Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  920  |  921  |  922  |  923  |  924  ...  6746  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 67460 Ergebnisse:


Leah
Gelöschter Benutzer

Re: Fragen zum Buch Esra

von Leah am 11.02.2022 09:53

Hallo Bine, 
Im alten Testament waren die 12 Stämme das Volk Gottes, erst im neuen Testament ging das Heil von den Juden ( Christus war Jude) aus auch zu den Heiden.
Leah

Antworten

Leah
Gelöschter Benutzer

Re: Das Himmelreich, wie ein Sauerteig, wie ein Senfkorn, ...

von Leah am 11.02.2022 09:50


Danke Lukas, 

Ich finde den Begriff  " Der Bereich, der vom Himmel aus regiert wird" sehr passend. Ich denke da an die Sendschreiben.

Wie würdest Du jetzt den Unterschied zwischen der Versammlung und dem Himmelreich erklären? 

Bin gespannt
Leah

Antworten

Sabode

50, Weiblich

  Neuling

Beiträge: 10

Re: Fragen zum Buch Esra

von Sabode am 11.02.2022 09:39

Ich kenne die Geschicht mit Jesus und der Frau am Brunnen Johannes 4.

Jesus macht hier keinen Glaubesnunterschied. Er sagt nicht das sie nicht zum Volk Gottes gehört.

Warum ist es aber in Esra so wichtig das nur die Juden den Tempel wieder aufbauen?

MfG
Bine

Antworten

Lucas

24, Männlich

  Neuling

Beiträge: 2

Re: Das Himmelreich, wie ein Sauerteig, wie ein Senfkorn, ...

von Lucas am 11.02.2022 09:35

Guten Morgen. [Folgende Übersetzungen wären passend: Das Reich der Himmel/ Das Reich das vom Himmel aus regiert wird]. Manche Theologen sehen Luthers Begriff ,,Himmelreich“ als nicht so passend. Das Reich der Himmel bezeichnen viele als Art Zwischenzeit in der der König verworfen wurde und in dem auch die Gemeinde eine Rolle spielt, wobei die Gemeinde nicht aber komplett diesen Begriff für sich allein beanspruchen kann. Sie ist mehr ein Teilbereich dieses Zeitraumes. Zum Reich der Himmel kann sich nun jeder zuzählen der ein Bekenntnis zu Christus getan hat, ob dieses Bekenntnis mit aufrichtiger Nachfolge und Wiedergeburt verbunden war, stellt sich am Ende heraus wenn die Ernte geschieht, die in den Gleichnissen des Himmelreiches einen großen Raum einnimmt. Das Reich der Himmel ist nicht das Reich Gottes. Ins Reich Gottes kommt nichts unreines hinein, jedoch zählen sich zum Reich der Himmel auch Menschen, die eventuell nur dem Bekenntnis nach zu Christus gehören, denn wie es im Gleichnis vom Fischernetz heißt, dass gute als auch schlechte Fische gefischt werden, so werden die schlechten dennoch am Ende aussortiert werden.

Antworten

Leah
Gelöschter Benutzer

Das Himmelreich, wie ein Sauerteig, wie ein Senfkorn, ...

von Leah am 11.02.2022 09:08

Ihr Lieben, 
In Matthäus 13 wird das Himmelreich in verschiedenen Gleichnissen beschrieben. Dabei muss man sich sehr wundern, denn da ist Sauerteig, Unkraut, unfruchtbarer Ackerboden......

Ja ist denn das Himmelreich nicht vollkommen?


Schon mal darüber nachgedacht? Nein?
Ich lade Euch ein dazu.

Was hat das zu bedeuten?

Leah


Wichtiger Hinweis: Himmelreich ( griechisch basileia) bedeutet nicht nur Herrschaftsgebiet, sondern auch Machtbereich. 

Antworten Zuletzt bearbeitet am 11.02.2022 09:13.

Burgen
Gelöschter Benutzer

Re: Wohlstandsevangelium

von Burgen am 11.02.2022 08:31


Hallo LinaMa 

Im Kolosserbrief 1 - 2 lesen wir ganz klar den Unterschied zur zB Philosophie. 
Besonders drückt dies Kapitel 2 aus mit der Überschrift: Warnung vor den Irrlehrern 

Vers 8 
Seht zu, dass euch niemand einfange durch Philosophie und leeren Trug, 
gegründet auf die Lehre von Menschen und auf die Mächte der Welt und 
nicht auf Christus. 

Warum ist ist das so wichtig? 
ua wissen wir, dass zur Zeit Maleachis Gott für 450 Jahre, meine ich, aufhörte zu dem Volk der Hebräer prophetisch zu reden zu lassen. Und genau in diese Zeit fällt die Geburt Platons und andere. 
Die Griechen erlebten auch in dieser Zeit der Römer ein Reich mit vielen Göttern. Und bauten Tempel usw. Wir wissen, dass dann später Paulus Athen besuchte und die griechischen Gelehrten kennenlernten, dass sie sogar eine namenlose Gottheit hatten, aus Vorsicht. 

Gott sprach erst wieder aktiv in die Weltgeschichte und besonders in sein Volk hinein mit der Ankündigung der beiden Geburten. Johannes d T. und Jesus Christus. 



Antworten

Burgen
Gelöschter Benutzer

Re: Tageslese (16) Ich will dem HERRN Singen mein Leben lang und meinen Gott loben, solange ich bin

von Burgen am 11.02.2022 08:13



Achtet ernstlich darauf um eures Lebens willen,
dass ihr den HERRN, euren Gott, liebt.   Josua 23,11 

Jesus spricht: Wer mich liebt, wird mein Gesetz halten;
und mein Vater wird ihn lieben, und wir werden zu ihm
kommen und Wohnung bei ihm nehmen.   Johannes 14,23 


Kl: Kolosser  2,8-15 ...
14 Er hat den Schuldbrief getilgt, der mit seinen Forderungen gegen uns war,
    [wie aus der Finanzwelt zB.] und hat ihn weggetan und an das Kreuz geheftet. 
15 Er hat die Mächte und Gewalten ihrer Macht entkleidet und sie öffentlich
    zur Schau gestellt und hat einen Triumph aus ihnen gemacht in Christus. 

Bl: Epheser 1,15-23 ...
16 höre ich nicht auf, zu danken für euch und gedenke euer in meinem Gebet, 
17 dass der Gott unseres Herrn Jesus Christus, der Vater der Herrlichkeit, 
    euch gebe den Geist der Weisheit und der Offenbarung, ihn zu erkennen. ... 


Ich will dich lieben, meine Krone, ich will dich lieben, mein Gott; 
ich will dich lieben ohne Lohn auch in der allergrößten Not; 
ich will dich lieben, schönstes Licht, bis mir das Herze bricht. [bis ich sterbe] 
(Johann Scheffler)   


 

Antworten Zuletzt bearbeitet am 11.02.2022 08:15.

Burgen
Gelöschter Benutzer

Re: Fragen zum Buch Esra

von Burgen am 11.02.2022 07:50



Hallo Saboda 

die Samariter sind ein Mischvolk. Lies dazu in den Evangelien die Begegnung Jesus mit der Frau am Brunnen. 
Vielleicht erschließt sich dir dann dein Text. 

LG Burgen 



Antworten

Sabode

50, Weiblich

  Neuling

Beiträge: 10

Re: Fragen zum Buch Esra

von Sabode am 11.02.2022 06:38

Hallo,
Ich habe heute Esra 2-4 gelesen.
Besonders Esra 4 sind mir Dinge unklar.

Warum sollen die Samariter nicht mit am Tempel bauen. 

In wie weit sind die Samariter noch Isaeliten. Also abkömmlinge vom Stamm Abraham. In den Chroniken hab ich gelesen das in den Gebieten auch andere Völker angesiedelt wurden. Aber es lebten dort ja noch die Stämme Dan, Naftali, Gad, Ascher, Issachar, Sebulon, Ruben, Simeon, Issachar, Sebulon, Manasse und Efraim.
In Mose haben sie z.B die Stämme Westlich vom Jorda einen Altar bebaut als Manmahl das man nicht vergisst das sie zum Volk Gottes gehören. 

Gott selber hat sie ja in den Chroniken getrennt. In dem er Jerobeam als König des Nordreiches einsetzte. 
Warum wendet sich Gott nun von ihne ab?

MFG
Bine

Antworten

Pneuma
Gelöschter Benutzer

Re: Impfen, sonst ab März keine Arbeit mehr

von Pneuma am 10.02.2022 20:00

RuthNaomi2 Jetzt im Januar ist in der Klinik der nächste Impftermin. Da muss ich mich quasi impfen lassen, sonst habe ich ab März Hausverbot.

Vorerst abewendet, AUSZUG:

Bayern wird die einrichtungsbezogene Impfpflicht im Gesundheitssektor nicht wie eigentlich vorgesehen ab 15. März umsetzen.
Man werde den Vollzug de facto aussetzen, kündigte Ministerpräsident Markus Söder (CSU) nach einer Sitzung des CSU-Parteivorstands
in München an. Für wie viele Monate, das werde man sehen.

AUS:
https://www.br.de/nachrichten/bayern/bayern-will-einrichtungsbezogene-corona-impfpflicht-vorerst-aussetzen,Swk780T

Liebe Grüße, Pneuma

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  920  |  921  |  922  |  923  |  924  ...  6746  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite