Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  6613  |  6614  |  6615  |  6616  |  6617  ...  6720  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 67199 Ergebnisse:


sylvaki
Gelöschter Benutzer

Re: Oase (1) "Ich will mich von euch finden lassen ..."

von sylvaki am 20.04.2014 10:34


Losung und Lehrtext der Herrnhuter Brüdergemeine für Sonntag, den 20. April 2014

"Das Werk der Gerechtigkeit wird Friede sein
und die Frucht des Rechtes Sicherheit auf ewig.
"

(Jesaja 32,17)

"Jesus spricht:
Ich bin die Auferstehung und das Leben.
Wer an mich glaubt, der wird leben, auch wenn er stirbt.

Johannes 11,25

© Evangelische Brüder-Unität – Herrnhuter Brüdergemeine (www.ebu.de)

Weitere Informationen finden Sie hier: www.losungen.de


Danke, Herr, für das Kreuz,
danke, für das leere Grab,
danke, für deinen Sieg -
der unsere Herzen frei gemacht hat
in alle Ewigkeit.
Dir will ich folgen,
dich nur will ich loben
mein ganzes Leben lang.
Amen


Einen gesegneten Ostersonntag wünsche ich allen Oasis und den stillen Lesern.

Sylvaki

Antworten

Wintergruen
Gelöschter Benutzer

Re: Karwoche und Ostern

von Wintergruen am 20.04.2014 10:30

Nun möchte ich euch allen  ein frohes und gesegnetes Osterfest wünschen , falls ihr ``frohe Ostern´´ euch sagt.. Bei uns sagt man eher `Christus ist auferstanden`` und der andere antwortet mit: ``er ist wahrhaftig auferstanden`` Man begrüßt sich von heute an 40 Tage lang so. 

Euch allen ein gesegnetes Fest  

Antworten

Poola
Gelöschter Benutzer

Re: Oase (1) "Ich will mich von euch finden lassen ..."

von Poola am 20.04.2014 08:55

guten morgen ihr lieben,

der herr ist auferstanden, ja er ist auferstanden,
lobe den herrn, preiset ihn, in ewigkeit, amen.

mit diesem gruß, wünsche ich euch einen gesegneten ostersonntag, im herrn.

knudel

Antworten

Poola
Gelöschter Benutzer

Re: Wortkette (2)

von Poola am 20.04.2014 08:51

guten morgen alle,
einen gesegneten ostersonntag.

inhalt(s)-menge

Antworten

Jaco
Gelöschter Benutzer

Re: Wortkette (2)

von Jaco am 20.04.2014 07:43

Dosen_Inhalt

*Uups, bei meinen Ostergrüssen habe ich Dich, lieber WalterFaber,
gar nicht erwähnt. "Big Sorry" dafür !
Auch Dir, lieber Walter, und Deiner Familie besinnliche, friedliche
und gesegnete Frohe Ostern*

Antworten

Wintergruen
Gelöschter Benutzer

Re: Was denkt ihr über die Ankunft des Antichristen ... ?

von Wintergruen am 20.04.2014 03:10

Nun lieber Cipher und Bibel dictionary,

ich stimme  mit euch überwiegend nicht  überein...möchte es auch nicht ausweiten, weil es nur ein hin und her geben wird. 

so wie ich euch nun verstanden habe , leben wir also schon in der Endzeit? Oder hatten wir die Endzeit schon ?  Denn es steht geschrieben, dass wenn die Endzeit kommt und diese und jene  Zeichen geschehen, sich bemerkbar machen, kommt auch der Antichrist.
Auf `´´wen´´ warten wir noch? Wenn der Antichrist  tag täglich unter uns ist , war.. und sein wird... Ich kann da nicht ganz folgen . Oder warten wir  auf Niemanden mehr ?
Also ich warte noch auf ´´den´´ Antichristen  und hoffe ich lebe nicht mehr in der Zeit in der er kommen wird. Aber so wie es aussieht, werde ich das wohl auch schaffen, da ich nicht von ausgehe das er in den nächsten 100 Jahren kommen  wird :)) 
Lieben Gruß 

Antworten

sylvaki
Gelöschter Benutzer

Re: Oase (1) "Ich will mich von euch finden lassen ..."

von sylvaki am 20.04.2014 00:44


Χριστός Ανέστη!

Der Herr ist auferstanden!

Ich komme grade zurück von einer unglaublich schön gestalteten
Osternachtandacht.
Mein Herz ist voller Freude über meinen Herrn.

Ich bin so dankbar.

Eine gute Nacht euch allen.

Sylvaki

Antworten

cipher
Gelöschter Benutzer

Re: Was denkt ihr über die Ankunft des Antichristen ... ?

von cipher am 19.04.2014 23:06

Dann möchte ich dich lieber Cipher fragen `Wen `kennst du der gesagt hat, er sei der Messias , außer Jesus Christus bisher? mir fällt jetzt so keiner ein..

Nun war ich den ganzen Tag unterwegs und konnte jetzt erst wieder hier lesen. Nachdem ich die Antwort von BibleDictionary gelesen hatte, musste ich erneut sagen: Besser hätte ich es auch nicht formulieren können, ich stimme Christians Antwort völlig zu.

Möglicherweise kommt es nur selten vor, dass einer aufsteht und sagt wortwörtlich: "Seht mich an - ich bin Christus". Solche Menschen würden vielleicht belächelt oder in die Psychiatrie eingewiesen. Aber nicht weit von meinem Wohnort gibt es eine Gemeinde, in der genau das geschieht, was Christian beschrieben hat. Einer, der sich als "Gesalbter Gottes" bezeichnet, führt schon seit Jahren Menschen in die Irre. Ich habe persönliche Zeugnisse von Christen gehört, denen solche Chritusse schlimm mitgespielt haben - als Gesalbte Gottes oder "Vorangänger des Messias" (einen Begriff, den ich in der Bibel nicht finde).

Antworten

solana

-, Weiblich

  Urgestein

Forenmoderator

Beiträge: 4164

Re: 6) Gemeinsame Bibellektüre - der Römerbrief - Kapitel 4, 1 - 25

von solana am 19.04.2014 22:50

Geli schrieb:

Hier erwähnt die Bibel mit keinem Wort den Ismael - Abrahams Versuch, der Verheißung Gottes ein wenig "nachzuhelfen".
Dabei hat hier Abraham wohl die "Geduld" verloren und auf die Umstände geblickt, und hat auf seine Frau gehört, die ihm einen (anscheinend) guten Rag gegeben hat, damit Gott seine Verheißung wahr machen konnte. 

Ja, liebe Geli, das finde ich auch so faszinierend.
Trotz aller menschlichen Schwäche bleibt von Abraham am Ende nur das "leuchtende Vorbild für unerschûtterlichen Glauben" übrig. 

Es war für ihn sicher auch ein Wachstumsprozess. Zuerst hat er Gottes Verheissung "realistisch" unter die Lupe genommen und ist mit Sarah zusammen zu der Einschätzung gekommen, dass sie selbst ja wohl kaum als leibliche Mutter in Frage kommen könnte - Gott muss das dann wohl irgendwie anders gemeint haben. Die "Leihmutterschaft" über die Leibmagd war ja wohl zu dieser Zeit üblich, wenn die Frau keine Kinder bekam.

Aber diese Ungeduld wird nicht abwertend erwähnt.
Abraham hat geglaubt und hat im Glauben das unternommen, was ihm das Beste und richtig erschien. Gott hat ihn dann "korrigiert" und ihn weiter auf seinem Weg geführt, auf dem sein Vertrauen wachsen konnte und er bereit wurde, alles - auch das "Menschenunmögliche" von Gott zu erwarten.
Am Ende war sein absolutes Vertrauen in Gott so gross, dass er ohne zu zögern bereit war, sein Liebstes, den so lang ersehnten, verheissenen Erben zu opfern - im Wissen darum, dass Gott alles zum Guten wenden und sine Verheissung trotzdem wahr machen würde. 
Ich kann mir gar nicht vorstellen, was da in ihm vorgegangen sein muss!  

Zu so einem starken Glauben kann kein Mensch von sich selbst heraus finden, denke ich.

Wie du sagst, Pal:

Pal schrieb:

Der natürliche Mensch wird mit seiner Denke da immer und immer wieder "aussteigen" weil er durch seine Fixierung auf das Sichtbare vom Zweifel durchsäuert wird. Ja, er kann gar nicht anders als so viel "Torheit" abzutun! - Da sagt er: "Wie sollte ich an etwas glauben, was es noch nicht gibt?" 

Ich denke, das geht nur, wenn wir einen Schritt nach dem anderen im Glauben wagen - und spüren, wie Gott "unseren Fuss auf sicheren Grund setzt", dort, wo wir keinen Weg erkennen können. Und je mehr wir vertrauen und je weiter wir gehen, um so mehr erleben wir, dass bei Gott nichts unmöglich ist.
Gruss
Solana 

angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver

Antworten

vb61
Gelöschter Benutzer

Re: Was tun bei Krisen?

von vb61 am 19.04.2014 22:39

Hallo!
Ich habe mich meinen echten Freunden anvertraut (3 nur - aber dennoch für mich sehr Viele und Echte). Mich in meiner Freizeit auf die Couch gelegt und durch Nachdenken möglichst konstruktiv nach (Aus-)Wegen gesucht und möglichst viel bewegt (Fahrrad, Gymnastik). Letztendlich mit meinem Schicksal abgefunden und das Vertrauen auf Gott aufrecht erhalten. Und, aus Allem gelernt und ich hoffe, dass Gott mir den richtigen Weg zeigt.

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  6613  |  6614  |  6615  |  6616  |  6617  ...  6720  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite