Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  5966  |  5967  |  5968  |  5969  |  5970  ...  6744  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 67432 Ergebnisse:


MichaR
Gelöschter Benutzer

Re: Gebetsanliegen

von MichaR am 26.07.2014 17:50

Amen! Ja habe ich mitgebetet!

Gerade in der Not kommen wir ihm ja nahe, Nicht das er die Not will, aber das wir ihm nahe kommen! Hänge dich an ihn, mehr kannst wohl im Moment nicht tun ;) 

Antworten

Rapp
Gelöschter Benutzer

Re: Mein Alltag...

von Rapp am 26.07.2014 17:39

"Vater, es ist doch erst drei Uhr und ich möchte noch schlafen!" "Ja, das kannst du sicher noch. Aber Bruno hat Schmerzen." Ich bete, komme sehr bald in die Anbetung rein und vergesse die Zeit. Ich preise Vater in der neuen Sprache. Nach einer Weile werde ich ganz ruhig und schlafe wieder ein. Am Nachmittag traf ich Bruno. "Letzte Nacht so gegen drei Uhr bekam ich unheimliche schmerzen. Die verschwanden gegen halb vier..." "Ich weiß, Gott weckte mich um drei und ich wusste, dass ich wegen Schmerzen für dich beten sollte..."

Manchmal geht das auch ganz anders. Eigentlich wollte ich endlich zu Bett gehen, doch ich hatte keine Ruhe und fuhr den PC noch einmal hoch. Da hatte jemand einen Hilferuf fünf vor zwölf geschrieben. Der Schreiber konnte keine Ruhe finden ... Ich fand erst Ruhe als ich gebetet hatte und das dieser Person in einer mail mitgeteilt hatte. Am nächsten Morgen trudelt gegen sieben Uhr ne Mail ein: "Kurz nach zwölf wurde ich ruhig und konnte durchschlafen. Das war ja die Zeit als du gebetet hast!"

Willy

Antworten Zuletzt bearbeitet am 26.07.2014 18:02.

marjo
Gelöschter Benutzer

Re: Computer und Bibel

von marjo am 26.07.2014 17:15

Eine weitere elektronische Möglichkeit die Bibel zu studieren, wurde von mir in Augenschein genommen. Es handelt sich dabei um die von der Deutschen Bibelgesellschaft (DBG) angebotene "Accordance" Software. Diese Software ist seit Jahren die Referenz für Bibel auf dem Mac. Kürzlich wurde sie für Windows Computer veröffentlich.

Das bescheidene Grundpaket gibt es für 40 Euro auf den Seiten der DBG. Für weitere 299 Euro gibt es ein Gesamtpaket von diversen deutschen Übersetzungen, den gängigen Grundsprachen samt nützlicher Werkzeuge für das Bibelstudium.

Vorteil gegenüber der Logos 5 Software ist, dass die Accordance vollständig auf dem Computer installiert wird und nicht Cloud-Basiert ist. Außerdem empfinde ich das Arbeiten mit Accordance etwas benutzerfreundlicher, besonders was das Studium in den Grundtexten Hebräisch und Griechisch angeht. Das GUI der Accordance ist bereits weitgehend eingedeutscht und in der Version 10.4.3.2 erhältlich.

gruß, marjo 

Antworten

Henoch
Gelöschter Benutzer

Re: Esoterik und Christentum, warum scheidet das die Geister?

von Henoch am 26.07.2014 16:58

Hallo Solana, hallo Pal,
also iwie habe ich das Gefühl, dass gedacht wird, ein Mensch, der versteht, wenn er Gott lobt und anbetet, sich weniger freuen könnte. Warum denn das??
Mir geht es darum, dass es Ordnungen gibt und ich habe die Erfahrung gemacht, dass das Einhalten der Ordnungen Freude bringt, nicht Freude schmälert. Gott braucht keine Ordnungen. Die sind doch uns zum Segen da.
Wer Zungen redet, ist ermutigt (in Gottes Wort) darum zu beten, dass er es auslegen kann. Das ist doch eine Ordnung uns zum Segen.
Henoch

Antworten Zuletzt bearbeitet am 26.07.2014 17:00.

marjo
Gelöschter Benutzer

Re: Esoterik und Christentum, warum scheidet das die Geister?

von marjo am 26.07.2014 16:48

solana schrieb: Ich denke, ihr habt beide recht, jeder auf seine Weise

Hm, ich denke nicht, dass hier lediglich zwei schwerpunktmäßig unterschiedliche Perspektiven auf ein und den selben Bereich geworfen werden. Falls ich falsch liege, habe ich Henoch bisher recht gründlich mißverstanden.

gruß, marjo

Antworten

solana

-, Weiblich

  Urgestein

Forenmoderator

Beiträge: 4164

Re: Esoterik und Christentum, warum scheidet das die Geister?

von solana am 26.07.2014 16:38

Hallo Henoch, Hallo Pal
Ich denke nicht, dass ihr beide in der Frage zu einer einheitlichen Meinung kommen werdet.
Aber das muss ja auch gar nicht sein.

Ich denke auch, dass mit den "Geistesgaben" viel Schindluder getrieben werden kann - gerade in unserer heutigen Zeit, in der alle das "Aussergewöhnliche", das "ganz Besondere" suchen, das ihnen einen "ganz speziellen Kick" gibt. 
Das ist eine grosse Gefahr darin und ihr erliegen bestimmt nicht wenige.

Dennoch denke ich nicht, dass das alles deshalb von Grund auf nur schlecht und falsch sein könnte.
Wer in der Lage ist, mit kindlichem Herzen dankbar zu empfangen, der wird dadurch sicherlich in besonderer Weise beschenkt.
Ein evtl möglicher Missbrauch von Gottes guten Gaben sollte nicht dazu verleiten, sie von vorn herein als "widergöttlich" abzustempeln.

1Tim 4,4 Denn alles, was Gott geschaffen hat, ist gut, und nichts ist verwerflich, wenn es mit Danksagung empfangen wird;
5 denn es wird geheiligt durch Gottes Wort und Gebet.

Wem das zu "abgehoben" vorkommt, zu "wenig greifbar", "zu wenig sicher" und wer sich in eimem wohlstrukturierten, wohlgeordneten Umfeld ohne viel Raum für Gefühlsausbrüche und Spontaneität wohler fühlt, muss da ja nicht mitmachen.
Aber auch wenn man die "Ordnungen" überbetont gibt es genauso auch hier eine andere Seite, auf der man vom Pferd fallen kann - und das ist "Gesetzlichkeit", Unduldsamkeit und Richtgeist gegenüber Geschwistern;

Nicht, dass ich dir das vorwerfen würde, liebe Henoch, ganz bestimmt nicht - genauso wenig wie ich Pal mit ausgeflppter, abgehobener Schwärmerei in Verbindung bringen würde.
Aber die Gefahr ist auf beiden Seiten da.
Ebenso wie ich schon "Schwärmer" erlebt habe, die in allem und jeden nur das "Wirken irgendwelcher guter und böser Geister" gesehen haben - und sich selbst als mehr oder weniger hilfloser Spielball dazwischen, der nur im Gebet darum ringen kann, dass er nicht in den Machtbereich der falschen Kräfte gerät. Genauso habe ich aber auch schon "Überbetoner der Ordnungen" gesehen, die sich selbst darin "eingesperrt" und ihre Freiheit und Lebendigkeit im Glauben verloren haben. Sie sind so auf "Absicherung" durch Strukturen bedacht, dass das Vertrauen und das Einlassen auf Gott - jeden Tag neu in einem "lebendigen Dialog", der das ganze innere Wesen mit umfasst, verändert und erneuert, auf der Strecke bleibt. Ein tiefes Ergriffensein von Gott ist nun mal nicht "nüchtern", es "haut einen um" .
Nicht umbedingt so, dass man körperlich umfallen muss, aber so, dass man so überwältigt wird, dass man keine Worte mehr findet und die "Erkenntnis" so tief geht, dass sie auch nicht mehr vom Verstand erfasst werden kann.

Ich denke, ihr habt beide recht, jeder auf seine Weise.
Du schwärmst von Bananen, Pal. Henoch, du sagst: "Ne, das ist keine gesunde, vernünftige Ernährung, davon wirst du krank."
Ich meine, wir sollten uns darauf konzentrieren die Gefahren der Auswüchse bei allen Einseitigkeiten zu vermeiden und wo wir beim anderen so etwas erkennen, ihn durchaus ermahnen und darauf hinweisen. Aber nicht grundsätzlich etwas "verteufeln", weil es Gefahren birgt. Genauso wenig sollten Charismatiker auf Nicht-Charismatiker herabsehen, als Christen, die nicht bereit sind, sich von Gott mit der ganze Fülle des Heiligen Geistes beschenken zu lassen und ihm in diesem Punkt sogar den Gehorsam verweigern - das kenne ich von dieser Seite auch.

Das ist jedenfalls meine Meinung dazu, die ich nur als kleinen Gedankenanstoss einbringen wollte.

Nicht um die Diskussion abzuwürgen - wenn ihr das Thema gerne noch "ausdiskutieren" möchtet , dann weiter viel Spass dabei!
Gruss
Solana

angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver

Antworten

Pal

67, Männlich

  Urgestein

Beiträge: 2513

Re: Esoterik und Christentum, warum scheidet das die Geister?

von Pal am 26.07.2014 16:35

Hallo Henoch!

Man stelle sich vor, wenn ich in unverständlichen Zungen bete, bin ich tatsächlich auch bei vollstem Bewußtsein!
Wow!

Antworten

Henoch
Gelöschter Benutzer

Re: Esoterik und Christentum, warum scheidet das die Geister?

von Henoch am 26.07.2014 16:22

Hallo Pal,
aber die wussten, was sie sagen.
Henoch

Antworten

Pal

67, Männlich

  Urgestein

Beiträge: 2513

Re: Esoterik und Christentum, warum scheidet das die Geister?

von Pal am 26.07.2014 15:43

Ja, natürlich hast du recht, liebe Henoch!
Aber manchmal geht es in einem Gottesdienst auch etwas "unnormal" zu. Ich rede nun nicht von einem Gottesdienst aller "Chaos-pur"!
Denn so etwas ist selbstverständlich nicht "bibelfest".

Aber falls der Hl.Geist so wirkt, das es wie folgt zugeht:
Luk 19:37-40 Und da er nahe hinzukam und zog den Ölberg herab, fing an der ganze Haufe seiner Jünger, fröhlich Gott zu loben mit lauter Stimme über alle Taten, die sie gesehen hatten, und sprachen: Gelobt sei, der da kommt, ein König, in dem Namen des HERRN! Friede sei im Himmel und Ehre in der Höhe!
Und etliche der Pharisäer im Volk sprachen zu ihm: Meister, strafe doch deine Jünger!
Er antwortete und sprach zu ihnen: Ich sage euch: Wo diese werden schweigen, so werden die Steine schreien.

...dann möchte ich persönlich in den Reihen der "Jubel-Schreier" sein und nicht in den Reihen der formgebietenden "Gesetzesdiener"!

Verstehe doch!

Antworten

Henoch
Gelöschter Benutzer

Re: Esoterik und Christentum, warum scheidet das die Geister?

von Henoch am 26.07.2014 15:32

Hallo Pal,
verlangt nicht das Herz des Christen nach den Ordnungen des Herrn?
Ist nicht der Herr das Wort?
Und lieben wir nicht den Herrn dann, wenn wir sein Wort hören und tun?

Ps 119,20 Meine Seele verzehrt sich vor Verlangen nach deinen Ordnungen allezeit.

Joh 14,23 Jesus antwortete und sprach zu ihm: Wer mich liebt, der wird mein Wort halten; und mein Vater wird ihn lieben, und wir werden zu ihm kommen und Wohnung bei ihm nehmen.

Joh 14,24 Wer aber mich nicht liebt, der hält meine Worte nicht. Und das Wort, das ihr hört, ist nicht mein Wort, sondern das des Vaters, der mich gesandt hat.
Henoch

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  5966  |  5967  |  5968  |  5969  |  5970  ...  6744  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite