Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  6428  |  6429  |  6430  |  6431  |  6432  ...  6797  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 67970 Ergebnisse:


creandum
Gelöschter Benutzer

Re: 10 Christen - 12 Meinungen | Eine Christenheit - Hunderte Denominationen

von creandum am 15.05.2014 16:52

Hallo cipher,

Deine Gedankengänge sind schon viele Menschen gegangen und dennoch immer wieder am Menschen (menschlichn) gescheitert.

Jesus hat nie auf die Peson geschaut und ist auf jede zugegangen; wir aber scheitern schon in den eigenen Reihen, geschweige den wird es uns jemals gelingen andere Denominationen einfach nur so anzunehmen wie sie sind.

was ist mit dem Wort Jesu;   "....wer sich selbst erniedrigt wird erhöht werden" Wie weit ist der einzelne Christ bereit dem anderen Raum zu geben?

das Problem liegt mMn nicht in den unterschiedlichen Konfessionen,  sondern in jedem einzelnen Christen und da nehm ich mich nicht aus.

LG

Antworten

Burgen
Gelöschter Benutzer

Re: Oase (3) Jesus Christus spricht - Ich bin... das Brot, die Tuer,die Quelle...

von Burgen am 15.05.2014 16:43

Hallo ihr Lieben alle,

heute Morgen war ich frueh wach und bin dann tatsaechlich nochmal tief eingeschlafen.
Bodo fiel dann aus dem Bett und stand auf seinen Kartons, die als Leiter dienen.
Er stand da, sah mich mit glaenzenden Augen anund wedelte
Da fiel mir das Aufstehen total leicht.

Nach der "Stillen Zeit" jubelte der kleine Liedvers in mir:
Gottes Liebe ist wie die Sonne ...sie ist ueberallda  

Und das ist total schoen.
Gottes Loebe laesst wachsen, gedeihen und bluehen
und wenn etwas welkt,
waechst etwas Neues hervor.

Herzliche Gruesse
Burgen  

Antworten

Burgen
Gelöschter Benutzer

Re: 10 Christen - 12 Meinungen | Eine Christenheit - Hunderte Denominationen

von Burgen am 15.05.2014 16:31

ja, vielleicht koennten wir einige Dogmen zusammentragen?
Einige Gemeinden haben auch etliche Bibelverse herausgeschrieben, die wie
dogmatische Regeln zu verstehen sind.

Vor Jahren las ich z.B. mal diese Regeln  der Baptisten durch ,
da wurde mir ganz muede von.

Umd die Dogmen der großen Kirchen ?
Da gibt es ganz große Buecher zu, die lauter Seitennummern zu anderen Seiten haben,
die auch eine absolute Mitgliedschaft einfordern .
Denn sie sind ja eine Sammlung von fast 1700Jahren

Da wird es schon schwierig.
Lieber halte ich mich an Jesus, auch wenn jemand Jesus seine Worte
dann anders versteht als ich...

Gruesse
Burgen  

Antworten

cipher
Gelöschter Benutzer

Re: 10 Christen - 12 Meinungen | Eine Christenheit - Hunderte Denominationen

von cipher am 15.05.2014 16:09

Wintergrün schrieb: Wenn du allerdings die bunte schöne Vielfalt als positiv ansiehst

Neineinein - keineswegs. Sieht mal - der Satz lautet so: Das ist "schöne Vielfalt"?

Die Anführungszeichen bdeutet, dass ich den darin eingeschlossenen Ausdruck zwar nicht mit Ironie, aber doch mit Skepsis betrachte, das Fragezeichen dahinter stellt den Satz als Frage dar. Ausgeschrieben könnte ich also schreiben: "Denkt Ihr wirklich, dass das, was ich eben beschrieb, eine schöne Vielfalt ist?"

Genau das meine ich also eben nicht. Ich bin genau dieser Ansicht: Dass mit der Vielfalt der christlichen Gruppierungen "etwas nicht stimmt". Ich halte sie für falsch.

Es ist kaum zu vermeiden, dass es unterschiedliche Erkenntnisse gibt und von Bibelstellen verschiedene Auffassungen. Aber dass das dazu führt, dass man sich gegeneinander abschottet, das ist m.E. der ganz entscheidende Fehler.

Antworten

Wintergruen
Gelöschter Benutzer

Re: 10 Christen - 12 Meinungen | Eine Christenheit - Hunderte Denominationen

von Wintergruen am 15.05.2014 15:51

ihr Lieben 

ok,,  das mit den Zeugen Jehovas lassen wir mal beiseite,, denn das Beispiel war nicht gerade treffend..(mein Augenmerk sind auch nicht die Zeugen, sondern ich wollte es nur verdeutlichen.. ok, war blödes Beispiel)

..Lieber Stefan unabhängig jetzt von den zeugen jehovas.. was denkst DU ?? gibt es unterschiedliche Lehren in den verschiedenen Gemeinden und Kirchen oder doch nicht ?? diese unterschiedlichen Formen und Regeln und auch die Lehren die muss man miteinander vermischen denn genau DAS findet ja unterschiedlich in dein jeweiligen Gruppierungen statt.....so finde ich ,, so habe ich es erlebt auch hier im Forum deutlich sichtbar... obwohl wir Jesus im Fokus haben...

Anhand der Bibel BRAUCHT der Christ eine Gemeinde... also wohl sehr wichtig die Kirche, Gemeinde usw.... deshalb finde ich, kann  man nicht sagen,, alles schön und gut,, wir sind alles christen und alles andere ist egal...



Ccipher schreibt: Das ist "schöne Vielfalt"? Jede Denomination hat um ihr Dogmengebäude himmelhohe Zäune errichtet. Und die werden von einem bis an die Zähne bewaffneten Zerberus bewacht - dem Gemeindegeist.

 jetzt muss ich dich hier mal fragen, wie du das meinst ... ist die schöne Vielfalt nun positiv, oder verliert sie ihren Glanz hinter den Dogmengebäuden und Zäunen....  ???

Zu meinem Beitrag mal ne Frage an euch gestellt.. ich weiß ja nicht was jeder einzelne von euch ist,, ob Pfingstler, Adventist, evangele, katholik usw.... könntet oder geht ihr in jede Kirche oder Gemeinde die christlich ist ??? Was haltet ihr die meisten zumindest von der katholischen Messe und ihren Sakramenten?? ist sie christlich oder doch nicht? warum gehen Hauskreisler beispielsweise NICHT in die katholische Messe oder in die Adventistenmesse... mal abgesehen von vereinzelten ..

cipher schreibt: Ist denn der Christus zerteilt?" Einen kleinen für jede "...isten"-Gruppe?

 ja du hast recht denn so steht es geschrieben.... also stimmt doch mit  der vielfalt der  Gruppierungen etwas nicht ... oder ?? Ist das im Sinne Jesus gewesen ?
Wenn du allerdings die bunte schöne Vielfalt als positiv ansiehst, dann besuche doch mal ab morgen die katholische Messe , wärst du nicht getauft, hättest du dich bei den katholiken taufen lassen ??? oder komm doch mal zu den orthodoxen....und bleib mal dort.. oder ??? 

Ich habe momentan eher das Gefühl das ihr nicht recht versteht was ich meine, womöglich das ich mich nicht gut genug ausdrücke,, 

aber vielleicht können wir noch alles in Frieden klären :))
LG 

Antworten

StefanS

66, Männlich

  Engagiert

Beiträge: 441

Re: Selbstüberprüfung der Selbstbetrüger!

von StefanS am 15.05.2014 15:47

Hallo Pal,

so unterschiedlich liest sich ein Text, wenn man die Betonung rausnimmt oder anders setzt.

Ich schrieb

Aber ich will mich verändern - nämlich in sein Bild!

Es ging mir um das Wollen - einfach im Gegensatz zum Müssen.

Und dann ging es mir um den Vers 6 aus 2.Kor.13
Ich hoffe aber, ihr werdet erkennen, dass wir diese Probe bestanden haben.

Wir haben bestanden - nicht wir werden bestehen!
Das steht in der Bibelstelle!

Wie können Christen nach Deiner Logik in den Zustand kommen, eine Prüfung schon bestanden zu haben?
Du vermittelst in Deinen Ausführungen die Korinther-Logik und nicht die Christus-Logik.

Verstehst Du mich?

LG StefanS
 

So gibt es nun keine Verdammnis für die, die in Christus Jesus sind.

Antworten

Henoch
Gelöschter Benutzer

Re: Selbstüberprüfung der Selbstbetrüger!

von Henoch am 15.05.2014 15:34

Hallo Cipher,

ja, so sehe ich das auch.

Petrus musste diese Lektion dringend lernen, denn ihm stand die Kreuzigung ja ebenfalls bevor.


Henoch    

Antworten

cipher
Gelöschter Benutzer

Re: Selbstüberprüfung der Selbstbetrüger!

von cipher am 15.05.2014 15:32

Gerade zuvor hatte Petrus noch ein Lob begommen, als Jesus gefragt hatte: "Was denkt ihr, wer ich bin" und Petrus ohne Zögern sagte: "Du bist der Christus". Als Jesus den Jüngern klar zu machen versuchte, dass er werde leiden und sterben müssen, mag Petrus vielleicht geglaubt haben, seinem Herrn einen besonderen Liebesdienst zu erweisen, als er ihn warnte: "Das soll Dir auf keinen Fall widerfahren!" Doch zu Gottes Plan gehörte das Leiden und Sterben Jesu und wer sich dagegen wendet, wendet sich gegen Gott und bereitet dem Satan die Spur. Diese Worte lesen sich nicht besonders schwer. Aber auch für Jesus war der Gedanke an das Bevorstehende ja sicher nicht leicht. Doch er war dem Gehorsam des Vaters verpflichtet und somit die Worte Satans, durch Petrus' Mund ausgesprochen, ein "Ärgernis" eben, eine Versuchung. Darum denke ich, gab er dem Petrus diese harte Antwort: Er hatte sich zum Sprachrohr Satans machen lassen - durch seine menschlichen Gefühle für Jesus. Ich denke, die Rüge insgesamt galt dem Petrus, die Aufforderung "trete hinter mich" oder "hebe dich hinweg" speziell dem Satan.

Antworten

Pal

67, Männlich

  Urgestein

Beiträge: 2513

Re: Selbstüberprüfung der Selbstbetrüger!

von Pal am 15.05.2014 15:01

Stefan S:
Wenn wir Fehler haben, müssen wir uns prüfen, um zu erkennen, dass wir TROTZDEM fehlerlos sind, weil Jesus all unser "Zu-kurz-Kommen", unseren Mist, unseren Dreck, unsere Fehler auf sich genommen und weggewaschen hat. Wir sind rein und makellos! DAS lese ich aus dieser Bibelstelle! Muss ich mich deswegen nicht verändern und ein besserer Mensch werden? (#1#) Nein,das muss ich nicht!

(#2#) Aber ich will mich verändern - nämlich in sein Bild!

Also da werde ich jetzt nicht so ganz schlau aus Dir, lieber Stefan!

Wenn ich Fehler habe muß ich prüfen, das ich vermittels Jesus doch fehlerlos bin.
Also paradoxer wie in den fett unterlegten Worten von dir, kann ich es auch nicht mehr ausdrücken.

#1# NEIN, ich brauche keine Veränderung!
#2# Ich will mich in Jesu Bild verändern!

Oder habe ich irgendetwas nicht mitbekommen? ---

Stefan: Das hört sich für mich ganz anders an.
Paulus führt das Gefühl der Korinther "ad absurdum".

Oder führst du den Text ad adsurdum?

...so unterschiedlich verstehen wir mal die Texte.... damit muß man leben....

Antworten Zuletzt bearbeitet am 15.05.2014 15:05.

sylvaki
Gelöschter Benutzer

Re: Oase (3) Jesus Christus spricht - Ich bin... das Brot, die Tuer,die Quelle...

von sylvaki am 15.05.2014 14:58


Apropos Tiere ..... mein Lieblingsvogel:

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  6428  |  6429  |  6430  |  6431  |  6432  ...  6797  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite