Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 6505 | 6506 | 6507 | 6508 | 6509 ... 6752 | » | Letzte
Die Suche lieferte 67517 Ergebnisse:
Re: wie wird man "sündfrei" (Errettung)?
von Cleopatra am 03.05.2014 12:03Puh Hyperion,
jetzt habe ich mal den ganzen beitrag von dir durchgelesen.
Naja weißt du, wenn man ein Bild nimmt, um etwas zu veranschaulichen, dann ist es immer ein Beispiel. Perfekt kann man es nicht so übernehmen, das ist mir klar
Der Sinn dahinter aber sollte verdeutlichen, dass eben nur durch Jesus der Weg zu Gott ist.
Denn dein ergänzendes Bild hackt da an einigen Stellen:
- die Steinchen entfernen sich ne Zeitlang, anschließend krabbeln sie quasi wieder zum Felsen, der Felsen freut sich und alle sind zufrieden...?
Ich schreibe manchmal übrigens extra etwas spitzer
Auch die Sache mit dem "geistigen Tod" hast du falsch verstanden.
Ich versuche nochmal, es von einer anderen Seite heraus zu erklären:
Damals, im Garten Eden, sagte Gott noch zu Adam:
"An dem Tag, an dem du von der Frucht isst, wirst du sterben!"
Wir wissen, dass beide später aßen. Sind sie sofort gestorben...? Heißt Gottes "An dem Tag..." in Wirklichkeit "naja, ab dann halt in soundsovielen Jahren..."?
Versuch mal, den Begriff "geistiger Tod" zu nehmen wie "von Gott getrennt".
Darum ist die Sünde so schlimm. Wir dramatisieren nicht. Die Sünde ist es, die von Gott trennt. Diese erste Sünde schon sorgte für die Zerstörung der Beziehung zu Gott.
Gott ist heilig.
Vor allem im alten Testament sehen wir, wie schlimm Gott Sünde findet. Die Strafen sind hart. Da kann ich selbst nichts verharmlosen. Sünde ist schlimm.
Nun war es ja damals so, dass wegen der Sünden die Priester "eingestellt" wurden. Opfer wurden gemacht. Für jede Sünde mussten Tiere sterben.
Diese Sünde musste nunmal getilgt werden- mit dem Tod.
Und irgendwann wurde Jesus auf die Erde geschickt. Stellvertretend. In Offenbarung wird er noch "das Lamm Gottes" genannt. Das Lamm, welches geopfert wurde wegen der Sünden.
Nun müssen wir keine Opfer mehr bringen, keine Tiere mehr schlachten.
Nun ist Jesus aben stellvertretend für diese Sünden gestorben.
Aber diese Vergebung der Sünden (die ja eben möglich ist durch den Tod Jesu) muss angenommen werden.
Das meinte ich mit der Brücke. Keine Brücke namens "gute Werke" oder "Religion" oder anderes wird so weit reichen.
Nur eine Brücke ist der Weg, der wieder zu Gott führt.
Aber wir müssen diesen Weg über die "Brücke" auch gehen. Es reicht nicht, diese schön zu finden und diese anzusehen

Die Sünden sind es, die von Gott trennen. Die Sünde damals im Garten Eden hat bereits die Sünde in die Welt gelassen und die Beziehung zu Gott gestört (oder hast du gelesen, dass seitdem Gott mit den Menschen durch die Gegend läuft...?)
Die Sünde kann nur entfernt werden, wenn wir die Vergebung annehmen, Buße tun und eben diesen Weg "Jesus" gehen.
So sehen wir es.
Und sehr viele Bibelstellen besprechen eben Handlungen und Menschen, die bereits diesen Schritt gemacht haben.
Ich hoffe, ich konnte es ein wenig verständlicher rüberbringen, wie ich es gemeint habe.
Lg Cleo
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Re: Flüche der Vorfahren
von Pal am 03.05.2014 11:37Ich habe euren Thread nicht gelesen, weil mich schon die Überschrift nicht "anspricht".
Doch einen Vers möchte ich zitieren. Der erledigt für mich persönlich das ganze Thema:
Spr 26:2 Wie der Sperling hin und her flattert, wie die Schwalbe wegfliegt, so ein unverdienter Fluch: er trifft nicht ein.
Re: wie wird man "sündfrei" (Errettung)?
von Cleopatra am 03.05.2014 11:36Und wie bekommt man diesen heiligen Geist...?
Lg Cleo
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
cipher
Gelöschter Benutzer
Re: Flüche der Vorfahren
von cipher am 03.05.2014 11:02Wer auch immer jener Derek Prince ist oder wahr - wenn er das wirklich so gesagt hat, scheint er weder Jesus noch die Bibel zu kennen.
Unter unter einigen meiner Vorfahren waren Aberglaube und Okkultismus gang und gäbe. Meine Großmutter mütterlichersets war "Spökenkiekerin", meine Tanten, Cousins und Cousinen lassen noch heute Warzen und "kleinere Gebrechen" "besprechen".
Aber es ist einfach nicht wahr, dasssolche Sünden uns, die Kinder, begleiten, selbst wenn wir wiedergeboren sind.
5. Mos. 24, 16 Die Väter sollen nicht für die Kinder getötet werden und die Kinder sollen nicht für die Väter getötet werden, sondern jeder soll für seine Sünde getötet werden.
Joh. 8,34 Jesus antwortete ihnen: Wahrlich, wahrlich, ich sage euch: Jeder, der die Sünde tut, ist ein Knecht der Sünde. 35 Der Knecht aber bleibt nicht ewig im Haus; der Sohn bleibt ewig. 36 Wenn euch nun der Sohn frei machen wird, so seid ihr wirklich frei.
Das sind Worte der Schrift, die die Worte jenes Derek Prince Lügen strafen. Wie sollte es eine Macht geben können, die das Werk Gottes, die Wiedergeburt und die Versiegelung des neu Geborenen mit dem Heiligen Geist überwinden könnte?
Wenn Jesus mich frei gemacht, kann mir kein solcher Fluch etwas anhaben. Und umgekehrt sollte niemand, der sich wiedergeboren weiß, Krankheit und Probleme in seinem Leben auf "Flüche" zurückführen.
Allerdings sind solche falschen Lehren gut geeignet dazu, den Menschen zu suggerieren, sie "könnten" oder "müssten" gar zu Ihrer Errettung und Erlösung selbst etwas beitragen. Doch das ist grottenfalsch!
Re: Flüche der Vorfahren
von Hannalotti am 03.05.2014 10:39Amen! Das sehe ich genauso. Zum Glück ist es nicht so wie in der Welt. Man liest einen vielversprechenden Vertrag und freut sich über das tolle Angebot, aber dann schnappt die Falle zu, weil man das "Kleingedruckte" nicht richtig gelesen hat.
So ist das bei Gott nicht. Wenn dort steht: "Jesus nahm den Fluch (für uns) auf sich", dann dürfen wir das ohne Wenn und Aber annehmen.
song-of-joy
Gelöschter Benutzer
Re: Oase (2) Gott troestet...
von alles.durch.ihn am 03.05.2014 10:31Liebes Sylvchen, beten wir, dass Gottes Wille geschehe und der Herr mit seinem Frieden bei dem Mann deiner Tante und euch allen ist, ja du bist es Herr, hab tausendfachen Dank dafür! <3
Wir sehen uns (hoffe ich) später nochmal, liebe Sylvie, ich bleib mit dran...
Danke, liebe Solana für das wundervolle Bild - deind Rosen, die ich zu meinem Geburtag bekam, schmücken immernoch meinen Desktop..
Allen liebe Knuddel-Segensgrüße von adi,
die jetzt schnell in die Küche rauscht...
..ich will den Herrn loben allezeit und seinen Namen preisen! <3
Re: Flüche der Vorfahren
von alles.durch.ihn am 03.05.2014 10:24lAmen, lieber mwelsch, danke für deinen Kommentar..
Ich kann nur aus eigener Erfahrung,, bei der ich zwei Jahrzehnte lang an diese Vorfahren-Geschichte glaubte (denn ich war in soch einer Gemeinde "großgeworden") sagen, dass der Fluch unterm Strich nur der ist, dass man daran glaubt, dem Macht (über sich) gibt und dann die Folgen zu tragen hat. Den Fluch somit quasi selbst auf sich legt....
Jesus hat alle unsere Schuld bezahlt - da gibt es kein Kleingedrucktes...
Wenn die Vergebung und Befreiung für Vergangenes, Gegenwärtiges und Zukünftiges gilt, da soll Gottes Gnade nicht für die Sünden unserer Vorfahren "ausreichen" ????? Doch - auch davon befreit er uns - halleluja, alle Ehre und Dank sei Ihm - wir sind frei, in Jesu Namen, amen!
Aber du weißt hoffentlich, lieber Läufer - ich mag dich..
Lass dich doch freimachen von diesen "Informationen".....
Dir liebe WE-Segensgrüße,
adi/ alles.durch.ihn
..ich will den Herrn loben allezeit und seinen Namen preisen! <3
wideawake
Gelöschter Benutzer
Re: wie wird man "sündfrei" (Errettung)?
von wideawake am 03.05.2014 10:07Hmmm .. in dem man sich vom heiligen Geist beherrschen läßt ! und seine Schwächen vor Gott bringt und ablegt ! Mir helfen da geistige Glaubensätze, wie z.B. " Bleib im Frieden " und " Lass dir nicht dir Freude rauben " . Aber ich muß auch Gott, um Hilfe bitten das er mich in meinen Schwächen stärkt Satan hat nun mal so einige Festungen in unseren Geiste aufgebaut jedoch ist keine so stark, dass Jesus sie nicht zum ein stürzen bringt !
Es gibt doch nicht besseres, als auf den heiligen Geist zu höhren denn ....
Galaterbrief 5, 16 - 26 .....
Wenn dagegen der heilige Geist unser Leben beherrscht, wird er ganz andere Frucht in uns wachsen lassen :Liebe, Freude, Frieden, Geduld, Freundlichkeit, Güte, Treue, Sanftmut und Selbstbeherrschung.Nichts davon steh im Widerspruch zum Gesetz.Diejenigen, die zu Christus Jesus gehören, haben die Leidenschaften und Begierden ihrer sündigen Natur an sein Kreuz geschlagen.Wenn wir jetzt durch den Heiligen Geist leben, dann sollten wir auch alle Bereiche unseres Lebens von ihm bestimmen lassen.Lasst uns darauf achten, dass wir nicht stolz werden und uns gegenseitig verärgern oder beneiden.
was gibt es schöneres, als so durch die Gegend zu flitzen, dass macht so viel Freude ! be blessed
marjo
Gelöschter Benutzer
Re: Hat der Heilige Geist Urlaub gemacht ?
von marjo am 03.05.2014 09:57Hallo Jaco,
zunächst kann man wohl sagen, dass der Heilige Geist (HG) niemals abwesend war.
Im Alten Testament / Alten Bund war der HG eher bei und auf einen Menschen, und das auch nur zeitweise. Es war also nicht selbstverständlich, dass der HG bei einer Person über deren gesamte Lebenspanne blieb. Daher auch der Ausruf in Psalm 51,13.
Alles was vom HG in Bezug auf Menschen vor Pfingsten erwähnt wird, entspricht dem Alten Bund oder diemt der Vorbereitung des Neuen Bundes. Ab Pfingsten ändert sich alles. Die Prophezeiungen werden erfüllt, daher strotzt die Apostelgeschichte bei den Predigten der Apostel auch vor Zitaten aus dem Alten Testament. Jeder Mensch, der seit Pfingsten den HG bekommt, muss einen Ausruf wie in Psalm 51,13 nicht mehr bringen. Gott weicht nicht mehr aus sich heraus von einem Menschen.
Es ist wichtig zu lesen, auf was oder wen der HG ausgegossen werden sollte. Der Prophet Joel (Joel 3) kündigt eine Ausgiessung auf alles Fleisch an, ohne Unterscheid auf alle Menschen. Das ist ein großter Unterschied zu allem, was bisher festzustellen war (wie ich ob erwähnte). Jeder Mensch der sich von Gott rufen lässt sollte den HG bekommen. Petrus bezieht diese Joel Prophezeiung auf das Pfingstereignis.
Wenn Du möchtest, können wir heute Abend uns auch im Chat weiter unterhalten. Das ist oft effketiver als im Forum, weil man aufkeimende Missverständisse gleich ausräumen kann.
grüße, marjo