Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  6475  |  6476  |  6477  |  6478  |  6479  ...  6697  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 66961 Ergebnisse:


Wintergruen
Gelöschter Benutzer

Re: Vom unfreien Willen

von Wintergruen am 30.04.2014 16:18

Liebe solana

lach,, ja es klingt immer alles so verwirrend..

ich kann nur aus meiner Meinung heraus sagen :  Er will NICHT das der Mensch das böse tut,, er möchte am liebsten das alle Menschen gerettet werden , .

DAS IST SEIN WILLE ,,

der Mensch hat aber auch einen Willen.. den Gott ihm auch gab, um zwischen zwei Optionen zu wählen, für Gott oder gegen Gott 

Er zwingt doch niemanden..

Wenn man etwas nicht will , dem anderen aber die freie Wahl lässt, heißt es doch nicht das ich unfrei bin, oder er, oder das ich für sein Tun Verantwortung trage usw...

Antworten Zuletzt bearbeitet am 30.04.2014 17:04.

solana

-, Weiblich

  Urgestein

Forenmoderator

Beiträge: 4164

Re: Vom unfreien Willen

von solana am 30.04.2014 15:56

Wintergrün schrieb:

nein liebe Solana,, nicht weil er das gewollt hat,, der Mensch will es dann so und er lässt es zu..

Liebe Wintergrün, das heisst dann aber doch in "Klartext": Der Mensch will es dann so und er lässt es zu - obwol er es eigentlich nicht will.
Also will er es nun oder will er es doch nicht? 
Entweder ist sein Wille eingeschränkt oder die "Verantwortung" des Menschen (oder unsere, dh wenigstens meine Logik, die das nicht aufzulösen vermag).
Lg
Solana 

angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver

Antworten

Burgen
Gelöschter Benutzer

Re: Freude des Tages (1)

von Burgen am 30.04.2014 15:52

ich war gestern mit meinem Langhaardackel Bodo, 15J, in einer uns unbekannten Gegend spazieren.
Als wir dort ankamen, fuehlte ich mich total wohl und setzte mich auf eine Bank.
Kurze Zeit spaeter kam eine Frau mit Hund, auch ein Oldie, und setzte sich dazu.
Es war wirklich total nett mit uns 4ren. Erst nach 19 Uhr waren wir zu Hause.
Echt klasse.
Eine Freundin schrieb mir, dass sie ebenfalls einen tollen Nachmittag erlebte.

Dafuer danke ich Jesus. 

Antworten

Wintergruen
Gelöschter Benutzer

Re: Vom unfreien Willen

von Wintergruen am 30.04.2014 15:44

solana schreibt : 
Find ich schon, dass es Gottes Allmacht einschränkt, wenn wir etwas tun können, das er nicht will und er muss das zulassen, weil er es so gewollt hat
nein liebe Solana,, nicht weil er das gewollt hat,, der Mensch will es dann so und er lässt es zu..

oder was meinst du mit ``weil er es so gewollt hat ```das der Mensch das tun kann was er will oder wollte Gott das der Mensch auch das böse tut?

LG

Antworten Zuletzt bearbeitet am 30.04.2014 15:47.

Burgen
Gelöschter Benutzer

Re: Mit dem Übersetzen haben sie es nicht so...

von Burgen am 30.04.2014 15:32

ja, da haben sie wohl die google-Uebersetzung herangezogen... 

Antworten

solana

-, Weiblich

  Urgestein

Forenmoderator

Beiträge: 4164

Re: Vom unfreien Willen

von solana am 30.04.2014 15:13

Hyperion schrieb:

aber das schränkt doch nicht die Macht Gottes ein. 

Find ich schon, dass es Gottes Allmacht einschränkt,  wenn wir etwas tun können, das er nicht will und er muss das zulassen, weil er es so gewollt hat - das hört sich für mich eben nach "selbst ausgetrickst" an.

Und das zeigt mir, wie wenig unsere Logik taugt, um manche Dinge bis ins letzte zu"ergründen".

So lautet auch Paulus Antwort auf obige Frage:
Röm 9, 20 Ja, lieber Mensch, wer bist du denn, dass du mit Gott rechten willst? Spricht auch ein Werk zu seinem Meister: Warum machst du mich so?

Manche Menschen ziehen für sich daraus den Schluss: was sich meiner Logik und meiner Anschaung entzieht, daran glaub ich nicht.....

Ich habe mich dazu entschieden, trotzdem zu glauben, auch wenn ich nicht alles ergründen kann - aber ich weiss, eines Tages werde ich auch das verstehen; und bis dahin kann ich mich gedulden und muss nicht alles mit meinem logischen Verstand durschaut haben. Es reicht, wenn ich das, was ich wissen muss, verstehe...
LG
Solana 

angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver

Antworten

Hyperion

50, Männlich

  Motiviert

Beiträge: 228

Re: Vom unfreien Willen

von Hyperion am 30.04.2014 14:57

Solana schrieb: Indem er einen Menschen geschaffen hat, dessen freier Wille so gestaltet ist, dass er Gottes Allmacht einschränkt, weil er gegen Gottes Willen handln kann.

Aber wieso sollte denn unser freier Wille Gottes Allmacht einschränken? Wir können uns zwar aufgrund dieses freien Willens dazu entscheiden die Gebote Gottes nicht zu befolgen, aber das schränkt doch nicht die Macht Gottes ein. 

LG
Hyperion 

Immer ist die wichtigste Stunde die gegenwärtige; immer ist der wichtigste Mensch der, der dir gerade gegenübersteht; immer ist die wichtigste Tat die Liebe.

Antworten

solana

-, Weiblich

  Urgestein

Forenmoderator

Beiträge: 4164

Re: Vom unfreien Willen

von solana am 30.04.2014 14:46

Hyperion schrieb:

weil Gott zuvorderst will, dass der Menschen aus freien Stücken heraus handelt. 

Also hat er sich selbst "ausgetrickst"? 

Indem er einen Menschen geschaffen hat, dessen freier Wille so gestaltet ist, dass er Gottes Allmacht einschränkt, weil er gegen Gottes Willen  handln kann. Auf der anderen Seite ist gerade das "gegen seinen Willen handeln können" doch von offensichtlich von Gott gewollt.....

Dann wären wir wieder bei Paulus:
Röm 9,19 Nun sagst du zu mir: Warum beschuldigt er uns dann noch? Wer kann seinem Willen widerstehen?

Selber schuld, warum hat er den Menschen auch so geschaffen, wenn er es "eigentlich" doch anders will?
(Das erinnert mich an die Frage, ob Gott einen Stein erschaffen kann, der so schwer ist, dass er ihn selbst nicht heben kann) 
LG
Solana

angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver

Antworten Zuletzt bearbeitet am 30.04.2014 14:50.

Hyperion

50, Männlich

  Motiviert

Beiträge: 228

Re: Vom unfreien Willen

von Hyperion am 30.04.2014 14:36

Solana schrieb: Was heisst denn da: "eigentlich", aber....

Na ja, Gott hat uns ja z.B. in den zehn Geboten seinen grundsätzlichen Willen mitgeteilt, aber obwohl wir deshalb wissen, dass es nicht Gottes Willen entspricht, dass wir z.B. lügen, können wir trotzdem lügen. Gottes Wille hindert uns nicht am lügen, weil Gott zuvorderst will, dass der Mensch aus freien Stücken heraus handelt. 

LG
Hyperion

Immer ist die wichtigste Stunde die gegenwärtige; immer ist der wichtigste Mensch der, der dir gerade gegenübersteht; immer ist die wichtigste Tat die Liebe.

Antworten Zuletzt bearbeitet am 30.04.2014 14:47.

solana

-, Weiblich

  Urgestein

Forenmoderator

Beiträge: 4164

Re: Vom unfreien Willen

von solana am 30.04.2014 14:32

Hyperion schrieb:

was ja ganz eindeutig eigentlich nicht von Gott gewollt ist, er aber trotzdem geschehen lässt. 

Genau mit dieser Antwort konnte ich noch nie etwas anfangen.
"Eigentlich nicht von Gott gewollt" kann ich mir nicht vorstellen bei gleichzeitiger Vorstellung uneingeschränkter, in jeder Hinsicht souveränder Allmacht.
Was heisst denn da: "eigentlich", aber.... 

angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  6475  |  6476  |  6477  |  6478  |  6479  ...  6697  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite