns heute sagen, das wir sie in gewissen Sinne "verachten" können, aber dennoch "Lieben" können, indem wir ihr tun absolut verachten, aber die, den Schwester/"Bruder in der Ferne" dennoch lieben sollten.

Was das Gottlose betrifft, etwa in den Psalmen, klar kann und sollte man das "hassen" kein Thema.

Antworten Zuletzt bearbeitet am 13.08.2014 15:25.

marjo
Gelöschter Benutzer

Re: Hassen

von marjo am 13.08.2014 14:47

Nun, wenn der Gottlose bis zu seinem Lebensende gottlos bleibt, bleibt er genau das... gottlos und zwar für immer. Da wir Menschen von deren Ende und Werdegang aber nichts wissen und auch keinen Menschen gottlos lassen wollen, können wir Aussagen Gottes über die Gottlosen zur Kenntnis nehmen. Wir beten für die Gottlosen und tun alles daran, dass sie vor ihrem Ende mit Gott versöhnt sind. Dieses Ende kommt wann es kommt, zumindest aus unserer Perspektive.

gruß, marjo 

Antworten

Wintergruen
Gelöschter Benutzer

Re: Hassen

von Wintergruen am 13.08.2014 14:34

Nun ,, ich bezog meine Frage auf solanas Text. Der Verfasser spricht dort vom Hass an die Gottlosen . es gäbe nur ein Entweder, Oder ...

Deshalb fragte ich , wie oder was soll der Leser daraus verstehen. Für mich versteht sich das so und ich denke für viele andere auch das wenn man sich Für GOTT entscheidet alle Gottlosen hasst...oder hassen sollte... 

Die Frage stellt sich nur ob der Verfasser damit recht hat . Wenn ihr nun alle anderer Meinung seid, dann sollte man von ausgehen das der Verfasser Schmarrn geschrieben hat. Oder was meint ihr dazu ?
 

Oder der nächste Satz von ihm: oder ich entscheide mich gegen JHWH, dann hasse ich ihn und ziehe seinen Hass auf mich.

auch das wäre mir in  meinem christlichem Dasein neu..... Ist es nicht so das Gott die Sonne für alle scheinen lässt??? Ist es nicht so das Gott jeden Menschen liebt und möchte das JEDER gerettet wird ?? Wie kann man JETZT schon behaupten das er für die Gottlosen , Hass übrig hat, wo man doch gar nicht weiß wie sich die scheinbar Gottlosen bis zu ihrem Lebensende entscheiden werden ?  

@marjo: dann doch Schmarrn vom Verfasser???


LG

Antworten Zuletzt bearbeitet am 13.08.2014 14:36.

marjo
Gelöschter Benutzer

Re: Hassen

von marjo am 13.08.2014 14:28

Hallo Wintergrün,

so könnte man sagen... es sei, man will "das Böse" und "Mensch" oder "Sünde" und "Mensch" gleichstellen. Natürlich sind wir Sünder und natürlich waren wir Feinde Gottes bevor er uns erlöst hat. Gott als Urheber der Feindesliebe hat allerdings die Welt so sehr geliebt... den Rest von Joh. 3,16 kennen wir alle. Gott liebt also die Welt... und die Welt ist voll von Sündern. Er hasst jedoch die Sünde und damit das Böse. Ob es Menschen auf dieser Welt gibt, die Gott nicht (mehr) liebt, will und kann ich nicht beurteilen. Das ist sein "Bereich" nicht meiner. Ich werde mit Gottes Hilfe die Geschwister und meine Feinde lieben... und jeden den mir der Ewige aufs Herz legt. Was in der Ewigkeit passiert, passiert in der Ewigkeit. :)

gruß, marjo 

Antworten Zuletzt bearbeitet am 13.08.2014 14:29.

Pal

67, Männlich

  Urgestein

Beiträge: 2513

Re: Hassen

von Pal am 13.08.2014 14:24

Marjo: Natürlich lieben wir die Gottlosen so wie Jesus sie auch liebt.

Sehr richtig! Das ist die Hier- und-Jetzt-Position eines irdischen Menschenlebens.

Aber in der Ewigkeit ist die Positionierung enorm anders!

Ich denke mir nicht das ein Himmelsbewohner in der Ewigkeit noch für einen Hölleninsassen einen Funken von Liebe hat.
Das scheint mir UNDENKBAR!

Der Böse hat sich (Zeit seines Erdendaseins) fürs Böse entschieden und bekommt seine absolut richtige Strafe. Was sollte am Hölleninsassen noch geliebt werden, wo Gott ihn verabscheut und "haßt"?

Wenn ich ihn noch weiter lieben und bemitleiden würde, dann hieße das, das ich mit Gottes Urteilen nicht einverstanden wäre. Wie sollte das zugehen?
Habe ich dann Vorwürfe gegen Gott im Himmel? Bin ich dort oben mit der Hölle nicht einverstanden?

Nein, die Himmlischen rufen sogar (ohne jegliche menschlich, üblen Rachegefühle) Off 6:10 Und sie riefen mit lauter Stimme und sprachen: Bis wann, o Herrscher, der du heilig und wahrhaftig bist, richtest und rächst du nicht unser Blut an denen, die auf der Erde wohnen?
Da schwingt so etwas wie ein heiliger Zorn gegen die Höllenverdiener mit...

mM

Antworten

Wintergruen
Gelöschter Benutzer

Re: Hassen

von Wintergruen am 13.08.2014 14:10

hallo marjo

danke für deine Antwort :

mit anderen Worten hat der Verfasser in solanas Beitrag nicht ganz so recht .. Oder ? 
LG 

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  5848  |  5849  |  5850  |  5851  |  5852  ...  6754  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite