Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 6227 | 6228 | 6229 | 6230 | 6231 ... 6758 | » | Letzte
Die Suche lieferte 67577 Ergebnisse:
Re: Religiöse Heuchler
von Greg am 08.06.2014 20:21Je mehr jemand denkt, er oder sie sei die huetterin der waren lehre und umso mehr die fleischlichkeit anderer angeprangert wird, umso mehr wandelt jemand im tal der heuchler.
Aber ist nicht so schlimm, denn heuchler muss es auch geben. Sie tragen zum unterhaltingswert bei.
Ich bin eine fröhliche Knackwurst!
Henoch
Gelöschter Benutzer
Re: Religiöse Heuchler
von Henoch am 08.06.2014 19:33Hallo Cleo,
zu Deinen Gedanken fällt mir etwas auf.
Obwohl die enge Auslegung des Gebotes, den Sabbath zu heiligen und nicht zu arbeiten nict aus der Thora, sondern aus der Mischna stammt, sagte Jesus zu den Pharisäern, die kritisierten, dass seine Jünger weizen ernteten und aßen, nicht etwa, das steht so nicht in Der Thora, sondern in der Mischna und das ist Menschenwerk, nein, ihm war etwas anderes wichtiger.
Er sagte:
Mt 12,7 Wenn ihr aber wüsstet, was das heißt (Hosea 6,6): »Ich habe Wohlgefallen an Barmherzigkeit und nicht am Opfer«, dann hättet ihr die Unschuldigen nicht verdammt.
vergessen wir das nicht.
Henoch
Re: Wortkette (3)
von Cleopatra am 08.06.2014 19:30oh- von extrem langen WOrten, nun zu kurzen..?
Da kann ich wieder mitmachen ;-D
Um-zug
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Re: Religiöse Heuchler
von Cleopatra am 08.06.2014 19:07Das hast du sehr schön gesagt Burgen, die Meinung teile ich auch.
Es ist natürlich ein Zwiespalt- Missstände müssen natürlich angesprochen werden, ohne Frage.
Interessanterweise hatten wir heute in der Predigt das Thema Liebe.
Egal, was für tolle Fähigkeiten- sogar Geistesgaben du hast, egal, wie viel du tust- ist das alles ohne Liebe, dann ist es nichts wert. Null, absolut garnichts. Es wird sogar mit Negativem verglichen (donnernde Schallen).
Ich selbst bin auch schon öfter (meiner Meinung nach) völlig zu Unrecht falsch beurteilt worden. Das tut weh.
Und ich selst habe auch andere schon oft genug falsch "verurteilt", weil ich etwas falsch verstanden habe oder nicht wusste- ganz schön peinlich, wenn das raus kommt.
Daher sollte man sich doch wirklich immer die Frage stellen- wo habe ich mich erstmal zu ändern...?
Aber das einfach als eine Ergänzung.
Und danke pausenclown, den ganzen Tag bin ich beschäftigt mit dem Thema Pharisäer, die wir ja schließlich auch so stark "verurteilen".
Der Aspekt mit den Gesetzen (die wir ja soooo schlimm finden mal spitz gesagt) ist sogar Gottes Gebot gewesen.
Damals gab es doch ständig Wanderprediger. Und Jesus sagte sogar teilweise völlig neue Dinge über Gott. Er war anders, er pochte nicht so auf Gesetze (und was es hieß, wenn man damals ein Gesetz gebrochen hatte, können wir wunderbar im alten Testament nachlesen- die waren von Gott und wichtig und bindent).
Was also ist es, was die Pharisäer Jesus so wütend machte (neben den Schriftgelehrten die meißtens mit im Zusammenhang stehen).
Und das sollten wir uns nicht fragen, um auf sie zu zeigen, sondern um zu überlegen, ob wir da nicht selbst unbeabsichtigt hinrutschen.
Deshalb hatte ich auch diese Frage gestellt.
Diese "Gesetzlichkeit" kann es ja niht gewesen sein. Seid mir nicht böse- natürlich sind wir nicht mehr nach dem fleischlichen Gesetz und so, aber auch heute noch gibt es Maßstäbe. Wäre alles so extrem schlecht, könnten wir die Hälfte der Briefe mal eben wegklappen. Da steht ja echt viel drin über Gemeindeordnung und so- ne, viel zu gesetzlich, da halten wir uns nicht dran ;-P )
Was also ist es?
Ist es die Erweiterung der Gesetze?
Ist es das ständige achtgeben auf Fehler anderer..?
Jesus fand die nicht erst so schlimm, als sie versuchten, ihn zu töten....
Wer sind diese religiösen Heuchler..?
Heuchler ist ja "etwas vorgeben, was man nicht ist/tut". Religiös wäre demnach ja so, als wäre ich als "in einer christlichen Community dienende" in Wirklichkeit Moslem oder so.
Oder ist es sogar mehr....?
Lg Cleo
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Oase (4), Joh 14,20 An jenem Tage werdet ihr erkennen, dass ich in meinem Vater bin und ihr in mir und ich in euch.
von Burgen am 08.06.2014 17:10oh, danke fuer die Erdbeerkaltschale. Mhh tut richtig gut.
Ein kleiner Wind ist aufgekommen, ist an der Bewegung der Baumwipfel vor dem Fenster zu erkennen.
Mein Hund und ich sind inzwischen wieder auf einer Linie, was das Laufen anbelangt.
Freu, habe nun wieder einen gutelaune Hund.
Was ein Schattenweg und ein Wagen fuer Hundi ausmacht.
Immerhin bewegt er sich ja inzwischen so um die 80Menschenjahre...
**********
Oh, Heiliger Geist, du kannst das Leben wenden bei allen,
die auf deine Werke schauen.
Den Frieden Christi gieß mit Mutterhaenden in alle Herzen,
die auf dich vertraun.
Nimm von uns weg, was trennen will,
und gib uns Kraft und Mut
zu deinem Plan und Ziel.
(Wolfgang Polke, BG 371,2
Liedstrophe aus der Losung zu Pfingstsonntag)
Gruß an alle Mitleser und Oasenges hwister
Burgen
Henoch
Gelöschter Benutzer
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Religiöse Heuchler
von Burgen am 08.06.2014 16:47Halloechen,
meinen Beitrag hatte ich bewusst 'allgemein' geschrieben, wie schon manchmal.
In diesem Fall sollte versucht werden, von den persönlichen, wie angrifflichen , Meinungen, Empfindungen
in eine sachliche Diskussion ueberzuleiten.
Die nachfolgenden zwei Beitraege namen dieses sofort auf.
Leider wird es nun doch gerade wieder sehr persönlich . Schade.
Wir koennen und sollen nicht spekulieren, wie die Herzensbeschaffenheit eines Mitchristen
zu sein scheint.
Eher greift die Frage: Wie meinst du das?
Ich selber litt lange Zeit darunter, von wenigen mir umgaenglich bekannten Menschen
das Gefühl vermittelt zu bekommen,
nicht 'richtig' zu glauben.
Mir selbst geht es eher so, dass es mir eigentlich immer weh tut,
wenn jemand den wunderbaren Jesus Christus nicht schon laengst kennenlernen wollte.
Zudem
jetzt leben wir in der Fuerbittzeit von Jesus, die bald zuende ist.
Gruß
Burgen