Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  6188  |  6189  |  6190  |  6191  |  6192  ...  6759  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 67584 Ergebnisse:


Henoch
Gelöschter Benutzer

Re: Religiöse Heuchler

von Henoch am 18.06.2014 20:01

Hallo Merciful,

ich meine, die erste religiöse Handlung war das:
1 Mose 3 7 Da wurden ihnen beiden die Augen aufgetan und sie wurden gewahr, dass sie nackt waren, und flochten Feigenblätter zusammen und machten sich Schurze.

Dein Beispiel ist m.E eher die erste Anbetung?

Henoch

Antworten

Henoch
Gelöschter Benutzer

Re: Religion handgemacht

von Henoch am 18.06.2014 19:43

Vieleicht interessiert es Euch, was der Herr zu eigenwilligem "Gottesdienst" sagt?

Kol 2
16 So laßt euch von niemand richten wegen Speise oder Trank, oder wegen bestimmter Feiertage oder Neumondfeste oder Sabbate,

17 die doch nur ein Schatten der Dinge sind, die kommen sollen, wovon aber der Christus das Wesen hat.

18 Laßt nicht zu, daß euch irgend jemand um den Kampfpreis bringt, indem er sich in Demut und Verehrung von Engeln gefällt und sich in Sachen einläßt, die er nicht gesehen hat, wobei er ohne Grund aufgeblasen ist von seiner fleischlichen Gesinnung,

19 und nicht festhält an dem Haupt, von dem aus der ganze Leib, durch die Gelenke und Bänder unterstützt und zusammengehalten, heranwächst in dem von Gott gewirkten Wachstum.

20 Wenn ihr nun mit Christus den Grundsätzen der Welt gestorben seid, weshalb laßt ihr euch Satzungen auferlegen, als ob ihr noch in der Welt lebtet?

21 »Rühre das nicht an, koste jenes nicht, betaste dies nicht!«

22 — was doch alles durch den Gebrauch der Vernichtung anheimfällt — [Gebote] nach den Weisungen und Lehren der Menschen,

23 die freilich einen Schein von Weisheit haben in selbstgewähltem Gottesdienst und Demut und Kasteiung des Leibes, [und doch] wertlos sind und zur Befriedigung des Fleisches dienen.

Henoch

Antworten Zuletzt bearbeitet am 18.06.2014 19:44.

Henoch
Gelöschter Benutzer

Re: Wortkette (3)

von Henoch am 18.06.2014 19:36

ibs Bürosysteme-Werbeslogan

Antworten

cipher
Gelöschter Benutzer

Re: Religiöse Heuchler

von cipher am 18.06.2014 19:30

Den Begriff der "Religion" kann ich so, wie Du ihn hier darstellst, Merciful, nicht sehen. Abgesehen davon, dass ich keine offizielle, klar abgegrenzte Definition für den Begriff der "Religion" kenne, kenne ich von Namen her die unterschiedlichsten Religionen. So sehe ich den Schamanismus ebenso als eine Religion, wie den Islam, Voodoo, unser Christentum, die Börse, die Esoterik, Hinduismus, Buddhismus. Jede dieser Religionen stellt ihre Sicht auf die Wirklichkeit außerhalb des Menschen dar.

Dementsprechend wäre ich nicht sonderlich froh, wenn jemand mich als "religiös" bezeichnete. Denn religiös kann auch ein Börsianer oder Bänker oder einer der Kämpfer sein, welche gerade im Irak wieder für heftigen Unfrieden sorgen.

Antworten

NorderMole
Gelöschter Benutzer

Re: Wortkette (3)

von NorderMole am 18.06.2014 19:28

Rigibsverbauung
 

Antworten

Merciful
Gelöschter Benutzer

Re: Religiöse Heuchler

von Merciful am 18.06.2014 19:16

Klaus schrieb: Gehen wir doch einmal zurück zu Adam und Eva (vor dem Fall). Welche "Religion" hatten denn die beiden?

Adam und Eva vor dem Sündenfall hatten keine Religion, dies versteht sich von selbst, sie hatten unmittelbare Gemeinschaft mit Gott.

Religion kann es nur nach dem Sündenfall geben. Sie ist aber dennoch nicht eine Folge der Sünde. Die Religion als solche ist nicht Sünde, sondern notwendige Reaktion des Menschen auf seinen Fall.

Der Beginn der Religion wird wohl durch 1. Mose 4, 26 markiert.

Auch dem Set wurde ein Sohn geboren und er nannte ihn Enosch. Damals begann man den Namen des Herrn anzurufen.

(1. Mose 4, 26; Einheitsübersetzung)

Das Gebet war die erste religiöse Äußerung, später kamen die Opfer hinzu, der Kultus, der Gottesdienst, die Verlesung der Schrift, die Weisungen, der Gehorsam, ...

Es ist so ähnlich wie mit den Krankheiten. Solange es keine Krankheiten gab, gab es auch keine Notwendigkeit, sich über Krankenheilung Gedanken zu machen. Krankenheilung setzt Krankheit notwendig voraus.

Religion aber setzt Sünde notwendig voraus. Religion ist, vereinfacht gesagt, Gemeinschaft von Gott und Mensch nach dem Fall.

Wir haben aber nun keine unmittelbare Gemeinschaft mehr mit Gott. Auch durch das Evangelium haben wir keine unmittelbare Gemeinschaft mit Gott.

Unsere Gemeinschaft mit Gott ist immer vermittelte Gemeinschaft, vermittelt durch den Christus. Darum ist das Kreuz Christi der Kernpunkt christlicher Religion. Hier wird der Mensch in die ersehnte Gemeinschaft mit Gott aufgenommen. Hier findet er Frieden und Kraft.

Merciful

Antworten

Poola
Gelöschter Benutzer

Re: Wortkette (3)

von Poola am 18.06.2014 18:01

rigibs

Antworten

Greg

-, Männlich

  fester Bestandteil

Beiträge: 707

Re: Fussball ....

von Greg am 18.06.2014 14:46

Boateng war früher mittelfeld und sturm, wurde später abwehrspieler als sie es in seiner jugendmannschaft brauchten.

Deutschalnd braucht wieder knochenbrecher wie die Försterbrüder.  

Ich bin eine fröhliche Knackwurst! 

Antworten

Greg

-, Männlich

  fester Bestandteil

Beiträge: 707

Re: Fussball ....

von Greg am 18.06.2014 14:44

Der alte Sky-Abonnent. Unsereins hat nur ein abo beim Bibel-TV und kann die zeitlupe vom umblättern auf die nächste bibelseite sehen.

Ich bin eine fröhliche Knackwurst! 

Antworten

solana

-, Weiblich

  Urgestein

Forenmoderator

Beiträge: 4164

Re: Religion handgemacht

von solana am 18.06.2014 14:25

Ja, so ist das mit Traditionen.
Manches, das ursprünglich mal mit einer guten Absicht auf den Weg gebracht wurde, wird im Laufe der Jahrhunderte sinnentfremdet oder gar ganz sinnentleert, verselbständigt sich, wird missverstanden, umgedeutet.....

 

Das betrifft insbesondere die beiden Grosskirchen mit ihrer langen Geschichte und ganz besonders die katholische Kirche mit ihrer viel längeren Geschichte.

Angesichts dieser Situation haben Mitglieder der Grosskirchen, wenn sie selbst "trotzdem" zu einem lebendigen Glauben gefunden haben, nur begrenzte "Wahloptionen".
Dh sie haben nicht die Option (zumindest sehe ich sie nicht), die Kirchen selbst zu "reformieren", alles unbiblische abzuschaffen, tabula rasa machen und nochmal neu nach dem Vorbild der Urgemeinde anzufangen.

Ich sehe nur die Optionen - entweder austreten und sich eine "bessere" Gemeinde suchen oder "drin" bleiben und das Beste draus machen.

Jeder muss das wohl für sich selbst entscheiden; ich bin "drin" geblieben (in der evangelischen Kirche), weil ich auch in den Gemeinden mit weniger "Traditionsvorbelastung" Unvollkommenheit sehe, mit der ich mich auch arrangieren müsste und weil ich die Unvollkommenheit der Grosskirche nicht so "unerträglich" finde, dass ich damit nicht klar kommen könnte.

Wenn ich dich richtig verstehe, willst du, Pausenclown, auch nicht austreten aus der katholischen Kirche, du willst dich aber kritisch mit den Dingen auseinandersetzen, die dich darin stören, die du für unbiblisch ansiehst.
Im Bewusstsein, dass du sie wohl nicht ändern werden kannst.
Darüber "Frust ablassen" in einem öffentlichen Forum, in dem sich auch User zu Hause fühlen, die mit manchen diesen Traditionen noch mehr verbinden als du, kann auf andere ziemlich verletzend wirken.
Und du möchtest doch sicher niemanden verletzen und so schliesse ich mich Läufer an appelliere ich an deine Rücksichtnahme auf schwächere Geschwister.
Gruss
Solana

angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  6188  |  6189  |  6190  |  6191  |  6192  ...  6759  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite