Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  5952  |  5953  |  5954  |  5955  |  5956  ...  6721  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 67206 Ergebnisse:


Burgen
Gelöschter Benutzer

Re: Oase (6) Gott gebe euch/uns erleuchtete Augen des Herzens, damit ihr erkennt, zu welcher Hoffnung, ihr/wir von ihm berufen sind. Eph1,18

von Burgen am 25.07.2014 14:11

liebe Ulli,

mit Kichererbsenmehl bist du da auch gut bedient. Und die schmecken als Kuechlein super gut.

Es gibt ganz tolle Rezepte fier fleischloses und tierlose Kost.

Wenn du Zeit hast, dann lies doch mal 2.Mose28
Da ist das alles so wunderbar erleuchtend beschrieben

Ich hatte schon mal die Idee, mir alle die Edelsteine, die in der Bibel beschriebeb sind,
als kleine Steinchen zu kaufen.
Um ueberhaupt mal ein Gefühl fuer die ganze Schönheit Gottes zu bekommen.
Denn auch das neue Jerusalem glaenzt mit Edelsteinen .

Gruß
Burgen
 

Antworten

Ulli
Gelöschter Benutzer

Re: Oase (6) Gott gebe euch/uns erleuchtete Augen des Herzens, damit ihr erkennt, zu welcher Hoffnung, ihr/wir von ihm berufen sind. Eph1,18

von Ulli am 25.07.2014 13:54

gebet.jpg

 

Schalom

"Aber sei nur stille zu Gott, meine Seele;" "denn er ist meine Hoffnung."

"Er ist mein Fels, meine Hilfe und mein Schutz," "dass ich nicht fallen werde."

Bei Gott ist mein Heil und meine Ehre, / der Fels meiner Stärke, meine Zuversicht ist bei Gott. Hoffet auf ihn allezeit, liebe Leute, / schüttet euer Herz vor ihm aus; Gott ist unsre Zuversicht. "SELA".

Psalm 62, 6-9...Hoffnung für alle

Heute mittag zeigte man im Fernseh einen Bericht über Canabis, sie fragten einen Süchtigen der mal wieder eine Entziehungskur machte, was er davon hat Canabis zu konsumieren? Er antwortete, es gibt ihm innerliche Ruhe und Frieden....  Könnte er ohne Schwierigkeiten bei Jesus finden, schade das so viele an Suchtmittel glauben, und nicht an Jesus.

  

Liebe Adi ich bete für alle die Leiden müßen, kein Mensch sollte in Krieg leben, und erst recht nicht Kinder. Es ist traurig das für Waffen immer Geld da ist, wo so viele Menschen verhungern.

 

♫..Shalom, Gottes Friede für die Welt....lalala ♪♥

Danke liebe Burgen für die Erklärung, ich habe auch was gegoogle, es wurde Gold und Edelsteine in die Gewänder verarbeitet. Allein die Stoffe waren schon wertvoll. Hast du den Zahnarztbesuch gut überstanden liebe Gretel? ja die Frikadellen waren lecker, ich nahm statt Fleisch, Reiswaffeln. Meine zuk. Schwiegertochter ist Veganerin, sie nimmt auch kein Ei, dafür Gemüsebrühe.

 

Wünsche allen ein ruhiges Wochenende, und reichlich Gottes Segen

liebe Grüße Ulli

Antworten Zuletzt bearbeitet am 25.07.2014 13:59.

Burgen
Gelöschter Benutzer

Re: Oase (6) Gott gebe euch/uns erleuchtete Augen des Herzens, damit ihr erkennt, zu welcher Hoffnung, ihr/wir von ihm berufen sind. Eph1,18

von Burgen am 25.07.2014 13:53

hallo ihr Lieben,

es wird gar nicht recht hell heute...mit Regencape fuer den Hund und Regenmantel, inklusive Schirm
waren wir morgens die Runde unterwegs. Stop and go, weil der Herr Spaß daran hatte, seinen dicken
Dackelkopf raushaengen zu lassen..., der Schlingel.
Dadurch mussten wir naruerlich laenger draußen bleiben. Zwischendurch wedelte er,
daraus schließe ich, dass er auch Freude daran hatte.
Er amüsierte sich.

Aus der Predigt habe ich folgenden Satz mitgenommen, den ich gerne mit euch teilen moechte:

Liebe ist kein Gefühl .
Liebe ist eine Entscheidung, wie wir andere Menschen behandeln.
(J.M.)

und aus meiner Stillen Zeit:

Ich will Frucht der Lippen schaffen,
die sagen:
Friede, Friede,
denen in der Ferne und denen in der Naehe,
sagt der Herr
und ich will sie heilen.

~~~~~~~
Einenguten Restnachmittag wuensche ich uns allen

Burgen  

Antworten

Henoch
Gelöschter Benutzer

Re: Esoterik und Christentum, warum scheidet das die Geister?

von Henoch am 25.07.2014 13:45

Hallo Burgen,
ja, danke, das ist wichtig. Die Versammlung soll ja erbauen und ein unordentlicher Gottesdienst kann dies nur begrenzt erfüllen.
Deshalb gibt es ja die Ordnungen.

Ich meine, wenn ich mich richtig erinnere, dass Du und Tefila noch auf etwas anderes hingewiesen haben. Es gibt Zungenrede, die Gott lästert. Einmal wurde ein Wort geredet, das einen fünfarmigen Gott betraf und anderes...
Ich kenne Zungenrede aus dem esoterisch Okkultem aus eigener Erfahrung, und die Literatur schreibt von dem Phänomen bei Schamanen und Magiern.

Wir sollen die Geister unterscheiden, um zu prüfen, ob etwas aus Gott ist. Wie geht das, wenn ich gar nicht verstehe, was ich rede?
1Joh 4,1 Ihr Lieben, glaubt nicht einem jeden Geist, sondern prüft die Geister, ob sie von Gott sind; denn es sind viele falsche Propheten ausgegangen in die Welt.

Paulus sagt zu den Korinthern:
 1Kor 14,16 Wenn du Gott lobst im Geist, wie soll der, der als Unkundiger dabeisteht, das Amen sagen auf dein Dankgebet, da er doch nicht weiß, was du sagst?

Gilt das denn nicht auch für den, der etwas spricht, ohne zu wissen was. Wie soll denn der das Amen darunter setzen?

Ich denke, dass wir es ernst nehmen sollen, wenn Paulus auffordert zu beten, dass wir das Gesagte auslegen können.

Sonst besteht die Gafahr, an anderer Stelle ungehorsam zu sein, die Verantwortung vor Gott zu vernachlässigen und seine Heiligkeit anzutasten.

Gott ist heilig und das Amen sollte uns heilig sein.

Henoch.

Antworten Zuletzt bearbeitet am 25.07.2014 13:46.

Burgen
Gelöschter Benutzer

Re: Esoterik und Christentum, warum scheidet das die Geister?

von Burgen am 25.07.2014 13:09

hallo ihr Lieben,

leider hat niemand auf meinen Beitrag Bezug genommen.
Denn so wie ich das in charismatischen Kreisen erlebte,
ist es eben so, dass jeder, der es kann, in Zungen betet und
es ein allgemeiner Singsang in den Ohren ist.
Wobei jeder einzelne brabbelt und voller Gefühl sich selbst gegenüber ist.
Und so ist es ein allgemeines Wohlgefühl .
Keiner versteht sich selbst und den anderen,
alle aber sind dem Herrn zugewandt .

Da kam ich mir eben komisch vor, weil dur h den Geraeuschpegel
meine eigenen Worte doch eine Begrenzung der Anbetung war.
Ich musste halt ueberlegen, mit welchen Worten ich Gott anbeten wollte.
Die anderen brUchten dieses nicht.
Sie brachten sich in eine gewisse seelische/geistliche Stimmung.
Und dann folgte die Unterweisung.

Gruß
Burgen
 

Antworten

alles.durch...

61, Weiblich

  fester Bestandteil

Beiträge: 967

Re: Raum der Stille und des Gebets

von alles.durch.ihn am 25.07.2014 12:19


..Oh, Merciful, ich entschuldige und korrigiere mich..



Vater im Himmel, ich bitte dich um deinen besonderen Schutz
für die weltweite, antiisraelische Demo.
Herr, schenke du bitte Frieden und Einsicht auf beiden Seiten.
Mir fehlen die rechten Worte und Weisheit,
aber "dein Wille geschehe" kann mich hier zur Ruhe bringen.

 

Begegne du den Menschen heute, Vater im Himmel,
sprich du in ihre Herzen und lenke sie wie Wasserbäche.

Lass dies "dein Tag" heute sein.
Ich danke dir in Jesu Namen, amen..

 

 

 

..ich will den Herrn loben allezeit und seinen Namen preisen! <3


Antworten Zuletzt bearbeitet am 25.07.2014 12:20.

Rapp
Gelöschter Benutzer

Mein Alltag...

von Rapp am 25.07.2014 11:52

...muss eigentlich gar nicht alltäglich sein. Nun, als Rentner bin ich ja dem Alltagstempo entwachsen. Das sollte jedenfalls so sein. Doch nicht jeder schafft es, sich vom Alltagsdruck zu lösen. Es scheint mir schon wichtig zu sein das rechtzeitig zu erlernen. Mir fehlte dazu die Zeit, bin ich doch neun Jahre vor der Zeit auf eine Invalidenrente gekommen und das von einem Tag auf den andern. Die Folge? Ein Drei-Jahres-Loch, aus dem ich in eigener Kraft nie rausgekrochen wäre. Die Geschichte will ich nicht wieder aufrollen.

Aber heute, wie schaff ich das? Lasst mich einen ganz "normalen" Tag beschreiben. Piep, piep... mein Wecker, was fällt dem ein? Ach ja, heute will mir der Eletromensch noch die Stubenlampe montieren. So muss ich mich wohl oder übel in die Vertikale begeben, denn ich kann damit rechnen, dass der Mann in einer halben Stunde bei mir klingelt. Den Weg ins Bad finde ich blind. Das ist heute nötig, denn meine Augen sind verklebt und wenn ich sie gar aufkriege sieht die Landschaft total trüb aus. Das lässt sich korrigieren, ist aber unangenehm...

"Vater, eigentlich möchte ich dich freudiger begrüßen, aber du weißt schon, meine Augen..." "Ja, alter Knabe, ich helfe dir schon mal." "Dann magst du mir sicher auch helfen, wenn ich dem Nachbarn begegne..." "Ach, hast du ein Problem mit ihm? Ich mag ihn auch..." "Vater, du kennst mich ja!" "...und ich weiß, dass du auch mit ihm klarkommst. Ich gebe dir mal ne Zusatzportion Kraft und Liebe." "Danke Vater, ich geh jetzt mal mit Sofamonster an die Luft..." und draußen mit meinem wildgewordenen Handfeger mach ich erst einmal ne lustige Runde. Aisha zeigt mir wieder mal die Windhundseite: die sieht man nur von hinten. Ab durch die Büsche, dort ein Loch buddeln, als ob sie nach Neuseeland wollte. Schnell taucht sie wieder anderswo auf um gleich wieder im Gestrüpp zu verschwinden. Hund hält mich auf Fahrt. Und dann schleicht sie sich an, wirft sich auf den Rücken und zappelt. "Merkst du nicht, dass du mich jetzt sofort und ganz ausgiebig streicheln sollst?" Und dabei scheint mein himmlischer Vater amüsiert zuzuschauen und zu grinsen. "Ja, mit Aisha habe ich dir schon die richtige Aufgabe zugeteilt..."

So kann Alltag mit Gott bei mir mal aussehen. Jetzt mach ich aber hier dicht, denn ich will Vaters Wundertüte noch weiter auspacken... er hat für mich noch ganz viele Überraschungen bereit.

Willy

Antworten

Henoch
Gelöschter Benutzer

Re: Esoterik und Christentum, warum scheidet das die Geister?

von Henoch am 25.07.2014 11:51

Hallo Marjo,

Aber Paulus sagt auch, wenn einer in Zungen redet, bete er, dass er es auslegen kann.
Gott will also, dass es ausgelegt werden kann.

Dass es Zungenrede gibt, die nicht ausgelegt wird, weiß ich, aber ist das der Wille Gottes?

Ich sag ja, wenn jemand das im stillen Kämmerlein tun will, ok, aber ich hätte da Probleme mit dem Amen.
Amen ist mir heilig, ich setze es möglichst nur dann unter eine Aussage, wenn ich sie verstanden habe, nicht zuletzt aus Respekt vor Gottes heiligkeit und vor dieser "Verheißung".

Mt 12,36 Ich sage euch aber, dass die Menschen Rechenschaft geben müssen am Tage des Gerichts von jedem nichtsnutzigen Wort, das sie geredet haben.

Ich denke, wir dürfen bei der Auslegung eines Bibelkapitels nicht die anderen vergessen und auch nicht vergessen, wie Gott sich selbst darstellt. Er spricht verständlich, immer.

Henoch

Antworten Zuletzt bearbeitet am 25.07.2014 11:55.

marjo
Gelöschter Benutzer

Re: Esoterik und Christentum, warum scheidet das die Geister?

von marjo am 25.07.2014 11:29

Henoch schrieb: Das bestätigt sich im Vers 13: Paulus ringt darum, dass die Zungenrede richtig eingesetzt werden soll, und deshalb soll jeder darum beten, dass er es auslegen kann, das kann er nur, wenn er es versteht...


Öhm, nein.

Paulus gibt ausdrücklich die Anwesiung, dass in der Gemeinde nicht in Zungen gesprochen werden soll, wenn keiner da ist der es auslegen kann.

1Kor 14,28 "Ist aber kein Ausleger da, so schweige er in der Gemeinde und rede für sich selber und für Gott"

Diese Anweisung ergäbe keinen Sinn, wenn jeder Zungenredner das von ihm gesagte ohnehin selber verstehen würde. Das kann schlicht nicht jeder, daher gibt Paulus diese Anweisung. Damit solltest Du Dich abfinden.

Zu dem Rest Deines Beitrages habe ich weitgehende Zustimmung.

viele grüße, marjo

Antworten

Henoch
Gelöschter Benutzer

Re: Esoterik und Christentum, warum scheidet das die Geister?

von Henoch am 25.07.2014 11:15

Hallo Cleo,
Danke für die Verse,
ich erkenne, dass Paulus konsequent darum ringt, dass Verständliches gesprochen werden soll, damit erbaut werden kann, denn schon zu Anfang erklärt er, dass das Verstandene erbaut.
Wie also kann eine Zungenrede dann erbauen? Wenn der Rener versteht oder wenn er nicht versteht?
Er erklärt ferner, dass Geistesgabe zur Erbauung eingesetzt werden sollen, das ist eine Ordnung Gottes. (V26)

Dann kommt Vers 4
4 Wer in einer Sprache redet, erbaut sich selbst; wer aber weissagt, erbaut die Gemeinde.

Hier sagt er, wer in Zungen redet, erbaut sich selbst, wie kann das gehen, wenn der Redner nicht weiß, was er sagt, wenn Paulus sagt, erbaut wird man durch das, was verstanden wird (s.o.).
Wie oft erleben wir, dass uns der Herr, wenn wir beten oder über sein Wort reden, neue Einsichten schenkt und wir sagen etwas, was uns neu ist. Wie hüpft da das Herz. Das ist Erbauung, meine ich, nach der wir streben sollen.

Das bestätigt sich im Vers 13: Paulus ringt darum, dass die Zungenrede richtig eingesetzt werden soll, und deshalb soll jeder darum beten, dass er es auslegen kann, das kann er nur, wenn er es versteht...

13 Darum, wer in einer Sprache redet, bete, dass er es auch auslege!

Ich persönlich denke aber, dass Gott ein Gott der Kommunikation ist und uns Menschen mit einer Gabe, dem hochdifferenzierten Sprechen, ausgestattet hat. Er gab Adam die erste Sprache und den Menschen bei der Sprachenverwirrung neue, unterschiedliche Sprachen.

Kein Mensch brabbelt natürlicherweise, wenn er etwas mitteilen soll, die Engel bringen die Botschaften in Sprachen zu uns Menschen und Gott spricht zu uns in unserer Sprache und das, obwohl es inzwischen über 6000 Sprachen und Dialekte gibt..

Wenn Gottes Ziel mit den Geistesgaben die Erbauung ist und er dafür ringt (durch Paulus), dass verstanden werden soll, WARUM sollte er uns dann eine unverständliche "Sprache" dazu schenken?

Natürlich kann jeder im stillen Kämmerlein mit Gott auch so reden, dass er nicht versteht, was er sagt. Allerdings hätte ich da ein Problem mit dem Amen.

Henoch

Antworten Zuletzt bearbeitet am 25.07.2014 11:25.
Erste Seite  |  «  |  1  ...  5952  |  5953  |  5954  |  5955  |  5956  ...  6721  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite