Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  6194  |  6195  |  6196  |  6197  |  6198  ...  6759  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 67582 Ergebnisse:


Merciful
Gelöschter Benutzer

Re: Fussball ....

von Merciful am 17.06.2014 08:22

marjo schrieb: ... selbst Boateng ...

Hm, Boateng sehe ich als verlässliche Stütze der Mannschaft - stark im Zweikampf, gutes Stellungsspiel, sicher im Aufbau nach vorn, auch Akzente setzend, wenn es in der Offensive nicht so recht funktionieren will. Seine Ruhe lässt ihn manchmal etwas träge erscheinen, aber dem ist nicht so, meine ich, er ist durchaus hellwach und konzentriert und wo nötig auch schnell und resolut.

Merciful

Antworten

marjo
Gelöschter Benutzer

Re: Fussball ....

von marjo am 17.06.2014 06:53

Am Besten gefallen hat mir die Abwehr der DFB Elf. Die Abwehrreihe, selbst Boateng eingeschlossen, hat sehr gute Arbeit geleistet. Selbst die anfänglichen Stolperer von Lahm haben sie gut abgefangen, auch wenn es da ein oder zwei Mal etwas brenzlich wurde. 

Bemerkenswert ist für mich noch Özil. Ich habe selten einen intelligenteren Fußball gesehen als von ihm. In den letzten Monaten jedoch steht er irgendwie "neben" sich. Er wirkt sehr unkonzentriert.

Antworten

Bernd

56, Männlich

  Neuling

Beiträge: 15

Re: Fussball ....

von Bernd am 17.06.2014 06:42

ich glaube viel Geld zu haben wäre nicht das Problem, sondern eher der Mensch der es hat.  Wenn ich plötzlich Millionen oder Milliarden hätte würde ich auch für mich mehr ausgeben, aber die Armen würden auch mehr abbekommen als jetzt.

Bernd Wimmer

Antworten

marjo
Gelöschter Benutzer

Re: Freude als Frucht des Geistes

von marjo am 17.06.2014 06:37

Hallo Merciful,

ich zitiere mal aus der PM die ich Dir geschickt hatte, als ich dachte wir sollten den Titel des Themas eigentlich umbenennen:
 

Teil von Marjos PM: Wenn der Glaube an Jesus nur der Glaube an Jesus ist, wenn zum Bekenntnis die Tat hinzukommt, so liegt die (Glück)seligkeit (?) doch bereits in der Ausführung bzw. in der Gewissheit, dass der Glaube dadurch trainiert und eben vollendet wird. Ich denke da an Jakobus 1,2-4.

Jakobus 1, 2-4 ist für mich bezüglich Deines Anliegens der "Seligkeit" ein sehr gutes Beispiel. Die Prüfung unseres Glaubens als Grund zur Freude zu begreifen, erfordert tatsächlich eine neue Art der Wahrnehmung, die nur der Heilige Geist in uns bewirken kann.
Sollte sich Dein Thema irgendwann doch auf die Frage nach materiellem Segen zubewegen, müssten wir ein neues Thema eröffnen, was ja auch die Intention meiner PM war.
 
gruß, marjo    

Antworten

alles.durch...

61, Weiblich

  fester Bestandteil

Beiträge: 967

Re: Oase (4), Joh 14,20 An jenem Tage werdet ihr erkennen, dass ich in meinem Vater bin und ihr in mir und ich in euch.

von alles.durch.ihn am 16.06.2014 23:40

Danke, ihr lieben Oasengeschwister, es tut immer wieder so gut, hier zu sein... <3

Liebe Solana, danke für die Nachfrage - ich hatte versucht, mich die Tage nicht
mehr als nötig damit zu befassen, hab auch meine Schwester und Nichte erstmal
Luftholen lassen... Morgen werde ich sie nun auf ihrem schweren Gang beglejten
und versuchen, ihnen so gut es geht eine kleine Stütze zu sein. Auch meine Groß-
nichten (16 und 18) werden dabei sein.... Lieb, wenn ihr im Gebet bei uns seid.. <3

Ich hoffe, es geht euch allen gut - Sylvie, schone dich weiter, sei braaav.. :- )
Nachti ihr Lieben alle - besonders liebe Segensgrüße an unsere stillen Leser.
adi

 

..ich will den Herrn loben allezeit und seinen Namen preisen! <3


Antworten

Merciful
Gelöschter Benutzer

Re: Freude als Frucht des Geistes

von Merciful am 16.06.2014 21:42

Freude, Glück, Zufriedenheit, so stelle ich immer wieder fest, hängen bei mir auch sehr davon ab, inwieweit mir meine Arbeit gut gelingt oder eben nicht.

Gute Begegnungen und Gespräche mit den Schülern, hier und da kleine Erfolge, verbesserte Noten, mehr Zufriedenheit und Zutrauen in das Leben und eigene Möglichkeiten - das lässt auch mich fröhlicher und zufriedener werden.

Merciful

Antworten

Merciful
Gelöschter Benutzer

Re: Fussball ....

von Merciful am 16.06.2014 21:36

4:0 gegen Portugal, das war doch für den Anfang schon mal ziemlich gut.

Die rote Karte hätte vielleicht nicht sein müssen, aber der Schiri stand nun mal direkt daneben und er hat es so entschieden.

Das Foul an Götze (=> Elfmeter) habe ich nicht gesehen, da war ich noch unterwegs.

Insgesamt ist es für die Portugiesen gar nicht gut gelaufen, zumal auch noch zwei Spieler verletzt vom Platz mussten.

Für die deutsche Mannschaft hingegen ist das Achtelfinale schon in Reichweite.

Merciful

Antworten

Henoch
Gelöschter Benutzer

Re: Was bedeutet es für uns, dass die Sünde nicht über uns herrschen kann?

von Henoch am 16.06.2014 20:35

Hallo Pal,
ja, so sehe ich das auch. Und deshalb kann nichts mehr die Gemeinschaft mit dem Herrn trüben. Sie führt nicht mehr zur Trennung von dem, der das Leben ist. Deshalb herrscht die Sünde nicht mehr über uns, sie kann nichts mehr bewirken gegen uns und sich nicht mehr zwischen uns und dem Vater im Himmel stellen.
Danke für diesen wunderbaren Beitrag.
Henoch

Antworten Zuletzt bearbeitet am 16.06.2014 20:36.

Pal

67, Männlich

  Urgestein

Beiträge: 2513

Re: Was bedeutet es für uns, dass die Sünde nicht über uns herrschen kann?

von Pal am 16.06.2014 18:15

Joh 13:10-11 Spricht Jesus zu ihm: Wer gewaschen ist, bedarf nichts denn die Füße waschen, sondern er ist ganz rein. Und ihr seid rein, aber nicht alle. Denn er wußte seinen Verräter wohl; darum sprach er: Ihr seid nicht alle rein.

Auch diese Schriftstelle zeigt mir, um was es geht.
Petrus ist da wieder einmal das Paradebeispiel. Der Allwissende wußte nur zu gut, mit welch einer aufgeblasenen, selbstbetrügerischen Gesinnung Petrus in diesem Momenten noch befangen war. Ja, Jesus wußte, das Petrus sehr bald einen jämmerlicher "Gottleugner" abgeben würde! Dennoch bezeichnet ER selbst ihn als "ganz rein"!
Das ist erstaunlich und erscheint womöglich sogar als widersprüchlich.
Da könnte man Fragen: Warum kann ein völlig Gereinigter noch eine derartige "Bruchlandung" hinlegen? -

Und doch geht es genau darum: Der Schöpfer kennt die Seinen und heiligt sie durch Jesu Blut auf eine erstaunliche, ja schier unausprechliche Weise. Sie sind gottgemäß göttlich und nicht menschlich "prozentual gut".
Den Wiedergeborenen, vor allen anderen Menschen, gilt das Prädikat: 1Mo 1:31 ...es war sehr gut.

Antworten Zuletzt bearbeitet am 16.06.2014 19:56.

solana

-, Weiblich

  Urgestein

Forenmoderator

Beiträge: 4164

Re: Religiöse Heuchler

von solana am 16.06.2014 12:25

Cleo schrieb:

Liebe solana- an deinem Beispiel kannst du dich eben selbst auch nur hinterfragen. Eine Antwort von außen ist da schwer zu geben. Denn wir kennen deine Gedanken und Motivationen in der Zeit eben nicht.

Ja,  ich habe mich selbst hinterfragt und bin zu dem Schluss gekommen:

Das hat mich wirklich nicht sonderlich interessiert, trotzdem bin ich auf sie eingegangen und habe versucht, Anteil zu nehmen.

Das mache ich manchmal bei Menschen,

Wenn ich das Gefühl habe, dass sie ein wenig freundliche Zuwendung gebrauchen könnten und dass es ihnen gut tut, darüber zu sprechen. 

Es ist mir ein Bedürfnis, ein wenig Licht und Freundlichkeit zu vermitteln, wenn ich Einsamkeit und vielleicht Traurigkeit sehe.
Auch wenn mich die Krankengeschichte nicht besonders interessiert hat.

Wenn wir unseren Mitmenschen gegenüber nur so auftreten, wie uns gerade danach ist, dann ist "Feindesliebe" auch geheuchelt - denn mir ist in der Regel nicht danach, mit Menschen freundlich umzugehen, von denen ich weiss, dass sie mir nicht gut gesinnt sind und nur auf eine Gelegenheit lauern, mich in die Pfanne zu hauen. Das kostet mich ganz schön Überwindung und ich schaffe es nur, wenn wenn ich mich nicht von dem leiten lasse, was eigentlich meiner Befindlichkeit entspricht und der Liebe Gottes in mir Raum zu geben versuche.

Aber darin bin und bleibe ich halt auch nur Mensch, begrenzt in meiner "Feindesliebensfähigkeit".

Deshalb möchte ich trotzdem nicht darauf verzichten, mit Menschen liebevoll und freundlich umzugehen, nur um ja nicht zu heucheln ....
Gruss
Solana
 

angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  6194  |  6195  |  6196  |  6197  |  6198  ...  6759  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite