Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 676 | 677 | 678 | 679 | 680 ... 6723 | » | Letzte
Die Suche lieferte 67222 Ergebnisse:
blessings44
Gelöschter Benutzer
blessings44
Gelöschter Benutzer
Re: Gute - Laune- Thread
von blessings44 am 08.09.2022 05:41Fülle von Freuden ist vor deinem Angesicht,
Lieblichkeiten in deiner Rechten immerdar.
blessings44
Gelöschter Benutzer
Re: Raum der Stille und des Gebets
von Klecks am 07.09.2022 22:38In Deinen Händen, Herr, hältst du das Leben.
Souverän in der Pracht deiner Majestät
wachst du darüber.
Wir dürfen uns auf dich verlassen.
Gerade auch in den stürmischen Zeiten,
wenn das Boot von den tosenden Wellen
hin und her geschleudert wird
und uns ganz mau im Magen wird.
Voller Zuversicht dürfen wir auf dich schauen.
Du bringst uns sicher hindurch.
Danke!
Re: Vers des Tages
von elisabeth am 07.09.2022 20:14Sir 1,1 Alle Weisheit stammt vom Herrn / und ewig ist sie bei ihm
Heute und Morgen ist jeden Tag neu.
Re: Gute - Laune- Thread
von elisabeth am 07.09.2022 19:59Hallo Blissings 44Schön das du Glücklich bistin deiner Ehe
Freut mich.
Re: Gemütliches Café
von elisabeth am 07.09.2022 19:53Hallo und Guten Abend
Am Sonntag war auf den Dach unserer Nachbarn ein Kranich Gelandet.
Re: Losung zum 01.09.22
von elisabeth am 07.09.2022 19:49heute am Mittwoch den 07.09.22
Wie lieblich sind deine Wohnungen, HERR Zebaoth!
Psalm 84,2
Wo zwei oder drei versammelt sind in meinem Namen, da bin ich mitten unter ihnen.
Matthäus 18,20
Losung 08.09
Siehe, ich will meinen Engel senden, der vor mir her den Weg bereiten soll.
Maleachi 3,1
Und alsbald trieb ihn der Geist in die Wüste; und er war in der Wüste
vierzig Tage und wurde versucht von dem Satan und war bei den Tieren, und die Engel dienten ihm.
Markus 1,12-13
blessings44
Gelöschter Benutzer
Re: Betrachtungen als Christ an Wochentagen
von Merciful am 06.09.2022 20:14Wir leben in diesen Tagen im Advent. Weihnachten steht vor der Tür. Diese besondere Zeit der Erwartung ist für uns, denke ich, mit verschiedenen Assoziationen verknüpft. Advent – da denke ich an Kerzenlicht, leckere Plätzchen, Trubel und Hektik bei den letzten Besorgungen für die bevorstehenden Feiertage, Geschenke werden gekauft oder gebastelt, ein Weihnachtsbaum gesucht, Karten geschrieben und und und. Nicht zuletzt aber denke ich auch an die Engel, jene himmlischen Wesen, die den Thron Gottes umgeben und Gott anbeten, ihm lobsingen und ihm dienen. Engel, ob nun mit oder ohne Flügel, haben für uns Menschen eine wichtige Bedeutung. Sie vermitteln uns die Gegenwart Gottes. Sie überbringen uns Botschaften von Gott her. Sie leiten uns und führen uns. Sie schützen unser Leben.
Glauben wir aber, dass Engel da sind und wirken? Gehören die Engel nicht einer Zeit an, die längst vergangen ist? Können wir, die wir in einem Zeitalter leben, das von der Vernunft und von der Wissenschaft, von rationalem Denken, von Politik und Wirtschaft geprägt ist, noch immer an die Existenz der Engel glauben und von deren Wirken reden? Hat nicht jedes und alles in dieser Welt eine natürliche, erklärbare Ursache? Sind für die Entwicklung der Gesellschaft und der Staaten nicht einzig und allein die Entscheidungen der weltlichen Machthaber und das Begehren der großen und einflussreichen Unternehmen maßgeblich, die den Markt beherrschen und das Leben der kleinen Menschen bestimmen? Wo ist noch Platz für den so naiv daherkommenden Glauben an die Engel? Doch wohl höchstens noch in den Köpfen der Kleinkinder, die die Regeln und die Tatsachen der wirklichen Welt noch nicht kennengelernt haben!
Oder könnte nicht doch mehr daran sein? Tatsache ist, dass heutzutage viele Menschen einen neuen Hunger verspüren, hinter die sichtbare Wirklichkeit zu blicken. Sie sind offen für religiöse Erfahrungen des Jenseitigen. Dies allein begründet aber noch nicht den Glauben an die Engel und auch nicht die ernsthafte Beschäftigung mit dem Thema „Engel". Wichtiger ist, dass die Bibel an sehr vielen Stellen die Engel erwähnt, die den Himmel bevölkern, Gott dienen und anbeten, die den Menschen in wichtigen Situationen in menschlicher Gestalt begegnen, Botschaften vermitteln, Schutz gewähren oder auch das Strafgericht Gottes vollziehen.
Im Verlauf dieses Gottesdienstes möchte ich mich mit euch und mit Ihnen mit diesem Thema, den Engeln, beschäftigen. Oder besser: ich möchte mit euch und mit Ihnen den Engeln Gottes begegnen. Denn dies schon einmal vorweg: Die Engel bekommt man nie wirklich in den Griff. Sie kommen und sie gehen. Manchmal bemerkt man sie nicht. Und wenn man erkennt, dass ein Engel da war, so ist er auch schon wieder entschwunden. Will man ihn festhalten, so fliegt er davon. Die Engel thematisieren ist insofern ein Problem: Diejenigen, die sich intensiv auf ihre Spuren geheftet haben, sagen, dass sie nur in der Begegnung erfahrbar sind. Engel stehen nicht still, so dass man sie untersuchen könnte. Freilich, wir Menschen versuchen die Engel irgendwie festzuhalten und in den Griff zu bekommen, so etwa in der Kunst. Doch letztlich handelt es sich hier immer nur um Schattenbilder. Engel – das ist Bewegung, das ist Ereignis, das ist Begegnung. Engel sind Botschaft. Haben sie ihre Botschaft ausgerichtet, so ist ihr Dienst getan und sie werden nicht mehr gesehen. Die Wirkung ihres Dienstes aber bleibt, denn er geschah in Raum und Zeit.
Wenn wir nun im Verlauf dieses Gottesdienstes einige Lesungen hören, eine Dia-Serie uns ansehen und einige biblische Aussagen bedenken werden, so stellt dies alles also nur einen winzigen Versuch dar, dem Geheimnis der Engel ein klein wenig auf die Spur zu kommen.