Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 934 | 935 | 936 | 937 | 938 ... 6747 | » | Letzte
Die Suche lieferte 67469 Ergebnisse:
Leah
Gelöschter Benutzer
Das Leben nach dem Tod
von Leah am 05.02.2022 13:21Kurze Erklärung zum Edit:
Im Laufe des Gespräches entwickelte sich ein neues Thema.
Da das neue Thema bereits seit Seite 2 im vollen Gange war, habe ich den Spieß umgedreht und einen neuen Thread zum ursprünglichen Thema (die ersten eineinhalb Seiten dieses Threads) erstellt. Hier wurde demnach denn der Titel geändert.
Somit ist alles jetzt geordnet
Liebe Grüße, Cleo
edit: Beitrag wurde hierhin verschoben
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Vergebung, ein zentrales Thema in der Schrift. Was findet ihr dabei wichtig, richtig, schwierig oder einfach, wenn ihr jemandem vergeben wollt.
von Burgen am 05.02.2022 12:51
Hallöchen,
für mich stellt sich 'die Vergebung' für einen anderen und mir selbst nicht so kompliziert da.
Und zwar ua auch auf Grundlage dessen, was Hebräer 9 ua. und 10 beschreibt.
Da besonders Hebr 9,14.15
14 um wieviel mehr wird dann das Blut Christi,
der sich selbst als Opfer ohne Fehl
durch den ewigen Geist Gott dargebracht hat,
unser Gewissen reinigen von den toten Werken,
zu dienen dem lebendigen Gott!
15 Und darum ist er auch der Mittler des neuen Bundes,
damit durch seinen Tod,
der geschehen ist zur Erlösung von den Übertretungen
unter dem ersten Bund,
die Berufenen das verheißene Erbe empfangen.
Ich meine, es liegt mit an uns, ob wir bereit sind zur Vergebung oder nicht.
Solange wir Jesus nicht um Vergebung bitten, sind wir nicht frei.
Und wenn wir dann noch den Mut aufbringen, mit dem anderen zu sprechen,
auch wenn es scheinbar keinen Sinn macht, werden wir frei sein, weil wir uns in Jesus wissen.
Vielleicht auch ihm sagen: du sollst wissen, ich vergebe dir.
Und auch mir.
Was der andere dann daraus macht, ist Sache zwischen ihm und Jesus.
Vermutlich wird Gott uns testen, indem er uns in ähnlichen Situation vor Augen führt,
was damals geschah oder gerade geschieht.
Heißt; es kommt auf die Beziehung zwischen mir und Jesus an.
Menschen kommen und gehen. Jesus aber bleibt.
Manche Dinge sind zwischen zwei Menschen zu deren Lebzeiten auch nicht zu klären.
Das sind dann die Zeiten, in denen wir geistlich wachsen, ein anderes Verständnis bekommen.
Jedoch auf jeden Fall gilt die Formel: 7x70x vergeben und möglichst nicht zu brauchen,
dass man selbst 7x70x dieselbe Person oder jesus um Vergebung bitten muss.
Dieser Umstand könnte nämlich auch besonders sein und der Hilfe bedürfen ....
Pneuma
Gelöschter Benutzer
Re: Wohlstandsevangelium
von Pneuma am 05.02.2022 11:46
Evangelium ist:
ZITIRT:
Evangélium
Aussprache lernen
Substantiv, Neutrum [das]
CHRISTLICHE RELIGION
[ohne Plural] Heilsbotschaft Christi; die Frohe Botschaft von Jesus Christu
[ohne Plural] Äußerung oder Schrift, an deren Richtigkeit bzw. maßgebenden Charakter
man bedingungslos glaubt und die man als höchste Instanz für das eigene Handeln anerkennt
"was er sagte, war [ein] Evangelium für uns
Wohlstandsevangelium ist zu finden in:
https://de.wikipedia.org/wiki/Wohlstandsevangelium
Liebe Grüße, Pneuma
Re: Wohlstandsevangelium
von LinaMa am 05.02.2022 11:11Hallo.. ich bin neu hier und muss mich noch etwas einfinden.. ich hoffe, meine Antwort zum Thema "Wohlfühlevangelium" ist hier richtig gesetzt..😁
Also, ich finde das Evangelium grundsätzlich zum "wohlfühlen" 🙂 Allerdings wird es leider oft so ausgelegt, dass es zu der eigenen Überzeugung passt.
Die unterschiedlichen christlichen Richtungen sind sehr widersprüchlich in ihrer "Beweislage" und vermitteln den Eindruck, dass die Bibel eine Art Carmeleon ist, welches die Farbe dem Hintergrund (der eigenen Gedanken) anpassen kann. (Nicht selten mit anderen religiösen Überzeugungen vermischt..)So entscheidet jeder für sich, wie er seinen Glauben lebt..
Aber das ist nicht im Sinne Gottes und Christus. Lg
ma-ba
Gelöschter Benutzer
Re: Wohlstandsevangelium
von ma-ba am 05.02.2022 10:48geli
Gelöschter Benutzer
Re: Vergebung, ein zentrales Thema in der Schrift. Was findet ihr dabei wichtig, richtig, schwierig oder einfach, wenn ihr jemandem vergeben wollt.
von geli am 05.02.2022 10:42Na ja - in unserer heutigen Zeit ist das kein Problem... da hat die Lüge Hochkonjunktur!
Da werden oft keine juristischen Urteile mehr gefällt, sondern eher politische! Man passt sich der erwünschten Meinung an, um keine Nachteile in Kauf nehmen zu müssen.
Ein gutes Beispiel liefert hierzu die StIKO:
Zuerst konnte sie mit guter Begründung die Impfung für Kinder über 12 Jahren nicht empfehlen. Nachdem dann aber aus Politikerkreisen Druck kam, wollten sie die Sache noch einmal "überarbeiten" und "der Politik etwas entgegen kommen".
Kurz darauf - in so kurzer Zeit konnten unmöglich neue Erkenntnisse vorliegen - kam die Empfehlung zur Impfung von Kindern über 12 heraus...
Bei Gericht läuft das leider oft genauso.
Das aber nur nebenbei...
Leah
Gelöschter Benutzer
Re: Wohlstandsevangelium
von Leah am 05.02.2022 10:30Burgen und ich sprachen vom Wohlstandsevangelium. Siehe oben. Cleo hat es zitiert.
Leah
Gelöschter Benutzer
Re: Vergebung, ein zentrales Thema in der Schrift. Was findet ihr dabei wichtig, richtig, schwierig oder einfach, wenn ihr jemandem vergeben wollt.
von Leah am 05.02.2022 10:28Hallo Geli,
Ja, das erfahre ich auch gerade. Das nenne ich unheilige Vergebung.
Im Grunde ist es Sünde.
Wie lange biebe ein Richter mit Amt, wenn er begnadigt, obwohl der Angeklagte nichts bereuen will?
Leah
geli
Gelöschter Benutzer
Re: Vergebung, ein zentrales Thema in der Schrift. Was findet ihr dabei wichtig, richtig, schwierig oder einfach, wenn ihr jemandem vergeben wollt.
von geli am 05.02.2022 10:22Oh, das habe ich dann wohl falsch verstanden

Aber freut mich, dass Dir mein Beitrag dennoch etwas weiter geholfen hat!

Ich habe das wohl unter dem Eindruck meiner eigenen Erfahrung gelesen.
Meine Erfahrung war nämlich oft die, dass man die Vergebung als "Deckmäntelchen" mißbraucht hat. Bildlich ausgesprochen:
Man "fährt dem anderen über die Füße", denn der muss ja sowieso vergeben.
Man durfte also jederzeit dem anderen über die Füße fahren, hat der was gesagt und die Sache angesprochen, dann wurde ihm vorwurfsvoll gesagt, dass man ja schließlich "aus der Vergebung lebe".
Von Reue war da keine Spur.
Ich sage dazu: "Man darf jederzeit dem anderen über die Füße fahren, aber "aua" schreien darf man nicht. Man muss dazu freundlich lächeln und vergeben... und darauf warten, wann der nächste kommt und das gleiche macht.
Das war lange Jahre meine Erfahrung, und das ist Missbrauch dund eine falsch verstandene Praxis der Vergebung!Außerdem entsteht dadurch eine heuchlerische Art von Beziehungen.
Pneuma
Gelöschter Benutzer
Re: Wohlstandsevangelium
von Pneuma am 05.02.2022 10:18
https://www.glaube-community.de/forum/t.79120931-damals_hat_der_wrgeengel_in_der_nacht_alle_erstgeborenen_der_gypter_erschlagen_die_erstgeborenen_israels_aber_am_leben_gelassen.html#79120931
von Pneuma am 04.02.2022 12:21
Hallo Burgen,
eine alte, schreckliche Geschichte und nicht so gut für unsere
Wohlfühlgesellschaft geeignet.
Sinngemäß meinte ich: Wohlfühlgesellschaft -NICHT
Wohlstandsevangelium
Liebe Grüße, Pneuma