Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 6373 | 6374 | 6375 | 6376 | 6377 ... 6800 | » | Letzte
Die Suche lieferte 67995 Ergebnisse:
Merciful
Gelöschter Benutzer
Re: Reinkarnation: biblische Hinweise und wissenschaftliche Fakten?
von Merciful am 20.05.2014 17:20Brüder, wir wollen euch über die Verstorbenen nicht in Unkenntnis lassen, damit ihr nicht trauert wie die anderen, die keine Hoffnung haben. Wenn Jesus - und das ist unser Glaube - gestorben und auferstanden ist, dann wird Gott durch Jesus auch die Verstorbenen zusammen mit ihm zur Herrlichkeit führen. Denn dies sagen wir euch nach einem Wort des Herrn: Wir, die Lebenden, die noch übrig sind, wenn der Herr kommt, werden den Verstorbenen nichts voraushaben. Denn der Herr selbst wird vom Himmel herabkommen, wenn der Befehl ergeht, der Erzengel ruft und die Posaune Gottes erschallt. Zuerst werden die in Christus Verstorbenen auferstehen; dann werden wir, die Lebenden, die noch übrig sind, zugleich mit ihnen auf den Wolken in die Luft entrückt, dem Herrn entgegen. Dann werden wir immer beim Herrn sein. Tröstet also einander mit diesen Worten!
(1. Brief des Paulus an die Thessalonicher 4, 13-18; Einheitsübersetzung)
Denn wie in Adam alle sterben, so werden in Christus alle lebendig gemacht werden. Es gibt aber eine bestimmte Reihenfolge: Erster ist Christus; dann folgen, wenn Christus kommt, alle, die zu ihm gehören.
So ist es auch mit der Auferstehung der Toten. Was gesät wird, ist verweslich, was auferweckt wird, unverweslich. Was gesät wird, ist armselig, was auferweckt wird, herrlich. Was gesät wird, ist schwach, was auferweckt wird, ist stark. Gesät wird ein irdischer Leib, auferweckt ein überirdischer Leib. Wenn es einen irdischen Leib gibt, gibt es auch einen überirdischen.
(1. Brief des Paulus an die Korinther 15, 22-23+42-44; Einheitsübersetzung)
Ich wollte jetzt nicht das gesamte 15. Kapitel dieses Briefes zitieren. Aber deutlich wird doch: Der Apostel Paulus lehrte keine Reinkarnation, welche besagt, dass ein Mensch oder eine menschliche Seele mehrere irdische Existenzen durchläuft; vielmehr lehrte er, dass nach der irdischen Existenz diejenigen, die auf Erden durch den Glauben mit Christus verbunden waren, aufgrund der Auferstehung Jesu von den Toten ebenso auferstehen werden von den Toten in ein Leben hinein, welches als überirdische Existenz zu sehen ist, insofern von anderer Art, von anderer Qualität, unverweslich, herrlich und stark. Den Begriff überirdisch würde ich hier interpretieren wollen als der neuen Erde, der zweiten Schöpfung angehörig (neuer Himmel und neue Erde).
Merciful
Re: Reinkarnation: biblische Hinweise und wissenschaftliche Fakten?
von Cleopatra am 20.05.2014 16:31Ja lieber WhiteEagle,
weißt du, wir haben doch auch schon so einige Argumente benutzt, eben Argumente, die besagen, dass die Reinkarnation nicht biblisch ist.
Auch Gründe, wieso einzelne Links nicht als sachliche und objektive Stellungnahme genommen werden können.
Die Bibelverse, die wir hier zitiert haben, sprechen aus Gottes Wort.
Reinkarnation ist nunmal ein gegensatz zur biblischen Lehre.
Wir haben ein Leben, für welches wir verantwortlich sind.
Wäre die Reinkarnation wahr, dann wären viele Punkte aus der Bibel falsch.
Es ist ganz gefährlich, verschiedene Religionen zu vermischen.
Ein "in den vielen ca 1400 Seiten der Bibel gibt es den einen Vers, der besagt...." (wie in diesem Fall das Beispiel von Johannes der Täufer) ist nicht ausschlaggebend. Vielmehr die Gesammtheit der Bibel.
Und ganz nüchtern betrachtet lautet nunmal die Botschaft der Bibel "Du bist für dein Leben verantwortlich, lass dir die Sünden vergeben, um am Ende in den Himmel zu kommen". Mal so ganz platt gesprochen. Überall ist die Rede von der Verantwortung des Menschen für das eigene Leben. Nirgens steht etwas davon, dass wir mehrere Leben haben.
Du kannst uns nun nicht unterstellen, wir würden nicht richtig christlich leben, nur, weil wir uns innerlich vor Argumenten und Aussagen, die etgegen der Bibel sind, aussprechen.
Wenn du an die Reinkarnation glauben möchtest, dann glaube es.
Wir hier in dieser Community orientieren uns nach der Bibel. Nach Gottes Wort.
Keine Vermischung mit anderen Religionen oder Glaubensvorstellungen.
Und glaub mir- Gottes Wort ist so reich an Botschaften, sich über diese zu unterhalten hat auch enormen Unterhaltungswert 
Lg Cleo
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Re: Vorschläge zur Verbesserung der Präsentation des Christentums
von solana am 20.05.2014 16:11Ja, hat man in unserer Kreisstadt auch gemacht. Aber weil die Evangelen und Katholen sich nicht vetrugen, baute man durch diese "Simultankirche" kurzerhand eine Mauer und teilte die Krchen so wiederum in zwei Teilkirchen auf. Viele wurden später wieder "eintmauert", doch dort ist sie bis heute geblieben.
Ja, schade.
Das zeigt doch, dass es an der Zeit ist, ein wenig an den festgefügten Mauern in den Köpfen zu arbeiten....dann gibts sicher auch weniger Probleme mit den gemauerten Gebäuden...

Gruss
Solana
angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver
cipher
Gelöschter Benutzer
Re: Vorschläge zur Verbesserung der Präsentation des Christentums
von cipher am 20.05.2014 15:45Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Oase (3) Jesus Christus spricht - Ich bin... das Brot, die Tuer,die Quelle...
von Burgen am 20.05.2014 15:40Die ganze Menge der Juenger fing an, mit lauter Stimme freudig Gott zu loben
ueber all die Wunderwerke, die sie gesehen hatten und sie sagten :
"Gepriesen sei der Koenig, der da kommt im Namen des Herrn !
Friede im Himmel und Herrlichkeit in der Hoehe !
Luk,19, 37,38
**********
Friede auf Erden,
das wuensche ich uns,
Friede im Herrn sei in uns.
Gruesse
Burgen
cipher
Gelöschter Benutzer
Re: Züchtigung
von cipher am 20.05.2014 15:39Danke.
Ja, wir vermissen sie auch - immer mal wieder. Aber es ist auch schön zu sehen, wie sie ihren Weg gehen, sich ihren Wirkungskreis erobern, und wie so manche ihrer Ansichten im Laufe der Jahre den unseren wunderbarerweise zu ähneln beginnen.
Vier Töchter - eine so bezaubernd, wie die andere - ich könnt'se knuddeln, auf der Stelle, wennse da wären.
Rapp
Gelöschter Benutzer
Re: Züchtigung
von Rapp am 20.05.2014 15:28Noch selten hat mir ein Artikel im Internet so gut getan, Cipher, ich habe herzlich gelacht...
Streit mit meiner Tochter. "Übermorgen werde ich 18, da hast du mir gar nichts mehr zu sagen!" "Na, solange du von meinem Tisch isst, wirst du dich auch an die Hausordnung halten... und noch was: Dein Zimmer sieht aus wie Nachbars Saustall. Da gehst du jetzt rein und machst mal Ordnung..." 10 Minuten, 30 Minuten... ein ganz dünnes Stimmchen fragt: "Papi, darf ich wieder rauskommen? Ich hab aufgeräumt." "Ach, du hast nicht mal abgeschlossen. Das hätte ich verstanden!" Dann fliegt mir das Mädel um den Hals: Bist doch der beste Papi!! Da versteh einer die Teenies. Von dieser Spezies gabs in unserm Haus ein Fünferpack!!!
Was Väter haben müssen: Gute, starke Elefantenhaut! Als zweites: als Vater muss ich auch zu meinen Fehlern stehen. Klar, dazu brauche ich ein sehr gut gefülltes Maß an Gnade. Und das wichtigste: ohne Gebet bewegt sich auch hier rein gar nix, also, Väter, betet für die Kinder und auch für euch, denn dicke Haut reicht nicht, sie muss bei aller Dicke sehr einfühlsam sein...
Willy, der manchmal seine Rasselbande total vermisst.
Re: Vorschläge zur Verbesserung der Präsentation des Christentums
von solana am 20.05.2014 15:19Meinst du, das muss sich widersprechen?
Wenn man sich auf die gemeinsame Grundlage besinnt und zusammenarbeitet anstatt sich voneinander abzugrenzen und nichts miteinander zu tun haben zu wollen?
Im Dorf, in dem ich aufgewachsen bin, gab es nur eine einzige Kirche - die wurde von der evangelischen wie von der katholischen Gemeinde gleichermassen benutzt, ohne dass dabei die eine oder andere Gemeinde etwas "eigenes" verloren hätte. Fand ich toll.
Und es gibt sicher noch viele Bereiche, in denen Zusammenabeit viel mehr bringt und für alle Seiten bereichernder ist als "Eigenbrödelei".
Eine gemeinsame Dachorganisation für eine Zusammenarbeit heisst ja gerade nicht "Gleichmacherei" und "Einebnung der Unterschiede", sondern "Beibehaltung der individuellen Ausprägung" und einander annehmen und Zusammenarbeiten wie (unterschiedliche) Geschwister....
Gruss
Solana
angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver
Rapp
Gelöschter Benutzer
Re: Vorschläge zur Verbesserung der Präsentation des Christentums
von Rapp am 20.05.2014 15:00Na, baut kräftig an der Dachorganistion: Jesus spricht von der kleinen Herde derer, die ihm nicht vorweglaufen sondern NACHfolgen. Da fühle ich mich schon eher zu Hause...
Willy
cipher
Gelöschter Benutzer
Re: Unsere Untermieter
von cipher am 20.05.2014 14:35Ok, das war die niedliche Variante. Die Wildwestvariante lernte ich in '81 kennen. Ich arbeitete bei meinem Onkel (Westkanada) in seiner Scheune an einem Auto, als ich einen "Mordsschuss" hörte. Neugierig geworden sah ich aus der Tür, als mein Onkel gerade mit dem Gewehr vom Stall herunterschritt. "Wen hast Du geschossen?", wollte ich wissen. "Ich war gerade das Vieh füttern, da sah ich die Mäuse an den Futtersäcken - 12 Stück hab ich gezählt. Da hab' ich Schrot genommen!"
Die Untermieter, die wir letztes Jahr hatten, waren von den unangenehmen Sorte - Hornissen. Nicht, dass sie uns was getan hätten. Außer einer Tochter, die bekam einen dicken Zeh, als sie in den Schuh steigen wollte, da hatte sich eine häuslich eingerichtet. Aber direkt in der Dachgaupe haben sie ihr Nest gebaut und ihr Klo war unsere Decke - das ist eine (un)ziemliche Sauerei geworden, die noch einer gründlichen Reparatur bedarf. Dann doch lieber Schwalben.

Antworten
