Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 939 | 940 | 941 | 942 | 943 ... 6747 | » | Letzte
Die Suche lieferte 67470 Ergebnisse:
Re: Vergebung, ein zentrales Thema in der Schrift. Was findet ihr dabei wichtig, richtig, schwierig oder einfach, wenn ihr jemandem vergeben wollt.
von pray am 03.02.2022 18:43Nach einigen Tagen sprach Paulus zu Barnabas: Lass uns wieder aufbrechen und nach unsern Brüdern und Schwestern sehen in allen Städten, in denen wir das Wort des Herrn verkündigt haben, wie es um sie steht. Barnabas aber wollte, dass sie auch Johannes mit dem Beinamen Markus mitnähmen. Paulus aber hielt es nicht für richtig, jemanden mitzunehmen, der sie in Pamphylien verlassen hatte und nicht mit ihnen ans Werk gegangen war. Und sie kamen scharf aneinander, sodass sie sich trennten. Barnabas nahm Markus mit sich und fuhr nach Zypern. Paulus aber wählte Silas und zog fort, von den Brüdern der Gnade Gottes befohlen.
Leah
Gelöschter Benutzer
Re: Damals hat der Würgeengel in der Nacht alle Erstgeborenen der Ägypter erschlagen, die Erstgeborenen Israels aber am Leben gelassen.
von Leah am 03.02.2022 18:28Hallo Pneuma,
die Stelle von Mose passt nur insoweit, dass Mose hier im Fleisch, also in seiner alten Natur gehandelt hat und dachte, sein Volk zu befreien, geht in eigener Kraft und mit Gewalt. Das sind freilich Früchte/ Werke, die im Gericht verbrennen. Mose musste erst einmal in Gottes Schule und hüten lernen.
Mose Leben in Midian nutzte Gott ihn vorzubereiten, geistgewirkte Frucht zu bringen, also nicht FÜR sondern DURCH Gott zu handeln, quasi als sein Werkzeug und in Abhängigkeit von und im vertrauenden Gehorsam in Gott.
Dann erst konnte Gott ihn gebrauchen.
Leah
Pneuma
Gelöschter Benutzer
Re: Damals hat der Würgeengel in der Nacht alle Erstgeborenen der Ägypter erschlagen, die Erstgeborenen Israels aber am Leben gelassen.
von Pneuma am 03.02.2022 18:12War der Annahmehm dass sie dazu gehört.
Hallo Burgen, hallo Leah,
ganz herzlichen Dank für die ausführliche erklärten Antworten.
Beachtens wert ist dass die Vorgänge damals, jetzt uns zur Hilfe für unseren Lebenswg werden.
Liebe Grüße, Pneuma
Leah
Gelöschter Benutzer
Re: Vergebung, ein zentrales Thema in der Schrift. Was findet ihr dabei wichtig, richtig, schwierig oder einfach, wenn ihr jemandem vergeben wollt.
von Leah am 03.02.2022 18:08Hallo Weateyd,
Am besten gefällt mir der Gedanke, dass Vergebung so weit gehen sollte, dass man demjenigen gutes tun und wünschen kann.
Hallo Burgen,
Ja, eine echte Vergebung geht nur mit Gott und es kann dauern.
@ all: Welche Hindernisse gibt es, die es uns erschweren zu vergeben? Was meint Ihr?
Leah
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Damals hat der Würgeengel in der Nacht alle Erstgeborenen der Ägypter erschlagen, die Erstgeborenen Israels aber am Leben gelassen.
von Burgen am 03.02.2022 17:22
Hallo Pneuma
Ja, Mose musste fliehen aus Ägypten, als Sohn der Prinzessin von Ägypten.
Er hatte dort aufwachsen dürfen und eine gute Bildung bekommen.
Doch dann schlug sein Herz für sein eigenes Volk. Und er erschlug den Ägypter, der den Hebräer schlug.
Nichts bleibt verborgen, obwohl niemand ihn gesehen hatte und doch wurde er gesehen.
Im Grunde lebte und erlebte er in den folgenden Jahren seine Berufungsgeschichte. Denn bis dahin kannte er seinen Gott gar nicht. Er war, glaube, 40 Jahre Schafhüter seines dann Schwiegervaters, der ein Priester war. Und lernte dort Arbeit kennen, nicht so verwöhnt wie am Hofe von Ägypten.
Es erfolgte dort die richtige Berufung Moses als er den nicht ausgehenden brennenden Dornbusch sah und sich dies ansehen wollte. Gott sprach durch das Feuer zu ihm: Zieh deine Schuhe aus, denn dies ist heiliges Land. Dort erhielt er den Auftrag zurück zu gehen und mit Hilfe Aarons das Volk der Hebräer aus Ägypten in die Freiheit zu führen - in das gelobte Land, darin Milch und Honig fließt.
Inzwischen ist Mose ein gestandener älterer Mann geworden.
Von ihm wird gesagt, er war der demütigste Mann auf Erden. Sein Zorn brodelte erst wieder so richtig auf in der Erzählung mit den 10 Geboten, weil das Volk das goldene Kalb wollte, ausfällig feierte um das goldene Kalb und dann dort, wo er verbotener Weise den Felsen schlug, der Jesus verkörperte. Dazu benutzte er den Stab, den er nicht hätte zum Schlagen nehmen dürfen. Wieder war seine eigene Kraft vorherrschend und richtete Schaden an.
Das zeigt auch uns, dass wir nie blind drauflos wütend, zornig werden sollten ...
Re: Jahreslosung 2022
von Merciful am 03.02.2022 17:09Leah
Gelöschter Benutzer
Re: Damals hat der Würgeengel in der Nacht alle Erstgeborenen der Ägypter erschlagen, die Erstgeborenen Israels aber am Leben gelassen.
von Leah am 03.02.2022 16:31Hallo Pneuma,
NUr der, der zu Gottes Volk gehört, kann etwas hervorbringen, das Gott geweiht werden kann und wer aus Gott geboren ist, der gehört zu Gottes Volk.
Da sie im Glauben die Rettung vor dem Würgeengel ergriffen hatten, ein Bid für die Erlösung durch Christus, hatte ihre Frucht im Gericht Bestand. Ein Bild für das Endgerät. Ein Ungläubiger kann keine bleibende Frucht bringen.
Die Frucht der Errettung gehört Gott, sie ist Leben.
Die Frucht der Sünde ist der Tod.
Warum schreibst Du die Geschichte mit Mose dazu?
Leah
Re: Projekt Bibel 2022
von Merciful am 03.02.2022 15:08Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Damals hat der Würgeengel in der Nacht alle Erstgeborenen der Ägypter erschlagen, die Erstgeborenen Israels aber am Leben gelassen.
von Burgen am 03.02.2022 14:26
Hallo Pneuma
Gott bereitete in dieser Nacht sein Volk darauf vor Ägypten zu verlassen. Er hat ganz genau angeordnet was zu geschehen hat.
Mit der Erstgeburt war der Pharao gestraft, weil er die Sklaven, das Volk der Hebräer nicht ziehen lassen wollte. Es gab ja 10 Plagen.
Ein Lamm ohne Fehler zu schlachten, draußen den Türrahmen mit dessen Blut anzustreichen und anschließend das Lamm zuzubereiten und verzehren. So war es von Gott angeordnet worden. Aaron und Mose waren verantwortlich für die Durchführung.
Ganz Ägypten war am Schreien. Und als letzten Schritt wurde es dort zutiefst dunkel.
Nur in den Häusern Israels brannte Licht. Und da wo das Blut des Lammes am Türrahmen aufgetragen war, ging der Würgeengel, die Strafe Gottes vorbei.
Interessant finde ich auch den Hinweis, entgegen der Medienerzählungen, dass die ausziehende Menschenschar nicht abgearbeitet war, niemand war gebrechlich usw. Denn die Menschen mussten schwer arbeiten und hatten kaum zu essen.
Gottes Schutz durch das Blut des Lammes hat sie alle aufrechten Ganges, zum Nil laufen lassen.
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Vergebung, ein zentrales Thema in der Schrift. Was findet ihr dabei wichtig, richtig, schwierig oder einfach, wenn ihr jemandem vergeben wollt.
von Burgen am 03.02.2022 14:10
Ja, zunächst ist es Gott, der vergibt. Später bittet Jesus am Kreuz, während seiner Leiden, für die Menschen um Vergebung - mit der Bitte für sie, denn sie wissen nicht was sie tun. Luk 23,34
Es ist immer Gott, von dem aus Vergebung untereinander gelingen kann.
Gott ist es, der uns begnadigt, unsere Sünde, wie schlechte Gedanken und durch uns verursachte Verletzungen usw. unsere Schulden auslöscht, oder bedeckt. Sie sind dann fort, erlassen und wir können dann überqueren - neu miteinander beginnen.
Hat jemand hier, oder du, Leah die Thompson Studienbibel?
Im Register steht :
Vergebung - nr 902-904
menschliche - nr 3671-3672
verheißen - nr 902, 3672
von Sünde - nr 3358
In der Konkordanz : vergeben - 31 Stellen Vergebung - 11 Stellen
So wie verstanden geht Vergebung von Gott aus und beginnt im AT
Vater unser steht sonders - nr 3625
Finde dass Lukas 23,34 dies alles auf den Punkt bringt zusammen mit Apg 2,38 zur Vergebung:
jeder von euch lasse sich taufen ... zur vergebung eurer Sünden.
Und damit sind wir im NT angelangt. Müssen jedoch selber zunächst uns von Gott/Jesus vergeben lassen.
Erst dann, vermutlich, sind wir in der Lage anderen ehrlich zu vergeben.
Und nicht ständig die 'Schuld' des anderen Menschen ihm vorhalten - bis hin zu 7x70x, wie Petrus zu hören bekam.
Da dies alles ein Lernprozess ist, kann es dauern, bis es im Herzen nicht mehr weh tut.
Das scheint wie Muskeltraing sein. Und irgendwann ist es dann ausradiert und man wundert sich, wenn der andere vielleicht sagt: weißt du noch?
Aber vielleicht hattest du etwas ganz anderes im Sinn?