Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  6505  |  6506  |  6507  |  6508  |  6509  ...  6722  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 67217 Ergebnisse:


Pal

67, Männlich

  Urgestein

Beiträge: 2513

Re: Vom unfreien Willen

von Pal am 30.04.2014 11:33

Hyperion: Das Gott weiß, welche Entscheidungen der Mensch in seinem Leben treffen wird, tangiert doch überhaupt nicht die Willensfreiheit diieses Menschen. Gottes Allwissenheit lässt doch nicht den Willen des Menschen unfrei werden.
Nein, nicht die Allwissenheit läßt den Willen des Menschen unfrei werden, sondern Gottes Wille!

Gott entscheidet schon vor deiner Geburt.
Er läßt die Pharaos/Judasse/Esaus/törichten Jungfrauen etc. einfach "auf keinen grünen Zweig" kommen. Ihre Herzen bleiben verstockt.
Da könnten sie sich, mitsamt ihrem ganzen eigenen (Pseudo-) Willen auf den Kopf stellen.

Wen Gott nicht wiedergebiert, der wird nicht wiedergeboren! - Joh 6:44 Niemand kann zu mir kommen, es sei denn, daß der Vater...ihn ziehe!

Dazu mein "Denk-kollege":

Martin Luther: ...daß der freie Wille niemandem zukommt als Gott allein!


Antworten

Wintergruen
Gelöschter Benutzer

Re: Vom unfreien Willen

von Wintergruen am 30.04.2014 11:32

Hallo ihr Lieben

 

Hyperion: Nein, das Grausame an der Prädestinationslehre ist ihre Behauptung, dass Gott den Menschen im Voraus dazu bestimmt hat, gerettet oder verloren zu gehen. Gott will aber nicht, dass irgendjemand verloren geht

Ich will nur mal kurz anmerken das im Römer nicht nur steht wen er im Voraus bestimmt hat...usw.. sondern vorher schon, die er im Voraus ERKANNT hat... Das unterscheidet sich doch , wenn gleich ohne wenn und aber jemand im Voraus entweder zu Leben oder Tod bestimmt wird, wo man nichts dafür kann.. oder ?

Gott erkennt zuerst den Menschen und demnach bestimmt er ihn im Voraus, er erkennt seine Laufbahn schon vor seiner Geburt, er sieht auch sein Ende  usw.... Aber der Mensch selbst weiß das alles nicht...er kommt in die Welt  und lebt  nach seinem freien Willen... so kann er eines Tages nie die Ausrede vor Gott haben er wäre nicht frei gewesen oder der und die waren Schuld.. für alles was er getan hat.. (siehe Adam und Eva) Gott hindert ihn nicht das Gute zu tun wenn er es tun will..Gott wird ihn sogar dazu lenken .

LG

Antworten

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5380

Re: Vom unfreien Willen

von Cleopatra am 30.04.2014 11:27

Pal schrieb: Dann müßte man so einen Gott wohl wie folgt argumentieren lassen: "Ich weiß noch nicht, was aus dem Pal wird! Es hängt noch von so allerhand Faktoren in seinem Leben ab! Noch ist nicht sicher, ob er in den Himmel oder in die Hölle kommt. Ich muß erst noch abwarten, wie er sich entscheidet. Schließlich ist er ja ein freier Mensch und da gibt es noch allerhand Dinge zu berücksichtigen, die ich, Gott, jetzt einfach noch nicht weiß. Erst, wenn er seinen letzten Atem aushaucht, werde ICH dann gerecht entscheiden können wo er die Ewigkeit zubringt. Doch so lange er sich nicht tatsächlich ausgelebt hat, kann auch ICH keinerlei sicheren Vorhersagen machen. Schließlich habe ich ja dem Menschen einen völlig freien Willen geschenkt. Ich respektiere es, das der Mensch eigenverantwortlich auftritt, bis zum letzten Tag seines Lebens. So habe ich ihn ja geschaffen und dann bin ich auch nicht verantwortlich, was aus dem Menschen wird. Jeder ist frei und wählt frei." Das kann es doch wohl auch nicht sein. Oder?????

Nein, das müsste Gott nicht sagen, da er in die Zukunft sehen kann und natürlich weiß, wie wir uns entschieden haben, ob wir deshalb im Buch des Lebens stehen und ob wir in den Himmel kommen.
Sowas würde Gott nie sagen, da er eben alles weiß.

Hyperion schrieb: Meinst Du nicht auch, dass Du deshalb verantwortlich bist, weil Du einen freien Willen hast? Ich gebe Dir bzgl. Deiner Aussage nämlich völlig Recht und führe diese Verantwortlichkeit eben auf meinen freien Willen zurück.

Ja, ich habe einen freien Willen. Ich hatte in diesem Thread ja auch ein kleines Beispiel genannt. Gott ist nicht abhängig von meinem Willen (wenn es zB um einen Auftrag geht wie "schreibe einen Beitrag dazu", wie ich in meinem Beispiel schrieb.

Wow, ich denke, besser als alles.durch.ihn kann man nicht zusammenfassen, wie ich es meine ;-D

Lg Cleo

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten

Wintergruen
Gelöschter Benutzer

Re: Vom unfreien Willen

von Wintergruen am 30.04.2014 11:26

Hallo ihr Lieben

Hyperion: Nein, das Grausame an der Prädestinationslehre ist ihre Behauptung, dass Gott den Menschen im Voraus dazu bestimmt hat, gerettet oder verloren zu gehen. Gott will aber nicht, dass irgendjemand verloren geht

Ich will nur mal kurz anmerken das im Römer nicht nur steht wen er im Voraus bestimmt hat...usw.. sondern vorher schon, die er im Voraus ERKANNT hat... Das unterscheidet sich doch , wenn  gleich ohne wenn und aber jemand im Voraus entweder zu Leben oder Tod  bestimmt wird, wo man nichts dafür kann.. oder ?

Gott erkennt zuerst den Menschen und demnach bestimmt er ihn im Voraus, er erkennt seine Laufbahn schon vor seiner Geburt  usw.... Aber der Mensch selbst weiß das alles nicht...er handelt nach seinem freien Willen... so kann er eines Tages nie die Ausrede vor Gott haben  er wäre nicht frei gewesen   oder der und die waren Schuld.. für alles was er getan hat.. (siehe Adam und Eva) Gott hindert ihn nicht das Gute  zu tun wenn er es tun will..Gott wird ihn sogar dazu lenken . 

LG

Antworten Zuletzt bearbeitet am 30.04.2014 11:28.

alles.durch...

61, Weiblich

  fester Bestandteil

Beiträge: 967

Re: Vom unfreien Willen

von alles.durch.ihn am 30.04.2014 11:23

Hallo, ihr Lieben..
Ich hab nur kurz Zeit, hab zugegebenermaßen nicht alles gelesen und spring nur mal kurz rein..

Meiner Ansicht nach hat der Mensch seinen freien Willen und Gott hat vor Grundlegung der Welt entschieden,
wen er zu sich zieht, weil er unsere Entscheidung - das "Ende vom Film" - ja schon kannte.
Im Gegensatz zu uns ist er nicht zeit"gebunden"..

Liebe Segensgrüße,
adi/ alles.durch.ihn



..ich will den Herrn loben allezeit und seinen Namen preisen! <3


Antworten

Hyperion

50, Männlich

  Motiviert

Beiträge: 228

Re: Vom unfreien Willen

von Hyperion am 30.04.2014 10:57

@Pal: Das Gott weiß, welche Entscheidungen der Mensch in seinem Leben treffen wird, tangiert doch überhaupt nicht die Willensfreiheit diieses Menschen. Gottes Allwissenheit lässt doch nicht den Willen des Menschen unfrei werden.

LG
Hyperion 

Immer ist die wichtigste Stunde die gegenwärtige; immer ist der wichtigste Mensch der, der dir gerade gegenübersteht; immer ist die wichtigste Tat die Liebe.

Antworten

Burgen
Gelöschter Benutzer

Oase (2) Gott troestet...

von Burgen am 30.04.2014 10:56

Hallo ihr Lieben
ich mache mal eine neue Oase auf

Jes 40,6-8
"Alle Menschen sind Gras,
und all ihre Guete ist wie eine Blume auf dem Feld.
Das Gras verdorrt, die Blume verwelkt; ...

... aber das Wort unseres Gottes bleibt fuer immer.

Ps 94,18+19
Mein Fuß  ist gestrauchelt;
aber deine Gnade, HERR, hielt mich.

Ich hatte viele Kuemmernisse in meinem Herzen;
aber dein Trost machte meine Seele froh.

********

Wisst ihr,
ich vermisse GNADENSONNE.
Die Gegenwart von ihr und die Bilder
tatan meiner Seele gut.

Euch allen einen gesegneten friedevollen Tag
Burgen

Antworten Zuletzt bearbeitet am 13.05.2014 07:48.

Hyperion

50, Männlich

  Motiviert

Beiträge: 228

Re: Vom unfreien Willen

von Hyperion am 30.04.2014 10:51

Jetzt hab' ich's gelesen! Und Du hast in diesem Post zum Schluss folgendes gesagt:

Cleopatra schrieb: Ich weiß aus meiner Sicht- ich bin verantwortlich für das, was ich heute tue. Nicht für das, was mir angetan wurde, was andere mir vielleicht Unrechtes tun. Aber für mein Denken, für mein Fühlen teilweise sogar auch, und vor allem für mein Handeln.

Meinst Du nicht auch, dass Du deshalb verantwortlich bist, weil Du einen freien Willen hast? Ich gebe Dir bzgl. Deiner Aussage nämlich völlig Recht und führe diese Verantwortlichkeit eben auf meinen freien Willen zurück. 

LG
Hyperion 

Immer ist die wichtigste Stunde die gegenwärtige; immer ist der wichtigste Mensch der, der dir gerade gegenübersteht; immer ist die wichtigste Tat die Liebe.

Antworten

Burgen
Gelöschter Benutzer

Re: Oase (1) "Ich will mich von euch finden lassen ..."

von Burgen am 30.04.2014 10:45

Hallo ihr Lieben
und Mizie mit Toechterchen besonders...

Hoffe, ihr hattet einen guten Tagesbeginn?
Hoerte von einer jungen Frau, die zwei Jungs hat und total viel um die Ohren,
dass sich taeglich um 4 Uhr (freiwillig, aus Ueberzeugung) aufsteht.
Das ist ihre taegliche Zeit fuer sich ganz allein.
Hier schoepft sie Kraft fuer den Tag.
Auf eine todo-Liste kommen hoechstens 5 Punkte, die abzuarbeiten werden.
Ob sie zufaellig auch in der Schrift liest und betet, weiß ich nicht.
Aber beeindruckt bin ich schon...

Gruesse von Burgen  

Antworten

Pal

67, Männlich

  Urgestein

Beiträge: 2513

Re: Vom unfreien Willen

von Pal am 30.04.2014 10:41

Nur um noch einmal genauer zu werden:
Auf der ersten Seite zitiere ich Jesus Sirach und behaupte es sei eine Lüge.
Dabei habe ich aber nicht den gesamten Text, sondern expizit die fett unterlegten Stellen gemeint. Also die ersten beiden Sätze sind auch für mich wahr!

Jesus Sirach:
Am Anfang, als der HERR den Menschen schuf, hat er ihm die Freiheit zu eigener Entscheidung gegeben. Wenn du willst, kannst du seine Gebote befolgen. Von deiner Entscheidung hängt es ab, ob du ihm die Treue hältst. Er hat Feuer und Wasser vor dich gelegt; du selbst hast die Wahl, welches von beiden du nehmen willst. Du kannst wählen zwischen Leben und Tod und bekommst, was du wählst.

Ich behaupte:
Kein Mensch hat eine eine eigene Wahl, sondern Gott hat dein Herz bereits gründlich erforscht und nach diesen Indizien, (seiner göttlichen Herzensergründung) festgelegt, was aus dir wird.

Oder meint hier jemand, Gott müsse erst abwarten, wie sich der Mensch noch entscheiden wird?

Dann müßte man so einen Gott wohl wie folgt argumentieren lassen:
"Ich weiß noch nicht, was aus dem Pal wird!
Es hängt noch von so allerhand Faktoren in seinem Leben ab! Noch ist nicht sicher, ob er in den Himmel oder in die Hölle kommt. Ich muß erst noch abwarten, wie er sich entscheidet. Schließlich ist er ja ein freier Mensch und da gibt es noch allerhand Dinge zu berücksichtigen, die ich, Gott, jetzt einfach noch nicht weiß.
Erst, wenn er seinen letzten Atem aushaucht, werde ICH dann gerecht entscheiden können wo er die Ewigkeit zubringt.
Doch so lange er sich nicht tatsächlich ausgelebt hat, kann auch ICH keinerlei sicheren Vorhersagen machen. Schließlich habe ich ja dem Menschen einen völlig freien Willen geschenkt. Ich respektiere es, das der Mensch eigenverantwortlich auftritt, bis zum letzten Tag seines Lebens. So habe ich ihn ja geschaffen und dann bin ich auch nicht verantwortlich, was aus dem Menschen wird.
Jeder ist frei und wählt frei."


Das kann es doch wohl auch nicht sein. Oder?????

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  6505  |  6506  |  6507  |  6508  |  6509  ...  6722  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite