Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  6667  |  6668  |  6669  |  6670  |  6671  ...  6672  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 66714 Ergebnisse:


solana

-, Weiblich

  Urgestein

Forenmoderator

Beiträge: 4164

Re: Was tun bei Krisen?

von solana am 25.03.2014 14:17

Aber wie sieht das im Praktischen aus, wenn man meint, keine Zeit zum "Ausruhen" zu haben?

 

Ja, das kenne ich auch.
Wenn man meint, sich das Ausruhen erst einmal verdienen zu müssen, sich eine Pause erst gönnen zu dürfen, wenn allses erledigt ist oder wenigstens so viel geschafft wurde, dass man mit guten Gewissen sagen kann: Jetzt hab ich mir aber eine Pause verdient.

Das kann einen so unter Druck setzen, dass man entweder ständig mit schlechtem Gewissen rumläuft oder ständig seine körperlichen und seelischen Grenzen ignoriert und Schaden nimmt - bis hin zum heutzutage immer mehr zunehmenden "Burn-out".

Mir hat es geholfen, zu verstehen, dass niemand das Recht hat, mehr von mir zu fordern, als ich zu leisten imstande bin.
Nicht eine gesellschaftliche Norm oder Definition von "ausreichender Leistung und Erfolg" ist der Masstab, nach dem ich mein Leben ausrichten muss, nicht von daher erhält es seinen Wert und ich muss mir auch nicht über einen "Leistungsnachweis" meine Existenzberechtigung verdienen.

Mein Leben hat den Wert, die Berechtigung und die Bestimmung, die der Schöpfer dieses Lebens ihm verliehen hat.
Ich bin deshalb wertvoll, weil er mich liebt und mein Leben ist dann "erfolgleich", wenn es in Übereinstimmung mit seinem Plan und Willen gelebt wird, wenn er darin immer mehr die gestaltende Kraft wird und es zum Ziel bringen kann.

Das bedeutet für mich eine grosse Befreiung.
Wenn mir alles zu viel wird, kann ich mich fragen: Ist das wirklich alles so unbedingt nötig?
Wenn beruflich mehr verlangt wird, als jemand ohne Schaden zu leisten vermag, sollte man sich vielleicht doch fragen, ob das wirklich berechtigt ist. Oder ob es nicht vielleicht besser wäre, auf mehr Geld und gesellschaftliche Anerkennung zu verzichten und stattdessen lieber die Grenzen der eigenen Belastbarkeit ernster zu nehmen und die Prioritäten des Lebens anders setzen.
Denn durch alles, was wir im Leben "schaffen", können wir doch nicht mehr erreichen als "Glück" - darauf ist doch alles menschliche Streben ausgerichtet. Dennoch ist alles, was wir mit unserem "Schaffen" erreichen können:

Pred 2,11 Als ich aber ansah alle meine Werke, die meine Hand getan hatte, und die Mühe, die ich gehabt hatte, siehe, da war es alles eitel und Haschen nach Wind und kein Gewinn unter der Sonne.

Das wahre Glück für den Menschen liegt nur in der Gemeinschaft mit Gott, wie es auch in der Jahreslosung so treffend formuliert ist.
Für die "Leistung" nach den Masstäben und Anforderungen "der Welt" gilt das, was Jesus auch in Bezugauf die Steuern gesagt hat: "Gebt dem Kaiser, was des Kaisers ist". Geld verdienen und Leistung, um die Bedürfnisse des täglichen Lebens befriedigen zu können, aber nicht als Selbstzweck oder Ziel des Lebens.
Gruss
Solana 

angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver

Antworten Zuletzt bearbeitet am 25.03.2014 17:17.

sylvaki
Gelöschter Benutzer

Re: Stadt - Land - Fluß (1)

von sylvaki am 25.03.2014 08:34

  • Stadt/Dorf:               Duisburg
  • Fluß:                         Donau
  • Name:                       Dorothea
  • Land/Insel:                Dänemark
  • Beruf:                       Dachdecker
  • prominente Person:  Donna Summer
  • Tier:                         Delphin       
  • Hobby:                    Drachen fliegen
  • Titel:                        Duke (englischer Herzog)
  • Essen/Getränke:      Donauwelle (leeeeegggger) :)


weiter geht's mit E

Antworten Zuletzt bearbeitet am 25.03.2014 08:40.

burgold

-, Weiblich

  Engagiert

Chatleitung

Beiträge: 379

Re: Stadt - Land - Fluß (1)

von burgold am 24.03.2014 14:54

Stadt/Dorf: Coesfeld

Land/Insel: Costa Rica
prominente Person:Costa Cordalis
Tier: Chamäleon                       
Hobby: Curling                    
Titel: Chief Officer
Essen/Getränke:  Cola




so wer macht dann D ???

Zeph 3, 17 17 Der Herr, dein Gott, ist in deinen Mauern, er ist mächtig und hilft dir. Er hat Freude an dir, er droht dir nicht mehr, denn er liebt dich; er jubelt laut, wenn er dich sieht.

Antworten

marjo
Gelöschter Benutzer

Re: Stadt - Land - Fluß (1)

von marjo am 24.03.2014 11:39

Stadt/Dorf: Boston

Fluss: Brigach
Name: Bernd
Land/Insel: Bolivien
prominente Person: Boris Becker              
Beruf: Bäcker                                 
Tier: Biber                                  
Hobby: Basteln                                
Titel: Baron
Essen/Getränke:  Bier


... C   

Antworten

marjo
Gelöschter Benutzer

Re: Was tun bei Krisen?

von marjo am 24.03.2014 11:31

Mir ist wichtig geworden, dass man sich seiner Möglichkeiten bewusst wird. Jeder Mensch schafft eine gewisse Menge an Arbeit und über eine gewisse Zeit auch Arbeit, die eigentlich über die eigene Kraft geht. Dies ist die Theorie. Die Praxis ist schwieriger, wie das bei einfachen Wahrheit oft so ist. Sich selber einzuschätzen ist nämlich gar nicht so einfach. Die eigenen Grenzen müssen erlebt und erlitten werden. Menschliche Grenzen sind darüber hinaus nicht von statischer Natur. Sie ändern sich, lassen sich erweitern und werden durch bestimmte Umstände auch eingeschränkt.

Krisen haben mir gezeigt, wie ich wirklich zu meinem Gott stehe. Wie belastbar ist der eigene Glaube an Gott? Mir gefällt der Vergleich mit einem Sicherungsseil beim Bergsteigen. Auf einfachen Wegen trägt man es lediglich mit sich herum. Hängt man an diesem Seil, wird die Tragkraft plötzlich sehr interessant. Sichern sich mehrere Personen an diesem Seil oder trägt man einen schweren Rucksack mit sich herum, hängt plötzlich sehr viel von diesem Seil ab.

Was also tun bei Krisen an denen man (kurzfristig) nichts ändern kann? Das ist stark von der jeweiligen Situation abhängig. Manchmal warte ich mehr oder minder geduldig auf Gottes Hilfe. Mal spreche ich mit Mitchristen. Immer versuche ich vergleichbare Situationen in der Bibel zu finden. Das dabei die Emotionen Wellen schlagen kann man nicht verhindern. Gebete sind dann auch eher verzweifelte Schluchzer, ungeduldiges Stammeln, aufsässige Forderungen oder alles zusammen.

Über die Jahre sammelt man Erfahrungen mit Gottes Handeln. Je mehr oder intensiver man mit Gott im Alltag lebt, je häufiger sind diese Erfahrungen. Es entwickelt sich Geduld und Vertrauen. Mich erst in schweren Krisen an Gott zu wenden, schied für mich von Anfang an aus. Ich brauche die Wiederholung um zu lernen, Vertrauen und Geduld aufzubauen. Langfristig kann ich als nur dazu raten, sich gleich heute intensiv an Gott zu "klammern", unabhängig davon, ob das scheinbar gar nicht notwendig ist. Kurzfristig kann ich nur raten durchzuhalten, auch wenn das in einer aufgewühlten und bedrängten Lebenssituation wie eine leere Phrase anhören mag. Es ist im Leben nie zu spät sich wieder Gott zuzuwenden.


lg, marjo 

Antworten

marjo
Gelöschter Benutzer

Re: Bibellese

von marjo am 24.03.2014 10:58

Für mich ist es ein Ausdruck von Beziehungspflege mich mit den Worten dessen zu befassen, der mich liebt und den ich liebe. Gott redet durch die Bibel. Er hat dort zu den wichtigsten Fragen Stellung bezogen. Seit ich Christ geworden bin stöbere ich mal spontan oder oft auch sehr zielgerichtet in den Worten meines Gottes. Als Hilfsmittel nutze ich diverse Kommentare, Computerprogramme und Bibelübersetzungen.

Seid Jahren lese ich morgens die Losung, wenn möglich mit der ganzen Familie. Gerne bereite ich mich dann ausfürhlich auf die wöchentlichen Hauskreise vor. Letzte Woche habe ich begonnen, die Bibel erneut von 1. Mose bis zur Offenbarung durchzulesen.

Sehr wichtig ist mir über die Jahre jedoch die Einbindung biblischer Aussagen in das alltägliche Leben geworden, weil sie unter anderem genau dafür verfasst wurden. Der Gedanke von Gottes Wort als Richtschnur für das gesamte Leben, erhielt dadurch für mich eine viel praktischere Bedeutung. Mir ist bewusst, dass man für solch ein Vorgehen ein breites Wissen über das haben muss, was Gott bereits zu uns gesagt hat. Daher lese ich die Bibel nicht nur auf Einzelthemen bezogen.
  

Antworten

chestnut
Administrator

62, Weiblich

  fester Bestandteil

Chatleitung

Beiträge: 655

Re: Was tun bei Krisen?

von chestnut am 22.03.2014 20:54

Ich habe grad so eine Zeit hinter mir.

Mir tat es gut, auch gegen alle Vernunft mir ein paar Stunden für mich selbst herauszunehmen, die Pflichten und Aufgaben mal ruhen zu lassen, so dringend sie auch waren. Einfach wieder innerlich zur Ruhe zu kommen.

Nach diesen wenn auch wenigen Stunden abschalten waren die Berge wieder besser überschaubar. Ich war nicht mehr nur nervös und innerlich gehetzt.

Die Arbeit wurde deswegen nicht weniger, der Haushalt machte sich nicht von selbst. Aber ich konnte das ganze wieder gelassener nehmen und fühlte mich nicht mehr ausgebrannt.

Chestnut

Antworten

sylvaki
Gelöschter Benutzer

Stadt - Land - Fluß (1)

von sylvaki am 21.03.2014 09:40




Stadt/Dorf:                           Aachen


Fluss:                                   Acheloos (Griechenland)

Name:                                  Anne

Land/Insel:                           Antipaxi (Insel in Griechenland)

prominente Person:               Anne Frank

Beruf:                                  Apotheker

Tier:                                    Ameise

Hobby:                                Angeln

Titel:                                        ?

Essen/Getränke:                  Ananas


... und weiter geht's mit B

Antworten Zuletzt bearbeitet am 21.03.2014 10:34.

sylvaki
Gelöschter Benutzer

Wortkette 1 (biblisch)

von sylvaki am 21.03.2014 09:26


Anfang



"Im Anfang war das Wort, und das Wort war bei Gott, und Gott war das Wort."
Joh 1,1

Antworten Zuletzt bearbeitet am 22.03.2014 08:49.

sylvaki
Gelöschter Benutzer

Wortkette (1)

von sylvaki am 21.03.2014 09:15

Neuer Anfang - neue Wortkette

Auto - Haus

Antworten Zuletzt bearbeitet am 22.03.2014 08:49.
Erste Seite  |  «  |  1  ...  6667  |  6668  |  6669  |  6670  |  6671  ...  6672  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite