Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  773  |  774  |  775  |  776  |  777  ...  6735  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 67345 Ergebnisse:


Pneuma
Gelöschter Benutzer

Re: Betrachtungen als Christ an Wochentagen

von Pneuma am 10.07.2022 19:53

Betrachtung am 11. Juli - Von der Gefälligkeit der Nächstenliebe

 

In Petri Schifflein lehrt der Herr die Scharen;
Dort gibt er kund das himmlische Gesetz.
Durchs Meer der Zeiten wird dies Schifflein fahren,
Und Menschen fischen wird dann Petri Netz.

1. Die Beispiele Jesu sind ein Licht des Lebens, in allen Dingen wurde er uns ein Vorbild. Gedrängt vom Volk, das nach dem Brot seiner göttlichen Lehre hungerte, sah er, weil er eben bei dem galiläischen Meer stand, daselbst zwei Schifflein stehen, und bat den Petrus, dem das eine von beiden gehörte, es ein wenig vom Land weg zuführen, weil er das Volk aus ihm lehren wollte. Wie wunderbar ist diese Demut, die Sanftmut Jesu. Er bittet, er befielt nicht, er spricht nicht mit Ansehen. Gott bittet einen Menschen, der allerhöchste Herr einen Knecht. Lernen wir hieraus liebevoll mit denjenigen umgehen, denen wir etwas zu befehlen haben, und ehren wir das Bild Gottes in ihnen.

2. Noch kannte Petrus den Herrn nicht als den Sohn Gottes, er konnte diese Bitte ihm versagen. Sagen konnte er ihm, er selbst braucht dieses Schifflein, da er von der Fischerei sich ernährt. Er kann seine Zeit nicht dafür verwenden, eine Predigt anzuhören, indessen aber will er ihm das Boot etwas billiger für kurze Zeit überlassen. Doch kein solches Wort kam aus seinem Mund. Kaum hat der Herr gesprochen, so tritt er ihm das Schifflein ab. Hätte er diese Gefälligkeit der Nächstenliebe aus Eigennutz oder aus Laune unterlassen, schwerlich hätte dann der Herr ihn zum Apostel erwählt. Wie oft hängt unser Heil, unsere Vollkommenheit, ja unser zeitliches Wohl von einer Sache ab, die wir für unbedeutend halten.

3. Welcher Mensch hat je im Dienst Gottes Schaden gelitten. Petrus diente dem Herrn mit Aufopferung seines eigenen Nutzens. Sein himmlisches Wort zu hören, unterbrach er seine Arbeit, und achtete als unbedeutend den Vorteil, den das Schifflein ihm bringen konnte, gegen den geistigen Gewinn seiner Seele. Dies aber brachte ihm zweifachen Nutzen, denn der Herr belohnte ihn durch den reichsten Fischzug, und erhob ihn zu einem Menschenfischer, zu einem Apostel seines Reiches. Wundere dich nicht, wenn deine zeitlichen Angelegenheiten keinen Fortschritt machen. Der Grund liegt darin, dass du den zeitlichen Gewinn dem wahren und ewigen Gewinn deiner Seele vorziehst. "Sucht aber zuerst sein Reich und seine Gerechtigkeit; dann wird euch alles andere dazugegeben." (Matthäus 6,33)

Zitiert mit freundlicher Genehmigung, von Mathias Herget
https://www.marianisches.de/
(Thema wechselt Täglich und ist nicht gespeichert in der WebSeite.)

Liebe Grüße, Pneuma

Antworten

Burgen
Gelöschter Benutzer

Re: Das Ziel der Liebe

von Burgen am 10.07.2022 17:25



Hallo, 

vermutlich sollten wir mal das Wort "Liebe" bedenken. Von der Bibel her. 

Für die meisten Menschen, vermute mal, ist es 'nur' ein Wort das da steht und 

dann mit dem jeweiligen Bibeltext vielleicht in Zusammenhang gebracht wird. 

Ohne dass verstanden wird, was das Wort eigentlich bedeutet, beinhaltet.  

Davor sind auch Christen nicht gefeiht, wie eben auch vielfach Medien bestätigen. 



Antworten Zuletzt bearbeitet am 10.07.2022 17:27.

Burgen
Gelöschter Benutzer

Re: Das Ziel der Liebe

von Burgen am 10.07.2022 17:18



Hallo ma-ba, 

den Absatz bekommst du
indem die enter Taste gedrückt wird. Bei meinem muss ich 2x hintereinander die Taste drücken. 

Willst du deinen Text nach der Speicherun bearbeiten, 
gehst du zu der der betroffenen Seite, die dann wieder aufgeht und 
oben rechts auf den Pfeil bzw Bleistift  drücken. 

So kommst du wieder auf deinen ursprünglichen Text und
kannst ihn bearbeiten und erneut speichern. 

Um den Umbruch hinzubekommen kann es sein, dass
vorher 2x die Leertaste gedrückt werden muss. Das ist unterschiedlich. 


LG
Burgen 



Antworten Zuletzt bearbeitet am 10.07.2022 17:19.

Andreas

74, Männlich

  fester Bestandteil

Beiträge: 894

Re: Tägliches Danken vertreibt das Wanken

von Andreas am 10.07.2022 16:23

9 Was aber Gott verbunden hat, das darf der Mensch nicht trennen.

Was wirklich eins ist, kann der Mensch nicht trennen.
Wie können wir eine Ehe vorbereiten, damit wir wirklich eins werden?
Eins werden, damit sie untrennbar wird und ein ganzes Leben lang hält.

Danke Herr, wo Du uns neue Wegen zeigst, damit scheinbar Unmögliches möglich wird.

Für Gott gibt es keine hoffnungslosen Fälle. Wo wir am Ende sind, weiß Seine Liebe immer noch einen Weg.

Antworten

Leah
Gelöschter Benutzer

Re: Das Ziel der Liebe

von Leah am 10.07.2022 13:38


Ich befürchte, dass meine Geschichte Diskussion provoziert hat.

 Mit der kleinen Geschichte wollte ich die Weisheit der Welt der Weisheit Gottes gegenüberstellen und so deutlich machen, dass die Welt zum Thema Liebe nicht viel geben kann und zugleich auch aufleuchten lassen, wie groß  das ist, was wir weitergeben können.
Leah

Antworten Zuletzt bearbeitet am 10.07.2022 13:39.

ma-ba
Gelöschter Benutzer

Re: Das Ziel der Liebe

von ma-ba am 10.07.2022 12:17

(Ich schaffe das mit den Absätzen leider nicht, vielleicht kann mir jemand erklären, wie man das hier macht?)

Antworten

ma-ba
Gelöschter Benutzer

Re: Das Ziel der Liebe

von ma-ba am 10.07.2022 12:15

Beim Lesen drängte sich mir die Frage auf: Braucht Liebe überhaupt ein Ziel?
Liebe ist einfach, verströmt sich, wirkt sich aus, wie eine Blume, die blüht...
Die Rose ist ohne Warum.
Sie blühet, weil sie blühet.
Sie achtet nicht ihrer selbst,
fragt nicht, ob man sie siehet.
(von Angelus Silesius aus dem Cherubinischen Wandersmann)
Ein altes Kirchenlied bringt es so zum Ausdruck:
Wie die zarten Blumen willig sich entfalten
und der Sonne stille halten,
laß mich so
still und froh
deine Strahlen fassen
und dich wirken lassen.
Mit wenigen Worten alles gesagt.

Antworten Zuletzt bearbeitet am 10.07.2022 12:18.

Merciful

54, Männlich

  Urgestein

Beiträge: 2371

Re: Das Ziel der Liebe

von Merciful am 10.07.2022 11:28

Zur Ergänzung: Liebe im Psalm 119.
 
Das Gesetz deines Mundes ist mir lieber als viel tausend Stück Gold und Silber.
Ich hasse die Wankelmütigen und liebe dein Gesetz.
Du schaffst alle Frevler auf Erden weg wie Schlacken, darum liebe ich deine Zeugnisse.
Darum liebe ich deine Gebote mehr als Gold und feines Gold.
Wende dich zu mir und sei mir gnädig, wie du pflegst zu tun denen, die deinen Namen lieben.
Siehe, ich liebe deine Befehle; HERR, erquicke mich nach deiner Gnade.
Großen Frieden haben, die dein Gesetz lieben; sie werden nicht straucheln.
 
(Psalm 119,72+113+119+127+132+159+165; Lutherbibel 2017 (Deutsche Bibelgesellschaft))
 
Merciful

Antworten

Merciful

54, Männlich

  Urgestein

Beiträge: 2371

Re: Projekt Bibel 2022

von Merciful am 10.07.2022 10:04

Wir lesen heute, am 10. Juli 2022, im Buch Hiob 10,03.
 
Ist es wohlgetan von dir, daß du gewaltsam verfährst,
daß du das Gebilde deiner Hände verwirfst, während
du zu den Anschlägen der Frevler dein Licht leuchten läßt?
 
(Hiob 10,3; Menge Bibel 1939)
 
Merciful

Antworten

Merciful

54, Männlich

  Urgestein

Beiträge: 2371

Re: Das Ziel der Liebe

von Merciful am 10.07.2022 10:00

Ich habe nun einen längeren Beitrag wieder gelöscht.
 
Zu viele Worte, die nur ermüden und nicht weiterbringen.
 
Die wenigen Worte des Johannes mögen uns begleiten.
 
Merciful

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  773  |  774  |  775  |  776  |  777  ...  6735  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite