Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 6573 | 6574 | 6575 | 6576 | 6577 ... 6718 | » | Letzte
Die Suche lieferte 67175 Ergebnisse:
Re: Unverlierbares versus verlierbares Heil
von solana am 24.04.2014 10:16Adi: Die Stimmung ist größtenteils "echt ätzend" und zu einem Ergebnis kommt man eh nicht..
Guten morgen, liebe Adi, ich finde die "Stimmung" verbessert sich zusehens und das Ergebnis rückt (für mich) immer näher!
Also bitte, bitte gibt uns noch eine Chance...
Guten Morgen, lieber Pal
Vielleicht kannst du mal ein wenig konkreter sagen, auf was für eine Art "Ergebnis" diese Diskussion am Erde bringen soll? Darauf wollte ich eigentlich mit meinem Beitrag von letzter Nacht hinaus.
Soll das Ergebnis eine "Sicherheit der Unverlierbarkeit des Heils sein" oder aber ihr Gegenteil?
Oder die Erkenntnis, dass es weder das eine noch das andere gibt?
Wie du schon schriebst:
Dieselbe Gefahr steckt aber auch in ein bleibenden Unsicherheit - dass man vor lauter Ungewissheit über die eigene Errettung ins Straucheln kommt, zB gerade in Notsituationen, wenn man dann nur die eigen "Unwürdigkeit" sieht und meint, Gott hat mich jetzt endgültig fallen gelassen, ich war doch nur ein "Gefäss des Zorns, das Gott mit grosser Geduld bis hierher ertragen hat" (vgl Röm 9).
Eine "Sicherheit" haben wir - meiner Ansicht nach - nur im Gauben, die kommt nur von Gott selbst, dh wir können uns letztlich nur auf IHN verlassen - nicht auf einen "Beweis" über die Auslegung bestimmter Aussagen.
Vielleicht sollten wir uns mehr darauf konzentrieren, was wir letztlich mit einer Diskussion an "Ergebnis" überhaupt erreichen können und weniger darauf, wer mehr "Recht" hat.
Das ist aber nur ein Vorschlag....
Gruss
Solana
angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver
tefila
Gelöschter Benutzer
Re: Unverlierbares versus verlierbares Heil
von tefila am 24.04.2014 10:15Lieber Merciful, liebe Wintergrün,
vielen Dank für die Erklärung zu Off 3,5. Ich bin gestern ins Bett gegangen und habe noch gegrübelt und gegrübeln und dann kam mir, genau, wie es Merciful heute schrieb in den Sinn: Das ist eine Verheißung für diejenigen aus Sardes, die nicht geistlich tot waren. Denn das waren ja nicht alle in Sardes (vgl. Off. 3,1 und 3,4) Wintergrüns Übersetzung mit: Nie werde ich dich aus dem Buch des Lebens tilgen....macht es noch deutlicher.
In jedem Sendschreiben endet Jesus mit einer Verheißung für die, die überwinden. Und dass das Überwinden ja das Merkmal eines wiedergeborenen Gläubigen ist, das schrieb ich ja schon mit Hinweis auf 1. Joh. 5,4.
Liebe adi,
also, ich finde gar nicht, dass die Stimmung hier ätzend ist und freue mich gerade dass mir die Off. 3,5 Stelle durch die Diskussion klar wurde. Ich habe da nämlich ein altes "?" mit Kuli in meiner Bibel dazu stehen gehabt.
Lieber Pal,
dir auch einen Segensgruß zurück.
Re: Unverlierbares versus verlierbares Heil
von Pal am 24.04.2014 10:04Siehst du, lieber Cipher, das ist unser Problem. Wir beide versuchen die Aussagen der Bibel in jeder Weise für wahr zu halten und "in eine Schublade" zu bringen.
Bei dir scheint es mir so, müßte es eine extra Bibel für die Wiedergeborenen und eine Bibel für die Ungeretteten bestehen.
Doch, weil ich hier und heute nur ein dummes Menschlein bin, hat mir Gott eine Bibel in die Hand gedrückt, wo ich gesunden Glauben und gesunde (Selbstan-)Zweifel(ung) finde. Und so versuche ich dir die wichtigkeit der unterschiedlichen Perspektiven (eben von Mensch / bzw Gott) zu erklären.
Vielleicht mit Erfolg?
Jaco
Gelöschter Benutzer
Jaco
Gelöschter Benutzer
Re: Wortkette (1) biblisch _Land, Stadt, Fluss
von Jaco am 24.04.2014 09:49*Hey, hallo Poola*
Israel
Jaco
Gelöschter Benutzer
Re: Stadt - Land - Fluß (1)
von Jaco am 24.04.2014 09:46*...weiss nicht, ob es klappt, aber ich versuch's mal...*
Stadt: Valparaiso (*Chile*)
Fluss: Venta (*irgendwo in Lettland oder Litauen*)
Name: Victor
Land/Insel: Venezuela
Prominente Person: Raphael van der Vaart (*HSV, oh je... *)
Beruf: Verkäufer/Verkäuferin
Tier: Viper
Titel: Vikar
Essen/Getränk: Vollmilch
*na also, Jaco, geht doch...
...und weiter geht es mit "W"*
Re: Unverlierbares versus verlierbares Heil
von Pal am 24.04.2014 09:26Guten morgen, lieber Cipher!
Jetzt komme ich zu dir!
Doch das, was du über das Hebräerpublikum schreibst ist mE völlig daneben. Denn selbst, wenn du mit deiner Meinung recht hättest, dann wäre die Frage warum solche Verse überhaupt heute uns, Wiedergeborenen, aufgeschrieben wurden? Es sei denn diese Verse haben (einmal mehr - denke an die törichten Jungfrauen, die niemals etwas mit dir zu tun haben können!) uns "Seligen" nichts zu sagen.
Mit dieser Aussage hast du mich allerdings überrascht. Das mußt du mir bitte näher erläutern!
Wenn ich dir doch bereits zu deiner absoluten Sicherheit gratulieren durfte, dann ist doch genau diese Vorstellung das herrlichste Polster!
Warum mußt du dich noch mühen? Du hast es doch geschafft! Risiko ist doch bei dir, - so wie ich dich bisher verstanden habe- ausgeschlossen!
Und ja, das Risiko ist auch ausgeschlossen bei Gott, dem Allerhöchsten! ER kennt die Seinen und ER weiß um die Garantien und Sicherheit.
Aber du und ich sollen davon heute absichtlich noch nicht so sicher sein, damit wir nicht auf dem (gefährlichen) Ruhekissen (der Selbstsicherheit) landen.
Deshalb hat mir mein Gott u.a. noch nichts davon offenbart, ob ich 100% bei der Entrückung dabei sein werde?
Ja, ich hoffe und glaube es und lebe dementsprechend "Jesus-konform"! - Aber das letzte Wort spricht der Tag XY, wo ich emporschieße, in die Wolken, oder wo ich enttäuscht zurück bleibe.
Dann bin ICH mir dessen sicher, was Gottvater bereits vor Grundlegung der Welt über mich wußte!
Danke auch, lieber Cipher, für dein bis jetzt friedliches Miteinander! Das schätze ich! Mach weiter so und wir können noch Freunde werden!

sylvaki
Gelöschter Benutzer
Re: Oase (1) "Ich will mich von euch finden lassen ..."
von sylvaki am 24.04.2014 09:20sylvaki
Gelöschter Benutzer
Re: Oase (1) "Ich will mich von euch finden lassen ..."
von sylvaki am 24.04.2014 09:17Losung und Lehrtext der Herrnhuter Brüdergemeine für Donnerstag, den 24. April 2014
"Es sei Gutes oder Schlechtes -auf die Stimme des HERRN,
unseres Gottes, werden wir hören."
(Jeremia 42,6)
"Jesus spricht zu Petrus:
Als du jünger warst, gürtetest du dich selbst
und gingst, wo du hinwolltest;
wenn du aber alt wirst,
wirst du deine Hände ausstrecken
und ein anderer wird dich gürten
und führen, wo du nicht hinwillst."
(Johannes 21,18)
© Evangelische Brüder-Unität – Herrnhuter Brüdergemeine (www.ebu.de)
Weitere Informationen finden Sie hier: www.losungen.de
GutenMorgenGrüße
Habt einen schönen Tag.
Sylvaki
Re: Unverlierbares versus verlierbares Heil
von Pal am 24.04.2014 09:06Aber die Selbstgrechten gelangen nicht in das Mysterium dieser Reue die Gott wohgefällig ist..
Der Beitrag von Wintergrün (auf der letzten Seite) hat mir sehr gut gefallen. Da schreibt sie von der Gefahr einer Sicherheit! -
Diese Gefahr sehe ich auch! Und darum läßt Gott uns einfach nicht das wissen, was er über unser Leben weiß!
Der Kernsatz ihres Beitrages war dann für mich:
Genau das trifft so wunderbar ins Schwarze meiner Meinung.
Warum darf ich nicht (ein wenig) an mir selbst zweifeln? Warum darf ich nur die absolute Heilsgewißheit betonen?
In meinem Leben haben mir die Selbst-Zweifel soo unendlich viel heilsames eingebracht!
Doch die Gefahr der Pharisäer war genau ihre selbstgestrickte, selbstbewußte SICHERHEIT!
Wenn sie doch nur einmal die Möglichkeit ihres Verlorenseins ernsthaft auf sich persönlich angewandt hätten! - Ja, genau dann hätten sie sich in der Tiefe und Echtheit zu Christus bekehren können.
Aber so hatten sie alles in ihren "trockenen Tüchern" und "dieser Mann von Nazareth" blieb ihr Feind, der ihnen ihre Sicherheiten rauben wollte.
(Jetzt bitte Cipher, das ist nicht gegen dich persönlich gemünzt, wie wenn ich dich für einen Pharisäer halte! Ich möchte nur auf die menschlickhe GEFAHR aller Sicherheit hinweisen.)